|  11-08-2010, 10:30 AM | #1 | 
| Evangelist            Posts: 485 Karma: 153494 Join Date: Mar 2010 Location: linker Niederrhein Device: Kindle, Kindle HDX 9,7 " symco V6L | 
				
				Spezielle Fragen zum 903
			 
			
			Ich hab ja gesehen dass man auf dem 903 handschriftliche Notizen machen kann, kann man diese Notizen speichern und  auch ausdrucken? Wenn ich zwei Reader habe, es wären in meinem Fall der 301 und dann der 903 sind Bücher von einem auf den anderen übertragbar sodass ich mitten im Buch den Reader wechseln kann und der auch auf der richtigen Seite öffnet? Ich will demnächst Arabisch lernen, gibt es ein Wörterbuch arabisch-deutsch? vg reymund | 
|   |   | 
|  11-20-2010, 04:53 AM | #2 | 
| Evangelist            Posts: 485 Karma: 153494 Join Date: Mar 2010 Location: linker Niederrhein Device: Kindle, Kindle HDX 9,7 " symco V6L | 
			
			Keine Antwort von Bocketbook?
		 | 
|   |   | 
| Advert | |
|  | 
|  11-21-2010, 05:30 AM | #3 | |
| Wizard            Posts: 2,836 Karma: 71344 Join Date: Jun 2009 Location: Dresden Device: Pocketbook Touch (622) | Quote: 
 2. Ja kann man, mit 301+ etwas schwierig, weil er SD Karten benutzt, man mus ein microSD mit Adapter nehmen. Alle Ordner und Dateien aus der Internen Speicher muss man auf die Speicherkarte kopieren, dann werden alle Einstellungen auf Speicherkarte gespeichert... So das man das gleiche Buch sofort auf der richtigen Seite mit anderen Reader aufmacht... Später ist eine Synchronisierungsfunktion über Bluetooth geplant. | |
|   |   | 
|  11-21-2010, 05:35 AM | #4 | 
| Evangelist            Posts: 485 Karma: 153494 Join Date: Mar 2010 Location: linker Niederrhein Device: Kindle, Kindle HDX 9,7 " symco V6L | 
			
			super, dann kann ich ja anfangen zu sparen. vg reymund | 
|   |   | 
|  11-21-2010, 07:19 PM | #5 | |
| Connoisseur     Posts: 77 Karma: 376 Join Date: Jan 2010 Device: 2x PB 301+ 1xPB602 1xPB701 1xSonie PRS350 | Quote: 
 Also da würde ich mich auch freuen  , aber das wird wohl nicht gehen. Aber wie ist das denn mit markierten Texten. Werden die als Textfiles oder weiterhin als Bitmap abgespeichert ?? Wie sieht das dann bei den Notizen aus ?? In welchem Format werde denn die Zeichnungen abgespeichert ?? Und wie sieht es dann mit Textnotizen über die Virtuelle Tastatur aus. Kann man die irgendwie abgreifen / weiterverarbeiten ?? gRuss Ralf | |
|   |   | 
| Advert | |
|  | 
|  04-29-2011, 08:02 AM | #6 | 
| Junior Member  Posts: 5 Karma: 10 Join Date: Apr 2011 Location: Köln Device: Pocketbook 903Pro | 
			
			Hallo Forkosigan, wie geht denn das Speichern und Ausdrucken der handschriftlichen Notizen genau? Ich finde das nicht im Handbuch. gruss kynos | 
|   |   | 
|  04-29-2011, 01:27 PM | #7 | |
| Wizard            Posts: 3,388 Karma: 14190103 Join Date: Jun 2009 Location: Berlin Device: Cybook, iRex, PB, Onyx | Quote: 
 Eine zweite Möglichkeit besteht darin, die Bücher vom Computer aus zu löschen, zum Beispiel mit dem Windows Explorer oder etwas commander-ähnlichem. Allzu beherztes Löschen kann allerdings dazu führen, dass Du zunächst keinen Zugang mehr zur Bibliothek erhältst. Falls dies passiert, kannst Du im Hauptmenü unter "Konfiguration-Wartung-Bücherdatenbank aufräumen" das 903 wieder zum Leben erwecken. 2.+3. ist zur Zeit noch ein Problem, da die Notizfunktion eher eine Verweisfunktion auf die jeweilige Buchseite ist. Bei handschriftlichen Notizen helfen Dir hier die Beiträge ab Firmware 2.05 weiter, vorher waren sie überhaupt nicht möglich. kynos, Du kannst Deine Fragen natürlich immer gern parallel im internationalen und im deutschen Teil stellen, im internationalen Teil wirst Du aber mit englisch bessere Aussichten auf eine hilfreiche Antwort haben. | |
|   |   | 
|  04-29-2011, 01:45 PM | #8 | |
| Harmless idiot            Posts: 3,411 Karma: 2154829 Join Date: Nov 2010 Location: Zuhause Device: PB622, Nexus7, Sony PRS 350, Tolino und nur noch wenig toter Baum:( | Quote: 
 seit heute gibt es auch einen neue FW für die X03 Geräte, mit der Annotations funzen sollten, vielleicht solltest du als Neubesitzer da aber erstmal ein paar Tage abwarten, was die anderen so sagen, neue FW muss in diesem Zusammenhang nicht immer unbedingt positiv zu bewerten sein   | |
|   |   | 
|  05-01-2011, 06:12 AM | #9 | 
| Junior Member  Posts: 5 Karma: 10 Join Date: Apr 2011 Location: Köln Device: Pocketbook 903Pro | 
			
			Danke Dir Billi für das Umswitchen, war mir nicht ganz klar, dass ich im englisch sprechenden Forum war. Und Dank für die bisherigen Antworten. Werde dann mal abwarten, was zu der neuen FW hier berichtet wird. gG michaela | 
|   |   | 
|  05-13-2011, 06:02 PM | #10 | 
| Junior Member  Posts: 5 Karma: 10 Join Date: Apr 2011 Location: Köln Device: Pocketbook 903Pro | 
				
				neue FW
			 
			
			Guten Abend hat jemand schon Erfahrungen gesammelt mit der neuen FW besonders mit den handschriftlichen Notizen. Wenn ja, wäre es toll davon zu hören. gG Kynos | 
|   |   | 
|  05-14-2011, 11:44 AM | #11 | 
| Wizard            Posts: 3,388 Karma: 14190103 Join Date: Jun 2009 Location: Berlin Device: Cybook, iRex, PB, Onyx | 
			
			Kynos, die ersten sehr ausführlichen Erfahrungen von Dolansky kannst Du hier nachlesen: https://www.mobileread.com/forums/sho...d.php?t=131353 | 
|   |   | 
|  05-21-2011, 03:06 AM | #12 | 
| Junior Member  Posts: 5 Karma: 10 Join Date: Apr 2011 Location: Köln Device: Pocketbook 903Pro | 
			
			Danke Billi für den Tip gG Kynos | 
|   |   | 
|  07-02-2011, 09:47 AM | #13 | 
| Junior Member  Posts: 6 Karma: 10 Join Date: Apr 2011 Device: PB 903 Pro | 
				
				Und wann gibts statt 2.1.0 Alfa  die  neue ausgereifte  Firmware?
			 
			
			Irgendwelche Infos   wann  aus dem "Alfa-Test Handschriftliche Notizen für 603 und 903,Version 2.1.0 alfa"  eine neue Firmware für den 903 wird?  Wäre schon gut... | 
|   |   | 
|  07-02-2011, 01:19 PM | #14 | 
| Harmless idiot            Posts: 3,411 Karma: 2154829 Join Date: Nov 2010 Location: Zuhause Device: PB622, Nexus7, Sony PRS 350, Tolino und nur noch wenig toter Baum:( | 
			
			Da wird erst eine Beta draus, darauf folgt dann 2.1.1 alpha usw...
		 | 
|   |   | 
|  10-08-2011, 09:54 AM | #15 | 
| Junior Member  Posts: 7 Karma: 10 Join Date: Oct 2011 Device: pocketbook pro 903 | 
			
			Hallo, Hallo, ich habe mir heut ein Pocketbook pro 903 bestellt. Und zwar hab ich es soverstanden, dass es eine Notizfunktion für pdfs gibt. D.h. also ich kann z.B. ein pdf in einer Vorlesung öffnen und ggf. Randnotizen machen, die es dann abspeichert, wenn ich die pdf wieder öffne, sehe ich dann meine Randkrikeleien. Oder muss ich mir dazu noch die entsprechende Firmware runterladen? Wenn ja, wie heißt diese? Hab hier zwar alles gelesen, aber die Beiträge sind ja teilweise auch schon bisschen älter und ich war mir unsicher. DAnke für eine Antwort. | 
|   |   | 
|  | 
| 
 | 
|  Similar Threads | ||||
| Thread | Thread Starter | Forum | Replies | Last Post | 
| Fragen zum Pocketbook 90x | Moredread | PocketBook | 0 | 09-08-2010 01:15 PM | 
| Einige Fragen zum Kindle2 | sweetgirly | Amazon Kindle | 7 | 02-27-2010 04:54 AM | 
| Fragen zum 301+ | Tantus | PocketBook | 4 | 02-13-2010 12:07 PM | 
| Noch Fragen zum PB360 | eibix | PocketBook | 34 | 02-01-2010 08:44 AM | 
| Fragen zum PRS-505 | Linkinsoldier | Sony Reader | 15 | 06-08-2009 03:25 PM |