![]() |
#1 |
Wizard
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Posts: 2,836
Karma: 71344
Join Date: Jun 2009
Location: Dresden
Device: Pocketbook Touch (622)
|
Webkit Browser zweite beta Version.
Webkit Browser Version 0.2
http://pocketbook-global.com/downloa...er/Browser.zip Einfach in Ordner "games" in des Pocketbook 302 die entpackte Browser.app kopieren, bei Programmen aufrufen. |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Junior Member
![]() Posts: 1
Karma: 10
Join Date: May 2010
Device: none
|
Erstmal Servus an das Forum.
Klasse, dass endlich der Webkitbrowser da ist. Gleich mal testen ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Junior Member
![]() Posts: 2
Karma: 10
Join Date: Apr 2010
Device: PB 302
|
Hallo,
ich habe mein PB302 zwar schon eine Weile nun will ich aber auch mal was schreiben. Ich habe gerade einmal den neuen Browser getestet und habe direkt mal zwei Fragen. Wird es denn SSL/TLS demnächst noch unterstützt? Im Moment kommt nur die Meldung: "This version of Links does not contain SSL/TLS support" oder wird es das gar nicht geben? Gibt es auch eine History, dass die letzten x eingegeben URLs erscheinen, wenn man beginnt zu schreiben? Weiterhin ist mir noch aufgefallen, dass man die Meldung die anfänglich erscheint erst schließen muss bevor die Seite geladen wird, oder das war gerade nur bei mir so. Ich hoffe ich habe mich einigermaßen klar ausgedrückt. |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Groupie
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Posts: 181
Karma: 1606
Join Date: Apr 2010
Device: Pocketbook Touch Lux
|
Ist der Webkit Browser auch mal für das PB360 geplant, so zum Offline surfen ?
Der momentane lässt nur die Stifteingabe zu ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
Addict
![]() ![]() Posts: 267
Karma: 158
Join Date: Jan 2010
Location: Switzerland
Device: PB612
|
Quote:
Allerdings hätt' ich da eine rein praktische Frage: als ich heise.de aufrufen wollte, sah ich - wie beim minibrowser zuerst x Seiten voller Menüs & Links... (kurz bevor ich Inhalte sah schmierte der Browser ab - aber das ist nunmal "Beta-Freude" :-) War/ist das eine Konfigurationssache (also soz. mein Fehler), oder wird das noch gelöst das man die Seite einfach "verkleinert" sieht (aber so wie sie sein sollte)? |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#6 | |
book creator
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Posts: 9,657
Karma: 3856660
Join Date: Oct 2008
Location: Luxembourg
Device: Kindle Scribe
|
Quote:
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Zealot
![]() Posts: 141
Karma: 10
Join Date: Dec 2009
Location: MD
Device: (former) Ebookwise 1150, PB 302, (now) PB 612, PB Touch, HTC DesireS
|
also abgeschmiert ist er mir gestern beim probieren nicht - aber die Anzeige verkleinern wäre schon toll, gerade bei seiten, die oben relativ viel an menu bringen...
ansonsten guter schritt in die gewünschte richtung!! ich freu mich auf die weiterentwicklung... |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Connoisseur
![]() ![]() Posts: 54
Karma: 120
Join Date: Mar 2010
Location: Nürnberg
Device: Pocketbook 302
|
Da ist man mal eine Woche afb/afk und dann bekommt man sowas wird gleich mal ausprobiert ;-)
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Addict
![]() ![]() Posts: 267
Karma: 158
Join Date: Jan 2010
Location: Switzerland
Device: PB612
|
Also ich hab's jetzt nochmal ohne Absturz geschafft (bin schon beinahe stolz auf mich
![]() WebKit hinterlässt nen guten Eindruck, auch wenn bei www.heise.de auch im Querformat erst ein paar Zeilen links weggescrollt werden müssen; gefallen hat mir aber die autom "mobile/PDA-Erkennung", wenn Seiten diese anbieten (spez. Seitenformatierung für mobile Geräte)... Was ich mir aber wünschen würde (wenn nicht eh schon für die Final geplant): - Scrollpfeile aufgrund der "nicht dynamischen Seitenanpassung" ist das Navigieren in längeren Seiten (was ja normal ist, wenn das Display "etwas kleiner" ist) sehr mühsam; "Auf- und Abwärtspfeile" unter/über dem Scrollbalken auf der rechten Seite (wenn Touchfunktion "bewege den Berührungspunkt zum 'Endpunkt der Bewegung'" nicht möglich ist), welche bsp. eine halbe (od. 3/4) Display-Seite scrollen, ein riesen Vorteil - Sanduhr/Ladesymbol Da die LED wg. der WLAN-Verbindung leuchtet (wie das bei BT ist weis ich nicht da ich BT nicht nutze), wäre es von Vorteil, wenn eine erkannte "Link-Anklick-Aktion" durch ein entsprechendes Symbol "angezeigt" würde... Mir ein paarmal passiert: Link angetippt, nix passierte (Seite wurde im "Hintergrund" geladen), nochmal Link angetippt (ev. war ich einfach zu kurz drauf/zu weit weg etc), und ich war ne Seite weiter als ich eigentlich wollte - manuelles Rotieren des Browsers ich halte beim Lesen das 302 gerne etwas schräg, und muss darum den Lagesensor ausschalten weil sonst das Bild wild hin und her rotiert... Ev. war ich einfach unfündig, aber mir würde ein Button zum manuellen Drehen des Browser (von Hoch auf Quer-Format) gute Dienste erweisen... Alles in Allem ist es aber ein sehr grosser Schritt nach vorne :-) (nun noch die RSS-Feeds gekoppelt damit ganze Beiträge zu sehen sind, dann passt das super ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Addict
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Posts: 283
Karma: 138550
Join Date: Mar 2009
Device: Gen3(†); PB302(↓); PRS-350; T1; voyage
|
Der webkit browser ist eindeutig ein Schritt in die richtige Richtung!
Auf meiner Wunschliste stehen: History (vgl. Minibrowser) Favoriten ev. zoom +/- weißer Hintergrund! (der graue Hintergrund macht das Lesen nicht leichter) -ansonsten finde ich den browser schon sehr gelungen. |
![]() |
![]() |
![]() |
|
![]() |
||||
Thread | Thread Starter | Forum | Replies | Last Post |
Kindle 3 Webkit Browser | toronado | Amazon Kindle | 3 | 09-06-2010 02:08 AM |
Kindle 3 Webkit browser doesn't start | ylsul | Amazon Kindle | 8 | 08-28-2010 06:06 PM |
Using webkit browser in PB 302 | JimMcLaren | PocketBook | 14 | 06-10-2010 07:31 PM |
Webkit Browser (Safari's Engine) with Beta Release | Adam B. | iRex | 28 | 02-11-2009 05:43 AM |
Webkit based browser for DR1000S | andiskater | iRex | 1 | 11-16-2008 05:03 PM |