![]() |
#16 | |
Zealot
![]() Posts: 119
Karma: 10
Join Date: May 2010
Location: NRW, Germany
Device: Pocketbook 360° + Kindle 3
|
Quote:
![]() Habe bisher nur folgende Anleitung gefunden: http://www.dvdvideosoftware.org/guid...-and-bbeb.html |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#17 | |
sleepless reader
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Posts: 4,763
Karma: 615547
Join Date: Jan 2008
Location: Germany, near Stuttgart
Device: Sony PRS-505, PB 360° & 302, nook wi-fi, Kindle 3
|
Ja, leider widersprechen sich § 95a UrhG "Schutz technischer Maßnahmen" (Verbietet es) und § 108b UrhG "Unerlaubte Eingriffe in technische Schutzmaßnahmen und zur Rechtewahrnehmung erforderliche Informationen" (Stellt es für eigenen privaten Gebrauch straffrei).
Quote:
Es ist also illegal aber unter gewissen Voraussetzungen nicht zwingend strafbar. Anders sieht es dann aber evtl. bei einer Zivilklage durch den Urheber oder Verwerter aus, denn es ist nicht verboten, dass dieser Klage einreicht. Dann liegt es beim Gericht, ob es a) das Verfahren annimmt und b) eine Strafe verhängt oder nicht. Das ist eigentlich ein bitterböser Witz und das absolute Gegenteil von Rechtssicherheit. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#18 | |
Evangelist
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Posts: 428
Karma: 2370
Join Date: Jun 2006
Location: Germany
Device: Nokia 770, Ilead, Cybook G3, Kindle DX, Kindle 2, iPad, Kindle 3, PW
|
Quote:
So macht es bereits erfolgreich die Musikindustrie allerdings auch nur wenn sichergestellt wurde das jemand Musik verbreitet hat. Dies ist sicherlich auch ebooks auf anzuwenden, wenn diese jemand per Download z.B. im Peer To Peer Netzwerk anbietet wird es hier sicherlich gehörige Strafen geben. Was ich mich allerdings noch frage, und hier ging es in erster Linie ja um Amazon.com, wie die Rechtslage denn hier aussieht? Man erwirbt ja bei Amazon.com in den USA seine ebooks wo technische Schutzsysteme wie das DRM ja nun nicht gesondert, rechtlich geschützt sind. Ob Amazon.com da in den Rechtsstreit gehen würde? ![]() Aber das sollte hier keine Offtopic Diskussion über DRM werden, sorry, denke dafür gibt es schon den ein oder anderen Thread, wollte nur klar stellen eindeutig geregelt ist in Sachen DRM nichts. Und bisher hat auch noch kein grundsätzlicher Rechtsstreit dazu vorgelegen. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#19 | |
-
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Posts: 2,602
Karma: 16748808
Join Date: Nov 2007
Location: At the Baltic Sea
Device: Some
|
Quote:
![]() "Lediglich mit einem Schaden" in Höhe eines fiktiven Lizenzschadens belastet zu sein der z.B. bei Profifotos auch durchaus im oberen vierstelligen/unteren fünfstelligen Bereich liegen kann wird den allermeisten Leuten weh tun. Nichts Potemkinsches daran. Ein Strafverfahren bringt der Staatskasse bzw. gemeinnützigen Organisationen was (bei Geldstrafe bzw. Einstellung gegen Zahlungsauflage) und dem Urheber nichts. Deshalb ist er daran in der Regel wenig interessiert. ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#20 | |
Evangelist
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Posts: 428
Karma: 2370
Join Date: Jun 2006
Location: Germany
Device: Nokia 770, Ilead, Cybook G3, Kindle DX, Kindle 2, iPad, Kindle 3, PW
|
Quote:
![]() Vielleicht habe ich mich zu kompliziert ausgedrückt ( ![]() Und genau dieser muss erst einmal nachgewiesen und beziffert werden. Dies ist z.B. der Fall wenn jemand die ebooks im Bekanntenkreis verteilt bzw. auf Filesharingbörsen hochläd. Und Deine Profifotos sind ein schlechtes Beispiel und genau das was ich mit Potemkischen Dörfern meine. Da werden Äpfel mit Birnen verglichen und Dinge dramatisiert. Wenn sich Oppa Ernie aus Bullerbül seine Amazon ebooks vom DRM befreit und aufm Pocketbook liest ist das nicht vergleichbar mit Firma XY die auf ihrer Website geklautes Eigentum in Form von geschützen Bildern verwendet und damit zu Recht dicke Entschädigungszahlungen riskiert. Aber es ist natürlich auch eine feine Sache und wird von der Verlags/Musik/Film Industrie Lobby ja auch hübsch instrumentalisiert, Oppa Ernie mit jemanden zu vergleichen der 7.000 Musikstücke auf der Platte im Filesharing hochgeladen hat bzw. raubkopierte Filme auf DVD verkauft und dann dafür zu recht (übrigens meistens in Ländern wie der USA mit komplett anderem Schadensersatzrecht) zu Millionenstrafen verklagt wird. Nette Abschreckung, scheint bei etlichen ja auch zu funktionieren ![]() /END ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#21 |
Enthusiast
![]() Posts: 30
Karma: 74
Join Date: Jun 2010
Location: Germany
Device: Kindle Paperwhite 2
|
Ok, das mit dem "Kauf halt Bücher ohne DRM" klingt ja schön, aber wo gibt es denn aktuelle (deutsche oder englische) Bücher ohne DRM (also keine Klassiker).
Und dann, ja ich lese durchaus noch Bücher, die ich vor zwanzig Jahren schon gelesen habe, bspw. der grosse Gatsby, oder Der Herr der Ringe, oder Huckleberry Finn (ok, das müsste rechtefrei sein, da Mark Twain ja jetzt schon ewig tot ist.), oder Dashiell Hammett oder wenn es mir ganz schlecht geht, Don Camillo... Alles was ich zur Zeit lese, fällt eher unter die Kategorie Popcorn-Bücher, weil ich die bestimmt nicht nochmal lese (Krimis und so) Ich habe mal einige Klassiker geladen (bspw. Jules Verne 20.000 Meilen unter dem Meer), aber oft sind die in einer uralten Übersetzung, weil zwar die Originale rechtefrei sind, aber nicht die Übersetzungen. Wie kann man denn erkennen, ob die Klassiker (die ja manchmal trotzdem gegen Geld angeboten werden) in neuer oder alter Fassung vorliegen? |
![]() |
![]() |
![]() |
#22 | |
sleepless reader
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Posts: 4,763
Karma: 615547
Join Date: Jan 2008
Location: Germany, near Stuttgart
Device: Sony PRS-505, PB 360° & 302, nook wi-fi, Kindle 3
|
Quote:
Ansonsten ist es nicht so schwer ePubs "zu befreien" - zumindest nicht spürbar schwerer als mit Mobipocket eBooks. (mehr darf/will ich zu diesem Thema allerdings nicht sagen) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#23 |
Enthusiast
![]() Posts: 30
Karma: 74
Join Date: Jun 2010
Location: Germany
Device: Kindle Paperwhite 2
|
So, ich habe mir jetzt einen gebrauchten Kindle 2 per Ebay gegönnt. Der ist ja doch echt hübsch und das Wörterbuch, ist genau das, was ich gesucht habe.
Jetzt muss ich hier mal stöbern, was man beim Kindle alles so einstellen kann... |
![]() |
![]() |
![]() |
#24 |
Winged Ape
![]() ![]() ![]() Posts: 128
Karma: 290
Join Date: May 2010
Location: Germany
Device: Kindle 2i
|
Glückwunsch! Und viel Spaß mit deinem Kindle. Hab meinen auch von ebay und bis jetzt viel freude daran. Ein bisschen Ablenkung kann ja gerade jeder gebrauchen nach dem WM-Aus...
Wiviel teuer war der Kindle für dich? |
![]() |
![]() |
![]() |
#25 |
Evangelist
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Posts: 428
Karma: 2370
Join Date: Jun 2006
Location: Germany
Device: Nokia 770, Ilead, Cybook G3, Kindle DX, Kindle 2, iPad, Kindle 3, PW
|
Gratz, gute Entscheidung!
|
![]() |
![]() |
![]() |
#26 |
Enthusiast
![]() Posts: 30
Karma: 74
Join Date: Jun 2010
Location: Germany
Device: Kindle Paperwhite 2
|
Also
ich hab doch noch 160 Euronen hingelegt, aber der Kindle war nur eine Woche alt (Ich habe die Quittung). Ein ebook habe ich jetzt schon durch. Hat mich doch letztens ein Schüler in der Stadtbahn gefragt, ob das ein IPAD sei... Vier Fragen habe ich noch, weil ich dazu nichts gefunden habe. 1.) In der Fortschrittsleiste unten erscheinen so kleine weisse Kästchen, wozu sind die denn? 2.) Kann man das Display besser in der Breite ausnutzen? Das ist ja rechts und links noch soviel ungenutzter Rand. Über die aA Taste kann ich den Text noch schmaler machen, aber nicht breiter. Gibts dafür keinen Hack? 3.) Wie kann ich denn die Uhrzeit anzeigen? Angeblich soll man dafür die Menütaste länger drücken, aber bei mir geht da das Menü immer nur auf und zu und auf und zu... 4.) Gibts was, um den Kindle hinten griffiger zu machen? Ich habe beim Umsteigen immer Angst den fallenzulassen. So einen Ledereinband oder so will ich nicht, das ist mir zu dick und schwer. Vielleicht sollte ich Moosgummi draufkleben ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#27 |
Winged Ape
![]() ![]() ![]() Posts: 128
Karma: 290
Join Date: May 2010
Location: Germany
Device: Kindle 2i
|
Guter Preis - und noch ein volles Jahr Garantie, super!
1. Die Kästchen zeigen die (relative) Position von Kapitelanfängen und selbst angelegten Lesezeichen an. Mit einem Flick des Joysticks kannst du von Kapitel zu Kapitel springen. 2. Nein. Du kannst allerdings mit einem anderem Font erreichen, dass kleinere Schrift als deine Standardlesegöße in Caecilia immer noch angenehm lesbar ist. Das ermöglicht dann natürlich mehr Worte pro Seite. 3. Ob im Home-Verzeichnis oder in einem Buch - einmal kurz MENU klicken und zeitgleich zum Menü wird die Uhrzeit oben in der Kopfleiste eingeblendet. 4. Vielleicht ist sowas das richtige? Das macht deinen Kindle sehr viel griffsicherer und wiegt fast nichts. Hast du keine Angst, wenn du den Kindle ohne Hülle einfach in deine Tasche packst? |
![]() |
![]() |
![]() |
#28 |
Early Adopter
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Posts: 3,161
Karma: 3534948
Join Date: Oct 2008
Location: hier und da
Device: einige
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#29 |
Enthusiast
![]() Posts: 30
Karma: 74
Join Date: Jun 2010
Location: Germany
Device: Kindle Paperwhite 2
|
Also ich habe eine Tasche (eine Hamatasche für 3,5 Zoll Laufwerke, die zwar etwas schlabbrig ist, aber ich finde, das tuts.) Von den Silikonkondomen halte ich nichts. Das macht aus dem schlanken Kindle wieder so ein dickes Ding.
Ich verstehe auch die Schutzmanie nicht (außer beim Iphone 4, da braucht man ja eine Schutzhülle, damit man überhaupt telefonieren kann ;-) Da geben sich die Ingenieure soviel Mühe, das Ding schön und dünn und leicht hinzubekommen, und dann wird es durch Taschen oder Silikonhüllen oder Plastikhüllen verdorben. Ich will den ereader benutzen, und wenn er dabei kratzer bekommt, so what. Ich weiß allerdings nicht wie stabil das Display ist. Moderne Mobilfunkgeräte benutzen ja Gorillaglas, was so Dinge wie Displayschutzfolien völlig absurd macht, aber ich glaube der Kindle hat das nicht. Danke, nochmals für die anderen Informationen. |
![]() |
![]() |
![]() |
#30 |
Leser
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Posts: 864
Karma: 47176
Join Date: Nov 2009
Location: Berlin, Germany
Device: Kindle Scribe
|
Die Windowsvariante des Entfernprogramms funktioniert nur zuverlässig, wenn man die Bücher auch unter Windows mit ADE herunterlädt. Dazu braucht man dann Parallels oder Bootcamp. Es soll aber auch Versuche geben, ganz auf der Macseite zu bleiben, ob das erfolgreich geworden ist, kann ich nicht sagen. Ich zweifele aber daran, weil die Macvariante von ADE erhebliche Probleme mit Umlauten im Titel hat. Die Bücher landen manchmal beim Kaufen schon mit merkwürdigen Zahlencodes statt Buchstaben auf dem Rechner.
|
![]() |
![]() |
![]() |
|
![]() |
||||
Thread | Thread Starter | Forum | Replies | Last Post |
Welcher Scanner? | Jacques_N | Lounge | 15 | 04-01-2010 05:34 PM |
Eschbach - welches denn? | Katti's Cat | E-Books | 9 | 12-09-2009 07:42 AM |
Welcher Reader kann Blocksatz? | scheichxodox | Deutsches Forum | 10 | 10-14-2009 11:19 AM |
Karma - was ist das denn?? | ravenne | Erste Hilfe | 22 | 05-14-2009 07:46 AM |
Wo kauf ich denn nun die e-books | Marc_liest | E-Books | 18 | 03-24-2009 09:26 PM |