![]() |
#1 |
Junior Member
![]() Posts: 2
Karma: 10
Join Date: Sep 2024
Device: Pocketbook InkPad 3
|
Calibre = Metadatenschalttafeln Kein Speichern
Moin,
ich wollte vorhin die Metadatschalttafel in Calibre ändern. Das ging leider nicht. Der Ausführen-Button war ausgegraut. Dann habe ich auf Standardeinstellungen zurückgesetzt. Die Vorhanden Schalttafel verschwand und der Ausführen-Button wurde schwarz. Aber jedesmal, wenn ich eine neue Schalttafel erstelle und auf ausführen drücke, fliege ich aus dem Dialog in die Einstellungen zurück. Wenn ich wieder in die Metadatschalttafel gehen, ist der Ausführen-Button wieder ausgegraut. Diesmal ohne alte Metadatenschalttafel. Ich muss Alles zurücksetzen und neu erstellen und fliege beim Speichern wieder raus. Kann mir jemand helfen? Danke! |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Junior Member
![]() Posts: 2
Karma: 10
Join Date: Sep 2024
Device: Pocketbook InkPad 3
|
Ich habe meinen Fehler gefunden. Das innere Fenster war zu klein. Ich musste nur runterscrollen und das sind die richtigen Schaltflächen speichern und löschen.
|
![]() |
![]() |
Advert | |
|
![]() |
Tags |
calibre 7.18, mac studio m2 max, macos sequoia |
|
![]() |
||||
Thread | Thread Starter | Forum | Replies | Last Post |
Bücher speichern im Kindle | WoSch | Erste Hilfe | 7 | 12-02-2015 12:53 PM |
Änderungen speichern | Sem43 | Software | 0 | 09-13-2013 01:48 AM |
Autoren im Calibre-Ordner mit Nachname, Name speichern | DanielKL | Erste Hilfe | 5 | 03-08-2013 12:22 PM |
Metadaten in PDF speichern | Prive | Software | 4 | 10-27-2012 04:42 AM |
Kobo App Notizen speichern | Pemberley0351 | Android | 0 | 09-16-2011 07:08 AM |