![]() |
#61 |
Cambrian crab
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Posts: 2,915
Karma: 3229927
Join Date: May 2012
Location: Germany
Device: Kindle, Pocket Book, Kobo, Sony
|
Bevor ich komplett dahinschmelze, melde ich mich kurz zurück. Ich habe immerhin ein Hörbuch beenden können, nämlich The Great Zoo of China von Matthew Reilly. Das war mein zweiter Durchgang, so richtig begeistern konnte es mich diesmal nicht. Die Handlung kennt man, wenn man Jurassic Park kennt, nur dass wir es hier nicht mit Dinosauriern, sondern mit Drachen zu tun haben.
Die wissenschaftliche Erklärung, wo die Drachen herkommen, fand ich nicht wirklich überzeugend, da Mr. Reilly sich (leider) für die Fantasyversion entschieden hat, d. h. vier Beine und zwei Flügel, also sechs Extremitäten, was die Verwandtschaft mit Dinosauriern doch sehr unwahrscheinlich macht. Oder die Wahrscheinlichkeit, dass solche Tiere auf diesem Planeten durch Evolution tatsächlich entstanden sind. Ansonsten folgt die Geschichte exakt der Struktur von JP, bietet also letztendlich wenig Neues, was ein wenig schade ist, da die Idee an sich ihren Reiz hat. Na gut, auch Fast Food hat zwischendurch seinen Reiz, aber mehr als 3 Sterne mag ich da nicht mehr vergeben. Der Sprecher war in Ordnung. So, und jetzt klebe ich fast an der Tastatur fest und lasse es damit für heute bewenden. ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#62 | |
Currently Reading
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Posts: 4,428
Karma: 6544759
Join Date: Nov 2009
Location: Germany
Device: Kobo, Tolino, Kindle, Pocketbook, Sony
|
Quote:
![]() Meine Woche war auch unspektakulär, ich habe ein Hörbuch am Wochenanfang beendet und einiges neu angefangen. Die magischen Talismane (Stardust Academy #2) von Francesca Peluso (Hörbuch, spotify, Jugend-Fantasy, ****) Scheinbar im englischsprachigen Raum noch eine wenig beachtete Reihe, ich bin der erste Rezensent bei Goodreads, aber auch beim deutschen Amazon findet sich nur eine Rezension dazu. Francesca Peluso ist eine deutschsprachige Autorin, die anscheinend mit dieser Reihe ihre ersten Schritte im Jugend-Fantasy-Genre unternommen hat und nach meiner Meinung unbedingt mehr Beachtung finden sollte. Sie erfindet das Genre nicht neu, hat sich aber mit den lebendig gewordenen Gestirnen und Sternzeichen einen interessanten Hintergrund für ihre Reihe gewählt. Die Charaktere sind sympathisch, erleben die üblichen Konflikte derartiger Romane, lösen die Probleme aber meist ohne groß kämpfen zu müssen, was ich immer bevorzuge. Die Autorin kann auch stilistisch überzeugen, bleibt also nur zu hoffen, dass es noch weitere Teile geben wird. Sprecher: **** |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#63 |
Currently Reading
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Posts: 4,428
Karma: 6544759
Join Date: Nov 2009
Location: Germany
Device: Kobo, Tolino, Kindle, Pocketbook, Sony
|
Was soll ich schreiben, diese Woche habe ich nichts beendet. Vielleicht hat ja Marrella mehr zu bieten.
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#64 | |
Cambrian crab
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Posts: 2,915
Karma: 3229927
Join Date: May 2012
Location: Germany
Device: Kindle, Pocket Book, Kobo, Sony
|
Quote:
![]() McKay beginnt mit einem Blick auf die Geschichte der Stadt am Beginn des 20. Jahrhunderts, bevor er zum eigentlichen Thema kommt. Ich finde seine Ausführungen insgesamt sehr differenziert, anschaulich und interessant. Er bemüht sich, nicht nur einen einzigen Standpunkt darzustellen, sondern beleuchtet das Geschehen von allen nur möglichen Seiten. Darüber hinaus hat er erzählerisches Talent, es macht Freude, seinen Worten zu lauschen, Penguin hat außerdem einen guten Sprecher gewählt. Dieses Buch kann ich absolut empfehlen. Buch: 5 Sterne Sprecher: 4 Sterne |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#65 |
Currently Reading
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Posts: 4,428
Karma: 6544759
Join Date: Nov 2009
Location: Germany
Device: Kobo, Tolino, Kindle, Pocketbook, Sony
|
Emily Wildes Atlas der Anderswelten (Emily Wilde #2) von Heather Fawcett (Hörbuch, spotify, 2024, Fantasy, ****)
Guter 2. Band der Reihe um Emily Wilde, die eine fiktive Feenwissenschaftlerin Anfang des 20. Jahrhunderts ist. Feen sind in dieser Welt, die sehr ähnlich zu unseren ist, real und überaus gefährlich für die Menschen, was ihre Erforschung zu einem lebensgefährlichen Unterfangen macht. Mir hat auch der 2. Teil wieder Spaß gemacht (die Reihe ist hier noch nicht abgeschlossen) besonders gefallen mir dabei die Bezüge zu tatsächlichen Sagen aus unserer Region. Sprecherin: **** |
![]() |
![]() |
![]() |
#66 | |
Cambrian crab
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Posts: 2,915
Karma: 3229927
Join Date: May 2012
Location: Germany
Device: Kindle, Pocket Book, Kobo, Sony
|
Quote:
Ich habe leider keine so gute Bewertung diese Woche abzugeben, und zwar für Susanna Kearsleys The Firebird. Das befand sich seit Ewigkeiten auf meinem SuB, daher ist es immerhin eine kleine Erfolgsmeldung, nämlich dass ich damit durch bin. Ehrlich gesagt hat es mich etwas ratlos zurückgelassen, da mir am Ende nicht so recht klar war, worum es in diesem Buch eigentlich ging. Der Anfang war recht interessant, die Protagonistin soll herausfinden, ob eine kleine Statue eines Feuervogels tatsächlich der russischen Zarin Katharina gehört hat. Das Setting reicht von Schottland bis St. Petersburg, zwei Zeitlinien finde ich eigentlich auch immer interessant. Aber diese Geschichte dümpelte irgendwann irgendwie nur noch vor sich hin, auch mit den Figuren konnte ich nicht wirklich etwas anfangen. Letztendlich war es nur Katherine Kellgrens großartige Stimme, die mich bis zum Ende hat durchhalten lassen. Schade. Vielleicht fehlte mir auch nur der erste Band dieser Miniserie, den ich nicht gelesen habe. So richtig Lust darauf habe ich aber nicht bekommen. Buch: 2 Sterne Sprecherin: 5 Sterne |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#67 |
Bibliophist
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Posts: 7,030
Karma: 7173892
Join Date: Dec 2021
Location: England
Device: none
|
The Firebird war der zweite Roman, der mit „Shadowy Horses“ begann, und macht deutlich mehr Sinn, wenn man zuerst Shadowy Horses gelesen hat. Falls das hilft.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#68 |
Currently Reading
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Posts: 4,428
Karma: 6544759
Join Date: Nov 2009
Location: Germany
Device: Kobo, Tolino, Kindle, Pocketbook, Sony
|
Moin, heute also wieder das wöchentliche Update.
Die Anomalie in der Finsternis (Die Wächter des Wissens #1) von David Reimer (Hörbuch, spotify, 2017, SF, ***) Mit sehr viel Wohlwollen habe ich dieses Hörbuch bei Goodreads mit 3 Sternen bewertet, da ich nicht wollte, dass ich den Schnitt bei so wenigen Bewertungen herunterziehe. Also was missfällt mir hier: Der Autor ist sehr bemüht komplexere Charaktere mit einer Hintergrundgeschichte zu erschaffen, was so häufig der Mangel war bei der SF, die ich in den letzten Jahrzehnten gelesen habe. Leider nützt das nichts, wenn man dann die Charaktere langweilig findet und deren Schicksal einem egal ist. Dazu kommen einige Handlungen, die nicht unbedingt logisch erscheinen. David Reimer versucht weiter die Weltraum-Mission realistisch zu entwickeln, aber auch hier sind viele Dinge nicht nachvollziehbar, gerade wenn man so ein bisschen im Blick hat, welche Problematiken es gibt z.B. bei der derzeit geplanten Reise zum Mars. Da man logischerweise in so einem Roman nicht die fast 3-jährige Anreise zum Zielort und der dortigen Handlung darstellen kann, so wäre es doch zumindest wichtig, dass sich in der Dynamik des Teams oder die Personen selber irgendwie weiterentwickelt hätten. Dann doch lieber eine verrückte Technik, die so einen Sprung ermöglicht. ![]() Die eigentlich interessante SF-Handlung erleben wir dann auch nur kurz vor Schluss, mir ist das einfach alles zu wenig. Sprecher: **** |
![]() |
![]() |
![]() |
#69 | |
Cambrian crab
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Posts: 2,915
Karma: 3229927
Join Date: May 2012
Location: Germany
Device: Kindle, Pocket Book, Kobo, Sony
|
Quote:
![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#70 |
Cambrian crab
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Posts: 2,915
Karma: 3229927
Join Date: May 2012
Location: Germany
Device: Kindle, Pocket Book, Kobo, Sony
|
Obwohl es heute schon wieder fast zu warm ist, um das Hirn anzustrengen und etwas zu schreiben, trotzdem ein Update. Ich habe noch ein Buch von voriger Woche nachzuliefern, nämlich Frameshift von Robert J. Sawyer. Das war mein allererstes Buch von ihm, das ich vor nunmehr 25 Jahren zum ersten Mal gelesen habe. Es ist ein Crossover zwischen Science Fiction und Krimi und hat zwei Zeitlinien: eine in der Gegenwart und eine in den 1940er Jahren während des 2. Weltkriegs. Die Hauptfigur ist der Genetiker Pierre Tardivel, ein Kanadier, der in Kalifornien lebt und arbeitet, also zur Abwechslung eines der wenigen Bücher dieses Autors, die nicht in seiner Heimat Kanada spielen. Es geht einmal um die dunklen Machenschaften einer Krankenversicherungs-Gesellschaft, die heimlich ihre Kunden auf genetische Defekte screent, zum anderen um die Jagd auf einstige Naziverbrecher, die noch immer ihrer Strafe entronnen sind.
Wie immer hat mir die Diskussion der ethischen Fragen, die die Geschichte aufwirft, auch hier gut gefallen. Viele Menschen sind sich vielleicht der Macht nicht bewusst, die das Wissen um genetische Veranlagungen birgt: Wer wird einmal an Alzheimer erkranken? Wer vielleicht an Krebs? Oder an einer anderen vererbbaren Krankheit wie der Protagonist dieser Geschichte? Die Verbindung zum Dritten Reich und zum Holocaust mag zunächst weit hergeholt erscheinen, aber der Autor schafft es, am Ende alle losen Enden zu verknüpfen und die beiden Zeitlinien miteinander zu verbinden. Buch und Sprecher: 5 Sterne |
![]() |
![]() |
![]() |
#71 |
Cambrian crab
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Posts: 2,915
Karma: 3229927
Join Date: May 2012
Location: Germany
Device: Kindle, Pocket Book, Kobo, Sony
|
Ein anderes Buch, bei dem es u. a. um den Holocaust geht, ist Jane Yolens Briar Rose, eine sehr eigenwillige Sicht auf das Märchen Dornröschen. In dieser Geschichte lernen wir Rebecca kennen, die zusammen mit zwei Schwestern in Amerika aufwächst und von ihrer Großmutter Gemma immer wieder das Märchen von Dornröschen erzählt bekommt. Als Gemma stirbt, sind ihre letzten Worte: Ich bin Dornröschen. Damit kann niemand etwas anfangen, aber Rebecca packt die Neugier und sie macht sich auf die Suche nach der Vergangenheit ihrer Großmutter, als ihr klar wird, dass eigentlich niemand weiß, wie und wo diese gelebt hat, bevor sie vor dem Ausbruch des 2. Weltkrieges nach Amerika gekommen ist. Aber stimmt der Zeitpunkt ihrer Ankunft in Amerika überhaupt? Rebecca reist schließlich nach Polen, um einen Mann zu treffen, der Gemma vielleicht gekannt hat und ihr etwas über ihre eigenen Wurzeln erzählen kann.
Die Meinungen zu diesem Buch bei Goodreads sind offensichtlich sehr geteilt. Auf meiner Ausgabe steht: ab 13 Jahre, was ich etwas heftig finde, eigentlich liest die Geschichte sich nicht unbedingt wie YA. Mir hat sie gut gefallen, obwohl ich nicht zur Zielgruppe gehöre. Yolen versteht ihr Handwerk, ihre Figuren sind lebendig, sympathisch und man verbringt gerne Zeit mit ihnen. Langsam, Stück für Stück rollt sie ihre Geschichte auf und fügt die Puzzleteile zusammen, sodass Gemmas letzte Worte am Schluss des Buches doch einen Sinn ergeben. 4 Sterne |
![]() |
![]() |
![]() |
|
![]() |
||||
Thread | Thread Starter | Forum | Replies | Last Post |
The 2025 Annual Reading Challenge Discussion Thread | pdurrant | Reading Recommendations | 74 | 07-02-2025 09:26 AM |
Kindle DX ( DXG ) in 2025 | vendo232 | Amazon Kindle | 16 | 04-26-2025 05:56 PM |
Schmökerecke 2024 | Marrella | Buchclub | 138 | 01-01-2025 10:12 AM |
New Kindles model year 2025 | mt.msla | Amazon Kindle | 3 | 09-04-2024 10:08 AM |
Kindle color 2025 | mt.msla | Amazon Kindle | 15 | 03-08-2024 06:16 PM |