![]() |
#1216 |
Berti
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Posts: 1,197
Karma: 4985964
Join Date: Jan 2012
Location: Zischebattem
Device: Acer Lumiread
|
Da gibts nix Ehrenzuretten
![]() Ich weiss aus eigener Erfahrung, wieviel Aufwand in so einem Font steckt und kann die Autoren durchaus verstehen, die ihr Werk in angemessener Weise honoriert sehen, ja manchmal sogar bezahlt sehen wollen (Die kriegen nämlich am Ende des Monats 'ne Stromrechnung... ![]() Ich denke, man kann ohne große Einbußen die Wünsche der Autoren respektieren (egal ob UrHG oder nicht), es gibt mehr als genug Alternativen im Netz. |
![]() |
![]() |
![]() |
#1217 |
Unicycle Daredevil
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Posts: 13,944
Karma: 185432100
Join Date: Jan 2011
Location: Planet of the Pudding Brains
Device: Aura HD (R.I.P. After six years the USB socket died.) tolino shine 3
|
Ehrenrettung war eine ungeschickte Wortwahl. Ich habe, wie du, äußerste Hochachtung für die Mühen, die in so einem Font drinstecken.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#1218 | |||
Software Developer
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Posts: 190
Karma: 89000
Join Date: Jan 2014
Location: Germany
Device: PocketBook Touch Lux 3
|
Quote:
Quote:
Quote:
Last edited by skreutzer; 02-11-2016 at 04:51 AM. |
|||
![]() |
![]() |
![]() |
#1219 |
Guru
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Posts: 606
Karma: 2058508
Join Date: Jun 2012
Location: Wien
Device: Sony Reader PRS-650 Kindle Voyage 3G
|
Oh Nein! Die antiken Gesamtausgaben von Delphi Classics haben sogar Originaltexte dabei (Latein,Altgriechisch). Das ist unglaublich verführerisch!
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#1220 |
Berti
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Posts: 1,197
Karma: 4985964
Join Date: Jan 2012
Location: Zischebattem
Device: Acer Lumiread
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#1221 |
why in?
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Posts: 1,630
Karma: 29896776
Join Date: Apr 2012
Device: Sony PRS-350, Kobo Aura
|
Gibt’s die Pandas gratis dazu? Oder kosten die auch nur 2,99? Dann bestell’ mir doch bitte einen mit.
Außerdem wünsche ich ein frohes neues Jahr. (Mist, selbst für das chinesische bin ich ’ne Woche zu spät dran.) |
![]() |
![]() |
![]() |
#1222 |
Guru
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Posts: 606
Karma: 2058508
Join Date: Jun 2012
Location: Wien
Device: Sony Reader PRS-650 Kindle Voyage 3G
|
Liebe Kollege, ich wünsche euch Alles Gute im Jahr des Affen!
![]() Ich bedanke mich für die schönen Bücher, die ihr mit Liebe und Geschicklichkeit erstellt habt, natürlich auch die Hilfe und die Aufmerksamkeit für Spinni (sprachlich, technisch...). Ich danke euch, Bruce, Pynch, Doubleshuffle, Mmat1, Doitsu, Frodok, Gudy... ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#1223 | |
1►2pa®a¤d’♫ce
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Posts: 2,807
Karma: 25178915
Join Date: Sep 2010
Device: <div class="div">
|
Quote:
![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#1224 |
Guru
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Posts: 606
Karma: 2058508
Join Date: Jun 2012
Location: Wien
Device: Sony Reader PRS-650 Kindle Voyage 3G
|
Ich lese jetzt "the Ambassadors". Interessant, das Buch hat sogar das Schaffen von "The Talented Mr.Ripley" inspiriert.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#1225 | ||||
1►2pa®a¤d’♫ce
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Posts: 2,807
Karma: 25178915
Join Date: Sep 2010
Device: <div class="div">
|
skreutzer und kein Ende
Ich gebe hier eine kleine Unterhaltung wieder, die leider im Upload-Thread dieses Buches geführt worden ist; ich bekenne mich auch schuldig, dass ich mich habe verführen lassen, diese Unterhaltung aufzunehmen. Keiner hat wohl ein Interesse daran, im Upload-Forum bestimmte Threads immer wieder nach oben gerückt zu sehen; für Diskussionen haben wir ja diesen Buchmacher-Treff. Ich sage gleich vorab: es geht nicht um die Sache - die ist schlicht lächerlich, sondern um die Methode - nur deshalb dieser Post. Zuerst also der reine 'Unterhaltung'stext ****************************************** Quote:
Quote:
Quote:
Quote:
********************************* Soweit die "Unterhaltung". Muss ich die Frage stellen, was passiert wäre, wenn ich auf den letzten Post noch etwas geantwortet hätte? - - - Man konnte seinerzeit, als dieses Forumsmitglied uns mit seiner "Sammelupload"-Neurose gequält hat, seine Taktik bereits beobachten: es wurden zahllose "Nebelkerzen" geworfen, wie pynch es treffend ausdrückte. Ich habe damals doubleshuffle bestaunt, mit welcher Engelsgeduld er diesen Kandidaten mit Hilfe räsonabler Argumente wieder auf irgendeine sichere Plattform der Auseinandersetzung zurück zu bringen versuchte - was nicht gelingen konnte, weil er daran gar kein Interesse hat. Das ist nicht drollig, und noch nicht einmal trollig - ich muss gestehen, dass ich mir zeitweise die Wiederauferstehung Medards gewünscht habe: Bei mancher Lästigkeit hatte er doch immerhin Geist und Stil. Wozu hat man bändeweise Karl Kraus studiert? Also Ärmel hoch; es gilt ein Exempel. Die Kritik des Kandidaten am o.g. eBook muss natürlich öffentlich stattfinden, obwohl es auch andere Möglichkeiten gibt, die aber nicht wahrgenommen werden, weil eben gerade die Öffentlichkeit gesucht wird - Usus ist das unter Buchmachern nicht. Daraus folgt jedoch, dass ich dann eben auch "öffentlich" handele. Zum Text: »Der Rücksprunglink der Endnote 1 ist kaputt.« "Kaputt"! Nicht 'defekt' oder 'funktioniert nicht', wie er sich auch hätte ausdrücken können. "Kaputt"! Fukushima? Tschernobyl? SuperGAU? - Sein Credo ist "epubcheck". Alles, was da als Fehler aufgeführt wird, ist für ihn "kaputt". - Ich hatte neulich eine Unterhaltung (das war wirklich eine!) mit Doitsu über Fehleranzeige wegen playorder-Bezifferung in der toc.ncx; diese Fehleranzeige erfolgte, obwohl nachweislich kein Verstoß in der monierten Form aufzufinden war. Da die ganze playorder-Geschichte aber sowie obsolet ist und von FlightCrew auch vernachlässigt wird, kann man dieses "kaputt" vergessen. - Was wir brauchen, ist offenbar ein "credocheck"! - Doch weiter im Text: Meine Antwort »Der Link funktioniert, vorwärts wie rückwärts« kann er nicht gelten lassen, denn: »Funktioniert nur solange, wie das Display groß genug ist, dass die Endnotennummer auf der ersten Seite dargestellt wird.« Tja, wenn man einen eReader mit einem Display von der Größe einer Briefmarke hat, wird's tatsächlich schwierig. Aber bis einschließlich A5, sogar in Landscape: kein Problem. Was will er also? Was will er wirklich? »Buchmachern wie hier geschehen einen kleinen Hinweis zustellen«? Für "Zustellungen" dieser Art sind wir natürlich sehr dankbar, aber es ist nicht das, was er tatsächlich will. Das kommt nämlich bereits im ersten Post zum Ausdruck: »Magst du ihn reparieren oder handelt es sich um kreativkünstlerische Absicht?« "Magst du ihn ..." - Wer sich in den Zuschriften dritt- bis viertklassiger Rechtsverdreher auskennt, wird hier ein Echo hören. Da wird man, vor den unteren Stufen des Rechtstempels stehend, noch kleiner, wenn von ganz oben diese gnädig-herablassende Stimme tönt. - Das ist manipulativ, und diese Strategie zieht sich durch alle Äußerungen des Kandidaten. Nur: Die Höhe, von der herab gesprochen wird, ist nicht einmal virtuell. Die bisher von dem Kandidaten vorgestellten eigenen eBook-Produkte hat ihm Doitsu ja an dieser Stelle mit Bravour um die Ohren gehauen. So einer geht hin glaubt "Hinweise zustellen" zu können? Aber Herablassung reicht ihm nicht, aus dem Stiefel zieht er noch eine andere Waffe: » ... oder handelt es sich um kreativkünstlerische Absicht?« Wenn das witzig sein soll, muss dringend noch geübt werden ... und lange. Nein: er will provozieren. Denn er sucht Unterhaltung. Um die Sache geht es ihm deshalb auch gar nicht. Noch einmal O-Ton, der Kandidat: »Die Frage, die sich stellt, ist, weshalb überhaupt ein Ankerziel im Rücksprunglink hinterlegt ist, wenn du ohnehin nichts bestimmtes auf der Titelseite referenzieren willst ...« - Es ist absolut unwahrscheinlich, dass sich dem eBook-Leser, der sein Gerät einschaltet, ein solche Frage stellt. Dazu müsste er dem ePub unter die Haube schauen können. Dem Benutzer ist es also völlig egal, ob in dem Buch folgenlose "kaputts" enthalten sind, Hauptsache er kann das Buch so lesen, wie es als funktionstüchtiges Teil erstellt ist. Und so ist mein Verhältnis zu dem Buch. - Natürlich kommen, wenn auch Musiker im Saal sind, nachher immer welche an und nörgeln: "Warum haste denn da einen B7/9 und keinen Verminderten genommen?" Denen geht's auch nicht wirklich um die Sache, sondern sie hätten selbst gern oben auf der Bühne gestanden. Ein letztes Mal O-Ton, der Kandidat: » ... insofern ist der Link auch „kaputt“, als dass der Mechanismus nicht so funktionieren kann, wie es eigentlich vorgesehen ist. Das „deshalb“ ist keine gute Begründung – warum hast du nicht auch etwa URL-Parameter mit '?' hinzugefügt? Letzteres wäre immerhin weniger fragwürdig als ein nicht auflösbares Ankerziel.« Alles, was nicht so funktioniert, wie es vorgesehen ist, ist auf jeden schon mal "kaputt", egal, ob keiner davon etwas merkt. Was für eine Denke!!! Ich schätze mal, dass ca. 60% des Lebens mit improvisatorischen Behelfen funktionieren, und freue mich, dass es so ist. Ein Hoch auf die Improvisation! In der schönen, neuen Welt des Kandidaten will ich gar nicht leben. Aber dann packt ihn plötzlich die Logik: »Das „deshalb“ ist keine gute Begründung ...« Oh nein, das ist sie nicht, das will und kann sie auch gar nicht sein. Der Satz mit dem "deshalb" pflegt in unserer Sprache die Tatsachenbehauptung zu enthalten, während die Begründung im Hauptsatz zuvor zu suchen ist. Diesen »kleinen Hinweis« muss ich dem Kandidaten an dieser Stelle denn doch einmal »zustellen«. Nachdem es also mit Logik nichts ist, kommt dann noch mal das Stilett der Provokation: »... warum hast du nicht auch etwa URL-Parameter mit '?' hinzugefügt? Letzteres wäre immerhin weniger fragwürdig als ein nicht auflösbares Ankerziel.« Der weniger Kundige soll anscheinend vor Ehrfurcht vor dieser scheinbar knoffhoffgesättigten Pseudobeschlagenheit zusammenschrumpfen, während der Kundige nur über diese Taschenspielertricks grinsen kann und sich nicht die Bohne provozieren lässt. +++++++++++++++++++++++++++++++++ Wie schrieb pynch neulich mal so schön: "Ich hatte gerade Lust, das Forum voll zu schreiben." Ein berechtigtes Anliegen, das mich hier allerdings nicht antrieb. Der Kandidat hat mir an früherer Stelle mal lustvoll vorgehalten, ich hätte mich aufgeregt. Das gehört zweifellos zu seinen Anliegen: manche suchen ja diese Art von Reibung, weil so auch Wärme entsteht ... Nein, da ist keine Aufregung. Aber es musste einmal Klartext geschrieben werden, nachdem das honorable pädagogische Bemühen von doubleshuffle leider gescheitert ist. Mir persönlich ist allerdings egal, was der Kandidat hierauf zu kamellen hat. Er kommt bei mir wieder auf die schwarze Liste und bleibt da jetzt auch. |
||||
![]() |
![]() |
![]() |
#1226 |
Unicycle Daredevil
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Posts: 13,944
Karma: 185432100
Join Date: Jan 2011
Location: Planet of the Pudding Brains
Device: Aura HD (R.I.P. After six years the USB socket died.) tolino shine 3
|
Da kommt ja echt Mitgefühl auf. Das Problem an dem Herrn skreutzer ist, dass er nicht mal ein Troll ist, sondern - viel schlimmer - ein Missionar. Möge er doch einfach endlich selber die Bibliothek eröffnen, die er gerne hätte, und uns in Ruhe lassen!
|
![]() |
![]() |
![]() |
#1227 | |||||||||
Software Developer
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Posts: 190
Karma: 89000
Join Date: Jan 2014
Location: Germany
Device: PocketBook Touch Lux 3
|
Genau das ist mir vor einiger Zeit geraten worden. In dem Sinne, dass die Upload-Threads für die Diskussion zum E-Book genutzt werden können.
Quote:
Quote:
Quote:
Quote:
Quote:
Quote:
Quote:
Quote:
Quote:
Nee, eher noch ist das Internet meine Bibliothek, und weil dort überwiegend chaotische Verhältnisse herrschen, versuche ich, die guten Sachen darin zu finden. Last edited by skreutzer; 02-23-2016 at 08:54 AM. |
|||||||||
![]() |
![]() |
![]() |
#1228 |
Wizard
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Posts: 1,166
Karma: 1410083
Join Date: Nov 2010
Location: Germany
Device: Sony PRS-650
|
Ich entwickle zu Epubcheck mittlerweile allergische Reaktionen und Gelüste, die man besser nicht öffentlich schreibt. Vor allem, wenn göttergleichen Befürworter dieses wertvollen Tools die Hilfesuchenden alleine lassen, sobald dann die geprüften Wunderwerke bei den Leser für Ungemach sorgen.
Nichts für ungut, aber diese Besessenheit ohne Nutzung der hoffentlich vorhandenen eigenen Intelligenz ist mittlerweile etwas, dass mich extremst irritiert. Was die MobileRead-Bibliothek und ihre Werke angeht, sollte sich vielleicht der ein oder andere u.U. unzufriedene User mal Gedanken machen, wie diese Werke zustande gekommen sind und mit welchen Hilfsmitteln sie über die vielen Jahre erstellt wurden. Meist mit anderen Tools als EpubCheck, da es damals nicht da war. Aber funktionierend für die Leser mit ihren Readern hier zu dem Zeitpunkt, an dem sie erstellt wurden. Dies ist natürlich für Leute, die diese Bibliothek für eigene Verwertungen ohne eigenen Aufwand als Gesamtes verwenden wollen, nicht so angenehm. Aber wie heißt es so schön? Ohne Fleiß kein Preis. Kopiert das Werk in die eigene Datenbank, macht damit was ihr wollt und gut ist - solange es mit dem Regelwerk über die Nutzung der Texte übereinstimmt. Besser noch, sucht selbst die Originale, digitalisiert sie und macht damit, was ihr wollt. Daran kann man sich ja handwerklich fein in aller Regel der Kunst austoben. Wenn mir eine Version nicht gefällt, verändere ich die Kopie in meinem Sinn und mache daraus keinen medialen Akt. Manchmal informiere ich den Ersteller über das, was ich gefunden und verändert habe und überlasse ihm eine Kopie. Ich diskutiere das nicht. Es ist sein Werk, seine Leistung und vor allem seine Entscheidung, unabhängig davon, ob er sein Werk ändert oder nicht. Den Ersteller öffentlich zu bedrängen, nun ja, meins ist das nicht. Ich habe meine Kopie - so, wie ich es für mich möchte und gut ist's. |
![]() |
![]() |
![]() |
#1229 |
Unicycle Daredevil
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Posts: 13,944
Karma: 185432100
Join Date: Jan 2011
Location: Planet of the Pudding Brains
Device: Aura HD (R.I.P. After six years the USB socket died.) tolino shine 3
|
Nö, du versuchst nicht, die guten Sachen zu finden (tut das nicht sowieso jeder?). Du nervst die Leute, die die guten Sachen machen, weil sie dir nicht gut genug sind.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#1230 | ||||
Software Developer
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Posts: 190
Karma: 89000
Join Date: Jan 2014
Location: Germany
Device: PocketBook Touch Lux 3
|
Quote:
Quote:
Quote:
Quote:
Zusammengefasst: sind die deutschen Buchmacher gegen alles, was ich oben geschrieben habe? Wenn Einzelne sich von Unterstützung durch Software einen Nutzen versprechen, dann können wir auch gerne in kleinerer Runde weiterdiskutieren (bei Interesse z.B. einfach per PN Bescheid geben) und hier festhalten, dass in dieser Richtung auf absehbare Zeit ausdrücklich nichts passieren soll. Last edited by skreutzer; 02-24-2016 at 06:31 AM. |
||||
![]() |
![]() |