![]() |
#1321 | |
Guru
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Posts: 606
Karma: 2058508
Join Date: Jun 2012
Location: Wien
Device: Sony Reader PRS-650 Kindle Voyage 3G
|
Quote:
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#1322 |
Grand Sorcerer
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Posts: 5,737
Karma: 24031401
Join Date: Dec 2010
Device: Kindle PW2
|
Alexander Roda Roda
Die Bücher des österreichischen Humoristen Alexander Roda Roda (Sándor Friedrich Rosenfeld) sind seit diesem Jahr gemeinfrei, aber ich habe bei archive.org und Google Books nur ein paar Theaterstücke und vereinzelte Kurzgeschichten gefunden.
Ich habe vor vielen Jahren eine Kurzgeschichtensammlung vom ihm gelesen, die ich ganz originell fand. Gibt es irgendwo Digitalisate für seine Kurzgeschichtensammlungen, z.B. "Roda Roda erzählt", oder noch besser seine 1933/34 in drei Bänden erschienenen "Ausgewählte Werke", die ich übersehen habe? |
![]() |
![]() |
![]() |
#1324 |
why in?
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Posts: 1,630
Karma: 29896776
Join Date: Apr 2012
Device: Sony PRS-350, Kobo Aura
|
Kennt jemand einen Trick, wie man Abbyy überlistet, dass es beim Export von Gedichten die Zeilenumbrüche erhält? Es fasst sehr häufig mehrere Zeilen zusammen und ich würde sie ungern manuell trennen müssen (es sind 800 Seiten!).
|
![]() |
![]() |
![]() |
#1325 |
Unicycle Daredevil
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Posts: 13,944
Karma: 185432100
Join Date: Jan 2011
Location: Planet of the Pudding Brains
Device: Aura HD (R.I.P. After six years the USB socket died.) tolino shine 3
|
Den Trick wüsste ich auch gern. Andererseits lässt sich das Setzen der Zeilenumbrüche sehr gut mit dem Korrekturlesen kombinieren. Sooo schlimm finde ich es deshalb auch wieder nicht. Aber schön wärs schon, wenn Abbyy das könnte.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#1326 |
Berti
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Posts: 1,197
Karma: 4985964
Join Date: Jan 2012
Location: Zischebattem
Device: Acer Lumiread
|
Vielleicht ist es weniger Stress, einfach Tessaract zu nehmen. Das beherrscht die Zeilenumbrüche perfekt.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#1327 | |
why in?
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Posts: 1,630
Karma: 29896776
Join Date: Apr 2012
Device: Sony PRS-350, Kobo Aura
|
Quote:
Ich habe mich vorher nie mit der Software beschäftigt, ist es richtig, dass Tessaract die Zeichenformatierung ignoriert? Und gibt es eine Fassung mit schicker Benutzeroberfläche oder muss man Programmbefehle eingeben? |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#1328 | |
Berti
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Posts: 1,197
Karma: 4985964
Join Date: Jan 2012
Location: Zischebattem
Device: Acer Lumiread
|
Quote:
Tessaract ist tatsächlich kommandozeilenorientiert. Sicherlich gibts irgendwo auch 'ne Benutzeroberfläche, die von Dritten angeboten wird, aber damit hab ich mich nie wirklich beschäftigt. Ich werfe einfach alle Bilder (Seitenzahlen im Dateinamen) in einem separaten Verzeichnis ab und lass dann ein Batch drüberlaufen. Spoiler:
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#1329 | |
Grand Sorcerer
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Posts: 5,737
Karma: 24031401
Join Date: Dec 2010
Device: Kindle PW2
|
Quote:
(Obwohl das Programm für Vietnamesisch optimiert wurde, funktioniert es auch gut mit anderen Sprachen.) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#1330 | |
why in?
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Posts: 1,630
Karma: 29896776
Join Date: Apr 2012
Device: Sony PRS-350, Kobo Aura
|
Hier hast du jetzt mindestens 5 Smileys zur Ironiemarkierung vierter Ordnung vergessen, oder? Weil ich weiß, dass du weißt, dass ich weiß, …, dass wir von kursiv, fett, gesperrt usf. sprechen.
Quote:
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#1331 | ||
Berti
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Posts: 1,197
Karma: 4985964
Join Date: Jan 2012
Location: Zischebattem
Device: Acer Lumiread
|
Quote:
Quote:
![]() ![]() ![]() |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#1332 |
why in?
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Posts: 1,630
Karma: 29896776
Join Date: Apr 2012
Device: Sony PRS-350, Kobo Aura
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#1333 |
Wizard
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Posts: 1,934
Karma: 11799948
Join Date: Aug 2011
Location: Rostock
Device: Kindle 4/Kobo h2o Edition 2
|
probier doch mal Gimagereader.
Zu finden unter https://sourceforge.net/projects/gimagereader/ In c:\Program Files (x86)\gImageReader\share\tessdata\ die Dateien deu.traineddata und deu-frak.traineddata Kopieren dann solte alles funktionieren. Damit arbeite ich immer. |
![]() |
![]() |
![]() |
#1334 |
why in?
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Posts: 1,630
Karma: 29896776
Join Date: Apr 2012
Device: Sony PRS-350, Kobo Aura
|
Danke für den Hinweis, ich bin allerdings schon wieder von der Tessaract-Idee abgekommen, da ich ca. 400 Kursivierungen verlieren würde und deshalb doch lieber die Zeilen manuell einrichte.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#1335 | |
Unicycle Daredevil
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Posts: 13,944
Karma: 185432100
Join Date: Jan 2011
Location: Planet of the Pudding Brains
Device: Aura HD (R.I.P. After six years the USB socket died.) tolino shine 3
|
Antwort auf einen Post im Ebooks-in-Deitsch-Thread
Quote:
![]() |
|
![]() |
![]() |