| 
			
			 | 
		#16 | 
| 
			
			
			
			 Reader 
			
			![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Posts: 818 
				Karma: 3522 
				Join Date: Apr 2009 
				Location: Germany 
				
				
				Device: Kindle 4, iPad 
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
		
		
		 
			
			Ihr habt natürlich vollkommen recht, mich haben nur die verschiedenen Meinungen interessiert. Außerdem spart es Arbeit.
		 
		
	
		
		
		
		
		
		
		
		
		
		
	
	 | 
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#17 | 
| 
			
			
			
			 Reader 
			
			![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Posts: 818 
				Karma: 3522 
				Join Date: Apr 2009 
				Location: Germany 
				
				
				Device: Kindle 4, iPad 
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
		
		
		 
			
			Wie sieht es eigentlich mit dem Urherberrecht bei Übersetzungen aus. Worauf muss ich hier achten?
		 
		
	
		
		
		
		
		
		
		
		
		
		
		
			Last edited by Josch91; 05-23-2009 at 01:05 PM.  | 
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#18 | 
| 
			
			
			
			 sleepless reader 
			
			![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Posts: 4,763 
				Karma: 615547 
				Join Date: Jan 2008 
				Location: Germany, near Stuttgart 
				
				
				Device: Sony PRS-505, PB 360° & 302, nook wi-fi, Kindle 3 
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
		
		
		 
			
			Eigentlich genau dasselbe wie bei Autoren - eigentlich nur, dass der Übersetzer bereits mehr als 70 Jahre verstorben ist oder die Übersetzung in die public domain gestellt hat. Hab ich was vergessen? *fragendzudenkollegenguck*
		 
		
	
		
		
		
		
		
		
		
		
		
		
	
	 | 
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#19 | 
| 
			
			
			
			 book creator 
			
			![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Posts: 9,657 
				Karma: 3856660 
				Join Date: Oct 2008 
				Location: Luxembourg 
				
				
				Device: Kindle Scribe 
				
				
				 | 
	
	|
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#20 | 
| 
			
			
			
			 Reader 
			
			![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Posts: 818 
				Karma: 3522 
				Join Date: Apr 2009 
				Location: Germany 
				
				
				Device: Kindle 4, iPad 
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
		
		
		 
			
			Danke, ich war nämlich gerade auf der Suche nach einer guten und vollständigen Moby Dick Übersetzung, die Älteren und urheberrrechtsfreien gefallen mir aber nicht so gut. Hat sich also fürs erste erledigt.
		 
		
	
		
		
		
		
		
		
		
		
		
		
	
	 | 
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#21 | |
| 
			
			
			
			 Wizard 
			
			![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Posts: 4,917 
				Karma: 1840619 
				Join Date: Oct 2008 
				Location: Munich, Germany 
				
				
				Device: Kindle PW, PocketBook 360°, Cybook Gen3, iPad mini 
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
		
		
		 Quote: 
	
 ![]() Die deutsche Version von Mobi Dick ist nicht in der public domain.  | 
|
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#23 | |
| 
			
			
			
			 The cake is a lie 
			
			![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Posts: 442 
				Karma: 354530 
				Join Date: May 2009 
				
				
				
				Device: PB 360 
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
		
		
		 Quote: 
	
 Wenn du in calibre zur automatischen ERstellung der Kapitel gehst, siehst du hinter "XPath:" im Normalfall das hier Code: 
	//*[re:match(name(), 'h[1-2]') and re:test(., 'chapter|book|section|part', 'i')] | //*[@class = 'chapter']
Code: 
	//*[re:match(name(), 'h[1-2]') )] | //*[@class = 'chapter'] Zur Mehrstufigkeit: Unten siehst du "Ebene1 Inhaltsverzeichnis" selbiges für 2 und 3. In das erste Fenster gibst du Code: 
	//*[re:match(name(), 'h[1]') )] | //*[@class = 'chapter']
Code: 
	//*[re:match(name(), 'h[2]') )] | //*[@class = 'chapter']
Zur besseren Veranschaulichung habe ich in meiner geradezu unendlich künstlerischen Begabung (  ) dieses Bild angefertigt
		Last edited by Targor; 05-25-2009 at 02:06 AM.  | 
|
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#24 | 
| 
			
			
			
			 Reader 
			
			![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Posts: 818 
				Karma: 3522 
				Join Date: Apr 2009 
				Location: Germany 
				
				
				Device: Kindle 4, iPad 
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
		
		
		 
			
			Vielen Dank für die tolle Erklärung. Wenn ich Zeit habe werde ich es mal ausprobieren.
		 
		
	
		
		
		
		
		
		
		
		
		
		
	
	 | 
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#25 | |
| 
			
			
			
			 book creator 
			
			![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Posts: 9,657 
				Karma: 3856660 
				Join Date: Oct 2008 
				Location: Luxembourg 
				
				
				Device: Kindle Scribe 
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
		
		
		 Quote: 
	
  | 
|
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#28 | 
| 
			
			
			
			 The cake is a lie 
			
			![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Posts: 442 
				Karma: 354530 
				Join Date: May 2009 
				
				
				
				Device: PB 360 
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
		
		
		 
			
			Bin grad am Werkeln für die dialektische Eristik von Schopenhauer und ein Problem, das Buch besteht aus sog. "Kunstgriffen" die sich eigt. zum Kapitel machen eignen würden, jedoch habe ich ein Problem, manche dieser Kunstgriffe sind nur wenige Zeilen lang, da würde es evt. etwas deplaziert wirken, jedesmal einen Seitenumbruch zu machen, was meint ihr?
		 
		
	
		
		
		
		
		
		
		
		
		
		
	
	 | 
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#29 | |
| 
			
			
			
			 sleepless reader 
			
			![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Posts: 4,763 
				Karma: 615547 
				Join Date: Jan 2008 
				Location: Germany, near Stuttgart 
				
				
				Device: Sony PRS-505, PB 360° & 302, nook wi-fi, Kindle 3 
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
		
		
		 Quote: 
	
  | 
|
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#30 | |
| 
			
			
			
			 book creator 
			
			![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Posts: 9,657 
				Karma: 3856660 
				Join Date: Oct 2008 
				Location: Luxembourg 
				
				
				Device: Kindle Scribe 
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
		
		
		 Quote: 
	
  | 
|
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
![]()  | 
            
        
            
            
  | 
    
			 
			Similar Threads
		 | 
	||||
| Thread | Thread Starter | Forum | Replies | Last Post | 
| Nook Fragen zum Nook und zur Bestellung | Ich_ | Andere Lesegeräte | 3 | 08-16-2010 12:32 PM | 
| Börsenblatt: Checkliste zur Erstellung von eBooks | K-Thom | Deutsches Forum | 1 | 06-14-2010 05:46 AM | 
| Einstiger Feedback und Fragen | Fendrill | PocketBook | 12 | 04-16-2010 04:06 AM | 
| Software zur ePub Erstellung | beam | Software | 7 | 06-28-2009 05:53 PM | 
| Inhaltsverzeichnis unter Calibre?? - und andere Probleme bei der Ebook-Erstellung | Momo_Germany | Erste Hilfe | 4 | 05-26-2009 05:38 PM |