![]() |
#1 |
Enthusiast
![]() ![]() Posts: 38
Karma: 182
Join Date: Mar 2009
Device: Sony PRS 505
|
Probleme mit Calibre -> Pdf in epub
Hallo Leute,
Ich habe mal ein Magazin (eulenspiegel,pdf) in das epub Format konvertiert,das ging aber voll in die Hose ![]() Die gesamte Formatierung stimmte dann auf dem Sony 505 nicht mehr. Das liegt wohl an den vielen Bildern denke ich da hapert es wohl beim epub Format.Naja so eine epub Datei ist ja eigentlich ein Container den man mit Winzip auspacken kann ud drin sind dann xhtml Dateien. Dieses Magazin ( Eulenspiegel ) kann der Sony 505 als PDF aber wunderbar darstellen. |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 | |
book creator
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Posts: 9,657
Karma: 3856660
Join Date: Oct 2008
Location: Luxembourg
Device: Kindle Scribe
|
Quote:
|
|
![]() |
![]() |
Advert | |
|
![]() |
#3 |
Enthusiast
![]() ![]() Posts: 38
Karma: 182
Join Date: Mar 2009
Device: Sony PRS 505
|
Was für Tools benutzen denn die Profis zu erstellen und umwandeln von epub ?
Sind die E-Books alle mit Calibre umgwandelt oder machen die das alle mit Adobe Indesign ? |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Palm Addict
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Posts: 477
Karma: 1001951
Join Date: Aug 2008
Device: Cybook Gen3 [512mb, FW: 1.5]
|
Wenn Du aufwendige PDFs umwandeln willst kommst Du an einem guten OCR-Programm nicht vorbei - seit vielen Jahren kämpfen Finereader und Omnipage Pro um die Führung.
Kompliziertes Layout verlangt aber auch immer eine ganze Menge Handarbeit. |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
book creator
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Posts: 9,657
Karma: 3856660
Join Date: Oct 2008
Location: Luxembourg
Device: Kindle Scribe
|
NEIN. Indesign ist wirklich nicht gut, um Epub zu erstellen. Epub stellt man mit einenm Html-Editor und Zip her. Konvertieren geht am besten über Calibre mit einem HTML-Zip als Quelle.
|
![]() |
![]() |
Advert | |
|
![]() |
#6 |
Enthusiast
![]() ![]() Posts: 38
Karma: 182
Join Date: Mar 2009
Device: Sony PRS 505
|
Ist schon überraschend für mich das es da keine Profi Soft für Epub gibt,der MOD beim Sony Club schreibt :
Code:
Code:
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |
book creator
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Posts: 9,657
Karma: 3856660
Join Date: Oct 2008
Location: Luxembourg
Device: Kindle Scribe
|
Quote:
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | |
sleepless reader
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Posts: 4,763
Karma: 615547
Join Date: Jan 2008
Location: Germany, near Stuttgart
Device: Sony PRS-505, PB 360° & 302, nook wi-fi, Kindle 3
|
Quote:
![]() ![]() ![]() Ich arbeite jetzt schon mein halbes Leben als Entwickler, Projektleiter und System Architekt und habe eine Menge kommerzielle Softwareprodukte kommen und gehen sehen. Die Aussage, dass "Bezahl-Produkte" eine bessere Qualität als Calibre bieten kann man wohl nur für Ausnahmen gelten lassen. Klar ist Calibre nicht fehlerfrei aber Calibre kann locker mit allen kommerziellen Produkten im eBook-Bereich konkurrieren. Die andere Aussage, dass da ne Menge Formatierungsarbeit dahintersteckt stimmt... |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Junior Member
![]() Posts: 1
Karma: 10
Join Date: Nov 2009
Device: iphone touch
|
Problem Verbindung IPod touch mit Calibre
hallo leute,
schaffe es einfach nicht meinen IPod mit calibre zu verbinden. habe die neueste version von calibre installiert der Server wird automatisch gestartet (habe ich so eingestellt) in stanza (auf dem IPod) habe ich unter online katalog einen neuen mit der ip-adresse (ist ja wohl die ipv4-adresse auf meinem apple, zu finden unter TCP/IP?) angelegt mit der Endung :8080 verbindung klappt nicht, der IPod findet den server nicht (meldung: zeitüberschreitung) ![]() calibre findet das gerät nicht (mit meinem sony 505 klappt es bestens) sorry, bin technisch nicht so versiert. wäre super, wenn jemand eine idee hat. schon mal danke tim Last edited by Tim_; 11-07-2009 at 07:52 AM. |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
book creator
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Posts: 9,657
Karma: 3856660
Join Date: Oct 2008
Location: Luxembourg
Device: Kindle Scribe
|
Hast Du einen Firewall laufen? Unter Windoof läuft der normalerweise automatisch! Wenn es so ist, solltest Du den Port 8080 freigeben, ansonsten klappt's nicht mit dem Server. Wie das genau geht ist von Firewall zu Firewall unterschiedlich und daher ohne genauere Angaben nicht nachvollziehbar.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#11 |
Leser
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Posts: 864
Karma: 47176
Join Date: Nov 2009
Location: Berlin, Germany
Device: Kindle Scribe
|
Hallo,
klinke mich bei diesem Thread mal ein, PDF zu ePub. Gibt es einen Weg, wie man Calibre dazu bekommt, den Zeilenwechsel am Ende einer Zeile in Fließtext umzuwandeln? Bei mir macht Calibre aus jedem Zeilenwechsel einen Absatzwechsel und ich weiß nicht, ob das an meinen Einstellungen liegt. Gruß Alaska |
![]() |
![]() |
![]() |
#12 |
Connoisseur
![]() ![]() ![]() ![]() Posts: 77
Karma: 376
Join Date: Jan 2010
Device: 2x PB 301+ 1xPB602 1xPB701 1xSonie PRS350
|
Ja mit dem Ansatz am Zeilenende habe ich heute abend auch gerade gekämpft.
Um in den Formatierungsprozess eingreifen zu können hab ich das PDF mit der Debug Option in ePub konvertiert. Da bleiben dann die Zwischenstufen in dem Debug Pfad liegen. Da findet man dann die Verzeichnisse: input, parsed, structure, processed In dem index.html File im processed ordner hab ich dann die mit einem Perl Einzeiler die Absatzenden rausgeschmissen, die nicht mit einem Punkt enden. also etwa so: Code:
perl -ne 'if (m/^(.+ )<\/p><p class="calibre2">/){ if ( $1 =~ /\.\s+$/){ print $_} else { print $1} }' index.html > index_no_abs.html Dann die Spieldateien aus dem Verzeichnis wieder löschen, das ganze Verzeichnis zippen und in in Calibre als neues Dokument einlesen und als ePub konvertieren. Fertig sind die Absätze mit Fließtext. Ich denke, das sich sicher relativ einfach über ein Plugin lösen lasst. gRuss Ralf Last edited by rasch; 01-19-2010 at 06:22 PM. |
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
Connoisseur
![]() ![]() ![]() ![]() Posts: 77
Karma: 376
Join Date: Jan 2010
Device: 2x PB 301+ 1xPB602 1xPB701 1xSonie PRS350
|
Weitere interessante Infos zu Calibre lassen sich auf der Befehlszeile hervor locken.
Code:
ebook-convert <File.pdf> <File.epub> -h Ohne jede Angabe von Optionen hat das script in meinen eBooks dann auch prima die Absätze erkannt. ( also auch ohne meine Nachbehandlung mit dem perl Holzhammer ![]() Also weniger ist manchmal mehr. gRuss Ralf |
![]() |
![]() |
![]() |
#14 | |
Junior Member
![]() Posts: 1
Karma: 10
Join Date: Jan 2012
Device: Samsung Galaxy Tab 10.1
|
![]()
Hallo.
Ich habe das Problem dass er gar nicht erst PDF in epub wandeln will. Quote:
Die Quellen sind PDF. Danke... ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#15 |
Harmless idiot
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Posts: 3,411
Karma: 2154829
Join Date: Nov 2010
Location: Zuhause
Device: PB622, Nexus7, Sony PRS 350, Tolino und nur noch wenig toter Baum:(
|
Ich gehe mal davon aus, das du alles richtig definiert hast und auch ein Ausgangsformat gewählt hast
![]() Eine Möglichkeit ist, das du Dateien erwischt hast, die nicht aus Textbausteinen bestehen, sondern aus umgewandelten Bilddateien oder direkte Scans ohne OCR, dann ist die Konvertierung zumindest mal sehr schwierig. Probier doch mal den Mobi-Pocket Creator, der liefert eigentlich die besten Ergebnisse beim konvertieren von PDFs. |
![]() |
![]() |
![]() |
|
![]() |
||||
Thread | Thread Starter | Forum | Replies | Last Post |
Probleme mit 360 | jojoxyz | PocketBook | 13 | 03-26-2010 11:51 AM |
probleme mit dem kompozer | rem | Software | 7 | 02-05-2010 08:18 AM |
Probleme mit HTML Dateien | Jacques_N | PocketBook | 10 | 01-23-2010 07:53 AM |
Probleme mit Fussnoten | J.U. | Software | 10 | 01-19-2010 05:34 PM |
Probleme mit dem PocketBook | eibix | PocketBook | 16 | 12-08-2009 11:56 AM |