![]() |
#16 | |||
Zealot
![]() ![]() Posts: 128
Karma: 130
Join Date: Oct 2009
Device: none
|
Quote:
Quote:
Quote:
![]() Das stimmt natürlich. Aber da darf halt der B&N nicht kommen, sonst ist der TXTr in jedem Fall Preis/Leistungsmäßig meter tief in die Erde gestampft ![]() Ich habe das warten so langsam satt ![]() ![]() |
|||
![]() |
![]() |
![]() |
#17 |
Wizard
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Posts: 1,430
Karma: 95000
Join Date: Dec 2007
Location: Germany, near Bingen/Rhein
Device: K3,K4,PB360,PB360+,PB701-IQ und noch diverse andere Lesegeräte....
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#18 |
Enthusiast
![]() Posts: 30
Karma: 10
Join Date: Oct 2009
Device: none
|
Hallo,
ich gehöre ebenfalls zu den abwartenden. Durch einen Artikel in der aktuellen c't bin ich auf den iRiver Story aufmerksam geworden. Ein für mich wichtiges Kriterium ist die Funktion die Bücher per Stichwort durchsuchen zu können. Da kommt mir eine Tastatur sehr entgegen, da ich überwiegend Fachbücher kaufen würde welche häufig als Nachschlagewerke dienen. Das per Steuerkreuz o.ä. durchzuführen kann ich mir nur als sehr unpraktisch vorstellen, oder kann mir in diesem Punkt jemand was Gegenteiliges berichten ? In wie fern ein Touchscreen das kompensieren kann, kann ich nicht beurteilen. Touchscreen fällt aber wahrscheinlich bei mir wegen der Spiegelung eh raus. Ich habe gesehen das txtr o'reilly Bücher vertreibt, was ich sehr interessant finde. Lassen sich bei txtr gekaufte Bücher auf einem anderen, z.B. iRiver lesen ? Grüße |
![]() |
![]() |
![]() |
#19 | |
Enthusiast
![]() Posts: 30
Karma: 10
Join Date: Oct 2009
Device: none
|
Quote:
In diesem Zusammenhang finde ich ja die Pocketbook Familie aus sehr reizvoll, da die Software OpenSource ist und Einfluss durch eine Community besteht. Genauso interessant ist das es ein SDK zum txtr gibt. Aber der txtr ist mir in der Tat zu teuer und beim Pocketbook 360 mache ich mir wieder sorgen ob die Suche vernünftig funktioniert. Stichwort Steuerkreuz. txtr hätte das gleiche Book ohne UMTS, WLAN usw. zu einem günstigeren Preis in das Angebot nehmen sollen. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#20 |
Zealot
![]() ![]() Posts: 128
Karma: 130
Join Date: Oct 2009
Device: none
|
Also vorab: Ich habe den Story noch nicht getestet und weiß daher nicht wie es aussieht. Aber fürchten tue ich es, da softwaremäßig kaum ein Reader auf dem Stand der Technik ist. Obwohl es durch Android mehr als leicht wäre... Ich weiß, es geht in erster Linie um das Lesen. Aber im heutigen Zeitalter sehe ich das einfach nicht ein, wenn das Ding einen mp3 (oder besser ogg) Support mitbringt und ich dann die Dateien nur in einen Ordner hauen kann, wo sie dann alphabetisch abgespielt werden... so einen Rückschritt will ich nicht akzeptieren und vor allem nicht, wenn sie gratis eine weit bessere Lösung haben könnten. Ich fürchte halt beim Story auch, dass das nicht viel besser ist, da die genauso wenig auf ein gut entwickeltes System setzen und ihren eigenen Schmarrn produzieren. Aber testen möchte ich ihn noch wenn wirklich keine Aussicht auf den B&N besteht. Da wäre er im Moment die einzige Alternative die mir halwegs einleuchten würden...
Und sei mal ehrlich... Steuerkreuz... das kannst dir auch selbst vorstellen wie gut das geht wenn dich durch das Alphabet scrollst ![]() Wo ist nur der B&N in Europa?? ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#21 | |
Enthusiast
![]() Posts: 30
Karma: 10
Join Date: Oct 2009
Device: none
|
Achso, ok, Dir geht es darum das die Firmware nicht die Hardware ausreizt.
Ich habe schon mal so ein mühsames Warten im Bereich Streamin Client hinter mich gebracht und ich entdecke gerade viele Gemeinsamkeiten. Auch da waren interessante Geräte nicht in Europa erhältlich. Zwar hatte ich schnell den für meine Zwecke am besten geeigneten Chip ermittelt, aber es kränkelte auch hier häufig an der Firmware die das Potenzial des Chipsatzes nicht ausschöpfte. Quote:
Da bleibt dann wirklich nur noch der iRiver oder ein Touchscreen mit virtueller Tastatur. Ist bekannt ob der Nook eine Suchfunktion hat ? Aus dem Demo Video ging das nicht hervor. Klar, ne Suchfunktion in der Form das man nach einem Buch innerhalb seiner Bibliothek suchen kann, haben wahrscheinlich alle Reader, aber ich meine die Suche nach Stichwörtern innerhalb des Buches. Die Datenblätter halten sich da meistens bedeckt. Ich habe hier im Forum gelesen das der Sony PRS-600 eine haben soll, aber völlig undokumentiert. Auch in den technischen Daten des txtr konnte ich nichts zu einer Suchfunktion finden. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#22 |
The one and only
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Posts: 3,302
Karma: 535819
Join Date: Oct 2008
Location: Berlin, Germany
Device: yup!
|
Du meinst eine Art Vollindex? Der ist aber äußerst ressourcenhungrig, vor allem wenn man viele Dateien lädt und löscht und sich der Index immer wieder neu aufbauen muss.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#23 |
Enthusiast
![]() Posts: 30
Karma: 10
Join Date: Oct 2009
Device: none
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#24 |
Wizard
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Posts: 1,430
Karma: 95000
Join Date: Dec 2007
Location: Germany, near Bingen/Rhein
Device: K3,K4,PB360,PB360+,PB701-IQ und noch diverse andere Lesegeräte....
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#25 | |
Wizard
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Posts: 2,836
Karma: 71344
Join Date: Jun 2009
Location: Dresden
Device: Pocketbook Touch (622)
|
Quote:
Erstens man muss nicht die ganze Tastatur nach einen Buchstaben durchsuchen, sonder z.B. durch Drücken "nach Rechts" kommt man sofort zum einen Block aus 9 Buchstaben, durch drücken "nach Links" zu den anderen Block. Und man muss nicht das ganzen Wort eintippen, es reichen 2-3 Buchstaben. Z.B. um das Wort "Aladdin" zu finden brauchte ich 5 Sekunden und habe nur "al" eingegeben. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#26 | |
Enthusiast
![]() Posts: 30
Karma: 10
Join Date: Oct 2009
Device: none
|
Quote:
Ich meine eine Volltextsuche ohne Indexierung. Eine Indexierung würde natürlich zu viel Platz zusätzlich verbrauchen, dafür aber schneller sein. Sollte aber auch ohne funktionieren, ähnlich wie das durchsuchen eines PDFs am PC. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#27 | ||
Enthusiast
![]() Posts: 30
Karma: 10
Join Date: Oct 2009
Device: none
|
Quote:
Quote:
Viele Grüße |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#28 |
Zealot
![]() ![]() Posts: 128
Karma: 130
Join Date: Oct 2009
Device: none
|
Naja, wie ich es mir gedacht habe ist auch der Story softwaremäßig absolut unbrauchbar. Zumindest für mich, weil ich vor allem pdfs lese...
iRiver Story im Test (+HD-Video) Ein Danke an Johannes für diesen Test! Man fragt sich echt ob die Hersteller nichts verkaufen wollen oder es einfach nicht besser auf die Reihe bekommen... Es gibt eigentlich bis Dato keinen Reader ohne gravierende Haken. |
![]() |
![]() |
![]() |
#29 |
Enthusiast
![]() Posts: 30
Karma: 10
Join Date: Oct 2009
Device: none
|
Danke für den Hinweis !
Schade, dann ist der iRiver für mich ebenfalls gestorben, da ich auch überwiegend PDFs lesen würde. Könnte diese Lücke nicht Calibre mit einer Konvertierung von PDF zu EPUB schließen ? |
![]() |
![]() |
![]() |
#30 |
Wizard
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Posts: 1,430
Karma: 95000
Join Date: Dec 2007
Location: Germany, near Bingen/Rhein
Device: K3,K4,PB360,PB360+,PB701-IQ und noch diverse andere Lesegeräte....
|
Ich hab das Video auch gesehen. Damit ist der Story raus....
|
![]() |
![]() |
![]() |
|
![]() |
||||
Thread | Thread Starter | Forum | Replies | Last Post |
Ein Erscheinungstermin für den TXTr ... | timmorn | Andere Lesegeräte | 53 | 08-27-2010 05:26 PM |
Und noch ein neuer eReader ... | SkyDream | Andere Lesegeräte | 0 | 06-29-2010 01:03 PM |
Darf man E-Books verkaufen/verschenken? | gulu-gulu | Erste Hilfe | 9 | 04-29-2010 06:49 AM |
Ein Buch so teuer wie ein Reader | K-Thom | Lounge | 11 | 03-06-2010 05:26 AM |
Wie gross darf die microSD-Karte im Pocketbook 360 sein | Tyberius Prime | PocketBook | 10 | 12-05-2009 05:04 AM |