![]() |
#1 |
Member
![]() Posts: 17
Karma: 10
Join Date: Dec 2010
Location: Germany
Device: Pocketbook Pro 903
|
Fragen zu Pocketbook pro 903
1.) Kontrast
Gibt es eine Möglichkeit den Kontrast einzustellen? Manche Forenbeiträge ließen mich ja ein dunkles Display erwarten. Hier wurde ich angenehm überrascht, denn das Display ist 'weiß' genug. Mir ist aber das Schriftbild zu blaß. Die Buchstaben sind nicht schwarz sondern eher grau. Erinnert mich manchmal an einen Ausdruck, wenn die Tinte zu Neige geht. 2.) Defragmentierung. Bei FAt32 wird ja i.a. empfohlen von Zeit zu Zeit zu defragmentieren. Bringt das beim Pocketbook etwas? 3.) Bluetooth Hat schon jemand erfolgreich externe Geräte wie Tastatur o.ä. an das Pocketbook angeschlossen und kann einen Erfahrungsbericht geben? 4.) Wlan Ich hatte eigentlich die Vorstellung mit Wlan Dateien vom Pc auf Pocketbook zu übertragen (also ohne den Reader jedesmal einzustöpslen). Vorstellung falsch? Oder geht es? 5.) Bibliotheksverwaltung Wie kann ich die Genres ändern, die vielen vorhandenen, (z.T. dämlichen) löschen oder neue anlegen? Wie kann ich meine PDFs den Genres zuordnen? Ich dachte eine gescheite Biliotheksverwaltung mit Tags, Kategorien, Genres etc. (wie z.B. in Calibre) wäre das Kernstück eines Readers. Finde darüber aber nichts in der Dokumentation. Vielen Dank. Und Entschuldigung, falls eine Frage schon mal irgendwo beantwortet wurde und ich es übersehen habe. |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 | |
Wizard
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Posts: 1,377
Karma: 9400
Join Date: Sep 2009
Location: Europe
Device: PRS-650, iPod touch 4G, iPad 3
|
Quote:
5.) Soweit ich gelesen habe (MR) sind die Genres vorgegeben, und können nicht geändert werden. Wie eine Zuordnung erfolgt habe ich bisher auch nicht rausgefunden. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |
Harmless idiot
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Posts: 3,411
Karma: 2154829
Join Date: Nov 2010
Location: Zuhause
Device: PB622, Nexus7, Sony PRS 350, Tolino und nur noch wenig toter Baum:(
|
Quote:
2. Defrag wird für Flash Speicher nicht empfohlen, da das eine Vielzahl von Lese und Schreibvorgängen bedeutet, die negative Einflüsse auf die Lebensdauer des Datenträgers haben, 3. Habe hier irgendwo gelesen, das das Gerät als Guest und nicht Host konfiguriert ist und Anschluss von Geräten daher nicht geht. Kann aber sein, das sich das nur auf BT bezog. Mal die SuFu bemühen. 4.------ 5. Die Antwort auf beide Fragen ist Calibre auf dem PC installieren. Das "Genre" in der Readerbibliothek entspricht den "Etiketten (Tags)" in Calibre. Wann man seine Bibliothek auf dem Rechner geändert hat muss man aber alles komplett neu aufspielen, da das nicht mit dem Metadaten Update gemacht wird. hatte dazu selber mal einen Thread gestartet. https://www.mobileread.com/forums/sho...d.php?t=113113 mal sehen. Ich hoffe, das hilft schonmal weiter. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Groupie
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Posts: 198
Karma: 14844
Join Date: Nov 2010
Device: HannsPad.10'.&.IQ(Farbinhalte), PB903,M92(Fachbuch), Kindle3
|
Der Anschluss von Geräten über Bluetooth, wie Tastatur , bluetooth-fähiges Internet-Handy,- möglicherweise eine Bluetooth-Maus,- ist in der Spezifikation der neuen Geräte angegeben.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Enthusiast
![]() Posts: 29
Karma: 10
Join Date: Apr 2010
Device: PB 302
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Connoisseur
![]() Posts: 87
Karma: 90
Join Date: Jun 2010
Location: Austria
Device: Pocketbook 360, Pocketbook 903
|
1.) Nein, aber wie schon erwähnt, der Font machts aus. Ich empfehle die Kindle Fonts.
2.) Defrag- Nein tus nicht. An der Zugriffzeit ändert sich nix 3.) Geht nicht. habs zumindest nicht hinbekommen. Acuh Dateitransfers über BT gehen nur vom PB weg. 4.) Nein geht nicht wirklich. Außer du verwendest den Content Server vom Calibre und den eingebauten Webbrowser des PB. Meines Erachtens aber indiskutabel, diese Vorgehensweise. Ich wollte das selbe eigentlich mit BT machen. 5.) Nein nicht am Gerät. Das musst du im Verwaltungsprogramm machen. Das find ich aber ok so. Verwende Calibre, du wirst es lieben. |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | ||
Member
![]() Posts: 17
Karma: 10
Join Date: Dec 2010
Location: Germany
Device: Pocketbook Pro 903
|
Quote:
Quote:
Und ich dachte, was ein Freewareprogramm kann, müsste ein Ereader dieser Preisklasse erst recht können.(Ist mein erster Ereader) Ich übertrage meine Bücher mit Calibre zum PB und kann damit die Ordnerstruktur auf dem PB festlegen, aber Tags oder Genre werden nicht übertragen. Hier vielleicht ein Hinweis: ich rede von PDF und DJVU (wissenschaftliche Texte und Fachbücher,schlecht umwandelbar in Epub, deswegen der 9,7Zöller). EPUBs habe ich kaum. Bei Epub wird der erste Tag,den ich in Calibre gesetzt habe, als 'Genre' im Reader übernommen. Wie es aussieht besteht die Literaturverwaltung im Pb lediglich darin, beim Hochfahren die Epub-Header zu durchsuchen und daraus die Genreliste zu erstellen. Etwas dürftig, oder? P.S. Ich rede nicht über 30 Bücher für den Strandurlaub, sondern über bis jetzt 2000 Dateien. Sauber getagt, die Abstracts in die Beschreibung, mit Calibre kein Problem. Mit dem PB-Browser auf den Calibre-Server zugreifen geht zwar technisch, aber da bin ich schneller aufgestanden und an den Schreibtisch. Und unterwegs den PC mit dem Leiterwagen hinterherziehen... |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | |
Connoisseur
![]() Posts: 87
Karma: 90
Join Date: Jun 2010
Location: Austria
Device: Pocketbook 360, Pocketbook 903
|
Quote:
Und ja, von der Geschwindigkeit red' ma mal lieber gar nicht ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
|
![]() |
||||
Thread | Thread Starter | Forum | Replies | Last Post |
pocketbook 903 pro | temp | News | 11 | 10-15-2011 07:20 AM |
Spezielle Fragen zum 903 | reymund | PocketBook | 16 | 10-08-2011 10:16 AM |
PocketBook Pro 603 and 903 are available | edwin1001 | PocketBook | 31 | 01-08-2011 04:32 AM |
PocketBook 903 Pro - OpenVPN? | stvader | PocketBook | 1 | 11-14-2010 06:37 AM |
Video: PocketBook 903 Pro, with fast scribble firmware | Charbax | News | 4 | 09-14-2010 03:49 PM |