![]() |
#241 |
-
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Posts: 2,602
Karma: 16748808
Join Date: Nov 2007
Location: At the Baltic Sea
Device: Some
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#242 | |
Wizard
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Posts: 1,154
Karma: 3252017
Join Date: Jan 2008
Location: Germany
Device: Pocketbook Touch Lux (623)
|
Quote:
Irgendwie habe ich derzeit mit meinen Griffen in die "Kiste" mit den freien Baen-Bücher nicht so das richtig gute Händchen. Michael Z. Williamsons Freehold war Libertäre (die rechtskonservative Strömung in den USA) Propaganda getragen (wenn man das denn so nennen will) von einer einigermaßen brauchbaren Military-SF Story. John Ringos The Last Centurion habe ich nach wenigen Seiten aufgegeben weil mir der Ich-Erzähler dermaßen auf den Geist ging, dass an Freude beim Lesen nicht zu denken war. Derzeit lese ich noch die letzten Kapitel von Linda Evans und John Ringos The Road To Damascus, ein Buch welches die über die letzten sechs Kapitel gehende und leidlich interessante Military-SF Story mit den vorhergehenden 20 Kapiteln erzkonservativer Propaganda erdrückt. Schade drum, das Bolo-Universum hat besseres verdient. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#243 |
Leser
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Posts: 864
Karma: 47176
Join Date: Nov 2009
Location: Berlin, Germany
Device: Kindle Scribe
|
"Alles über Sally" von Arno Geiger. Beziehungsroman über eine 30jährige Ehe, Sally ist 52, "... das Älteste an ihr war ihr Mann..." Anfangs etwas dröge, aber inzwischen, – ich bin fast zu Ende gekommen –, nimmt das Buch unter anderem wegen einer Affäre erheblich an Fahrt auf, kann mich kaum losreißen. Sehr genaue und treffende Sprache, insgesamt sehr menschenfreundlich beschriebene Figuren. Der Autor mag sie alle. Es geht um die Frage, was eine Beziehung zusammenhält.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#244 |
book creator
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Posts: 9,657
Karma: 3856660
Join Date: Oct 2008
Location: Luxembourg
Device: Kindle Scribe
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#245 | |
book creator
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Posts: 9,657
Karma: 3856660
Join Date: Oct 2008
Location: Luxembourg
Device: Kindle Scribe
|
Quote:
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#246 | |
Wizard
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Posts: 1,154
Karma: 3252017
Join Date: Jan 2008
Location: Germany
Device: Pocketbook Touch Lux (623)
|
Quote:
Wenn das so weitergeht, schiebe ich auf jeden Fall demnächst zwischendurch einen Flint ein. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#247 |
Groupie
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Posts: 157
Karma: 15960
Join Date: Apr 2009
Device: Sony-PRS-T1
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#248 |
Wizard
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Posts: 1,154
Karma: 3252017
Join Date: Jan 2008
Location: Germany
Device: Pocketbook Touch Lux (623)
|
Ich habe gestern Abend David J. Friedmans Harald symbolisch (da e-Book von Baen) in die Ecke geschleudert. Da der Autor es nicht für nötig befand, in seinem Werk solch nebensächliche Kleinigkeiten wie bestimmte und unbestimmte Artikel oder gar das Wörtchen "and" in ausreichender Anzahl zu verwenden und darüber hinaus Ketten komma-getrennter Wortgruppen der Verwendung ganzer Sätze vorzog, war das Ergebnis für mich sprachästhetisch unbefriedigend. Um es jetzt mal gaaanz milde auszudrücken.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#249 | |
book creator
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Posts: 9,657
Karma: 3856660
Join Date: Oct 2008
Location: Luxembourg
Device: Kindle Scribe
|
Quote:
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#250 |
Fanatic
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Posts: 591
Karma: 100000
Join Date: Sep 2008
Location: Halle/S.
Device: BeBook, Pocketbook 360°; Kindle 3G
|
Ich lese mich grade durch den Liaden-Zyklus von Sharon Lee und Steve Miller. Bin gerade bei dem ersten der beiden Unibus-Bände, die Baen von ein paar Jahren mal rausgebracht hat (und die interessanterweise auf der Webscription-Homepage nicht mehr auftauchen - oh oh) und werde mich dann sukzessive durch die Folgebücher durcharbeiten. Sind so Stücker 20 oder so ... inklusive des neuen e-arc "Mouse and Dragon".
|
![]() |
![]() |
![]() |
#251 | |
book creator
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Posts: 9,657
Karma: 3856660
Join Date: Oct 2008
Location: Luxembourg
Device: Kindle Scribe
|
Quote:
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#252 | |
Fanatic
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Posts: 591
Karma: 100000
Join Date: Sep 2008
Location: Halle/S.
Device: BeBook, Pocketbook 360°; Kindle 3G
|
Quote:
Hier der Unibus I Hier der Unibus II |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#253 |
Wizard
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Posts: 1,154
Karma: 3252017
Join Date: Jan 2008
Location: Germany
Device: Pocketbook Touch Lux (623)
|
Mein nächster Versuch aus dem Hause Baen: Scott Gier - Genellan: Planetfall. So recht packen tut's mich noch nicht, und die Passagen mit den Fledermäusen, aka cliff dwellers, sind etwas langatmig. Sonst ist es aber recht gut zu lesen, was nach der Kette von Fehlgriffen schon etwas Erleichterung hinterlässt.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#254 |
The cake is a lie
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Posts: 442
Karma: 354530
Join Date: May 2009
Device: PB 360
|
So, Dienstag Abend "Unser Jahrhundert" beendet, am selben Abend "Wenn ich bleibe" von Gayle Forman angefangen, 277 Seiten und ... am selben Abend (okay es war schon 1) fertig gehabt, imho ein tolles Buch, hängt aber wahrscheinlich auch stark von der pers. Vita ab.
Gestern abend "Komm, süßer Tod" von Wolf Haas (222 Seiten) angefangen und ... am selben Abend (okay, es war schon 1) fertig gehabt. Man beachte die Parallelen, nur dass ich "Komm, süßer Tod" schlecht fand und das leider ziemlich komplett. Die Idee dahinter war ja interessant, aber imo durch die Erzählweise komplett vernichtet, es gab im Roman knappe 30 Seiten auf denen ich mich nicht gelangweilt hätte. Die Sprache ist ein Ding für sich, kann man mögen (österr. Mundsprache), ich persönlich finde grundsätzlich keinen Anstoß daran und verstehe es auch problemlos. Mein Problem war, es wirkte für mich unglaublich aufgesetzt. So in etwa als würde ein Hannoveraner versuchen bayerisch zu sprechen und das hat dem Roman einiges abgetan. Jetzt werde ich wohl eine Zeitlang meine dt. Gesellschaftsgeschichte von Hans-Ulrich Wehner weiterlesen (Band 1 hab' ich schon) |
![]() |
![]() |
![]() |
#255 | |
Wizard
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Posts: 1,154
Karma: 3252017
Join Date: Jan 2008
Location: Germany
Device: Pocketbook Touch Lux (623)
|
Quote:
Nächster Versuch: James C. Glass -Shanji. Das Buch liest sich ganz gut, die Welt, die Glass dort konstruiert, will und will aber nicht so recht Sinn ergeben, was den Gesamteindruck trübt, da man doch immer wieder aus der suspension of disbelief geworfen wird. Science Fiction und Fantasy zu mischen kann richtig gut sein, muss es aber nicht. Shanji fällt in letztere Kategorie. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
|
![]() |
||||
Thread | Thread Starter | Forum | Replies | Last Post |
Unutterably Silly Welche Musik hört Ihr denn gerade? | mtravellerh | Lounge | 1873 | 10-05-2023 10:42 AM |
Was macht Ihr denn mit Euern Büchern? | mtravellerh | Lounge | 23 | 01-24-2019 06:49 AM |
Welches Format bevorzugt ihr auf dem PB 360° bzw. 301 | netseeker | PocketBook | 15 | 02-17-2010 09:10 AM |
Eschbach - welches denn? | Katti's Cat | E-Books | 9 | 12-09-2009 07:42 AM |