![]() |
#151 | |
Cambrian crab
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Posts: 2,917
Karma: 3229927
Join Date: May 2012
Location: Germany
Device: Kindle, Pocket Book, Kobo, Sony
|
Quote:
![]() ![]() Und ich bin mal wieder heftig im Rückstand mit meinen Kommentaren. Ich tue mich im Augenblick etwas schwer mit dem Schreiben, weiß auch nicht, warum. Vielleicht "klaue" ich die nächste Inhaltsangabe auch von Amazon, damit es hier mal weitergeht. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#152 | |
Cambrian crab
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Posts: 2,917
Karma: 3229927
Join Date: May 2012
Location: Germany
Device: Kindle, Pocket Book, Kobo, Sony
|
Serien-Challenge
Cixin Liu: The Dark Forest (The Three Body Problem #2) Quote:
Mein größtes Problem mit diesem Buch ist anscheinend, dass ich es unmöglich in drei Sätzen zusammenfassen kann. ![]() Buch und Sprecher (Bruno Roubicek): 4 Sterne |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#153 | |
Currently Reading
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Posts: 4,431
Karma: 6544759
Join Date: Nov 2009
Location: Germany
Device: Kobo, Tolino, Kindle, Pocketbook, Sony
|
Quote:
![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#154 | ||
Cambrian crab
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Posts: 2,917
Karma: 3229927
Join Date: May 2012
Location: Germany
Device: Kindle, Pocket Book, Kobo, Sony
|
Quote:
![]() Lese-Weltreise Frankreich: Michael Crichton: Timeline Quote:
Vorgelesen wurde es von John Bedford Lloyd, dessen Vortrag angenehm zu hören, wenn auch nicht umwerfend war. Ich vergebe insgesamt 3 Sterne, weil es zu sehr gekürzt wurde und das Gesamtbild dadurch beeinträchtigt wird. |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#155 | |
Cambrian crab
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Posts: 2,917
Karma: 3229927
Join Date: May 2012
Location: Germany
Device: Kindle, Pocket Book, Kobo, Sony
|
Lese-Weltreise
Schweiz: Robert J. Sawyer: Flashforward Mit diesem Buch eines meiner Lieblingsautoren bin ich in die Schweiz gereist. Für Sawyer, dessen Bücher normalerweise in Kanada spielen, ein sehr ungewöhnliches Setting, aber meiner Meinung nach sehr gelungen. Es ist in den 17 Jahren seit seinem Erscheinen auch relativ gut gealtert, was vor allem bei Geschichten, die in der nahen Zukunft spielen, wenn sie geschrieben werden, nicht immer der Fall ist. Natürlich ist der LHC in Genf inzwischen Wirklichkeit geworden und bei seiner Inbetriebnahme ist weder ein schwarzes Loch erschaffen worden (wie viele Spinner befürchtet haben), noch ist natürlich das passiert, was in Flashforward geschieht. Als ich meinen Text von damals noch einmal gelesen habe, bin ich zu dem Schluss gelangt, dass meine Meinung über das Buch sich nicht wesentlich geändert hat, daher zitiere ich mich mal wieder selbst. ![]() Quote:
4.5 Sterne |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#156 |
Cambrian crab
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Posts: 2,917
Karma: 3229927
Join Date: May 2012
Location: Germany
Device: Kindle, Pocket Book, Kobo, Sony
|
Lese-Weltreise
Ecuador: Bernhard Kegel: Abgrund Bernhard Kegel gehört zu den ganz wenigen deutschen Autoren, dessen Bücher ich immer gleich bei Erscheinen lesen will. Auch wenn er sich inzwischen von seinen Frühwerken entfernt hat, die eher der Sciencefiction zuzuordnen waren, gefallen mir auch seine Krimis. Abgrund ist der dritte Roman um den Biologen Hermann Pauli, und er hat mir wieder gut gefallen. Diesmal verbringt er seinen ersten Urlaub mit der Hamburger Kriminalkommissarin Anne Detlefsen auf den Galápagos-Inseln, ein Urlaub, der schon sehr bald in Arbeit auszuarten droht. Anne sitzt nämlich oft allein in der Charles-Darwin-Station, wo die beiden untergebracht sind, weil Hermann einen bisher unbekannten Hai entdeckt hat. Aber lange langweilt sie sich nicht, da bald nach ihrer Ankunft ein paar Schiffe im Hafen in Flammen aufgehen. Und der örtliche Kommissar ist auch nicht gerade unattraktiv, vor allem, wenn der eigene Liebhaber sich lieber mit Fischen abgibt als mit seiner Herzallerliebsten. Mir hat dieser Öko-Krimi gut gefallen, auch wenn es in weiten Strecken um den Forscheralltag in der Station geht und nicht um rasante Ermittlungen. Eigentlich hat mir genau das besonders gut gefallen an diesem Buch. Auch dass die Protagonisten nicht mehr ganz "taufrisch" sind, aber trotzdem ihre Reize haben (die sie mitunter auch ausüben ![]() 4 Sterne |
![]() |
![]() |
![]() |
#157 |
Currently Reading
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Posts: 4,431
Karma: 6544759
Join Date: Nov 2009
Location: Germany
Device: Kobo, Tolino, Kindle, Pocketbook, Sony
|
Fremde-Welten-Challenge
Mond: Das Erbe der Sterne (Giants #1) von James P. Hogan (SF, 3.5*) Eine bereits 1977 publizierte Geschichte, die 2016 bei Heyne neu verlegt und bei Audible ungekürzt erschienen ist. Bei einer Expedition auf dem Mond wird eine Leiche in einem Raumanzug gefunden. Das Skelett ist menschenähnlich oder ist es ein Mensch? Das Problem ist nur die Analyse ergibt ein Alter von 50 000 Jahren. Es entspinnt sich ein wissenschaftlicher Streit um die Deutung der Fundstücke auf dem Mond, der zu einer verschollenen Zivilisation führt, die irgendeine Beziehung zu uns Menschen hat. Wissenschaftlich ist es eine interessant ausgedachte Geschichte, die sich in dieser Hinsicht lohnt. Leider gibt es kaum romanhafte Elemente, man nimmt eher Teil an einer wissenschaftlichen Forschung und Kontroverse, die Personen blieben nicht nur farblos, sondern völlig austauschbar und nebensächlich. Eigentlich reicht das für mich nicht, um die weiteren Teile zu hören, aber mal schauen... Mark Bremer macht seine Sache als Sprecher gut. So endlich mal wieder ein paar Punkte für die Fremde-Welten-Challenge. Letztes Jahr hatte ich noch so viel Fantasy gelesen, in diesem eher SF und diese dann auch noch auf der Erde spielend, da kommt ja gar nichts zusammen. ![]() 400 Punkte |
![]() |
![]() |
![]() |
#158 | |
Cambrian crab
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Posts: 2,917
Karma: 3229927
Join Date: May 2012
Location: Germany
Device: Kindle, Pocket Book, Kobo, Sony
|
Fremde-Welten-Challenge
Serien-Challenge Auch ich habe zur Abwechslung wieder etwas für die Frende-Welten-Challenge zu bieten, es ist außerdem das erste Buch einer Serie, die ich schon ewig weiterlesen wollte: Jack McDevitt: The Engines of God Quote:
Dieses Buch habe ich vor vielen Jahren als Taschenbuch gelesen und hatte immer vor, die Serie weiterzuverfolgen, aber wir kennen das ja: zu viele Bücher, zu wenig Zeit. ![]() Das Buch selbst gefällt mir nicht ganz so gut wie McDevitts Alex-Benedict-Bücher, aber immer noch gut genug, um weiter hören zu wollen. Als nächstes kommt also erst einmal Starhawk dran, das die Vorgeschichte erzählt, nämlich wie Hutchins dazu kam, Kapitän eines Raumschiffs zu werden. Für die Challenge kassiere ich 432 Punkte, für das Buch vergebe ich 3.5 Sterne, für den Sprecher leider nur 2. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#159 |
Cambrian crab
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Posts: 2,917
Karma: 3229927
Join Date: May 2012
Location: Germany
Device: Kindle, Pocket Book, Kobo, Sony
|
Kostenlose Hörbücher
Excerpts from the 11th edition of the Encyclopedia Britannica Habt ihr auch schon mal gesagt, dass eure Lieblingssprecher euch das Telefonbuch oder ihre Einkaufsliste vorlesen könnten und ihr würdet immer noch gebannt zuhören? Dieses (leider!) nur 14 Minuten lange Hörbuch ist Audibles Antwort auf diesen Wunsch. Zum ersten April 2016 haben sie eine illustre Sprecherriege zusammengetrommelt und jeden die Definition eines Wortes aus der Encyclopedia Britannica vorlesen lassen, insgesamt waren es 19. ![]() Von meinen Lieblingssprechern haben Katherine Kellgren, Cassandra Campbell und Scott Brick bei diesem Spaß mitgemacht und ich finde das Ganze wirklich sehr gelungen. ![]() 4 Sterne |
![]() |
![]() |
![]() |
#160 |
Currently Reading
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Posts: 4,431
Karma: 6544759
Join Date: Nov 2009
Location: Germany
Device: Kobo, Tolino, Kindle, Pocketbook, Sony
|
Hahahaha
![]() Was waren denn so die Stichwörter? |
![]() |
![]() |
![]() |
#161 |
Cambrian crab
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Posts: 2,917
Karma: 3229927
Join Date: May 2012
Location: Germany
Device: Kindle, Pocket Book, Kobo, Sony
|
Guck mal hier:
https://www.goodreads.com/book/show/...dia-britannica |
![]() |
![]() |
![]() |
#162 |
Currently Reading
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Posts: 4,431
Karma: 6544759
Join Date: Nov 2009
Location: Germany
Device: Kobo, Tolino, Kindle, Pocketbook, Sony
|
Fremde-Welten-Challenge
Die Krone des Schäfers: Ein Märchen von der Scheibenwelt (Discworld #41) by Terry Pratchett (Fantasy, 4*) Es ist schon ein wenig traurig, hier haben wir nun den letzten Band der Tiffany Aching/ Tiffany Weh -Reihe, neue wird es nicht mehr geben, jedenfalls nicht von Terry Pratchett. ![]() Nach dem Tod der "Oberhexe" Esme Wetterwachs kommt es zu einem Machtvakuum in der Scheibenwelt und ein alter Feind versucht dies auszunutzen. Auch besteht die Frage, wer übernimmt zukünftig die Leitung des Hexenkreises und darf es eine männliche Hexe geben? Es war wieder eine sehr nette Geschichte, bei dem wir die weitere Entwicklung, der schon bekannten Personen verfolgen können, im Mittelpunkt steht Tiffany Weh, die jetzt eine ausgebildete und gefragte Hexe ist. Wie immer bei Pratchett ist die zentrale Geschichte nicht besonders spektakulär und die Handlung plätschert auch hier manchmal vor sich hin. Was aber dieses Hörbuch so reizvoll macht, ist der Humor und die vielen Kleinigkeiten, die man darin entdecken kann. Alles natürlich eine liebevolle Parodie auf unsere Welt. Volker Niederfahrenhorst ist ein erfahrener immer wieder von mir gern gehörter Sprecher der Scheibenwelt-Romane. Für die Challenge kann ich diesmal 385 Punkte verbuchen. Last edited by hamlok; 06-28-2017 at 04:48 AM. |
![]() |
![]() |
![]() |
#163 |
Cambrian crab
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Posts: 2,917
Karma: 3229927
Join Date: May 2012
Location: Germany
Device: Kindle, Pocket Book, Kobo, Sony
|
Lese-Weltreise
Argentinien: Guillermo Martínez: The Oxford Murders Der Argentinier Guillermo Martínez hat mit Die Pythagoras-Morde einen Krimi vorgelegt, der ein wenig aus der Reihe fällt. Der deutsche Titel deutet bereits darauf hin, dass die Mathematik hier eine vorrangige Rolle spielt. Die Geschichte beginnt damit, dass ein argentinischer Student in Oxford seine Vermieterin ermordet auffindet. Dann erhält sein Professor eine anonyme Botschaft mit den Worten: der erste in einer Serie. Außerdem befindet sich das Symbol eines Kreises auf dem Zettel. Mir hat dieser ziemlich kurze Krimi, den ich auf der Fahrt nach London gelesen habe, gut gefallen. Die Motivationen, die hinter den Morden stehen, bleiben lange im Dunkeln. Haben die Vorfälle überhaupt etwas miteinander zu tun bzw. handelt es sich dabei - abgesehen vom ersten der Reihe - wirklich um Mordfälle, begangen von ein und demselben Täter? Ein Cosy Krimi mit einem überraschenden Ende, ein logisches Puzzle, zu dem man aber wohl auch in der Stimmung sein muss. 4 Sterne |
![]() |
![]() |
![]() |
#164 |
Currently Reading
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Posts: 4,431
Karma: 6544759
Join Date: Nov 2009
Location: Germany
Device: Kobo, Tolino, Kindle, Pocketbook, Sony
|
![]() Da kenne ich die Verfilmung, die ich nicht schlecht fand. Fremde-Welten-Challenge Der Rithmatist (Rithmatist #1) by Brandon Sanderson (Fantasy, 4,5*) In einer alternativen Welt zu unserer wünscht sich der junge Joel nichts mehr als ein Rithmatist zu sein. Diese können mit der Hilfe von Kreide Zwei-Dimensionale Wesen, Kreidlinge, zum Leben erwecken. Doch es gibt nur wenige, die diese spezielle Fähigkeit haben und die Welt vor den wilden Kreidlingen beschützen können. Doch lernt er alles über die speziellen Verteidigungstechniken und ist darin besser als so mancher Rithmatist. An seiner Schule gehen derweil bedrohliche Dinge vor, Schüler verschwinden und ein arroganter Rithmatist, zurückgekehrt von der "Front", bringt einen älteren geschätzten Lehrer um seine Stelle und steht sofort unter Joels Verdacht mit den Vorgängen etwas zu tun zu haben. Mit der Hilfe einer Rithmatist-Schülerin, die eigentlich keine sein möchte, versucht er die Geschehnisse aufzuklären und den von ihm geschätzten Professor zu rehabilitieren. Ich fand die Geschichte sehr schön auch wenn die Kampfhandlungen und die Theorie dahinter eigentlich weniger mein Ding sind. Hier hat aber der Autor so eine ganz eigenständige Magie und Welt entwickelt, die mir einfach Spaß machte. Das Ganze natürlich auch getragen von den interessanten Figuren war eine sehr kurzweilige Unterhaltung, kreiert sicherlich für ein jugendliches Publikum, aber davon lass ich mich ja nie abschrecken. ![]() Schade nur, dass ich jetzt auf die weiteren Teile warten muss. Ich versuche es aber gerade noch mit einer anderen Geschichte von Sanderson, dazu dann aber wenn ich damit durch bin. Detlef Bierstedt hat mir auch hier als Sprecher wieder gut gefallen. Das sind dann 432 Punkte für unsere Challenge. |
![]() |
![]() |
![]() |
#165 | |
Cambrian crab
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Posts: 2,917
Karma: 3229927
Join Date: May 2012
Location: Germany
Device: Kindle, Pocket Book, Kobo, Sony
|
Die habe ich auch im Regal. Mir gefällt vor allem John Hurt, irgendwie habe ich nicht viele Filme mit ihm.
Quote:
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
|
![]() |
||||
Thread | Thread Starter | Forum | Replies | Last Post |
Buchclub Extra: Die Lese-Challenge 2016 | Marrella | Buchclub | 397 | 01-01-2017 12:06 PM |
Buchclub Extra: Die Lese-Challenge 2015 | Marrella | Buchclub | 315 | 12-30-2015 10:38 AM |
Buchclub Extra - Die TBR-Challenge 2014 | hamlok | Buchclub | 87 | 12-26-2014 08:18 AM |
Buchclub Extra: Die Landkarte der Zeit von Félix J. Palma | Marrella | Buchclub | 33 | 10-04-2014 11:44 AM |
Buchclub Extra: Die Morde des Herrn ABC von Agatha Christie | hamlok | Buchclub | 17 | 07-15-2014 12:01 PM |