|  12-31-2010, 08:59 AM | #61 | |
| Wizard            Posts: 1,377 Karma: 9400 Join Date: Sep 2009 Location: Europe Device: PRS-650, iPod touch 4G, iPad 3 | Quote: 
 Beim iPad werkelt ein 1 GHz Prozessor, beim 903 sind es "nur" 533 MHz. Die iPad-CPU ist aber eine Apple "Eigenentwicklung" und daher wohl nicht für andere Hersteller verfügbar, oder zu teuer. Habe keine Übersicht ob es eine vergleichbare CPU auch von anderen gibt die dem 903 mehr Dampf verleihen würde. Bin mir sicher damit würde manches besser gehen. Vllt. kann man auch die Firmware optimieren aber da kann ich mir kein Urteil erlauben da ich dazu viel zu wenig Infos habe. Update: Im Samsung Galaxy Tab pulsiert ein 1GHz Cortex A8 Hummingbird. Wäre das nicht auch etwas für PB903 ? Bin momentan auch schwer am überlegen ob der 903 wieder zurückgeht. Die Hardware ist ganz ok, aber bei der Software liegt einiges im argen. Hier stellt sich die Frage ob und wie schnell dies mit Updates behoben werden kann. Last edited by SkyDream; 12-31-2010 at 09:51 AM. Reason: 1GHz Cortex A8 Hummingbird | |
|   |   | 
|  12-31-2010, 09:07 AM | #62 | 
| Wizard            Posts: 1,377 Karma: 9400 Join Date: Sep 2009 Location: Europe Device: PRS-650, iPod touch 4G, iPad 3 | 
			
			Hmmm, wie darf man das interpretieren   Gibt es eine Liste von geplanten Verbesserungen ? Wenn ja, wie sieht die denn aus ? Gibt es einen ungefähren Zeitplan ? Ich frage jetzt nicht zum Spaß sondern überlege ob ich den 903 zurückschicken soll, oder ob es sich lohnt auf einen Firmware-Update zu warten. | 
|   |   | 
|  12-31-2010, 09:57 AM | #63 | |
| Early Adopter            Posts: 3,161 Karma: 3534948 Join Date: Oct 2008 Location: hier und da Device: einige | Quote: 
   | |
|   |   | 
|  12-31-2010, 10:12 AM | #64 | |
| Enthusiast     Posts: 31 Karma: 398 Join Date: Oct 2010 Location: Österreich Device: HTC HD2, iPad, PB 903, Kindle 3 | Quote: 
 Ja, Email und PW sind gleich!! | |
|   |   | 
|  12-31-2010, 10:54 AM | #65 | 
| The one and only            Posts: 3,302 Karma: 535819 Join Date: Oct 2008 Location: Berlin, Germany Device: yup! | |
|   |   | 
|  12-31-2010, 10:56 AM | #66 | 
| Wizard            Posts: 1,377 Karma: 9400 Join Date: Sep 2009 Location: Europe Device: PRS-650, iPod touch 4G, iPad 3 | |
|   |   | 
|  12-31-2010, 12:31 PM | #67 | |
| Orisa            Posts: 2,001 Karma: 1035571 Join Date: Feb 2010 Location: Ireland Device: Onyx Poke 5 | Quote: 
 | |
|   |   | 
|  12-31-2010, 07:52 PM | #68 | 
| Early Adopter            Posts: 3,161 Karma: 3534948 Join Date: Oct 2008 Location: hier und da Device: einige |  Die Unken /ˈʊŋkɛn/ (Bombina), auch bekannt unter dem altertümlichen Namen Feuerkröten, sind eine Gattung von Froschlurchen, die gemeinsam mit den Barbourfröschen (Barbourula) die Familie der Bombinatoridae bilden. | 
|   |   | 
|  12-31-2010, 08:42 PM | #69 | 
| The one and only            Posts: 3,302 Karma: 535819 Join Date: Oct 2008 Location: Berlin, Germany Device: yup! |  Die Etymologie des Namens „Unke“ ist schwierig – das Wort hat verschiedene Wurzeln und mehrmals in der Geschichte hat sich seine Bedeutung verändert. Eine Wurzel ist sicher das nordgermanische unkvi, das wahrscheinlich mit dem lateinischen anguis (= die Schlange) urverwandt ist. Aus unkvi entwickelte sich dann im Althochdeutschen, Mittelhochdeutschen und auch im Mittelniederdeutschen unc (= die Schlange). Eine andere Wurzel ist das nordgermanische ûkôn (= die Kröte) aus dem sich im ahd. ûcha, mhd. ûche auch ouche und ouke, nhd. auke und euke entwickelte. Eine dritte Erklärung ist ein lautmalendes Ausrufewort aus unk, abgeleitet aus dem Ruf der Männchen. Daraus leitet sich auch das deutsche Verb unken ab (so viel wie vage Warnungen ausstoßen), was dann die Etymologische Figur „Unken unken“ ermöglicht. | 
|   |   | 
|  01-01-2011, 09:49 AM | #70 | 
| Addict        Posts: 202 Karma: 754 Join Date: Nov 2009 Device: Trekstore Pyrus | 
			
			Ha! Genau das hatte ich auch schon moniert, bereits beim 360er. Es haben sich genug Leute gefunden, die es auch gestört hat, so dass das ganze in der offiziellen Änderungswunschliste gelandet ist. Theoretisch - sofern die LED nicht hardwaremäßig verbunden ist - sollte es möglich sein, eine Option in die Einstellungen einzubauen, die die LED komplett abschaltet. Zumindest theoretisch sind die GfK davon unterrichtet. Ich hoffe auch sehr, dass das umgesetzt wird. Ich mag es nicht, wenn mein Buch mich anblinkt ^_^
		 | 
|   |   | 
|  01-01-2011, 03:36 PM | #71 | |
| Groupie            Posts: 198 Karma: 14844 Join Date: Nov 2010 Device: HannsPad.10'.&.IQ(Farbinhalte), PB903,M92(Fachbuch), Kindle3 | Quote: 
 Zudem wäre schon viel gewonnen Adobe X für Linux in den neuen PB Geräten, insbesondere PB(603/903) zu implementieren, denn dort ist das highlighten von Text bereits in der Software integriert. Der Highlight-Style könnte sich beispielsweise am SONY 650-Text-Highlight-Style orientieren. Last edited by Dolansky; 01-01-2011 at 07:58 PM. | |
|   |   | 
|  01-01-2011, 03:42 PM | #72 | 
| Harmless idiot            Posts: 3,411 Karma: 2154829 Join Date: Nov 2010 Location: Zuhause Device: PB622, Nexus7, Sony PRS 350, Tolino und nur noch wenig toter Baum:( |  @K-Thom & Marc_Liest Boah ey, soviel Klugheit an Neujahr; seid ihr gestern abend in die Buchstabensuppe gefallen? Frohes neues Jahr an alle...   | 
|   |   | 
|  01-01-2011, 04:24 PM | #74 | 
| Junior Member  Posts: 1 Karma: 10 Join Date: Mar 2010 Device: none | 
			
			Hallo Torsten_T, da mich Noten auch interessieren: Hast du Erfahrung mit dem Kindle DX? Der soll auch PDF (z.B. IMSLP) unterstützen. Wie schnell ist der Seitenaufbau beim Blättern? Da ich singe statt Klavier zu spielen müsste die Größe ausreichend sein (bin näher dran und habe gute Brille ;-) | 
|   |   | 
|  01-01-2011, 04:33 PM | #75 | |
| Member  Posts: 21 Karma: 10 Join Date: Oct 2010 Device: none | Quote: 
 Leider habe ich bisher bezüglich Kindle und PDF nichts gutes gelesen, ich konnte das aber auch noch nicht testen und kann dazu leider nichts sagen. Gruß und frohes Neues Thorsten | |
|   |   | 
|  | 
| 
 | 
|  Similar Threads | ||||
| Thread | Thread Starter | Forum | Replies | Last Post | 
| pocketbook 903 pro | temp | News | 11 | 10-15-2011 07:20 AM | 
| Pocketbook 903 demonstration | knightzx2000 | News | 28 | 08-30-2011 11:47 PM | 
| About Pocketbook 902 and 903 | faba | PocketBook | 6 | 11-21-2010 03:19 PM | 
| Pocketbook 301+ erhalten - begeistert, aber erste Probleme | Wildfang | PocketBook | 64 | 12-16-2009 10:38 AM | 
| Cybook - der erste Eindruck und erste Fragen | Nordlicht | Cybook | 10 | 04-09-2009 07:15 PM |