![]() |
#166 | |
Currently Reading
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Posts: 4,431
Karma: 6544759
Join Date: Nov 2009
Location: Germany
Device: Kobo, Tolino, Kindle, Pocketbook, Sony
|
Quote:
Das war auch mein erster Sanderson, höre jetzt gleich im Anschluss den Auftakt der Mistborn-Reihe. Das ist wieder eine ganz andere Welt, eher mittelalterlich/höfisch und doch wieder ganz anders. Es ist mir etwas zu breit angelegt, aber trotzdem ganz gut. Da ich im Moment viel im Garten mache, komme ich ganz gut voran. Jedenfalls liegt mir der Stil des Autors. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#167 | |
Cambrian crab
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Posts: 2,917
Karma: 3229927
Join Date: May 2012
Location: Germany
Device: Kindle, Pocket Book, Kobo, Sony
|
Quote:
![]() Ich bin mal etwas großzügig mit der Auslegung der "Fremde-Welten"-Challenge und zähle einfach mal Carl Sagans Contact dazu, das ich auch beim nunmehr 4. Durchgang (zweimal gelesen, zweimal gehört) wieder richtig gut fand. Fremde-Welten Carl Sagan: Contact Eigentlich habe ich ja schon einiges dazu geschrieben, als wir es vor längerer Zeit hier im Buchclub gelesen haben. Für mich ist es immer noch eine der besten Erstkontakt-Geschichten, die mir untergekommen sind. Auch wenn ein Großteil sich auf der Erde selbst abspielt, finde ich, dass es hier durchaus um fremde Welten geht. Der Höhepunkt von Contact, die Reise der fünf Wissenschaftler durch ein Wurmloch zu einem Ort, wo jeder von ihnen ein ganz persönliches Erlebnis hat, qualifiziert dieses Buch eindeutig für die Challenge. Er spiegelt natürlich auch Sagans eigene Weltanschauung wider, der sich sein Leben lang mit der Auseinandersetzung zwischen Wissenschaft und Religion beschäftigt hat. Ich finde so etwas immer wieder interessant zu lesen, weshalb mir unter anderem auch Richard Dawkins gefällt. Übrigens war Carl Sagan derjenige, der mich in den 80er Jahren mit seiner Serie Cosmos und dem dazugehörigen Buch für Astronomie begeistert hat. Die Serie schaue ich derzeit nach langer Zeit auf DVD und finde sie immer noch fantastisch. Für die Sprecherin des ungekürzten Hörbuchs vergebe ich 4.5 Sterne, für das Buch selbst 4 Sterne. Ich denke, ich habe es nicht zum letzten Mal gehört. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#168 |
Currently Reading
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Posts: 4,431
Karma: 6544759
Join Date: Nov 2009
Location: Germany
Device: Kobo, Tolino, Kindle, Pocketbook, Sony
|
Fremde-Welten-Challenge
Kinder des Nebels (Mistborn #1) von Brandon Sanderson (Fantasy, 3,5*) In einer toten Welt, die von Asche bedeckt ist, wird das Volk der Skaa von feudalen Adligen und dem allmächtigen Herrscher, wie Sklaven gehalten. Das einfache Skaa-Mädchen Vin, ist der Liebling eines unbedeutenden Adligen, dem sie bei Verhandlungen mit ihrer einfachen Magie hilft, die sie selbst nicht ganz begreift und doch ist auch sie seinen Launen ausgesetzt. Allerdings es stecken noch mehr Fähigkeiten in ihr, sie ist eine Allumantin, also der Magie mittels Metalle fähig, einer Magie zu dem eigentlich nur der Adel fähig ist. Eine Gruppe, die gegen den Herrscher im Geheimen aufbegehrt, wird auf sie aufmerksam und bildet sie aus, nicht ohne Hintergedanken... Mir hat auch diese Geschichte von Sanderson gefallen, auch wenn sie ganz anders als der Rithmatist in einer feudalen Gesellschaft angesiedelt ist, was ich meist nicht so interessant finde. Allerdings hat Sanderson auch hier wieder eine ganz eigene Welt geschaffen, mit ihren besonderen Wesen und Magie, auch wenn die Mehrzahl der Akteure "Menschen" sind. Sanderson legt seinen Schwerpunkt dabei auf die handelnden Personen, ausführliche Beschreibungen der besonderen Umwelt, der Wesen oder der Magie sind ihm daher eher unwichtig. Ich fand das manchmal etwas schade, weil es mir schwer fiel, mir diese Welt vorzustellen oder zu begreifen, wie sie funktioniert. Sehr ausführlich wird wiederum die Entwicklung von Vin dargestellt, immer wieder in Dialogen mit den Menschen, denen sie begegnet. Mir war das oft etwas zu viel, insgesamt hätte die Geschichte ruhig etwas gestrafft werden können, aber viele Fantasy-Leser lieben ja diese breit angelegten Geschichten. Auch, dass die Magie nur wieder dem Kämpfen dient, finde ich immer etwas fade. Trotzdem war dieser Ausflug in eine Fantasy außerhalb meiner Schwerpunkte ganz interessant und ich mache da gleich noch etwas weiter mit einer noch stärker klassisch angelegten Fantasy-Geschichte von Harry Connolly, die auch wieder etwas umfangreicher ist. Ich hatte auch hier wieder die ungekürzte Audiofassung gehört aus der Onleihe. Diese wurde sehr gut von Detlef Bierstedt gelesen, den ich schon aus einigen anderen Produktionen kenne. Er liest betont, aber auch ohne viel Schnickschnack, so wie ich das mag. Das sind dann 896 Punkte für die Challenge. |
![]() |
![]() |
![]() |
#169 | |
Cambrian crab
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Posts: 2,917
Karma: 3229927
Join Date: May 2012
Location: Germany
Device: Kindle, Pocket Book, Kobo, Sony
|
Serien-Challenge
Sarah J. Maas: Throne of Glass (Throne of Glass #1) Quote:
Wie gut, dass es Amazon gibt, wo man nachlesen kann, worum es bei einem Buch denn nun geht, da ich hier leider nicht viel Handlung finden konnte und die Charaktere ehrlich gesagt ziemlich dünn fand. Vielleicht sollte ich doch Abstand davon nehmen, Jugendbücher zu lesen, auch wenn um dieses hier ein ziemliches Trara gemacht wird. Was heißen soll, ich schwimme da ganz eindeutig gegen den Strom. Dieses Buch, das erste in einer Serie, bringt es auf 4.24 Punkte bei Goodreads, was ich leider nicht nachvollziehen kann. Es mag sein, dass mir Berufskiller, auch wenn diese als "Assassin" bezeichnet werden und dem König dienen, einfach nicht liegen. Ach ja, habe ich erwähnt, dass gefühlt das halbe Buch aus Kampfhandlungen besteht? Nicht mein Ding. Die Neugier hat dennoch dazu geführt, dass ich es zu Ende gehört habe, die Sprecherin war nämlich ziemlich gut. Weiterverfolgen werde ich diese Serie allerdings nicht. 2.5 Sterne |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#170 |
Cambrian crab
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Posts: 2,917
Karma: 3229927
Join Date: May 2012
Location: Germany
Device: Kindle, Pocket Book, Kobo, Sony
|
Kostenlose Hörbücher
Ben Aaranovitch: A Rare Book of Cunning Device In den Tiefen der Britischen Nationalbibliothek ist irgendetwas faul - worum es sich dabei genau dreht, soll Peter Grant herausbekommen. Viel Lust hat er dazu nicht, auch wenn es sich wirklich nur um einen Poltergeist handeln sollte, aber Peter hat die Befürchtung, dass es etwas viel Gefährlicheres sein könnte... Eigentlich hatte ich gedacht, ich wäre durch mit Peter Grant, obwohl mir die beiden ersten Bücher der Serie recht gut gefallen haben, aber dann gab es bei Audible dieses Häppchen für zwischendurch, an dem ich nicht vorbeigehen konnte. ![]() 3.5 Sterne (weil es dann doch ein wenig zu kurz geraten ist) |
![]() |
![]() |
![]() |
#171 |
Cambrian crab
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Posts: 2,917
Karma: 3229927
Join Date: May 2012
Location: Germany
Device: Kindle, Pocket Book, Kobo, Sony
|
Fremde-Welten-Challenge
George R. R. Martin: The Rogue Prince, or, A King's Brother Weil ich derzeit mal wieder im "Game-of-Thrones-Modus" bin und in Ermangelung von The Winds of Winter zum einen die ganze Serie als Hörbücher durchhöre und zum anderen alles mögliche drumherum lese bzw. höre, habe ich diese Novelle gelesen, die in der Anthologie Rogues erstmals veröffentlicht wurde. Es handelt sich dabei um einen Auszug aus der (erfundenen) Geschichte von Westeros, in dem es um Prinz Daemon Tagaryen geht, den Bruder von Viserys I Targaryen. Außerdem spielen Prinzessin Rhaenerys und ihre Rivalitäten mit der herrschenden Königin eine zentrale Rolle. Für manchen ist diese Art von Hintergrundinformation sicher eine trockene Angelegenheit, aber ich finde die Targaryens insgesamt ausgesprochen interessant - sie sind so herrlich irre, um es mal so auszudrücken. ![]() Leider konnte ich keine Seitenzahlen für das Papierbuch finden (ich habe die Kindle-Ausgabe), von daher schätze ich einfach mal 40 Seiten für dieses Stück Geschichte. 4 Sterne und 40 Punkte für die Challenge. Mein aktueller Punktestand liegt damit bei 2833 Punkten. |
![]() |
![]() |
![]() |
#172 |
Cambrian crab
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Posts: 2,917
Karma: 3229927
Join Date: May 2012
Location: Germany
Device: Kindle, Pocket Book, Kobo, Sony
|
Lese-Weltreise
USA: Michael Crichton: Dragon Teeth Wie es aussieht, wird 2017 mein Crichton-Jahr. ![]() Womit wir auch schon beim Thema des Buches wären: Es geht um die so genannten "Knochenkriege" zwischen den beiden berühmten Dinosaurierjägern Othniel Charles Marsh und Edward Drinker Cope im späten 19. Jahrhundert. Es ist die Geschichte eines Sommers in den Badlands, die von einem jungen Mann erzählt wird, der einen der beiden bei seinen Ausgrabungen begleitet. Es ist außerdem ein Blick in den amerikanischen "wilden Westen", und der Leser begegnet unter anderem so schillernden Figuren wie Wyatt Earp. Meiner Meinung nach ein gut gelungener Mix zwischen tatsächlichen Geschehnissen und Fiktion, den ich übrigens als ungekürztes Hörbuch gehört habe, aber auf jeden Fall auch noch einmal schwarz auf weiß lesen werde. Vorgetragen wurde das Buch von Scott Brick, der auch Jurassic Park und The Lost World liest und inzwischen zu meinen Favoriten gehört. Buch: 4 Sterne, Sprecher: 5 Sterne |
![]() |
![]() |
![]() |
#173 | |
Cambrian crab
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Posts: 2,917
Karma: 3229927
Join Date: May 2012
Location: Germany
Device: Kindle, Pocket Book, Kobo, Sony
|
Serien-Challenge
Phil Rickman: The Fabric of Sin (Merrily Watkins #9) Quote:
Hm, ja. Ich fürchte, bei diesem Buch schwimme ich ein wenig gegen den Strom. All die begeisterten Kommentare kann ich nicht wirklich nachvollziehen, mir hat hier irgendwie der rote Faden gefehlt, auch das Ende fand ich trotz der Länge des Buches etwas abrupt. Es ist sicherlich ein Puzzle und vielleicht hat es mich auch einfach auf dem falschen Fuß erwischt, aber ich konnte nicht wirklich warm werden mit der Geschichte. Es hat auch sicher nicht geholfen, dass ich das Hörbuch immer wieder pausiert und zwischendurch etwas anderes gehört habe. Vermutlich hätte ich es abbrechen und für später aufheben sollen, aber manchmal bin ich einfach zu stur. ![]() Wie der Rest der Serie wird das Buch von Emma Powell gelesen, die auch diesmal ihre Sache gut gemacht hat, weniger als insgesamt 3 Sterne mag ich deshalb nicht vergeben. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#174 |
Currently Reading
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Posts: 4,431
Karma: 6544759
Join Date: Nov 2009
Location: Germany
Device: Kobo, Tolino, Kindle, Pocketbook, Sony
|
Fremde Welten Challenge
Die Pforte der Schatten (The Great Way #1) von Harry Connolly (Fantasy, 3*) Im Reich Peredain öffnet sich alle 23 Jahre ein Tor zum elfenhaften Abendvolk, was den "Menschen" zu diesem Anlass in der Vergangenheit ein Geschenk in Form einer magischen Gabe überreichte. Doch diesmal treten aus dem Tor Monster, die den Hofstaat töten, nur wenige darunter der junge Thronerbe können fliehen und suchen nach Verbündeten zum Kampf gegen die Invasoren und nach dem Grund für das Geschehene. Connolly nimmt sich wirklich viel Zeit seine Figuren vorzustellen und die Handlung schleppt sich nach dramatischen Beginn mühsam dahin. Für Hardcore-Fantasy-Fans, die diesen malerischen aber auch irgendwie altbackenen Stil mögen, ist das vielleicht nicht uninteressant. Ich fand dann doch, dass sich die Geschichte auf 608 Seiten zu wenig entwickelt hat, alles bleibt offen und wird dann in den folgenden Bänden weiter erzählt. Wem es gefällt... 608 Punkte für die Fremde-Welten-Challenge |
![]() |
![]() |
![]() |
#175 |
Cambrian crab
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Posts: 2,917
Karma: 3229927
Join Date: May 2012
Location: Germany
Device: Kindle, Pocket Book, Kobo, Sony
|
Diesen Monat habe ich tatsächlich erst zwei Bücher beendet!
![]() Fremde-Welten-Challenge. George R. R. Martin: A Feast for Crows Mittlerweile setze ich bei meinem Reread von A Song of Ice & Fire zum Endspurt an, denn ich habe den 4. Band beendet. Auch diesmal als ungekürztes Hörbuch, das von Roy Dotrice gelesen wird, an dessen Stimme ich mich inzwischen gewöhnt habe, obwohl meine Kritikpunkte alle weiter bestehen. Weil er aber teilweise auch gut liest, habe ich mich entschlossen, bei den Hörbüchern zu bleiben. A Feast for Crows hat dem Autor bei Erscheinen viel Kritik und symbolische Prügel von den Fans der Serie eingetragen, was hauptsächlich der Tatsache geschuldet ist, dass er, als er gesehen hat, dass das Buch doppelt so dick werden würde wie geplant, den Schnitt zum 5. Band nicht chronologisch vorgenommen hat, sondern geographisch. Das heißt, viele der Lieblingsfiguren der Fans kommen in FfC gar nicht vor, da es sich ausschließlich mit jenen Figuren befasst, die sich im Süden von Westeros aufhalten. Zum Ausgleich hat man als Leser z. B. Gelegenheit, tief in die Abgründe von Cersei Lannisters Gedankenwelt hinabzusteigen, was viele Leser wohl so empfunden haben müssen, als hätte man sie mit einer Drahtbürste gegen den Strich gebürstet. ![]() Für die Challenge kassiere ich 755 Punkte, was der Papierversion entspricht, die noch in meinem Regal steht. |
![]() |
![]() |
![]() |
#176 |
Cambrian crab
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Posts: 2,917
Karma: 3229927
Join Date: May 2012
Location: Germany
Device: Kindle, Pocket Book, Kobo, Sony
|
Serien-Challenge
Rainbow Rowell: Fangirl Dieses Buch zähle ich einfach mal zu den Serien, weil es eine Art zweiten Teil gibt, der unmittelbar mit diesem zusammenhängt. Diese Autorin ist neu für mich und eine der besten Entdeckungen der letzten Zeit. ![]() Fangirl handelt von Cath, die zusammen mit ihrer Zwillingsschwester Wren aufs College geht, als sie 18 ist. Das gestaltet sich jedoch nicht ganz so, wie sie es erwartet hat. Wren will nämlich nicht mit Cath zusammen in einem Zimmer wohnen, weil sie neue Leute kennen lernen und neue Erfahrungen machen will. Cath ist eher schüchtern und beschäftigt sich lieber mit Büchern, vor allem mit einer Serie namens "Simon Snow" (Harry Potter lässt grüßen), von der sie ein großer Fan ist. Sie schreibt auch selbst Fanfiction, die von vielen Leuten gelesen wird. Irgendwie kam mir das doch alles sehr vertraut vor. ![]() Zwischen den eigentlichen Kapiteln des Buches bekommt man als Leser jeweils ein Häppchen der Serie Simon Snow oder auch ein Häppchen von Caths Fanfiction serviert. Daneben begleitet man die Heldin als Leser durch ihr erstes Jahr am College, das nicht immer ganz einfach ist. Cath muss sich mit ihrer Mitbewohnerin zusammenraufen, sich mit ihrem nicht ganz einfachen familiären Hintergrund auseinandersetzen und nicht zuletzt entscheiden, ob das Schreiben tatsächlich die Karriere ist, die sie sich wünscht. Ein in meinen Augen richtig gut gelungenes Buch, das Lust macht, mehr von dieser Autorin zu lesen. 4 solide Sterne |
![]() |
![]() |
![]() |
#177 |
Cambrian crab
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Posts: 2,917
Karma: 3229927
Join Date: May 2012
Location: Germany
Device: Kindle, Pocket Book, Kobo, Sony
|
Serien-Challenge
Agatha Christie: The Moving Finger (Miss Marple #4) Im Zuge der Nachbereitung meiner literarischen Reise durch Südengland habe ich dieses BBC-Hörspiel hervorgekramt, das schon ewig darauf gewartet hat, von mir gehört zu werden. Von Agatha Christies Detektiven ziehe ich Hercule Poirot vor, aber wenn man nichts anderes zur Hand hat, tut es auch einmal Miss Marple. Allerdings nicht ganz so gut. ![]() In dieser Geschichte wird eine kleine Stadt von anonymen Briefen in Aufruhr versetzt, und als es schließlich auch noch eine Leiche gibt, muss Miss Marple ihren Scharfsinn bemühen, um die Frage zu beantworten, ob es sich hier wirklich um Selbstmord oder vielleicht doch um Mord handelt. Sie tut das in ihrer bedächtigen, um nicht zu sagen gemütlichen Art einer alten Dame, die jedoch mehr zu bieten hat, als auf den ersten Blick ersichtlich ist. Das Hörspiel ist wie alle BBC-Produktionen, die mir bisher untergekommen sind, professionell gemacht, mit einer Länge von eineinhalb Stunden wird es dem Stoff aber wahrscheinlich nicht wirklich gerecht. Für mich war es dennoch ein netter Happen zwischendurch, zumal mein derzeitiges Hörbuch leider einige Längen aufweist. 3 Sterne |
![]() |
![]() |
![]() |
#178 | |
Currently Reading
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Posts: 4,431
Karma: 6544759
Join Date: Nov 2009
Location: Germany
Device: Kobo, Tolino, Kindle, Pocketbook, Sony
|
Quote:
![]() Mir geht es sonst wie dir, die anderen Reihen sind doch etwas stärker, wobei ich habe bis jetzt nur so 15-20 "Bücher" von ihr gelesen. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#179 | ||
Cambrian crab
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Posts: 2,917
Karma: 3229927
Join Date: May 2012
Location: Germany
Device: Kindle, Pocket Book, Kobo, Sony
|
Quote:
Quote:
|
||
![]() |
![]() |
![]() |
#180 |
Cambrian crab
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Posts: 2,917
Karma: 3229927
Join Date: May 2012
Location: Germany
Device: Kindle, Pocket Book, Kobo, Sony
|
Lese-Weltreise 2017
Michael Crichton: Jurassic Park Die Lese-Weltreise hat mich diesmal mit Crichtons modernem Klassiker nach Costa Rica geführt. Die kleine Insel, auf der die Dinos ihr Unwesen treiben, liegt bekanntlich vor der Küste Mittelamerikas. Die Story sollte inzwischen hinreichend bekannt sein ![]() 5 Sterne |
![]() |
![]() |
![]() |
|
![]() |
||||
Thread | Thread Starter | Forum | Replies | Last Post |
Buchclub Extra: Die Lese-Challenge 2016 | Marrella | Buchclub | 397 | 01-01-2017 12:06 PM |
Buchclub Extra: Die Lese-Challenge 2015 | Marrella | Buchclub | 315 | 12-30-2015 10:38 AM |
Buchclub Extra - Die TBR-Challenge 2014 | hamlok | Buchclub | 87 | 12-26-2014 08:18 AM |
Buchclub Extra: Die Landkarte der Zeit von Félix J. Palma | Marrella | Buchclub | 33 | 10-04-2014 11:44 AM |
Buchclub Extra: Die Morde des Herrn ABC von Agatha Christie | hamlok | Buchclub | 17 | 07-15-2014 12:01 PM |