| 
			
			 | 
		#46 | 
| 
			
			
			
			 Wizard 
			
			![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Posts: 3,388 
				Karma: 14190103 
				Join Date: Jun 2009 
				Location: Berlin 
				
				
				Device: Cybook, iRex, PB, Onyx 
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
		
		
		 
			
			Geki, es macht einen Unterschied, ob man beim Öffnen eines Buches kurz oder lang auf die okay-Taste drückt. Bei kurzem Druck öffnet sich sofort der voreingestellte Standardreader bzw. die Anwendung, mit der das Buch beim letzten Mal geöffnet wurde, bei langem Druck erscheint ein kleines Menü mit der Auswahl "Öffnen mit".
		 
		
	
		
		
		
		
		
		
		
		
		
		
	
	 | 
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#47 | 
| 
			
			
			
			 Member 
			
			![]() Posts: 12 
				Karma: 10 
				Join Date: Mar 2011 
				
				
				
				Device: pocketbook pro 602 
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
		
		
		 
			
			@ Billi 
		
	
		
		
		
		
		
		
		
		
		
		
	
	Nein, bei mir nicht. Auch wenn ich lange drücke, öffnet sich einfach nur das Buch.  | 
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#48 | 
| 
			
			
			
			 Wizard 
			
			![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Posts: 3,388 
				Karma: 14190103 
				Join Date: Jun 2009 
				Location: Berlin 
				
				
				Device: Cybook, iRex, PB, Onyx 
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
		
		
		 
			
			In welchem Menü bist Du, im Hauptmenü bzw. Anfangsbildschirm oder in der Bibliothek? 
		
	
		
		
		
		
		
		
		
		
		
		
	
	Falls Du bisher im Hauptmenü warst, versuche es mal bitte mit der Bibliothek. Dort müsste sich dann bei langem Tastendruck das Menü mit der Wahloption öffnen.  | 
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#49 | 
| 
			
			
			
			 Addict 
			
			![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Posts: 206 
				Karma: 547516 
				Join Date: Mar 2008 
				Location: Berlin, Germany 
				
				
				Device: KObo Clara, Kobo Aura, PRS-T1, PB602, CyBook Gen3 
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
		
		
		 
			
			@geki: 
		
	
		
		
		
		
		
		
		
		
		
		
	
	Falls du noch die Standartbelegung für die OK-Taste hast, wird es auch in der Bibliotheks- /Datei-Ansicht so nicht funktionieren. Du musst entweder den langen Druck auf die OK-Taste entsprechen setzen, oder statt dessen die Menü-Taste an der Seite verwenden.  | 
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#50 | |
| 
			
			
			
			 Wizard 
			
			![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Posts: 3,388 
				Karma: 14190103 
				Join Date: Jun 2009 
				Location: Berlin 
				
				
				Device: Cybook, iRex, PB, Onyx 
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
		
		
		 Quote: 
	
 Bezieht sich die Belegung des langen Drucks der OK-Taste nicht darauf, was geschehen soll, wenn man bereits ein Buch geöffnet hat? Zumindest ist es beim 902 so, ist das beim 602 anders? Mit der Büchertaste klappt es natürlich auch, danke für diesen Hinweis.  
		 | 
|
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#51 | 
| 
			
			
			
			 Member 
			
			![]() Posts: 12 
				Karma: 10 
				Join Date: Mar 2011 
				
				
				
				Device: pocketbook pro 602 
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
		
		
		 
			
			Okay, wieder mal  
		
	
		
		
		
		
		
		
		
		
		
		
	
	![]() Ja, in der Bibliothek geht das mit dem "öffnen mit..." . Allerdings fällt mir kein Unterschied auf, wenn ich unterschiedliche Zuordnung treffe. Ein PDF lässt sich seltsamerweise mit dem pdfviewer gar nicht öffnen. Und eben habe ich festgestellt, dass das Schnellmenü manchmal englisch ist und meist aber deutsch...auch seltsam...stört allerdings nicht besonders. Also so ganz durchblicke ich das noch nicht, aber es wird so langsam dank deiner Hilfe!  | 
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#52 | 
| 
			
			
			
			 Harmless idiot 
			
			![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Posts: 3,411 
				Karma: 2154829 
				Join Date: Nov 2010 
				Location: Zuhause 
				
				
				Device: PB622, Nexus7, Sony PRS 350, Tolino und nur noch wenig toter Baum:( 
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
		
		
		 
			
			Ein PDF das sich mit dem pdfviewer nicht öffnen lässt ist wahrscheinlich DRM geschützt. Für solche Inhalte ist ausschliesslich der AdobeViewer zuständig.
		 
		
	
		
		
		
		
		
		
		
		
		
		
	
	 | 
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#53 | 
| 
			
			
			
			 Member 
			
			![]() Posts: 12 
				Karma: 10 
				Join Date: Mar 2011 
				
				
				
				Device: pocketbook pro 602 
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 
				
				DRM-Problem
			 
			
			
			Und wieder ein neues Problem:  
		
	
		
		
		
		
		
		
		
		
		
		
	
	![]() Ich habe heute mal versucht, mir über das Pocketbook ein Buch bei Bookland runterzuladen. Hat auch erstmal funktioniert. Aber nachdem dann plötzlich in Pocketbook die Anzeige wechselte, war ich unsicher und bin gleich mit dem Laptop auch in meinen account und habe das Buch dort auch runtergeladen. Danach konnte ich es mit Adobe Digital Edition öffnen. Dann habe ich es auf dem Pocketbook auch entdeckt und wollte es dort öffnen. Dazu musste ich es mit meiner Adobe-ID freischalten. Habe ich gemacht. Als ich es öffnen wollte, kam die Frage ob ich es herunterladen möchte. Ja...dann kam die Meldung dass schon ein anderer User das Buch heruntergeladen hat (klar, ich per Laptop). Also wollte ich das Buch vom Laptop aufs Pocketbook laden. Dazu wollte Adobe Digital Edition, dass ich das Laptop und das Pocketbook autorisiere. Habe ich auch gemacht (allerdings ist das Programm zigmal abgestürzt). Da war dann zwischendurch eine Warnmeldung, die ich aber nicht wirklich registriert habe). Und jetzt habe ich das Problem: das Buch lässt sich auf dem Laptop nicht mehr öffnen. Es kommt die Meldung: E_LIC_ALREADY_FULFILLED_BY_ANOTHER_USER Und auf dem Pocketbook kommt die Meldung: dieses Buch kann nicht geöffnet werden. Wahrscheinlich ist es beschädigt oder geschützt. Was kann ich nur machen? Vermutlich habe ich da bei der Registrierung irgendeinen Fehler gemacht. Aber es kann doch nicht sein, dass ich das Buch bezahlt habe und jetzt nicht mehr lesen kann....!? Noch eine Frage: wie kann ich denn die Internetverbindung per WLAN wieder trennen? Ich habe diese Frage auch im e-reader-forum gepostet. Falls so eine Parallel-Fragerei unpassend ist, möge man mir das sagen, dann beschränke ich mich besser auf eines (hier).  | 
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#54 | 
| 
			
			
			
			 Early Adopter 
			
			![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Posts: 3,161 
				Karma: 3534948 
				Join Date: Oct 2008 
				Location: hier und da 
				
				
				Device: einige 
				
				
				 | 
	
	|
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#55 | 
| 
			
			
			
			 Member 
			
			![]() Posts: 12 
				Karma: 10 
				Join Date: Mar 2011 
				
				
				
				Device: pocketbook pro 602 
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
		
		
		 
			
			Sorry, war mir nicht bewußt... 
		
	
		
		
		
		
		
		
		
		
		
		
	
	Gibt es deswegen jetzt keine Unterstützung?  | 
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#56 | 
| 
			
			
			
			 Wizard 
			
			![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Posts: 3,388 
				Karma: 14190103 
				Join Date: Jun 2009 
				Location: Berlin 
				
				
				Device: Cybook, iRex, PB, Onyx 
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
		
		
		 Marc, warum? Es ist ein vollkommen unabhängiges Forum von Mobileread und ich glaube auch nicht, dass sich die Nutzer wahnsinnig überschneiden. Warum soll geki dort nicht auch nach einer Antwort suchen können, zumal ihr hier bislang noch keiner mit ihrem letzten Problem helfen konnte?  | 
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#57 | |
| 
			
			
			
			 Wizard 
			
			![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Posts: 3,388 
				Karma: 14190103 
				Join Date: Jun 2009 
				Location: Berlin 
				
				
				Device: Cybook, iRex, PB, Onyx 
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
		
		
		 Quote: 
	
 Nein, natürlich nicht. Von mir gab es diesmal keine Unterstützung, weil ich Dir hier schlicht und einfach nicht helfen kann, ich habe mir weder WLAN eingerichtet noch bislang mit diesem Gerät Bücher gekauft. Eventuell musst Du Dich direkt mit Adobe oder bookland in Verbindung setzen.  | 
|
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#58 | 
| 
			
			
			
			 Early Adopter 
			
			![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Posts: 3,161 
				Karma: 3534948 
				Join Date: Oct 2008 
				Location: hier und da 
				
				
				Device: einige 
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
		
		
		 
			
			Habe ich das geschrieben? 
		
	
		
		
		
		
		
		
		
		
		
		
	
	Ich dachte als Doppelpost in unserem "Andere Lesegeräte" Unterforum. Natürlich ist das ok! Aber dein Problem ist wirklich ungewöhnlich. Vielleicht hilft es den Reader bei Adobe neu anzumelden.  | 
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#59 | 
| 
			
			
			
			 Member 
			
			![]() Posts: 12 
				Karma: 10 
				Join Date: Mar 2011 
				
				
				
				Device: pocketbook pro 602 
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
		
		
		 
			
			Okay, danke. Ich habe an den Support bei Bookland geschrieben, mal sehen, ob da was kommt....! 
		
	
		
		
		
		
		
		
		
		
		
		
	
	Wie kann ich denn den Reader neu anmelden? Ich habe schon versucht, ADE am Netbook zu deinstallieren und neu zu installieren, aber keine Änderung. Die Registrierung ist wohl gespeichert und ich weiss nicht, wie ich diese löschen kann. Mist, echt ärgerlich.  | 
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#60 | 
| 
			
			
			
			 Early Adopter 
			
			![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Posts: 3,161 
				Karma: 3534948 
				Join Date: Oct 2008 
				Location: hier und da 
				
				
				Device: einige 
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
		
		
		 
			
			Den Reader kannst du deregistrieren. Sollte direkt in der Software funktionieren.
		 
		
	
		
		
		
		
		
		
		
		
		
		
	
	 | 
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
![]()  | 
            
        
            
            
  | 
    
			 
			Similar Threads
		 | 
	||||
| Thread | Thread Starter | Forum | Replies | Last Post | 
| Spezielle Fragen zum 903 | reymund | PocketBook | 16 | 10-08-2011 11:16 AM | 
| Fragen zum 60x/90x | darthvader | PocketBook | 41 | 12-08-2010 11:03 AM | 
| Fragen zum Pocketbook 90x | Moredread | PocketBook | 0 | 09-08-2010 02:15 PM | 
| Fragen zum PB 602 und 502 | Baumi | PocketBook | 56 | 06-19-2010 08:54 PM | 
| Fragen zum 301+ | Tantus | PocketBook | 4 | 02-13-2010 01:07 PM |