Register Guidelines E-Books Today's Posts Search

Go Back   MobileRead Forums > Non-English Discussions > Deutsches Forum > PocketBook

Notices

Reply
 
Thread Tools Search this Thread
Old 12-29-2010, 07:54 AM   #46
Forkosigan
Wizard
Forkosigan knows who John Galt is.Forkosigan knows who John Galt is.Forkosigan knows who John Galt is.Forkosigan knows who John Galt is.Forkosigan knows who John Galt is.Forkosigan knows who John Galt is.Forkosigan knows who John Galt is.Forkosigan knows who John Galt is.Forkosigan knows who John Galt is.Forkosigan knows who John Galt is.Forkosigan knows who John Galt is.
 
Forkosigan's Avatar
 
Posts: 2,836
Karma: 71344
Join Date: Jun 2009
Location: Dresden
Device: Pocketbook Touch (622)
Quote:
Originally Posted by SkyDream View Post
Mir müssen das jetzt nicht hier im Detail diskutieren, aber 3G ist eben nicht nur eine zugesprochene Funktion. 3G beim 903 ist eines von 2 Unterscheidungsmerkmalen zum 902 (neben Touchscreen) und daher ein entscheidendes Kaufkriterium. Daher ist es schon etwas ärgerlich.

Aber der wichtige Punkt ist eigentlich wie lange wird es dauern ? 1 Woche ? 1 Monat ? 3 Monate ? Kennt man überhaupt das Problem ?

Einfach mal im Labor mit einer anderen SIM-Karte ausprobieren. Wenn es dann klappt liegt es an der Karte bzw. den Einstellungen beim Betreiber.
Es Ist ein Problem bei Betreiber, welche Anfang Januar behoben werden soll.
Mit anderen Karten funktioniert 3G schon jetzt.
Forkosigan is offline   Reply With Quote
Old 12-29-2010, 07:59 AM   #47
munews
Junior Member
munews began at the beginning.
 
Posts: 6
Karma: 10
Join Date: Dec 2010
Device: none
Hallo,
wie ist denn die Suchfunktion in den eBooks beim 903?
Kann man die gut und schnell nennen?

Ich benötige diese für wissenschaftliches Arbeiten.

Und:
gibt es denn vorab irgendwo eine deutsche Anleitung?

Danke,
Mike
munews is offline   Reply With Quote
Old 12-29-2010, 08:36 AM   #48
Nick Knatterton
Zealot
Nick Knatterton began at the beginning.
 
Posts: 110
Karma: 20
Join Date: Nov 2010
Location: Bocholt, Germany
Device: Pocketbook 603
Quote:
Originally Posted by munews View Post
Hallo,
wie ist denn die Suchfunktion in den eBooks beim 903?
Kann man die gut und schnell nennen?

Ich benötige diese für wissenschaftliches Arbeiten.

Und:
gibt es denn vorab irgendwo eine deutsche Anleitung?

Danke,
Mike

Bezüglich der Anleitung blättere mal, in diesem thread, eine Seite zurück!

Last edited by Nick Knatterton; 12-29-2010 at 08:52 AM.
Nick Knatterton is offline   Reply With Quote
Old 12-29-2010, 09:30 AM   #49
Nick Knatterton
Zealot
Nick Knatterton began at the beginning.
 
Posts: 110
Karma: 20
Join Date: Nov 2010
Location: Bocholt, Germany
Device: Pocketbook 603
3G läuft !

Habe mal wieder versucht im 3G Mode ins Internet zu kommen und erhielt heute eine andere Fehlermeldung als gestern .

Nachdem ich in den 3G-Einstellungen als APN: "internet" eingegeben habe funktioniert der Zugang!

Zugang habe ich bisher auf Bookland.net und Pocketbook.de, mehr iss wohl nicht (zur zeit?)

Schön wäre ein Zuritt zur Wikipedia.de und natürlich zu diesem Forum
Nick Knatterton is offline   Reply With Quote
Old 12-29-2010, 01:09 PM   #50
munews
Junior Member
munews began at the beginning.
 
Posts: 6
Karma: 10
Join Date: Dec 2010
Device: none
@Nick

Ja, den Download habe ich gesehen.

Ist denn der 603 mit 903 bis auf den Screen identisch ?
munews is offline   Reply With Quote
Old 12-29-2010, 01:10 PM   #51
mtravellerh
book creator
mtravellerh ought to be getting tired of karma fortunes by now.mtravellerh ought to be getting tired of karma fortunes by now.mtravellerh ought to be getting tired of karma fortunes by now.mtravellerh ought to be getting tired of karma fortunes by now.mtravellerh ought to be getting tired of karma fortunes by now.mtravellerh ought to be getting tired of karma fortunes by now.mtravellerh ought to be getting tired of karma fortunes by now.mtravellerh ought to be getting tired of karma fortunes by now.mtravellerh ought to be getting tired of karma fortunes by now.mtravellerh ought to be getting tired of karma fortunes by now.mtravellerh ought to be getting tired of karma fortunes by now.
 
mtravellerh's Avatar
 
Posts: 9,657
Karma: 3856660
Join Date: Oct 2008
Location: Luxembourg
Device: Kindle Scribe
Quote:
Originally Posted by munews View Post
Ja, den Download habe ich gesehen.

Ist denn der 603 mit 903 bis auf den Screen identisch ?
Yep, is er
mtravellerh is offline   Reply With Quote
Old 12-29-2010, 01:18 PM   #52
Nick Knatterton
Zealot
Nick Knatterton began at the beginning.
 
Posts: 110
Karma: 20
Join Date: Nov 2010
Location: Bocholt, Germany
Device: Pocketbook 603
Quote:
Originally Posted by munews View Post
Ja, den Download habe ich gesehen.

Ist denn der 603 mit 903 bis auf den Screen identisch ?

Dei beiden Uploads sind ja, wie man am Namen erkennen kann, für den 603'er !
Nick Knatterton is offline   Reply With Quote
Old 12-30-2010, 11:29 PM   #53
Dolansky
Groupie
Dolansky is less competitive than you.Dolansky is less competitive than you.Dolansky is less competitive than you.Dolansky is less competitive than you.Dolansky is less competitive than you.Dolansky is less competitive than you.Dolansky is less competitive than you.Dolansky is less competitive than you.Dolansky is less competitive than you.Dolansky is less competitive than you.Dolansky is less competitive than you.
 
Posts: 198
Karma: 14844
Join Date: Nov 2010
Device: HannsPad.10'.&.IQ(Farbinhalte), PB903,M92(Fachbuch), Kindle3
können z.B.handschriftliche Anmerkungen am Textrand und Text-Unterstreichungen mit dem Stylus direkt in einem PDF-Dokument(z.B. DRM-frei) völlig frei und jederzeit gemacht werden und darüber hinaus in beliebiger Zoomstufe?

Last edited by Dolansky; 12-30-2010 at 11:32 PM.
Dolansky is offline   Reply With Quote
Old 12-31-2010, 03:24 AM   #54
mtravellerh
book creator
mtravellerh ought to be getting tired of karma fortunes by now.mtravellerh ought to be getting tired of karma fortunes by now.mtravellerh ought to be getting tired of karma fortunes by now.mtravellerh ought to be getting tired of karma fortunes by now.mtravellerh ought to be getting tired of karma fortunes by now.mtravellerh ought to be getting tired of karma fortunes by now.mtravellerh ought to be getting tired of karma fortunes by now.mtravellerh ought to be getting tired of karma fortunes by now.mtravellerh ought to be getting tired of karma fortunes by now.mtravellerh ought to be getting tired of karma fortunes by now.mtravellerh ought to be getting tired of karma fortunes by now.
 
mtravellerh's Avatar
 
Posts: 9,657
Karma: 3856660
Join Date: Oct 2008
Location: Luxembourg
Device: Kindle Scribe
Quote:
Originally Posted by Dolansky View Post
können z.B.handschriftliche Anmerkungen am Textrand und Text-Unterstreichungen mit dem Stylus direkt in einem PDF-Dokument(z.B. DRM-frei) völlig frei und jederzeit gemacht werden und darüber hinaus in beliebiger Zoomstufe?
Nein, noch nicht.
mtravellerh is offline   Reply With Quote
Old 12-31-2010, 03:24 AM   #55
kadi
Enthusiast
kadi has a complete set of Star Wars action figures.kadi has a complete set of Star Wars action figures.kadi has a complete set of Star Wars action figures.kadi has a complete set of Star Wars action figures.
 
kadi's Avatar
 
Posts: 31
Karma: 398
Join Date: Oct 2010
Location: Österreich
Device: HTC HD2, iPad, PB 903, Kindle 3
Hallo,

am Mittwoch ist auch mein 903er in Österreich gelandet. Ich bin sehr zufrieden. WLAN hat sofort geklappt. Das Batteriefach zu öffnen ist echt eine "Sonderprüfung". Jetzt habe ich es geschafft, aber ich bekomme die Schraube vom Akkuhalter nicht auf (die ist fest geknallt). Versuche ich aber später nochmal.

Jetzt etwas anderes. Ich habe mein Gerät über den PC bei ADE autorisiert. Dann habe ich auf den Reader direkt von Libri ein Buch geladen. Wenn ich das Buch öffnen möchte fragt er ob ich es (Gich glaube meint aber das Gerät) autorisiren möchte ich sage JA und gebe Benutzer und PW ein, er arbeitet einige Zeit und schreibt Autorisierung fehlgeschlagen (Server ...... irgendwas). Die Meldung ist leider schnell wieder weg.

Wenn ich den Reader am PC anschließe erkennt ihn ADE aber als autorisiert, findet auch das Buch am Reader und legt es am 903er in Digital Editions ab und ich kann es lesen.

Was mache ich bitte falsch?

Ich lese zwar meistens DRM freie Bücher, aber ich möchte auch welche mit DRM direkt downloaden und lesen können.

Hoffentlich kennt ihr euch bei meinen geschreibsel aus!!!

Vielleicht kann mir ja wer helfen???

LG Kadi

LG Kadi
kadi is offline   Reply With Quote
Old 12-31-2010, 03:27 AM   #56
mtravellerh
book creator
mtravellerh ought to be getting tired of karma fortunes by now.mtravellerh ought to be getting tired of karma fortunes by now.mtravellerh ought to be getting tired of karma fortunes by now.mtravellerh ought to be getting tired of karma fortunes by now.mtravellerh ought to be getting tired of karma fortunes by now.mtravellerh ought to be getting tired of karma fortunes by now.mtravellerh ought to be getting tired of karma fortunes by now.mtravellerh ought to be getting tired of karma fortunes by now.mtravellerh ought to be getting tired of karma fortunes by now.mtravellerh ought to be getting tired of karma fortunes by now.mtravellerh ought to be getting tired of karma fortunes by now.
 
mtravellerh's Avatar
 
Posts: 9,657
Karma: 3856660
Join Date: Oct 2008
Location: Luxembourg
Device: Kindle Scribe
Quote:
Originally Posted by kadi View Post
Hallo,

am Mittwoch ist auch mein 903er in Österreich gelandet. Ich bin sehr zufrieden. WLAN hat sofort geklappt. Das Batteriefach zu öffnen ist echt eine "Sonderprüfung". Jetzt habe ich es geschafft, aber ich bekomme die Schraube vom Akkuhalter nicht auf (die ist fest geknallt). Versuche ich aber später nochmal.

Jetzt etwas anderes. Ich habe mein Gerät über den PC bei ADE autorisiert. Dann habe ich auf den Reader direkt von Libri ein Buch geladen. Wenn ich das Buch öffnen möchte fragt er ob ich es (Gich glaube meint aber das Gerät) autorisiren möchte ich sage JA und gebe Benutzer und PW ein, er arbeitet einige Zeit und schreibt Autorisierung fehlgeschlagen (Server ...... irgendwas). Die Meldung ist leider schnell wieder weg.

Wenn ich den Reader am PC anschließe erkennt ihn ADE aber als autorisiert, findet auch das Buch am Reader und legt es am 903er in Digital Editions ab und ich kann es lesen.

Was mache ich bitte falsch?

Ich lese zwar meistens DRM freie Bücher, aber ich möchte auch welche mit DRM direkt downloaden und lesen können.

Hoffentlich kennt ihr euch bei meinen geschreibsel aus!!!

Vielleicht kann mir ja wer helfen???

LG Kadi

LG Kadi
So weit alles richtig. Das Buch muss aber im Digital Editions Folder liegen. Bitte versuch das mal, dann müsste es klappen.
mtravellerh is offline   Reply With Quote
Old 12-31-2010, 03:29 AM   #57
SkyDream
Wizard
SkyDream can eat soup with a fork.SkyDream can eat soup with a fork.SkyDream can eat soup with a fork.SkyDream can eat soup with a fork.SkyDream can eat soup with a fork.SkyDream can eat soup with a fork.SkyDream can eat soup with a fork.SkyDream can eat soup with a fork.SkyDream can eat soup with a fork.SkyDream can eat soup with a fork.SkyDream can eat soup with a fork.
 
Posts: 1,377
Karma: 9400
Join Date: Sep 2009
Location: Europe
Device: PRS-650, iPod touch 4G, iPad 3
Davon träumst du nur

Habe gestern abend ein bisschen mit Notizen bei PDF gespielt. Es ist mir nicht gelungen irgendwelche Striche, Unterstreichungen etc. einzufügen. Wenn dann konnte ich nur ganze Zeilen oder Abschnitte markieren, und diese als Notiz speichern. Im Handbuch lese ich gerade das man mit den Knopf Anfang und Ende markieren können soll. Da ich einen 903 habe hatte ich es nur mit dem Stylus probiert. Vielleicht ist dieser bei Notizen noch nicht so integriert; muss es mal mit dem Knopf probieren.

Auf jeden Fall scheint freies Zeichnen in einem PDF als Notiz nicht möglich zu sein. Also z.B. ein Wort durchstreichen. Und wenn eine Textstelle markiert wurde dann kann ich keine Anmerkung machen warum ich diese Textstelle markiert habe. Wahrscheinlich fällt die unter Annotations, und davon ist im Handbuch auch keine Rede.
SkyDream is offline   Reply With Quote
Old 12-31-2010, 03:42 AM   #58
kadi
Enthusiast
kadi has a complete set of Star Wars action figures.kadi has a complete set of Star Wars action figures.kadi has a complete set of Star Wars action figures.kadi has a complete set of Star Wars action figures.
 
kadi's Avatar
 
Posts: 31
Karma: 398
Join Date: Oct 2010
Location: Österreich
Device: HTC HD2, iPad, PB 903, Kindle 3
Danke mtravellerh, werde ich beim nächsten Buch testen.
kadi is offline   Reply With Quote
Old 12-31-2010, 07:37 AM   #59
Thorsten_T
Member
Thorsten_T began at the beginning.
 
Posts: 21
Karma: 10
Join Date: Oct 2010
Device: none
Hallo,

ich möchte hier mal kurz meine Erfahrungen mit dem 903 posten und erklären, warum ich ihn eben schon zur Post gebracht habe.

Als Ereader-Anfänger kann ich keine Vergleiche zu anderen Systemen ziehen. Ich habe auf den ersten ca.10 Zoll Reader gewartet, da ich gerne ein großes Display haben wollte. Dies liegt an meinem gewünschten Anwendungsbereich: Ersatz der Tageszeitung und vor allem die Möglichkeit, sich Noten (www.imslp.org) im Pdf-Format anzusehen, sie ans Klavier zu stellen und eben mal anzuspielen, anstatt vorher den Drucker stundenlang quälen zu müssen.

Kurzum: für Noten ist das Display noch zu klein, auch quer (was ich gehofft hatte) funktioniert das nicht so, wie ich es gerne hätte. Es gibt dann im günstigen Fall eine halbe Seite und das runter Scrollen funktioniert nicht immer so wie gewünscht, was aber auch an der Qualität der Pdfs der Noten liegt.

Bei der Tageszeitung habe ich leider das Problem, dass meine gewünschte Lektüre nur in PDF-Form angeboten wird. Auch mit dem Reflow bin ich nicht glücklich geworden. Ich glaube, wenn ich sonst 2 Stunden mit der Samstagsausgabe beschäftigt bin, würde dies zu einem Wochenendprogramm.


(+++) Display
Das Display hat meine Erwartungen erfüllt, es verhält sich so, wie ich es erwartet hatte. Sehr angenehm für die Augen, besser als ein hintergrundbeleuchtetes (TFT-,Amoled-, o.ä.)-Display.

(+++) Formate
Der 903 hat alle Formate erkannt und dargestellt, die ich ihm gegeben haben. Insbesondere hat er - wenn auch manchmal mit der unbegründeten Warnung, die Datei sei zu groß - alles geöffnet.

(---) Geschwindigkeit
Insgesamt ist mir das gesamte System zu träge, ohne dass ich das an einzelnen Aktionen festmachen könnte. Mir ist durchaus klar, dass der 903 nicht mit dem Ipad vergleichen werden sollte - da macht das Display logischerweise nicht mit - gleichwohl hätte ich mir mehr Geschwindigkeit gewünscht.

(--) Stabilität
Ich hatte so den einen oder anderen Hänger (beim Drehen, beim Vergrößern) von Pdfs. Das wird wohl sicherlich auch an den Pdfs gelegen haben. Schön wäre es, wenn der Hänger vom System erkannt und der entsprechende Task dann (nach Rückfrage) gekillt hätte werden können.

(-) Browser
Der Browser hat mich schon auf der Google-Startseite mit einer Fehlermeldung begrüßt... Schade... Sonst hat er mich nur einmal "verlassen" -> www.dpreview.com hat ihn auf irgendeiner Unterseite hängen lassen.

Fazit: im Ansatz ein schönes Gerät, ich glaube ich habe das falsche Anforderungsprofil bzw. ich bin einfach nur der falsche Nutzer für dieses Gerät.
Allerdings werde ich es wohl nochmal probieren, wenn die Displays die DIN A4-Größe erreicht haben

Gruß
Thorsten
Thorsten_T is offline   Reply With Quote
Old 12-31-2010, 08:24 AM   #60
Forkosigan
Wizard
Forkosigan knows who John Galt is.Forkosigan knows who John Galt is.Forkosigan knows who John Galt is.Forkosigan knows who John Galt is.Forkosigan knows who John Galt is.Forkosigan knows who John Galt is.Forkosigan knows who John Galt is.Forkosigan knows who John Galt is.Forkosigan knows who John Galt is.Forkosigan knows who John Galt is.Forkosigan knows who John Galt is.
 
Forkosigan's Avatar
 
Posts: 2,836
Karma: 71344
Join Date: Jun 2009
Location: Dresden
Device: Pocketbook Touch (622)
Quote:
Originally Posted by kadi View Post
Hallo,

am Mittwoch ist auch mein 903er in Österreich gelandet. Ich bin sehr zufrieden. WLAN hat sofort geklappt. Das Batteriefach zu öffnen ist echt eine "Sonderprüfung". Jetzt habe ich es geschafft, aber ich bekomme die Schraube vom Akkuhalter nicht auf (die ist fest geknallt). Versuche ich aber später nochmal.

Jetzt etwas anderes. Ich habe mein Gerät über den PC bei ADE autorisiert. Dann habe ich auf den Reader direkt von Libri ein Buch geladen. Wenn ich das Buch öffnen möchte fragt er ob ich es (Gich glaube meint aber das Gerät) autorisiren möchte ich sage JA und gebe Benutzer und PW ein, er arbeitet einige Zeit und schreibt Autorisierung fehlgeschlagen (Server ...... irgendwas). Die Meldung ist leider schnell wieder weg.

Wenn ich den Reader am PC anschließe erkennt ihn ADE aber als autorisiert, findet auch das Buch am Reader und legt es am 903er in Digital Editions ab und ich kann es lesen.

Was mache ich bitte falsch?

Ich lese zwar meistens DRM freie Bücher, aber ich möchte auch welche mit DRM direkt downloaden und lesen können.

Hoffentlich kennt ihr euch bei meinen geschreibsel aus!!!

Vielleicht kann mir ja wer helfen???

LG Kadi

LG Kadi
Versuche die Daten aus den Ordner Adobe Digital Editions zu sichern, den Ordner soll leer belieben.
Danach über Libri gekaufte Buch anklicken und die Autorisierung mit JA bestätigen. Soll funktionieren.

Sind sie Mail Adressen identisch, welche bei der Libri Registrierung und Adobe Registrierung verwendet wurde?
Forkosigan is offline   Reply With Quote
Reply


Forum Jump

Similar Threads
Thread Thread Starter Forum Replies Last Post
pocketbook 903 pro temp News 11 10-15-2011 07:20 AM
Pocketbook 903 demonstration knightzx2000 News 28 08-30-2011 11:47 PM
About Pocketbook 902 and 903 faba PocketBook 6 11-21-2010 03:19 PM
Pocketbook 301+ erhalten - begeistert, aber erste Probleme Wildfang PocketBook 64 12-16-2009 10:38 AM
Cybook - der erste Eindruck und erste Fragen Nordlicht Cybook 10 04-09-2009 07:15 PM


All times are GMT -4. The time now is 02:31 AM.


MobileRead.com is a privately owned, operated and funded community.