![]() |
#1 |
Addict
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Posts: 212
Karma: 9103
Join Date: Aug 2008
Location: Berlin
Device: iPhone 3G, Sony PRS 505, Motorola Milestone
|
Bluetooth beim Pocketbook 302
Ist es möglich per Bluetooth ein eBook vom PC/Mac auf den Reader zu übertragen? Ich habe es bisher nicht geschafft.
Das wäre echt praktisch , wenn das funktionieren würde. |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
(-:
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Posts: 667
Karma: 1310
Join Date: Nov 2009
Location: Frankonia
Device: PocketBook 360°,302
|
Ich werde es heute abend mal probieren, ob ich das hinbekomme. Wäre natürlich sehr gut, wenn das klappen würde.
Ich berichte dann morgen abend hier mit meinem Versuch ;-) |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Wizard
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Posts: 2,836
Karma: 71344
Join Date: Jun 2009
Location: Dresden
Device: Pocketbook Touch (622)
|
Es geht noch nicht, wir wahrscheinlich später kommen.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Enthusiast
![]() Posts: 26
Karma: 10
Join Date: Feb 2010
Location: Ostfildern
Device: none
|
Hat jemand es schon geschafft über Bluetooth ins Internet zu kommen, wenn ja wäre ich sehr dankbar über jede Hilfe, weil ich bin ratlos wie ich das schaffen soll beide Geräte zu verbinden und dann Online zu kommen
Grüße |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
(-:
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Posts: 667
Karma: 1310
Join Date: Nov 2009
Location: Frankonia
Device: PocketBook 360°,302
|
Ja habe ich schon geschafft.
Mit einem neuerem BlackBerry-Modell und einer blau.de SIM-Karte. Die SIM-Karte war von mir, dass Handy lief eigentlich unter anderem Anbieter. folgende Einstellungen: Verbindungsname: DHandy Verbindung über: BlackBerry 8900 (wird automatisch erkannt beim draufklicken) APN: tagesflat.eplus.de (Anbieter spezifisch sollte normalerweise in Handy gespeichert sein, aber wie oben beschrieben andere SIM-Karte) Benutzername: blau (von Anbieter zu Anbieter unterschiedlich) Passwort: blau (auch Anbieterspezifisch) Trennen wenn inaktiv: 5 ProxyKonfig: nichts verstellt |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 | |
Open Source Enthusiast
![]() Posts: 10
Karma: 10
Join Date: Mar 2010
Location: München
Device: PocketBook 302
|
Den Bluetooth Stack habe ich mal in den "Wünsch Dir was Thread" reingeschrieben. Bitte unterstützen
![]() Quote:
Hier einen beliebigen Verbindungsnamen vergeben (z.B. T-Mobile) "Verbindung über" anklicken, jetzt sucht Dein Pocketbook nach BT-Geräten (Dein Handy muss sichtbar sein und Verbindungen akzeptieren) Access Point (APN), Benutzername und Passwort erfährst Du von Deinem Mobilfunkanbieter. Im Falle von T-Mobile funktioniert unter anderem APN: internet.t-mobile.de Benutzername: t-mobile Passwort: tm Jetzt "Verbindung testen" auswählen und freuen dass es geht. ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
(-:
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Posts: 667
Karma: 1310
Join Date: Nov 2009
Location: Frankonia
Device: PocketBook 360°,302
|
Wichtig zu erwähnen ist es noch, dass man der Verbindung einen Namen geben muss sonst wählt er anscheinend nicht.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Addict
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Posts: 283
Karma: 138550
Join Date: Mar 2009
Device: Gen3(†); PB302(↓); PRS-350; T1; voyage
|
Auch wenn das jetzt etwas seltsam klingen mag, aber bei mir geht das sogar ohne die Eingabe des APN, etc.
Ich war zuerst mal zu faul, mir diese Angaben raus zu suchen, also hab ich einfach nur einen Namen festgelegt, daraufhin wurde das Telefon gefunden, bluetooth PW eingegeben und fertig. mini browser, rss, geht problemlos über ein Nokia E51. |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
(-:
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Posts: 667
Karma: 1310
Join Date: Nov 2009
Location: Frankonia
Device: PocketBook 360°,302
|
Wenn das in deinem Handy richtig konfiguriert ist, wird das Handy den APN etc. schon wissen und die eingehende Aufforderung ans Internet automatisch weiterleiten. Nur für nicht konfigurierte Handys (evtl. mit anderer SIM-Karte) ist die APN-Konfiguriation noch notwendig. Oder um evtl Fehler in der Verbindung zu vermeiden.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Enthusiast
![]() Posts: 26
Karma: 10
Join Date: Feb 2010
Location: Ostfildern
Device: none
|
Danke für die Tips, aber er will immer noch net.
Habe Base und ein Nokia5 5800 xpress Music. Also das PB connected auf das Handy per Bluetooth, dann sieht man kurz das GPRS-Symbol auf dem Handy aufblitzen aber dann kommt ein unbekannter Fehler auf dem PB. Und naja den Fehlertext kann ich leider auch net entziffern. denk mal hakt da Using interface ppp0 Connect: ppp0 <--> /dev/rfcomm0 PAP authentication suceeded LCP terminated by peer <---- hier hakts evtl aber ka Connection terminated. Modem hangup /bin/killall btauth /sbin/rfcomm release 0 Grüße |
![]() |
![]() |
![]() |
#11 |
(-:
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Posts: 667
Karma: 1310
Join Date: Nov 2009
Location: Frankonia
Device: PocketBook 360°,302
|
Das BASE ja auch ein eplus reseller ist (wie blau.de) sollte für APN folgendes gelten:
APN: internet.eplus.de User: base PW: base (User+PW müsste in deinen Daten stehen von BASE wenn nicht dort einmal nachfragen) Hast du es mit diesen Daten schonmal probiert? Bzw. mit welchen Daten hast du es bis jetzt probiert oder hast du die Felder ganz freigelassen? Kannst du mit deinem Handy sonst surfen? Wenn ja, dann über das Handy oder über dein WLAN? |
![]() |
![]() |
![]() |
#12 |
Enthusiast
![]() Posts: 26
Karma: 10
Join Date: Feb 2010
Location: Ostfildern
Device: none
|
Ich komme ohne probleme mit meinem Handy ins Internet und dann auch über das Handy.
Und beim Handy habe ich die Daten: APN: internet.eplus.de user: eplus pass: gprs und die Daten sind auch in Ordnung. ka wo da das problem liegt |
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
(-:
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Posts: 667
Karma: 1310
Join Date: Nov 2009
Location: Frankonia
Device: PocketBook 360°,302
|
Probiere es doch mal die neue FW einzuspielen und dann mit dem Resetknopf neuzustarten.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#14 |
Enthusiast
![]() Posts: 26
Karma: 10
Join Date: Feb 2010
Location: Ostfildern
Device: none
|
So danke für die Tips.
Letztendlich hat ein Firmware-Update mit anschliessendem Hardware-Reset den Erfolg gebracht. Endlich klappt auch Blauzahn :-). Gruß |
![]() |
![]() |
![]() |
|
![]() |
||||
Thread | Thread Starter | Forum | Replies | Last Post |
W-Lan Problem beim PB 302 | Zeitlos | PocketBook | 66 | 07-21-2010 11:34 AM |
Displayprobleme beim 302 | Fellball | PocketBook | 191 | 07-15-2010 04:34 AM |
[DEFEKT] PocketBook 302 - Blockierung beim Startbild | obale | PocketBook | 34 | 06-05-2010 04:49 AM |
Wifi beim 302 | gulu-gulu | PocketBook | 11 | 03-01-2010 03:46 PM |
Video from IFA 2009: PocketBook 360 and 302 (touchscreen, WiFi, Bluetooth, GPRS...) | Charbax | PocketBook | 40 | 10-02-2009 11:13 AM |