![]() |
#31 | |
sleepless reader
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Posts: 4,763
Karma: 615547
Join Date: Jan 2008
Location: Germany, near Stuttgart
Device: Sony PRS-505, PB 360° & 302, nook wi-fi, Kindle 3
|
Quote:
Zum Cover kann ich leider nichts sagen, denn ich habe noch keines. Bei meinem Testgerät waren die Cover noch nicht verfügbar... |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#32 | |
Leser
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Posts: 864
Karma: 47176
Join Date: Nov 2009
Location: Berlin, Germany
Device: Kindle Scribe
|
Quote:
![]() ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#33 |
Isch ben ene Vampir :-)
![]() Posts: 36
Karma: 90
Join Date: Feb 2010
Location: Cologne
Device: PB 302
|
Ich habe das Gerät nach Erhalt kurz eingeschaltet, das funktionierte problemlos. Habe 5 Minuten gespielt. Der Akku zeigte zwei Balken an. Dann habe ich mich gezwungen, auszuschalten, und nun hat es 6 Stunden geladen und jetzt ist das rote Licht ausgegangen.
alaska, ich finde das allerdings auch komisch, daß Dein Gerät zwar die Ladeleuchte anzeigt, aber auf den Einschalter nicht reagiert... Hmmm. Aber ich will nicht die Hunde scheu machen, Du brauchst leider noch etwas Geduld... Das Ledercover habe ich auch nur kopfschüttelnd wieder weggelegt. Über das Design läßt sich bekanntlich streiten (würgs), aber wie soll denn das 302 dadrin befestigt werden? Mit diesem Magnetstreifen jedenfalls nicht. Und mit dem Klebestreifen sicherlich auch nicht, ganz davon abgesehen, daß das Cover garnicht mehr richtig zu geht, wenn der Reader drin liegt. |
![]() |
![]() |
![]() |
#34 |
sleepless reader
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Posts: 4,763
Karma: 615547
Join Date: Jan 2008
Location: Germany, near Stuttgart
Device: Sony PRS-505, PB 360° & 302, nook wi-fi, Kindle 3
|
Derzeit nur durch Vorsicht.
![]() Das Design des Geräts ist gut. Der Kindle wirkt allerdings durch die niedrigere bzw. kaum vorhandene Gehäusekante um das Display noch ein wenig "durchgängiger" - wenn Du weißt, was ich meine... Der runde Button unten in der Mitte könnte auch ein wenig tiefer sitzen - das ist für kleine Hände mit dem Daumen etwas weit bis zum Button. Das mit dem Spiegeln ist so eine Sache: Bei einigen stört es kaum - weil Beleuchtung und Lichteinfallwinkel gut passen, bei anderen (wie bei mir) ist es schwer eine Stelle zu finden, an der das Lesen Spaß macht. Solange die matten Touchscreens noch nicht verfügbar sind, lese ich noch bevorzugt mit dem PB360. |
![]() |
![]() |
![]() |
#35 |
Connoisseur
![]() Posts: 84
Karma: 28
Join Date: Jan 2010
Device: PB 302, PRS-650
|
bin seit heute 14.30 Uhr ebenso stolzer Besitzer eines PB302.
Das Pocketbook macht einen wertigen Eindruck und liegt gut in der Hand. Auch das Aufziehen der Folie klappte ohne Blasenbildung. W-Lan Verbindung wollte zunächst nicht so richtig, funktioniert inzwischen und der Bücherdownload hat auch geklappt. RSS-Feeds konnte ich allerdings nocht nicht aktualisieren. Wie das Cover allerdings funktionieren soll ist mir auch nicht ganz klar und das Querformat ist sehr gewöhnungsbedürftig. Die Größe des Covers scheint nicht ganz zu passen, oder ich habe die Funktionschema noch nicht durchsschaut. |
![]() |
![]() |
![]() |
#36 | |
Leser
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Posts: 864
Karma: 47176
Join Date: Nov 2009
Location: Berlin, Germany
Device: Kindle Scribe
|
Quote:
![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#37 |
Leser
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Posts: 864
Karma: 47176
Join Date: Nov 2009
Location: Berlin, Germany
Device: Kindle Scribe
|
Ich habe mangels anderer Beschäftigung inzwischen den bösen Verdacht entwickelt, daß man die Rückseite des 302 an der Klebefläche des Lederfortsatzes fixieren soll. Sehr eigenwillig. Frage mich jetzt nur, ob oben oder unten.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#38 |
Isch ben ene Vampir :-)
![]() Posts: 36
Karma: 90
Join Date: Feb 2010
Location: Cologne
Device: PB 302
|
Kleben??? Nein danke! Das hält doch nie im Leben und außerdem will ich das 302 nicht durch Kleberrückstände verschandeln.
Alaska, darf man als Benutzer den Akku entfernen und wieder dranmachen? Vielleicht leuchtet die rote Lampe, weil die vom Steckdosenstrom gespeist wird, aber der Akku hat keinen richtigen Kontakt zu den Kontakten (tolles Deutsch) und kann daher nicht aufgeladen werden. Oder da ist vielleicht noch so ein Folienstreifen dazwischen, der den Kontakt verhindert. Hat man ja manchmal bei neuen Geräten... Und so einen Hardwarereset würde ich an Deiner Stelle auch mal ausprobieren, der wirkt ja bei diversen Problemchen Wunder. Vielleicht funktioniert der... Ansonsten mußt Du mal jemanden fragen, der was davon versteht... |
![]() |
![]() |
![]() |
#39 | ||
Leser
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Posts: 864
Karma: 47176
Join Date: Nov 2009
Location: Berlin, Germany
Device: Kindle Scribe
|
Quote:
Quote:
|
||
![]() |
![]() |
![]() |
#40 |
Wizard
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Posts: 3,472
Karma: 48036360
Join Date: Aug 2009
Location: where the sun lives, or so they say
Device: Pocketbook Era, Pocketbook Inkpad 4, Kobo Libra 2, Kindle Scribe
|
Die Covers von M-Edge für den Nook werden denke ich alle passen. Sehen gut aus, gibt's in viele Farben und Design. Sind zwar zu teuer, aber naja......
|
![]() |
![]() |
![]() |
#41 |
Guru
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Posts: 625
Karma: 95690
Join Date: Dec 2009
Location: Irgendwo im Nirgendwo hinter Nürnberg
Device: Kindle
|
och ne.. kein stinkendes Klebe-Flatter-Cover.. ich hatte auf ein schickes Schwarzes zum stecken gehofft, dass auch ein bisschen Schutz gibt. Na vielleicht hat Fork ja noch was passendes im Ärmel
![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#42 | |
Wizard
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Posts: 3,472
Karma: 48036360
Join Date: Aug 2009
Location: where the sun lives, or so they say
Device: Pocketbook Era, Pocketbook Inkpad 4, Kobo Libra 2, Kindle Scribe
|
Quote:
![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#43 |
Guru
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Posts: 625
Karma: 95690
Join Date: Dec 2009
Location: Irgendwo im Nirgendwo hinter Nürnberg
Device: Kindle
|
gutes Argument..
|
![]() |
![]() |
![]() |
#44 |
sleepless reader
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Posts: 4,763
Karma: 615547
Join Date: Jan 2008
Location: Germany, near Stuttgart
Device: Sony PRS-505, PB 360° & 302, nook wi-fi, Kindle 3
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#45 |
Member
![]() Posts: 15
Karma: 10
Join Date: Feb 2010
Location: Germany
Device: Pocketbook 302
|
Er ist da !! Hurra, Hurra
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
|
![]() |
||||
Thread | Thread Starter | Forum | Replies | Last Post |
Das PB302 und ich, ein erster Test.... | Fellball | PocketBook | 9 | 03-02-2010 11:05 AM |
Philosophy Mauthner, Fritz: Beiträge zu einer Kritik der Sprache. v1. 16 Sep 2009 | ugerhard | ePub Books | 0 | 09-16-2009 06:24 AM |
Google Settlement in der Kritik | mtravellerh | Deutsches Forum | 2 | 08-11-2009 05:41 PM |
Philosophy Kant, Immanuel; Kritik der Urteilskraft; german v 1.0; July 11th 2009 | Targor | ePub Books | 0 | 07-11-2009 07:06 AM |
Bitte um Kritik | sp4rks | E-Books | 8 | 03-23-2009 04:48 AM |