![]() |
#76 | |
Currently Reading
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Posts: 4,436
Karma: 6544759
Join Date: Nov 2009
Location: Germany
Device: Kobo, Tolino, Kindle, Pocketbook, Sony
|
Quote:
Dir noch eine schöne Woche! |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#77 | ||
Cambrian crab
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Posts: 2,922
Karma: 3229927
Join Date: May 2012
Location: Germany
Device: Kindle, Pocket Book, Kobo, Sony
|
Quote:
Was Eskapismus anbelangt, bin ich mal wieder bei Harry Potter angekommen, wobei die letzten Bände durchaus auch als politisch zu bezeichnen wären. Ich habe heute Morgen Order of the Phoenix zu Ende gehört und habe Lust, gleich mit Band 6 weiterzumachen. Ansonsten habe ich diese Woche nichts beendet, aber mit der Perspektive von zwei Wochen Urlaub und hochsommerlichen Temperaturen werde ich hoffentlich mehr zum Lesen und Hören kommen. Viel unternehmen werde ich bei angesagten über 30° wohl eher nicht. Quote:
|
||
![]() |
![]() |
![]() |
#78 | ||
Currently Reading
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Posts: 4,436
Karma: 6544759
Join Date: Nov 2009
Location: Germany
Device: Kobo, Tolino, Kindle, Pocketbook, Sony
|
Quote:
![]() Ich finde das Thema aber sehr gut aufgearbeitet, dazu dann ein anderes mal wenn ich das Hörbuch beendet habe. Quote:
__________ Doktor Maxwells paradoxer Zeitunfall (The Chronicles of St Mary's #6) von Jodi Taylor (Hörbuch, audible, 2015, Zeitreisen, ****) Auch der 6. Teil der Reihe hat mir wieder gut gefallen. Diesmal drehte sich alles um neue Anwärter für den Job als zeitreisender Historiker. Wer Madeleine Maxwell aus den vorigen Teilen kennt, weiß, dass das mit ihr als Ausbildungsleiterin nur chaotisch werden kann. Und so gibt es viele dramatische Verwicklungen, aber auch viel Humor, der die Reihe so besonders macht. Sprecherin: **** |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#79 |
Cambrian crab
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Posts: 2,922
Karma: 3229927
Join Date: May 2012
Location: Germany
Device: Kindle, Pocket Book, Kobo, Sony
|
Ich habe diese Woche zwei Bücher beenden können, obwohl es hier ziemlich unerträglich heiß war, unternehmen konnte man nicht wirklich etwas. Derzeit sind draußen 26°, richtig kühl im Vergleich und man kann endlich wieder durchatmen.
![]() Ich habe Hendrik Streecks Das Institut fertig gelesen, das hatte ich irgendwann auf der Hälfte unterbrochen, weil der Ermittler mich etwas genervt hat. Eigentlich ist es ein Krimi ganz nach meinem Geschmack, der im Wissenschaftsmilieu spielt. Die Geschichte beginnt mit einem vermeintlichen Selbstmord, eine junge Wissenschaftlerin stürzt von einem Hochhaus in Boston. Sie hat am virologischen Institut an einem brisanten Projekt gearbeitet und der Ermittler, der an den Ort des Geschehens gerufen wird, hat den Verdacht, dass es sich vielleicht nicht um Selbstmord, sondern um Mord handeln könnte. So weit, so gut. Es ist der erste Roman dieses Autors, und ich hatte den Eindruck, dass einige seiner schriftstellerischen Entscheidungen direkt einem Schreibkurs geschuldet sind. Man darf z. B. nicht einfach etwas erklären, man braucht immer eine Figur, die etwas nicht versteht und es von einer anderen Figur erklärt bekommen muss. Auf diese Art haben wir hier den guten Vince, den Ermittler, der vor allem zu Beginn sehr naiv und manchmal - sorry - auch etwas dümmlich daherkommt, total nervig. Liebe Autoren, bei dieser Art von Genre, das in Richtung SF geht, darf man durchaus einfach mal etwas erklären, ohne deshalb sehr bemüht klingende Dialoge zu schreiben. Im Endeffekt wollte ich dann aber doch wissen, wie die Sache ausgeht und habe die zweite Hälfte gelesen. Der Schluss hat mir sogar ziemlich gut gefallen, wie ich lobend erwähnen muss. Meine Bewertung habe ich daher auf vier Sterne erhöht, eigentlich sind es eher 3.5, aber das erlaubt Goodreads ja nach wie vor nicht. |
![]() |
![]() |
![]() |
#80 |
Cambrian crab
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Posts: 2,922
Karma: 3229927
Join Date: May 2012
Location: Germany
Device: Kindle, Pocket Book, Kobo, Sony
|
Mein zweites Buch diese Woche war The Third Form at St. Clare's aus der Internatsserie, die in Deutschland als "Hanni und Nanni" bekannt ist. Im Original heißen die Zwillinge Pat und Isabel und sind sehr englisch. Aber das nur nebenbei.
Nachdem ich mich gefreut hatte, hier ein Buch aus der Serie zu lesen, das ich als Jugendliche anscheinend nicht gelesen habe, musste ich bei Goodreads feststellen, dass dieser Teil gar nicht von Enid Blyton, sondern von Pamela Cox stammt, die die Serie später munter weitergeschrieben hat. ![]() ![]() Letztendlich komme ich aber immer mehr zu dem Schluss, dass mir von Blytons Internatsbüchern die Mallory Towers-Serie viel besser gefällt. 2 1/2 Sterne, die ich bei Goodreads großzügig auf 3 aufgerundet habe. |
![]() |
![]() |
![]() |
#81 | |
Currently Reading
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Posts: 4,436
Karma: 6544759
Join Date: Nov 2009
Location: Germany
Device: Kobo, Tolino, Kindle, Pocketbook, Sony
|
Quote:
![]() ___ Wie bei Marrella sind es diesmal auch bei mir zwei Bücher. Was wir nie verzeihen (Delta #3) von Arttu Tuominen (Hörbuch, spotify, 2021, Crime, ****) 3. Teil der Kriminalreihe um eine finnische Mordkommission, die hier den Mordversuch an einem charmanten sehr alten Heimbewohner untersuchen. Schnell wird klar, dass es da Bezüge zu der finnischen Beteiligung an Nazi-Verbrechen der Deutschen in 1940zigern gibt, die in der Vergangenheit gerne unter den Teppich gekehrt wurden. Mir hat auch dieser gut recherchierte Band gefallen, wenn er mich auch nicht ganz so berührt hatte, wie der Vorgänger. Ich fand die Eheprobleme des Kommissars einfach nicht so besonders interessant, davon hätte ich gerne weniger gehabt. Die geschichtlichen Hintergründe, weil sie mir auch nicht bekannt waren, hatten mich jedoch sehr angesprochen. Sprecherin: **** Das Seidenraupenzimmer von Sayaka Murata (Hörbuch, spotify, 2018, Magical Realism/ Contemporary, **) Von Sayaka Murata hatte ich bereits Die Ladenhüterin 2021 gelesen, was mir immer noch gut in Erinnerung ist. Das ist ja in meinem Alter nicht mehr bei allem der Fall. ![]() In beiden Geschichten haben wir eine heranwachsende Frau, die es nicht einfach in der japanischen Gesellschaft hat, für sich aber einen Weg findet außerhalb der starren Konventionen zu leben. Dieses Buch hat mir lange gut gefallen, auch wenn es hier auch teilweise um Missbrauch geht. Ich fand die Einblicke in das Heranwachsen von Frauen in Japan sehr interessant, aber dieses zwei Jahre später erschienene Werk, begann gegen Ende immer mehr inhaltlich ins Absurde zu kippen. Leider ist daher die eigentlich erwartete 4-Sterne-Bewertung von mir zu 2-Sternen geschrumpft. Sprecherin: **** |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#82 | |
Cambrian crab
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Posts: 2,922
Karma: 3229927
Join Date: May 2012
Location: Germany
Device: Kindle, Pocket Book, Kobo, Sony
|
Quote:
![]() ![]() ![]() Im Endeffekt hast du natürlich recht, Tiefgang darf man von diesen Geschichten nicht erwarten. Wobei es doch sehr viele gibt, die in Erinnerung an die Lesestunden ihrer Kindheit nach wie vor fünf Sterne vergeben, anders kann ich mir die hohen Bewertungen bei Goodreads nicht wirklich erklären. Ich habe diese Woche (wieder einmal) zwei Rereads und ein Hörspiel anzubieten. Fangen wir mit dem Hörspiel an: Jochanan Shelliem: Begegnung mit einem Mörder: Die vielen Gesichter des Adolf Eichmann *** Erwartungsgemäß war das nicht sonderlich erbaulich. Das Feature habe ich in unserer Onleihe gefunden und dachte, es passt ganz gut zum Thema Drittes Reich. Erwartungsgemäß war es wenig erbaulich, was soll man schon zu einem Massenmörder sagen, der nicht die geringste Reue empfindet? Man kann hier Originalmitschnitte der Polizeiverhöre hören, so gesehen war es etwas sperrig und wie gesagt nicht sonderlich erbaulich, mehr wie "Hausaufgaben machen". Ich habe es auch nicht an einem Stück gehört, das kann man sich in diesem Fall kaum antun. Ebenfalls zum Thema passte Andreas Eschbachs alternative Geschichte des 3. Reichs, NSA - Nationales Sicherheitsamt. Dieses Buch hatte ich beim Erscheinen 2018 als Papierausgabe gelesen, weil mir damals die Hörprobe nicht gefallen hat. Nun habe ich mir doch das Hörbuch bei Audible besorgt und fand die Sprecherin eigentlich recht angenehm und kompetent. Der Ausgangspunkt für diese Geschichte ist ein Gedankenspiel, nämlich was gewesen wäre, wenn Charles Babbage seine Differenzmaschine gebaut und weiterentwickelt hätte und man in den 1930er Jahren bereits über moderne Computer und eine Art Internet (hier "Weltnetz" genannt) verfügt hätte. Orwells 1984 in einer anderen, absolut vorstellbaren Variante. Ich mochte die Protagonistin Helene wieder sehr, eine intelligente Programmstrickerin, der nach und nach klar wird, wofür man die Technik, mit der sie ihren Lebensunterhalt verdient, u. a. auch benutzen kann. Hitlers Hofstaat ist natürlich auch zugegen, hält sich aber die meiste Zeit eher im Hintergrund. Mir hat das Buch auch beim zweiten Durchgang richtig gut gefallen. Außerdem habe ich Connie Willis' Passage beendet, eines ihrer kontroverseren Bücher, das mir persönlich aber sehr gut gefällt, was vor allem an den Figuren liegt. Das Thema ist nicht jedermanns Sache, die Protagonistin Joanna Lander befasst sich nämlich mit der Erforschung von Nahtoderfahrungen, jedoch von der wissenschaftlichen Seite her. Zur Auflockerung dieses möglicherweise etwas morbide anmutenden Forschungsgebietes muss sie sich gegen ihren "Kollegen" Dr. Mandrake wehren, der von der esoterischen Fraktion ist und an Engel und das Licht am Ende des Tunnels glaubt und natürlich schon einen entsprechenden Bestseller geschrieben hat. Außerdem spielt ein neunjähriges, herzkrankes Mädchen eine große Rolle, das von Katastrophen jeder Art geradezu fasziniert ist. Nach zwei Dritteln des Romans erlebt der Leser einen Bruch, der so nicht zu erwarten war und sicher einige abschrecken dürfte. Man ist manchmal schon hin- und hergerissen, ob man lachen oder weinen soll, aber zumindest mich lässt die Geschichte nie gleichgültig, auch diesmal nicht. Vielleicht muss man die Autorin mit all ihren Facetten mögen, um auch dieses Buch zu lieben, aber ich finde, es ist definitiv eines ihrer besseren. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#83 |
Currently Reading
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Posts: 4,436
Karma: 6544759
Join Date: Nov 2009
Location: Germany
Device: Kobo, Tolino, Kindle, Pocketbook, Sony
|
Ich habe diese Woche viele Dinge angefangen, teilweise verworfen, aber nichts beendet. Schöne Woche!
|
![]() |
![]() |
![]() |
#84 |
Currently Reading
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Posts: 4,436
Karma: 6544759
Join Date: Nov 2009
Location: Germany
Device: Kobo, Tolino, Kindle, Pocketbook, Sony
|
Oh, ich hatte schon ein schlechtes Gewissen, aber von Marrella gibt es auch noch kein Update. Ich war die letzten Tage etwas beschäftigt. Ich habe aber noch zwei Bücher nachzureichen.
Großartige Giganten: Den letzten Geheimnissen der Dinosaurier auf der Spur von Armin Schmitt (Hörbuch, audible-free, non-fiction, ****) Im für Abonnenten kostenlosen Programm bei audible gibt es dieses interessante Werk. Mit Dinos kann man bei mir nicht viel falsch machen, war dann aber doch sehr positiv überrascht vom Buch, weil es im freien Programm bisher für mich wenig Highlights gab. Armin Schmitt hat da ein sehr unterhaltsames populärwissenschaftlichen Werk herausgebracht, was so ein paar Einblicke in die neueren Dino-Forschung gibt. Für Experten sicher nichts, aber ich habe mich lange nicht mehr mit dem Thema beschäftigt und viel neues erfahren. Sprecher: **** Phantastische Tierwesen und wo sie zu finden sind (Hogwarts Library #1) von Newt Scamander (Hörbuch, audible-free, Fantasy, ****) Das Buch habe ich und hatte es schon mal durchgeschaut. Es ist jetzt nicht der große Kracher, eher so eine nette Ergänzung für das Harry-Potter-Universum. Ich war etwas überrascht, dass dieser fiktive Sachtext als Hörbuch eingesprochen worden ist, aber da auch dieses Hörbuch kostenlos bei audible zu hören war, habe ich es als Einschlafhilfe zur Nacht genutzt, natürlich mehrmals weil es nur 2 Stunden lang ist. ![]() Sprecher: **** Eine Anmerkung noch: Ich habe so ein bisschen Probleme in das Harry-Potter-Universum noch mit der selben Begeisterung zurückzukehren, für mich hat die Autorin da in den letzten Jahren viel kaputt gemacht, ich kenne da allerdings wenig Einzelheiten, eher Aussagen aus zweiter Hand. Ich liebe aber die Bücher, z.T. die Filme oder fand auch das Computerspiel eine tolle Umsetzung der Welt. Ich bin auch schon gespannt auf die Serie, ob das wirklich gelingen kann die Geschichte für die nächste Generation nochmal neu zu erzählen und das auch noch fast undenkbar mit neuen Darstellern. ![]() Ich trenne hier also Werk vom Autor und kann es mir nur so erklären, dass Menschen sich verändern und leider nicht nur zum Positiven. Die damalige Rowling war mir immer sehr sympathisch erschienen. Last edited by hamlok; 09-02-2025 at 01:17 PM. |
![]() |
![]() |
![]() |
#85 | |||
Cambrian crab
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Posts: 2,922
Karma: 3229927
Join Date: May 2012
Location: Germany
Device: Kindle, Pocket Book, Kobo, Sony
|
Quote:
![]() Quote:
![]() Quote:
|
|||
![]() |
![]() |
![]() |
#86 |
Currently Reading
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Posts: 4,436
Karma: 6544759
Join Date: Nov 2009
Location: Germany
Device: Kobo, Tolino, Kindle, Pocketbook, Sony
|
Ich habe bis jetzt zu der Harry-Potter-Serie noch gar keine weiteren Informationen vernommen, ansehen werde ich sie mir auf jeden Fall. Ich hoffe in der Serie können sie dann viel mehr Kleinigkeiten unterbringen, die mir in den Filmen fehlten und ein letzter Wunsch wäre, bitte keine zu großen Veränderungen zu den Büchern.
Diese Woche konnte ich nichts beenden, bin aber bei einem Hörbuch kurz davor. Also dann bis nächstes Wochenende! ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
|
![]() |
||||
Thread | Thread Starter | Forum | Replies | Last Post |
The 2025 Annual Reading Challenge Discussion Thread | pdurrant | Reading Recommendations | 83 | 09-02-2025 04:28 AM |
Kindle DX ( DXG ) in 2025 | vendo232 | Amazon Kindle | 16 | 04-26-2025 05:56 PM |
Schmökerecke 2024 | Marrella | Buchclub | 138 | 01-01-2025 10:12 AM |
New Kindles model year 2025 | mt.msla | Amazon Kindle | 3 | 09-04-2024 10:08 AM |
Kindle color 2025 | mt.msla | Amazon Kindle | 15 | 03-08-2024 06:16 PM |