![]() |
#166 | |
Wizard
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Posts: 1,752
Karma: 4382688
Join Date: Jul 2006
Location: Somewhere on earth
Device: Onyx Boox Tab X C
|
Quote:
Zwischen den alten und neuen E-Ink Displays gibt es himmelweite Unterschiede. Ich habe noch ein altes Display und ein neues (Kindle 3) und der alte hat schon einige Nachteile. Natürlich war der alte schon ein Quantensprung (im Vergleich zu LCD Displays wie der iPod) aber wenn man mal an einem Pearl Display (aka Kindle 3 oder DX Graphite) gelesen hat nimmt man den alten nicht mehr in die Hand. Deine Masche in der Hinsicht dass jeder der eine sehr gute Lesequalität haben will als Psycho hinzustellen ist schon sehr fragwürdig. Offensichtlich hat hier PocketGoods mehrere Acounts und versucht den Kindle DX Gr. schlecht zu reden. Mein Vorschlag an alle potentielle Käufer, krallt euch mal einen Kindle 3 von einem Freund und vergleicht das Display mit den alten E-inks und der Unterschied wird massiv auffallen. Ach ja, ich bin weder bezahlt von Amazon noch profitiere ich von deren Verkäufen. Wenn Pocketbooks einen Reader herausgebracht hätte dessen Display nicht schon 2 Jahre alt ist könnte man ihn vergleichen aber so ... näähhh! Schon alleine der Preis zwischen den zwei Geräten ist fast gleich. Warum sollte ich mir noch völlig veraltete Technologie anschaffen? Ich renne auch nicht rum und nehme die erstbeste Frau die der IdealvorstelIung zu 40% entspricht. Und ich kauf mir heutzutage ja auch keine Röhrenglotze mehr ... Jungs etwas Anspruch ist angebracht ![]() Last edited by joblack; 12-04-2010 at 12:46 AM. |
|
![]() |
![]() |
#167 |
Connoisseur
![]() Posts: 64
Karma: 12
Join Date: Feb 2010
Device: PRS 650
|
|
![]() |
![]() |
#168 | |
Wizard
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Posts: 2,836
Karma: 71344
Join Date: Jun 2009
Location: Dresden
Device: Pocketbook Touch (622)
|
Quote:
Es gibt und gab es aber Leute, für welche diese Bildschirm, nicht geeignet war, die Ursache könnte unterschiedlich sein... Aber, da es keine nennenswerte Anzahl der Käufer (wenn überhaupt) behauptet haben, dass von "alten" Kindle DX "unmöglich zu lesen ist, bilden diese Leute die Ausnahme? Es geht hier nicht darum zu behaupten, das Pearl Display schlecht ist, es ist besser das alte Vizpex... Aber wenn jemand sagt: "Es ist ein neue Sportwagen ist SUPER, er fährt "50% schneller als die alte Sportwagen von diesem Hersteller, und wer jetzt noch "alte" VW Passat kauft, ist dumm, mit dem Passat, kann man überhaupt nicht fahren", dann sind solche Behauptungen nicht unbedingt die richtige... einen Braucht der neuen Sportwagen, für anderen ist "alte" Passat, mit welchen man bei bedarf auch ein Kühlschrank zu transportieren ist, mehr geeignet... |
|
![]() |
![]() |
#169 |
Connoisseur
![]() Posts: 70
Karma: 20
Join Date: Sep 2010
Device: Sony 505
|
wenn wir schon bei den Autovergleichen sind muss ich die Darstellung vervollständigen um die korrekten Hintergründe des Wechsels auf DX abzubilden:
Man besitzt einen 5er BMW in Form des Sony505 der in nahezu allen Lichtverhältnissen bequem lesbar ist. Man will ein grösseres Modell anschaffen also nen 7er BMW und meint, dass der 902 diese Versprechen auch erfüllt. Nach Anschaffung stellt man verblüfft fest, daß es nur ein VW Golf ist weil man plötzlich in vielen Situationen (mit weniger Licht) nicht mehr bzw nur mit äußerster Mühe lesen kann. Ein gewaltiger und unerträglicher Rückschritt, den dank des mitgebrachten 505 gleich die ganze Familie des Käufers inkl. meiner Frau feststellt und einen ärgerlich verspottet was man da auf meinen Ratschlag für teures Geld gekauft habe. ![]() Erst da entsteht aus dem tiefen Frust die Motivation sich erneut auf die Suche nach einem grösseren Modell zu machen das mindestens so gut lesbar ist wie der alte 505. Man bestellt den DX in der Hoffnung, da endlich einen 7er BMW zu erhalten. Man erhält den DX und stellt fest, daß dieser in Sachen Lesbarkeit bei weniger Lichtstärke sogar Mercedes S-Klasse Qualität hat. ![]() So wäre der Ablauf bei mir bildlich korrekt dargestellt, wenn wir schon bei Analogien sind. ![]() Last edited by Trantorx; 12-04-2010 at 05:26 AM. |
![]() |
![]() |
#170 |
Wizard
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Posts: 1,377
Karma: 9400
Join Date: Sep 2009
Location: Europe
Device: PRS-650, iPod touch 4G, iPad 3
|
Oje, ob diese Diskussion mal ein Ende findet ?
Hoffentlich spätstens wenn Pocketbook auf Pearl-Display umstellen kann. |
![]() |
![]() |
#171 |
Enthusiast
![]() Posts: 47
Karma: 14
Join Date: Dec 2010
Device: Pocketbook 903
|
Inzwischen ist das Thema mit dem Display wirklich derart ausgelatscht, dass jedes weitere Wort dazu überflüssig ist und (zumindest mich) langsam nervt. Jeder weiß inzwischen, dass es Unterschiede gibt und kann sich selbst entscheiden, ob ihm das wichtig ist oder nicht.
|
![]() |
![]() |
#172 | |
Zealot
![]() Posts: 121
Karma: 22
Join Date: Jan 2010
Location: Germany
Device: Hanlin V3, PocketBook Pro 902, PocketBook A10, Medion LIFETAB ST10334
|
Quote:
1. Die, die meinen, mit einem anderen als dem Pearl-Display könne man nicht lesen, hätten sich vor eineinhalb Jahren noch keinen E-Book-Reader gekauft. Tatsache ist, dass auch damals schon E-Book-Reader verkauft wurden, in Amerika mehr als in Deutschland. 2. Als ich mir Anfang März letzten Jahres meinen Reader kaufte, verfolgte ich interessiert das Sony-Forum, obwohl ich keinen Sony-Reader hatte. Ich kann mich nicht erinnern, dass sich da viele über das Display beklagten. 3. Ein Jahr davor hatte ich mir einen Palm LifeDrive gekauft, einen PDA mit 3,5-Zoll-Display und benutzte ihn als E-Book-Reader. Hauptsächlich las ich damit in der Straßenbahn. Mein Hauptproblem war nicht das kleine Display, da ich Bücher im Mobipocket-Format damit sehr gut lesen könnte. Aber es kam in der Straßenbahn oft vor, dass Sonnenlicht von hinten kam, und dann konnte ich überhaupt nichst mehr erkennen. 4. Mit meinem Hanlin V3 mit 6-Zoll-Display trat dieses Problem nicht mehr auf. Ich kann mich auch nicht mehr erinnern, dass ich in der Straßenbahn jemals zu wenig Licht hatte, es sei denn, die Innenbeleuchtung fiel kurzzeitig aus, was aber sehr selten vorkam. Das größere Display fand ich auch angenehm, aber die Darstellung von PDF-Dateien war mir immer noch etwas zu klein, außerdem dauerte, besonders bei eingescannten PDF-Dateien, der Bildaufbau und das Umblättern sehr lange. Und die Anzeige von Bildern war mit vier Graustufen auch nicht besonders gut. 5. Also wünschte ich mir einen Reader mit größerem Display, einer schnelleren Darstellung von PDF-Dateien und einer besseren Darstellung von Bildern. Alle diese Erwartungen erfüllt das PocketBook Pro 902. 6. Was mir auch noch wichtig ist und was sowohl der Palm Lifedrive, der Hanlin V3 und das PocketBook Pro 902 erfüllen, ist eine externe Speichererweiterungsmöglichkeit. Auch wenn ich die Erweiterungskarte aus dem Gerät entferne und vom Computer aus mit Büchern bespiele, werden nach Wiedereinsetzen der Speicherkarte die neu hinzugekommenen Bücher erkannt und in ihrer Verzeichnisstruktur dargestellt. 7. Ich bestreite nicht, dass das Pearl-Display heller ist. Ich sage nur, dass ich mit dem Display des PocketBook Pro 902 gut zurecht komme. 8. Dazu kommt noch Folgendes: Geräte mit 9,7-Zoll-Pearl-Display werden bisher nur von Amazon angeboten. Ich erinnere mich noch gut an den Aufschrei vom letzten Sommer "Amazon löscht ungefragt Bücher von Kindle-Geräten". http://www.heise.de/newsticker/meldu...ooks-6887.html. Es handelte sich ausgerechnet um die beiden Bücher von George Orwell "1984" und "Animal Farm". Selbst, wenn das in Zukunft nicht wiederholt wird: Amazon hat offensichtlich Informationen darüber, welche Bücher auf den Kindles ihrer Kunden gespeichert sind. Manche finden das vielleicht gut, weil Amazon ihnen dann z.B. gezielt Vorschläge machen kann, was sie als nächstes lesen könnten. Aber manchen ist das vielleicht eher unheimlich. Jedenfalls wäre es eventuell sinnvoll, auch solche Kriterien in die Auswahl des Lesegerätes einzubeziehen. |
|
![]() |
![]() |
#173 |
Leser
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Posts: 864
Karma: 47176
Join Date: Nov 2009
Location: Berlin, Germany
Device: Kindle Scribe
|
Nochmal zum Displayvergleich: Käufer der dritten Generation LCD-TVs waren damals begeistert über den Vergleich zur zweiten Generation, wenn man heute einen aktuellen LED danebenstellt oder einen aktuellen Plasma, mag man auf dem alten Bildschirm dieser 3. Generation keine Filme mehr ansehen. Es ist schwer, wieder zurückzugehen, wenn man etwas Besseres kennengelernt hat.
Natürlich kann man mit der zweiten Generation eInk-Display lesen. Sie sind aber oft schlechter gewesen, als die erste Generation. Mein Sony 505 mit silbernem Gehäuse ist deutlich schärfer, kontrastreicher und auch mit hellerem Hintergrund als mein ausgetauschtes, neuwertiges und schwarzes PB 302 der zweiten Generation. Ich werde vermutlich mit dem PB 302 weiterlesen, bis PB ein Pearl herausbringt und vermeiden, mir bis dahin einen K3 oder ein Sony 650 anzusehen oder gar auszuleihen. Das würde meinen Lesegenuß erheblich trüben. Einen K3 kann man die nächsten Wochen eh nicht mehr ergattern und Sony ist softwaremäßig für mich jenseits von Gut und Böse. Bei Amazon halten mich nicht nur die Lieferfristen ab. Ich finde das Geschäftsgebaren dieser Firma sehr fragwürdig: Für viele Monate alle Pearldisplays zu reservieren, bzw. mit Sony zu teilen. Das ist, als würde Apple mit seinen gehorteten Milliarden sämtliche weltweit verfügbaren LED-Displays für die eigenen Rechner aufkaufen. Last edited by Alaska; 12-04-2010 at 07:08 AM. |
![]() |
![]() |
#174 | ||
The one and only
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Posts: 3,302
Karma: 535819
Join Date: Oct 2008
Location: Berlin, Germany
Device: yup!
|
Quote:
Sobald du ein shopgebunderes Lesegerät kaufst, gibst du Informationen preis. Sobald du DRM-eBooks kaufst, erhält in DE vielleicht sogar Adobe Einblick in deine Kaufgewohnheiten. DRM-freie eBooks und gemeinfreie Werke lassen sich mit dem Kindle genauso unkompliziert und sicher lesen wie mit jedem anderen Reader auch. Da zukünftig aber nach und nach wohl die meisten Lesegeräte über eine Shopanbindung verfügen werden, entfällt dieses Unterscheidungsmerkmal auf lange Sicht. Höchtens im Bezug auf die Qualität des Angebots macht es dann noch Sinn zu vergleichen. Quote:
![]() Und das ist absolut üblich. Kaufe eine knappe Ressource auf, um deinen Konkurrenten den Zugang dazu zu verwehren. Jahrtausendlang bewährt. Last edited by K-Thom; 12-04-2010 at 07:22 AM. |
||
![]() |
![]() |
#175 |
Zealot
![]() Posts: 121
Karma: 22
Join Date: Jan 2010
Location: Germany
Device: Hanlin V3, PocketBook Pro 902, PocketBook A10, Medion LIFETAB ST10334
|
[QUOTE=joblack;1252233
Warum sollte ich mir noch völlig veraltete Technologie anschaffen? Ich renne auch nicht rum und nehme die erstbeste Frau die der IdealvorstelIung zu 40% entspricht. Und ich kauf mir heutzutage ja auch keine Röhrenglotze mehr ... Jungs etwas Anspruch ist angebracht ![]() In der Firma, in der ich arbeite, gibt es einen Software-Entwickler, der noch lange, nachdem TFT-Monitore in der Firma schon Standard waren, noch seinen Röhrenmonitor behielt, und zwar aus einem ganz einfachen Grund: Er hat sehr gute Augen, wollte eine möglichst hohe Auflösung und es gab keinen TFT-Monitor, der auf seinen Schreibtisch gepasst hätte, mit der Auflösung, die er wollte. Mit dem Röhrenmonitor war es kein Problem. Daran sieht man, dass nicht immer und für jeden das, was technisch am meisten fortgeschritten ist, das beste sein muss. |
![]() |
![]() |
#176 | |
Zealot
![]() Posts: 121
Karma: 22
Join Date: Jan 2010
Location: Germany
Device: Hanlin V3, PocketBook Pro 902, PocketBook A10, Medion LIFETAB ST10334
|
Quote:
Aber kannst du, ohne dich ein einziges Mal mit Amazon zu verbinden, auf deinem Kindle eine Ordnerstruktur mit gemeinfreien Büchern anlegen? Das konnte ich bisher auf allen meinen Readern und es ist mir wichtig. Auf meinem PB 902 habe ich in der Konfiguration sowohl die W-LAN-Verbindung als auch die BlueTooth-Verbindung abgeschaltet. Wenn ich sie mal brauche, kann ich sie jederzeit einschalten und die W-LAN-Verbindung konfigurieren, aber bisher spiele ich meine Bücher über USB auf die microSD-Erweiterungskarte von 16GB. Der Einfachheit halber lasse ich die Karte im PB 902, denn der Anschluss des PB 902 über USB funktioniert sehr gut. |
|
![]() |
![]() |
#177 | |
Leser
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Posts: 864
Karma: 47176
Join Date: Nov 2009
Location: Berlin, Germany
Device: Kindle Scribe
|
Quote:
Ich nutze Amazon in anderen Bereichen, genauso wie Appleprodukte, obwohl mir einiges an deren Firmenpolitik auch nicht gefällt. Last edited by Alaska; 12-04-2010 at 07:52 AM. |
|
![]() |
![]() |
#178 | |
Connoisseur
![]() Posts: 70
Karma: 20
Join Date: Sep 2010
Device: Sony 505
|
Quote:
und ´nuff said! Last edited by Trantorx; 12-04-2010 at 08:13 AM. |
|
![]() |
![]() |
#179 |
Leser
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Posts: 864
Karma: 47176
Join Date: Nov 2009
Location: Berlin, Germany
Device: Kindle Scribe
|
Mit Deinem Stil kann ich mich trotzdem nicht anfreunden. Dieses knallige Rot …
Und ich würde Pocketbook keinen Vorwurf daraus machen wollen, daß sie die aktuellen Reader verkaufen wollen. Forkisogan hat in meinen Augen von Anfang an nicht geschickt argumentiert, rein subjektive Unterschiede, die Schwärzung hängt von den verwendeten Fonts ab und so weiter. Aber er ist Geschäftsführer und ich nehme ihm sogar ab, daß er die Unterschiede nicht so wahrnimmt wie ein unvoreingenommener Leser. |
![]() |
![]() |
#180 | |
Wizard
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Posts: 1,377
Karma: 9400
Join Date: Sep 2009
Location: Europe
Device: PRS-650, iPod touch 4G, iPad 3
|
Quote:
Und was Apple betrifft so was in der Art wird öfter versucht. Da werden ganze Produktionslinien (Chips, RAM, etc.) auf Monate im voraus gekauft wenn man sich was davon verspricht oder einen Engpass vermutet. |
|
![]() |
![]() |
|
![]() |
||||
Thread | Thread Starter | Forum | Replies | Last Post |
Leather case for PB902? | Christopher888 | PocketBook | 36 | 04-10-2011 11:44 PM |
Ended Kindle DX Graphite | ReadingRevived | Flea Market | 3 | 03-12-2011 10:27 AM |
Is Kindle DX Graphite heavy? | blackcat555 | Amazon Kindle | 17 | 11-20-2010 06:49 PM |
Kindle DX Graphite | eidahl | Amazon Kindle | 5 | 10-30-2010 06:58 PM |
Kindle DX Graphite | Papi | Amazon Kindle | 3 | 08-11-2010 02:55 PM |