Register Guidelines E-Books Today's Posts Search

Go Back   MobileRead Forums > Non-English Discussions > Deutsches Forum > PocketBook

Notices

Reply
 
Thread Tools Search this Thread
Old 11-15-2010, 12:33 PM   #571
Taoki
Zealot
Taoki could sell banana peel slippers to a Deveel.Taoki could sell banana peel slippers to a Deveel.Taoki could sell banana peel slippers to a Deveel.Taoki could sell banana peel slippers to a Deveel.Taoki could sell banana peel slippers to a Deveel.Taoki could sell banana peel slippers to a Deveel.Taoki could sell banana peel slippers to a Deveel.Taoki could sell banana peel slippers to a Deveel.Taoki could sell banana peel slippers to a Deveel.Taoki could sell banana peel slippers to a Deveel.Taoki could sell banana peel slippers to a Deveel.
 
Taoki's Avatar
 
Posts: 108
Karma: 3000
Join Date: Feb 2009
Location: Germany
Device: Booken Gen3, PRS-650, Kindle Voyage, Pocketbook InkPad Color
Off Topic: Kognitive Dissonanz

"Kognitive Dissonanz" meint in der Psychologie einen Zustand des inneren Widerspruchs zwischen 2 Wertvorstellungen. Beispiel: A ist mein Freund, B kann ich aber nicht ausstehen. A und B sind Freunde. Die Dissonanz lautet: Kann A noch mein Freund sein, wenn er einen anderen Freund hat, den ich nicht ausstehen kann, oder soll ich meine Meinung zu B anpassen?

Nachtrag: Hab zu spät gesehen, dass die Frage schon beantwortet wurde. Na ja, hier also nochmal, anders und von mir formuliert.

Last edited by Taoki; 11-15-2010 at 12:40 PM.
Taoki is offline   Reply With Quote
Old 11-15-2010, 04:54 PM   #572
Jacques_N
Zealot
Jacques_N can extract oil from cheeseJacques_N can extract oil from cheeseJacques_N can extract oil from cheeseJacques_N can extract oil from cheeseJacques_N can extract oil from cheeseJacques_N can extract oil from cheeseJacques_N can extract oil from cheeseJacques_N can extract oil from cheeseJacques_N can extract oil from cheese
 
Jacques_N's Avatar
 
Posts: 148
Karma: 1126
Join Date: Jan 2010
Location: Hamburg, http://osm.org/go/0HoMJR_kW--?layers=B000FFF
Device: Handera 330, bookeen gen 3(broken), PocketBook 360°, 360° Plus
Nachdem ich viel zum Thema "Kognitive Dissonanz" gelernt habe, zurück zum Thema PDF Reflow.
Ich teile die Ansichten von RumpelStielz.
Ein Reflow ist nur im Ansatz machbar, jede weitere Verbesserung würde erheblichere Anforderungen an den Prozessor (und den Entwicklern) bedeuten, und würde auch nicht zu einer perfekten Lösung führen.
Selbst beste OCR Programme schaffen es nicht, ein Seitenlayout fehlerfrei zu erkennen. Das geht in Richtung KI und das kann eine EBOOK Software nicht leisten.
Nicht, das ich mir das nicht wünschen würde, Ich habe tausende von Heften 'Blätter für deutsche und internationale Politik' als PDF auf DVD die ich gerne auf meinem PB360 lesen würde, aber mir ist klar, das das mein Lieblingsreader niemals schaffen kann.
Ich werde auch nicht die Redaktion davon überzeugen können, alle ihre Dokumente in EPUB zu konvertieren. Die Ressourcen haben die gar nicht.
Also muss ich darauf verzichten, oder mir ein eigenes Konvertierprogramm schreiben...

Jacques
Jacques_N is offline   Reply With Quote
Old 11-16-2010, 07:46 AM   #573
roberttomsons
Junior Member
roberttomsons began at the beginning.
 
roberttomsons's Avatar
 
Posts: 7
Karma: 10
Join Date: Oct 2010
Device: none
Quote:
Originally Posted by Ralpax View Post
Entschuldigung habe dir aus versehen die Firmware für PB360 geschickt!
Hier ist die Firmware 15.3b für PB302 :
http://pocketbook-global.com/downloa...u_ws_15_3b.zip
Bookland funktioniert in dieser Version nicht, dafür kannst du wieder zurückblättern.
MfG.
ralpax
Hallo Ralpax,
Entschuldigung. Vielleicht hätte ich beim ersten Post beschreiben sollen, welche Version vom Pocketbook ich besitze. Danke trotzdem für den richtigen Link.

Trotzdem eine Frage. Kann man nicht irgendwo eine einfach Webseite einrichten auf der alle Versionen (Auch die alten) zum Download bereit stehen? Das würde, meiner Meinung nach, vieles einfacher machen und die andauernde Fragen in diesem Thread minimieren.

Wünsche noch eine schöne Woche.
Gruß
roberttomsons is offline   Reply With Quote
Old 11-16-2010, 09:13 AM   #574
mtravellerh
book creator
mtravellerh ought to be getting tired of karma fortunes by now.mtravellerh ought to be getting tired of karma fortunes by now.mtravellerh ought to be getting tired of karma fortunes by now.mtravellerh ought to be getting tired of karma fortunes by now.mtravellerh ought to be getting tired of karma fortunes by now.mtravellerh ought to be getting tired of karma fortunes by now.mtravellerh ought to be getting tired of karma fortunes by now.mtravellerh ought to be getting tired of karma fortunes by now.mtravellerh ought to be getting tired of karma fortunes by now.mtravellerh ought to be getting tired of karma fortunes by now.mtravellerh ought to be getting tired of karma fortunes by now.
 
mtravellerh's Avatar
 
Posts: 9,657
Karma: 3856660
Join Date: Oct 2008
Location: Luxembourg
Device: Kindle Scribe
Quote:
Originally Posted by roberttomsons View Post
Hallo Ralpax,
Entschuldigung. Vielleicht hätte ich beim ersten Post beschreiben sollen, welche Version vom Pocketbook ich besitze. Danke trotzdem für den richtigen Link.

Trotzdem eine Frage. Kann man nicht irgendwo eine einfach Webseite einrichten auf der alle Versionen (Auch die alten) zum Download bereit stehen? Das würde, meiner Meinung nach, vieles einfacher machen und die andauernde Fragen in diesem Thread minimieren.

Wünsche noch eine schöne Woche.
Gruß
www.pocketbook.de
mtravellerh is offline   Reply With Quote
Old 11-21-2010, 04:08 PM   #575
Montyp535
Zealot
Montyp535 began at the beginning.
 
Montyp535's Avatar
 
Posts: 141
Karma: 10
Join Date: Dec 2009
Location: MD
Device: (former) Ebookwise 1150, PB 302, (now) PB 612, PB Touch, HTC DesireS
also auch in der 15.3b lassen sich notizbücher (mit angemarkten Textstellen) über das "langes drücken" - löschen nicht löschen... grad wieder ausprobiert.
Montyp535 is offline   Reply With Quote
Old 11-22-2010, 04:12 PM   #576
Ralpax
Connoisseur
Ralpax began at the beginning.
 
Posts: 56
Karma: 10
Join Date: Dec 2009
Location: In der Stadt, die es nicht gibt!
Device: PocketBook 302, Apple The ne iPad 3G. 64GB, Sony PRS 505, Sony PRS-T1
Wir PB302 Besitzer gucken scheinbar in die Röhre, die Firmware für die neuen Geräte ist auch nicht ausgereift und dadurch wird niemand Zeit haben um die PB302 Firmware weiter zu entwickeln, da hilft nur eins - ab in die Bucht damit! Das bessere ist des guten Feind! Oder im Schatten sitzen und den IPad anwerfen, damit kann man alles vernūnftig lesen!!! (Sogar Formelsammlungen im PDF Format)
MfG.
Ralpax

Last edited by Ralpax; 11-22-2010 at 04:14 PM. Reason: Tippfehler beseitigt
Ralpax is offline   Reply With Quote
Old 11-22-2010, 04:21 PM   #577
mtravellerh
book creator
mtravellerh ought to be getting tired of karma fortunes by now.mtravellerh ought to be getting tired of karma fortunes by now.mtravellerh ought to be getting tired of karma fortunes by now.mtravellerh ought to be getting tired of karma fortunes by now.mtravellerh ought to be getting tired of karma fortunes by now.mtravellerh ought to be getting tired of karma fortunes by now.mtravellerh ought to be getting tired of karma fortunes by now.mtravellerh ought to be getting tired of karma fortunes by now.mtravellerh ought to be getting tired of karma fortunes by now.mtravellerh ought to be getting tired of karma fortunes by now.mtravellerh ought to be getting tired of karma fortunes by now.
 
mtravellerh's Avatar
 
Posts: 9,657
Karma: 3856660
Join Date: Oct 2008
Location: Luxembourg
Device: Kindle Scribe
Quote:
Originally Posted by Ralpax View Post
Wir PB302 Besitzer gucken scheinbar in die Röhre, die Firmware für die neuen Geräte ist auch nicht ausgereift und dadurch wird niemand Zeit haben um die PB302 Firmware weiter zu entwickeln, da hilft nur eins - ab in die Bucht damit! Das bessere ist des guten Feind! Oder im Schatten sitzen und den IPad anwerfen, damit kann man alles vernūnftig lesen!!! (Sogar Formelsammlungen im PDF Format)
MfG.
Ralpax
Nein wir entwickeln die 302 FW weiter
mtravellerh is offline   Reply With Quote
Old 11-23-2010, 12:59 PM   #578
Moredread
Addict
Moredread has learned how to read e-booksMoredread has learned how to read e-booksMoredread has learned how to read e-booksMoredread has learned how to read e-booksMoredread has learned how to read e-booksMoredread has learned how to read e-booksMoredread has learned how to read e-books
 
Posts: 202
Karma: 754
Join Date: Nov 2009
Device: Trekstore Pyrus
Quote:
Originally Posted by RumpelStielz View Post
PDF ist ein Format, welches darauf spezialisiert ist, Seiten(!) beliebigen Inhalts so zu beschreiben, daß sie auf unterschiedlichen Plattformen möglichst gleich aussehend darstellbar sind. PDF kennt keine Absätze, Überschriften, Fußnoten und dergleichen, nur Seitenelemente, die exakt plaziert und vom Aussehen her genau beschrieben sind. Text ist in PDF nur ein Element unter vielen und wird in der PDF-Datei teilweise in Form einzelner Buchstaben ohne logischen Zusammenhang (nur mit Positionierung) gespeichert.

Daraus Fließtext zu machen, ist reine Spökenkiekerei! Was für den Menschen einfach aussieht, ist für die Maschine extrem schwierig, weil sie nur aufgrund des Seitenaufbaus erkennen muß, welche Bedeutung die dargestellten Zeichen haben (Absatz, Überschrift, Fußnote etc.) OCR-Software macht so was relativ gut, aber euch nicht perfekt. Und ein Reader ist kein OCR-System. Es hat schon seinen Grund, warum es spezielle E-Book-Format gibt.

Für PDF-Leser gibt es nur 2 Möglichkeiten: Umformatieren mit händischer Nacharbeit auf eine Reader-geeignete Seitengröße oder einen Reader, der von der Auflösung (nicht: Größe!) her in der Lage ist, 1 A4- bzw. Legal-Seite vollständig und lesbar darzustellen.
Du wirst lachen, aber das weiß ich alles schon. Im Gegensatz zu Dir bin ich aber offensichtlich besser informiert, denn ich weiß, das es winzig kleine C-Programme gibt, die PDF unter Linuxoiden Systemen in Text verwandeln können. Klappt natürlich nur bei Dateien, die Fließtext darstellen; ernsthaft formatierter Text (bspw. Text mit Spalten und Grafiken mit Untertiteln) ergeben da einen seltsamen Kauderwelsch - aber genau das habe ich ja ausgeschlossen. So schwierig, wie von Dir behauptet, kann es also gar nicht sein, wobei ich auch gestehen muss, das die von Dir geschilderte Darstellung (so unvollständig sie auch ist) in meinen Augen kein Problem darstellt. Ich konnte jedenfalls schon wesentlich komplexere Probleme mit einer selbst erstellten Software lösen, und ich bin nicht mal ein Programmierer.

Da die im Pocketbook verwendete Software offensichtlich imstande ist, aus einer Seite mehrere Seiten zu machen und zudem noch versteht, das Wörter zusammengehören und die Reihenfolge durch die Position in den Zeilen bestimmt wird und somit auch in der Zeile umbrechen kann, wäre es ein minimaler Aufwand, das auch gleich mit der nächsten Seite zu machen, um so dafür zu sorgen, das an der Bruchstelle der letzten Seite im leeren Bereich der Anfang der nächsten Seite zu sehen ist. Das war meine Hauptkritik am PDF-Reader, was den Aufbau der Seiten betrifft. Dieses Problem ist nicht unlösbar. Auf Geräten mit mehr Kapazität lassen sich sogar formatierte Seiten reflowen. Das vorher genannte iPad wäre so ein Gerät.

Also erzähl hier bitte nicht, das es unmöglich wäre. Das ist schlicht und ergreifend falsch. Vermutlich gäbe es schon längst jemand, der das reinprogrammiert hätte. Aber leider Gottes ist die vielgerühmte offene Ausrichtung des Pocketbooks durch die leider ausschließlich Ukrainische Dokumentation ein wenig limitiert. Sonst gäbe es vermutlich sogar schon das eine oder andere Tool von mir. Aber auf Try & Error programmieren macht nicht so viel Spaß.
Moredread is offline   Reply With Quote
Old 11-23-2010, 01:11 PM   #579
mtravellerh
book creator
mtravellerh ought to be getting tired of karma fortunes by now.mtravellerh ought to be getting tired of karma fortunes by now.mtravellerh ought to be getting tired of karma fortunes by now.mtravellerh ought to be getting tired of karma fortunes by now.mtravellerh ought to be getting tired of karma fortunes by now.mtravellerh ought to be getting tired of karma fortunes by now.mtravellerh ought to be getting tired of karma fortunes by now.mtravellerh ought to be getting tired of karma fortunes by now.mtravellerh ought to be getting tired of karma fortunes by now.mtravellerh ought to be getting tired of karma fortunes by now.mtravellerh ought to be getting tired of karma fortunes by now.
 
mtravellerh's Avatar
 
Posts: 9,657
Karma: 3856660
Join Date: Oct 2008
Location: Luxembourg
Device: Kindle Scribe
Quote:
Originally Posted by Moredread View Post
Du wirst lachen, aber das weiß ich alles schon. Im Gegensatz zu Dir bin ich aber offensichtlich besser informiert, denn ich weiß, das es winzig kleine C-Programme gibt, die PDF unter Linuxoiden Systemen in Text verwandeln können. Klappt natürlich nur bei Dateien, die Fließtext darstellen; ernsthaft formatierter Text (bspw. Text mit Spalten und Grafiken mit Untertiteln) ergeben da einen seltsamen Kauderwelsch - aber genau das habe ich ja ausgeschlossen. So schwierig, wie von Dir behauptet, kann es also gar nicht sein, wobei ich auch gestehen muss, das die von Dir geschilderte Darstellung (so unvollständig sie auch ist) in meinen Augen kein Problem darstellt. Ich konnte jedenfalls schon wesentlich komplexere Probleme mit einer selbst erstellten Software lösen, und ich bin nicht mal ein Programmierer.

Da die im Pocketbook verwendete Software offensichtlich imstande ist, aus einer Seite mehrere Seiten zu machen und zudem noch versteht, das Wörter zusammengehören und die Reihenfolge durch die Position in den Zeilen bestimmt wird und somit auch in der Zeile umbrechen kann, wäre es ein minimaler Aufwand, das auch gleich mit der nächsten Seite zu machen, um so dafür zu sorgen, das an der Bruchstelle der letzten Seite im leeren Bereich der Anfang der nächsten Seite zu sehen ist. Das war meine Hauptkritik am PDF-Reader, was den Aufbau der Seiten betrifft. Dieses Problem ist nicht unlösbar. Auf Geräten mit mehr Kapazität lassen sich sogar formatierte Seiten reflowen. Das vorher genannte iPad wäre so ein Gerät.

Also erzähl hier bitte nicht, das es unmöglich wäre. Das ist schlicht und ergreifend falsch. Vermutlich gäbe es schon längst jemand, der das reinprogrammiert hätte. Aber leider Gottes ist die vielgerühmte offene Ausrichtung des Pocketbooks durch die leider ausschließlich Ukrainische Dokumentation ein wenig limitiert. Sonst gäbe es vermutlich sogar schon das eine oder andere Tool von mir. Aber auf Try & Error programmieren macht nicht so viel Spaß.
Die 9er Serie ist durchaus in der Lage, ein A4 PDF Dokument noch lesbar und als volle Seite darzustellen. Durch automatisches Croppen der Margen ist fast jeder Text noch leicht lesbar. Nur die sowieso schon fast unlesbaren Bonsaischriften mancher PDF-Künstler zwingen zum Drehen der Seite und zum Aufbau der Seite im Breitformat (2 Schirme pro Seite mit Überlappung).
mtravellerh is offline   Reply With Quote
Old 11-23-2010, 02:40 PM   #580
Montyp535
Zealot
Montyp535 began at the beginning.
 
Montyp535's Avatar
 
Posts: 141
Karma: 10
Join Date: Dec 2009
Location: MD
Device: (former) Ebookwise 1150, PB 302, (now) PB 612, PB Touch, HTC DesireS
Thumbs up

Quote:
Originally Posted by mtravellerh View Post
Nein wir entwickeln die 302 FW weiter
"entwickeln" - ja, ein paar Änderungen sind schon drin in der 15.3b, am auffälligstendie Einstellung der Zoomstufe im ADE - dort stand in der 15.2 die aktuelle Stufe (1 - 2 - 3...) und man konnte mit tippen auf diesen Wert sich "durchzoomen".

"entwickeln...weiter" - und genau das wage ich in hinblick auf die eben beschriebene Zoomstufe zu bezweifeln. Jetzt stehen da nämlich Schriftgrößen (oder so?) - angefangen bei 6, über 9, 12 - die leider nix mit der im Buch beim Konvertieren verwendeten Größe zu tun haben - und, das ist das schlimme, ein tippen auf diesen Wert öffnet nur das "gehe zu seite" -Menu... man muss entweder über das mittelmenu oder den selten funktionierenden rechten rand gehen, um zu zoomen...

Und, um beim Thema "verschlimmbessern" zu bleiben, warum öffnet das Buch nicht an der exakt gleichen Stelle, wie man es "ausgehen lässt"?
Zum Nachvollziehen: ich habe mein book auf Ausschaltzeit 20 min gestellt, lese ein Buch in Zoomstufe 2 (15.3b = 9) und bin auf Seite 208 - Ende eines Kapitels, der Text endet in der hälfte der Seite. Auf Grund des Zooms ist die Seite "länger" als eine Anzeigeseite (was mich nicht stört), und beginnt bereits um einiges eher.
Nun bin ich frisch gebackener Papa, der beim Lesen ab und an gestört wird, sei es durch einschlafen, sei es durch das Kind. Das Buch geht also aus - und wenn ich es anmache, welche Seite wird mir angezeigt? - Der Beginn der Seite 208!
Selbe Reaktion übrigens, wenn ich den Reader per Knopf ausmache und wieder starte.

Zur Verdeutlichung zwei screens - das erste der stand vorm ausmachen, das zweite nach dem wieder anschalten...

[IMG]

Uploaded with ImageShack.us[/IMG]

Ist schon schade - ein erfolgreiches konzept, mittlerweile etwas enttäuschend. Da meldet man sich für den betatest per mail und im thread an und wird ignoriert und bekommt man durch ein nettes boardmitglied die FW und stellt solche Dinger fest... Auch wenn es eine beta ist - warum wird andingen geschraubt, die in ordnung sind?

Last edited by Montyp535; 11-23-2010 at 02:44 PM.
Montyp535 is offline   Reply With Quote
Old 11-23-2010, 02:49 PM   #581
Montyp535
Zealot
Montyp535 began at the beginning.
 
Montyp535's Avatar
 
Posts: 141
Karma: 10
Join Date: Dec 2009
Location: MD
Device: (former) Ebookwise 1150, PB 302, (now) PB 612, PB Touch, HTC DesireS
Thumbs up

Quote:
Originally Posted by mtravellerh View Post
Nein wir entwickeln die 302 FW weiter
"entwickeln" - ja, ein paar Änderungen sind schon drin in der 15.3b, am auffälligstendie Einstellung der Zoomstufe im ADE - dort stand in der 15.2 die aktuelle Stufe (1 - 2 - 3...) und man konnte mit tippen auf diesen Wert sich "durchzoomen".

"entwickeln...weiter" - und genau das wage ich in hinblick auf die eben beschriebene Zoomstufe zu bezweifeln. Jetzt stehen da nämlich Schriftgrößen (oder so?) - angefangen bei 6, über 9, 12 - die leider nix mit der im Buch beim Konvertieren verwendeten Größe zu tun haben - und, das ist das schlimme, ein tippen auf diesen Wert öffnet nur das "gehe zu seite" -Menu... man muss entweder über das mittelmenu oder den selten funktionierenden rechten rand gehen, um zu zoomen...

Und, um beim Thema "verschlimmbessern" zu bleiben, warum öffnet das Buch nicht an der exakt gleichen Stelle, wie man es "ausgehen lässt"?
Zum Nachvollziehen: ich habe mein book auf Ausschaltzeit 20 min gestellt, lese ein Buch in Zoomstufe 2 (15.3b = 9) und bin auf Seite 208 - Ende eines Kapitels, der Text endet in der hälfte der Seite. Auf Grund des Zooms ist die Seite "länger" als eine Anzeigeseite (was mich nicht stört), und beginnt bereits um einiges eher.
Nun bin ich frisch gebackener Papa, der beim Lesen ab und an gestört wird, sei es durch einschlafen, sei es durch das Kind. Das Buch geht also aus - und wenn ich es anmache, welche Seite wird mir angezeigt? - Der Beginn der Seite 208!
Selbe Reaktion übrigens, wenn ich den Reader per Knopf ausmache und wieder starte.

Zur Verdeutlichung zwei screens - das erste der stand vorm ausmachen, das zweite nach dem wieder anschalten...





Ist schon schade - ein erfolgreiches konzept, mittlerweile etwas enttäuschend. Da meldet man sich vor monaten für den betatest per mail und im thread an und wird ignoriert und bekommt man durch ein nettes boardmitglied dieFW und stellt solche Dinger fest...
Montyp535 is offline   Reply With Quote
Old 11-23-2010, 03:04 PM   #582
Fellball
Wizard
Fellball knows how to set a laser printer to stun.Fellball knows how to set a laser printer to stun.Fellball knows how to set a laser printer to stun.Fellball knows how to set a laser printer to stun.Fellball knows how to set a laser printer to stun.Fellball knows how to set a laser printer to stun.Fellball knows how to set a laser printer to stun.Fellball knows how to set a laser printer to stun.Fellball knows how to set a laser printer to stun.Fellball knows how to set a laser printer to stun.Fellball knows how to set a laser printer to stun.
 
Fellball's Avatar
 
Posts: 1,430
Karma: 95000
Join Date: Dec 2007
Location: Germany, near Bingen/Rhein
Device: K3,K4,PB360,PB360+,PB701-IQ und noch diverse andere Lesegeräte....
Quote:
Originally Posted by Montyp535 View Post
"entwickeln" - ja, ein paar Änderungen sind schon drin in der 15.3b, am auffälligstendie Einstellung der Zoomstufe im ADE - dort stand in der 15.2 die aktuelle Stufe (1 - 2 - 3...) und man konnte mit tippen auf diesen Wert sich "durchzoomen".

"entwickeln...weiter" - und genau das wage ich in hinblick auf die eben beschriebene Zoomstufe zu bezweifeln. Jetzt stehen da nämlich Schriftgrößen (oder so?) - angefangen bei 6, über 9, 12 - die leider nix mit der im Buch beim Konvertieren verwendeten Größe zu tun haben - und, das ist das schlimme, ein tippen auf diesen Wert öffnet nur das "gehe zu seite" -Menu... man muss entweder über das mittelmenu oder den selten funktionierenden rechten rand gehen, um zu zoomen...

Und, um beim Thema "verschlimmbessern" zu bleiben, warum öffnet das Buch nicht an der exakt gleichen Stelle, wie man es "ausgehen lässt"?
Zum Nachvollziehen: ich habe mein book auf Ausschaltzeit 20 min gestellt, lese ein Buch in Zoomstufe 2 (15.3b = 9) und bin auf Seite 208 - Ende eines Kapitels, der Text endet in der hälfte der Seite. Auf Grund des Zooms ist die Seite "länger" als eine Anzeigeseite (was mich nicht stört), und beginnt bereits um einiges eher.
Nun bin ich frisch gebackener Papa, der beim Lesen ab und an gestört wird, sei es durch einschlafen, sei es durch das Kind. Das Buch geht also aus - und wenn ich es anmache, welche Seite wird mir angezeigt? - Der Beginn der Seite 208!
Selbe Reaktion übrigens, wenn ich den Reader per Knopf ausmache und wieder starte.

Zur Verdeutlichung zwei screens - das erste der stand vorm ausmachen, das zweite nach dem wieder anschalten...





Ist schon schade - ein erfolgreiches konzept, mittlerweile etwas enttäuschend. Da meldet man sich vor monaten für den betatest per mail und im thread an und wird ignoriert und bekommt man durch ein nettes boardmitglied dieFW und stellt solche Dinger fest...
Welche Version verwendest du? Die vom 2.9.?
Fellball is offline   Reply With Quote
Old 11-23-2010, 10:04 PM   #583
RumpelStielz
Connoisseur
RumpelStielz began at the beginning.
 
Posts: 64
Karma: 12
Join Date: Feb 2010
Device: PRS 650
Quote:
Originally Posted by Moredread View Post
...Im Gegensatz zu Dir bin ich aber offensichtlich besser informiert, denn ich weiß, das es winzig kleine C-Programme gibt, die PDF unter Linuxoiden Systemen in Text verwandeln können...
Kannst Du einen entsprechenden Link zur Verfügung stellen? Du meinst hoffentlich nicht PDF2HTML oder einen anderen auf Ghostscript basierenden Abkömmling, denn die erzeugen keinen Fließtext...
RumpelStielz is offline   Reply With Quote
Old 11-25-2010, 08:53 AM   #584
Moredread
Addict
Moredread has learned how to read e-booksMoredread has learned how to read e-booksMoredread has learned how to read e-booksMoredread has learned how to read e-booksMoredread has learned how to read e-booksMoredread has learned how to read e-booksMoredread has learned how to read e-books
 
Posts: 202
Karma: 754
Join Date: Nov 2009
Device: Trekstore Pyrus
Quote:
Originally Posted by RumpelStielz View Post
Kannst Du einen entsprechenden Link zur Verfügung stellen? Du meinst hoffentlich nicht PDF2HTML oder einen anderen auf Ghostscript basierenden Abkömmling, denn die erzeugen keinen Fließtext...
Bevor ich jetzt einen Link raussuche: Sie machen aus einem Fließtext keinen Fließtext? Habe ich das so richtig verstanden?
Moredread is offline   Reply With Quote
Old 11-25-2010, 09:38 AM   #585
mtravellerh
book creator
mtravellerh ought to be getting tired of karma fortunes by now.mtravellerh ought to be getting tired of karma fortunes by now.mtravellerh ought to be getting tired of karma fortunes by now.mtravellerh ought to be getting tired of karma fortunes by now.mtravellerh ought to be getting tired of karma fortunes by now.mtravellerh ought to be getting tired of karma fortunes by now.mtravellerh ought to be getting tired of karma fortunes by now.mtravellerh ought to be getting tired of karma fortunes by now.mtravellerh ought to be getting tired of karma fortunes by now.mtravellerh ought to be getting tired of karma fortunes by now.mtravellerh ought to be getting tired of karma fortunes by now.
 
mtravellerh's Avatar
 
Posts: 9,657
Karma: 3856660
Join Date: Oct 2008
Location: Luxembourg
Device: Kindle Scribe
Quote:
Originally Posted by Moredread View Post
Bevor ich jetzt einen Link raussuche: Sie machen aus einem Fließtext keinen Fließtext? Habe ich das so richtig verstanden?
Nein, die machen aus einer PDF keinen echten Fließtext, wie auch PB's reflow Funktion nicht
Da werden nur die einzelnen Seiten reflowed
mtravellerh is offline   Reply With Quote
Reply


Forum Jump

Similar Threads
Thread Thread Starter Forum Replies Last Post
Firmware Update Instructions and the latest Firmware Versions mitchwah Ectaco jetBook 113 10-24-2023 09:02 PM
What I would like to see, regarding firmware griffonwing News 4 12-23-2009 10:42 PM
SMARTQ7: firmware 5 VS .92 firmware 5.1? wwang Alternative Devices 2 12-17-2009 12:41 PM
Neue Versionen von May und Bonsels mtravellerh E-Books 8 03-20-2009 02:04 PM
Where to get firmware? Juggle4Evr Sony Reader Dev Corner 4 01-20-2009 09:09 AM


All times are GMT -4. The time now is 04:21 PM.


MobileRead.com is a privately owned, operated and funded community.