![]() |
#1 |
Evangelist
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Posts: 422
Karma: 405820
Join Date: Mar 2009
Device: Sony PRS 505 / iPad
|
Überschriften Konvertieren
Überschriften Konvertieren In einem ebook verwende ich z.B überschriften: <h2>Muster</h2> <h3><i>KAPITTEL 1</i></h3> <h3><i>KAPITTEL 2</i></h3> <h3><i>KAPITTEL 3</i></h3> <h2>Muster - 2</h2> <h3><i>KAPITTEL 4</i></h3> usw. Ich möchte, dass beide Überschriften im Inhaltsverzeichnis nach der Konvertierung angezeigt werden. Bisher habe ich nur immer in »calibre // h3 angegeben und es hat geklappt - wie muss ich nun die Angabe dort definieren? Habe verschiedene Einstellungen probiert - kein Ergebnis - es wird dann kein IV angezeigt. |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 | |
book creator
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Posts: 9,657
Karma: 3856660
Join Date: Oct 2008
Location: Luxembourg
Device: Kindle Scribe
|
Quote:
Um jetzt ein gestaffeltes Inhaltsverzeichnis zu erzeugen, gibst Du in Ebene 1 in Deinem Fall //h2, in Ebene 2 //h3 ein. Das müsste so klappen! bei problemen meld Dich bitte nochmal! |
|
![]() |
![]() |
Advert | |
|
![]() |
#3 | |
Evangelist
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Posts: 422
Karma: 405820
Join Date: Mar 2009
Device: Sony PRS 505 / iPad
|
Quote:
Ganz herzlichen Dank - ich bin richtig froh, dass Du » fast zu jeder Zeit« zu erreichen bist. Hat alles super geklapt. Und schon ist wieder ein Reuter » Ut mine Festungstid« fertiggestellt. Ich habe diesmal die Voreinstellung in XPath gelassen (//*[re:match(name(), 'h[1-2]') and re:test(., 'chapter|book|section|part', 'i')] | //*[@class = 'chapter']) ansonsten hatte ich dort ja entsprechend der Ü-Definition //h3 eingetragen. Kannst Dir ja das Ergebnis mal ansehen - und eventuell Änderungsvorschläge einbringen. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |
book creator
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Posts: 9,657
Karma: 3856660
Join Date: Oct 2008
Location: Luxembourg
Device: Kindle Scribe
|
Quote:
Hab's mir angeschaut. Inhaltsverzeichnis sieht gut aus und funktioniert auch (in ADE gecheckt). Vielleicht solltest Du vor die "Kapittel" noch einen Seitenumbruch setzen Code:
<div style="page-break-before: always"></div> PS: Super Cover, die Du machst! |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Connoisseur
![]() Posts: 88
Karma: 14
Join Date: May 2009
Location: Germany
Device: Kindle3 (great!!) +DX, Sony PRS-505,-700,-600 (dislike!), iPad
|
Wow, DANKE! Das hat auch meine Frage bzw. mein Problem mit dem Überschriften-Thema gelöst!
![]() Ich hab's zuvor mit dem X-Path-Befehl versucht, der angegeben ist, hatte dort das deutsche Wort "Kapitel" ergänzt. Das hat auch funktioniert - aber nur in der Ansicht unter Calibre bzw. der ebook Library. Auf dem PRS-505 ging nach dem Versuch, dieses Inhaltsverzeichnis zu öffnen, gar nichts mehr... Und auf dem PRS-700 dauerte es damit "ewig", bis das Inhaltsverzeichnis geöffnet war. Wenn man das Verzeichnis so erstellt wie hier beschrieben, scheint mir das Ergebnis jedenfalls besser zu funktionieren und "sauberer" zu sein. ![]() Momo |
![]() |
![]() |
Advert | |
|
![]() |
#6 |
Evangelist
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Posts: 422
Karma: 405820
Join Date: Mar 2009
Device: Sony PRS 505 / iPad
|
vor die "Kapittel" noch einen Seitenumbruch setzen
<div style="page-break-before: always"></div> Guter Lösungsvorschlag - bei langen Kapiteln angebracht. Danke - für den Ratschlag »NIEDERDEUTSCH oder Plattdütsch« ist eine tolle Sprache - ich liebe diesen Dialekt. Das »Plattdeutsch« wurde zur Kultursprache erklärt und soll an Schulen gelehrt werden. Auch als Amtssprache in Wort und Schrift im MeckPom zugelassen. (theoretisch) Wer sich dafür interessiert - sollte die Bücher beim Lesen sprechen - - und einfach etwas Zeit mitbringen. Regional gibt es in der Schreibweise oft Unterschiede - Aber wie gesagt - reine Geschmacksache. Last edited by Insider; 05-25-2009 at 10:15 AM. |
![]() |
![]() |
![]() |
|
![]() |
||||
Thread | Thread Starter | Forum | Replies | Last Post |
Calibre: Konvertieren von Texten | beluavracus | Software | 0 | 09-09-2010 04:58 PM |
Calibre: TXT nach xxx konvertieren | nalor78 | Software | 3 | 08-12-2010 10:33 AM |
Mobi in ePub konvertieren - womit geht das am besten? | leser | Software | 5 | 04-12-2010 04:41 PM |
Konvertieren von RTF zu ... | ate | Cybook | 4 | 10-13-2008 03:19 AM |