![]() |
#196 |
Addict
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Posts: 319
Karma: 200808
Join Date: Oct 2009
Location: hoch im Norden
Device: einige
|
Apropos Dolphin-Browser (genauer: Dolphin Browser HD): Gehen Add-ons generell noch nicht oder nur unter der auf dem IQ installierten Android-Version nicht? Ich komm zwar bis zum Download, dann ist aber das Ende der Fahnenstange erreicht ...
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#197 |
Wizard
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Posts: 1,430
Karma: 95000
Join Date: Dec 2007
Location: Germany, near Bingen/Rhein
Device: K3,K4,PB360,PB360+,PB701-IQ und noch diverse andere Lesegeräte....
|
Ich habe es auch noch nicht geschafft, und ich habe eine Version von SlideMe installiert....
|
![]() |
![]() |
Advert | |
|
![]() |
#198 |
Member
![]() Posts: 17
Karma: 10
Join Date: Oct 2010
Device: none
|
übrigens, was die Geschwindigkeit angeht, darf man sich ja angeblich auch einiges von der für Anfang 2011 angekündigten Android 2.2 Version erhoffen!
Von hier (http://developer.android.com/sdk/and...hlights.html): "Dalvik Performance Boost: 2x-5x performance speedup for CPU-heavy code over Android 2.1 with Dalvik JIT. The graph to the right shows the performance speedup from Android 2.1 to Android 2.2 using various benchmark tests. For example, LinPack is now more than 5 times faster. Kernel Memory Management Boost: Improved memory reclaim by up to 20x, which results in faster app switching and smoother performance on memory-constrained devices." Aber, gibt es wirklich die offizielle Aussage, das Android 2.2 für das IQ kommen wird? Hier (http://pocketbook.de/products/pocketbook-iq/) sehe ich das nämlich nicht, dort wird nur 2.0 erwähnt. |
![]() |
![]() |
![]() |
#199 |
The one and only
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Posts: 3,302
Karma: 535819
Join Date: Oct 2008
Location: Berlin, Germany
Device: yup!
|
IQ 2.0 oder: das wird erst mal ganz anders gemacht
So, es gibt ja nichts Schlimmeres als ein halb aufgeladenes Gerät, das übers Wochenende bei einem herumliegt. Fast wie eine Frau, die sich in ihrem seidig schimmernden Abendkleid auf dem Klaiver räk ... ehm, weiter. Also, Firmware-Update zur Kenntnis genommen, einige Beiträge hier durchgelesen, was und wie man mit Android arbeiten kann, IQ an PC angeschlossen, mehrere Apps auf die SD-Karte gespeichert und rein ins kalte Display. Im Augenblick übergehe ich das Pocketbook/Bookland-Widget völlig (hier gehört noch, sehr, sehr viel überarbeitet), sondern wische gleich zum Apps-Menü. Und da macht es gerade schon Spaß. Installiert sind * Kindle for Android * Droid Comic Viewer * Aldiko FBReader mache ich nachher noch drauf. Kindle for Android: Yup, so jetzt macht auch das Lesen auf dem IQ Spaß! Synchronisieren mit dem eigenen Konto sowieso, hochladen eigener eBooks geht auch, Sepia-Hintergrund ist eine angenehme dritte Alternative. Schriftbild kommt sehr angenehm rüber. Droid Comic Viewer: Der macht richtig Laune! Egal ob bei sw-Mangas oder farbigen Comics. Selbst herunterskalierte Textblasen lassen sich gut lesen. Aldiko: Zickt bei meinem beam-Konto rum. Ich habe meine Daten eingegeben und auch die Bestätigung wird angezeigt, doch wenn ich jetzt meine private Bibiliothek aufrufe, bekomme ich nur ständig dieses Bestätigungs-Screen angezeigt. Bei einem Downloadversuch von Feedbooks wusste Aldiko nicht, wohin es geladen werden soll. Weiß jemand, wie ich hier dem "Zielort" einstelle? Zum Surfen ist der IQ tatsächlich soweit okay. Obwohl alle drei Browser (Opera, Dolphin, Standard) so ihre Macken zu haben scheinen. Fazit 2.0: Zum Surfen und Comics lesen gut geeignet, zum eBooks lesen sollte man mit verschiedenen Apps rumprobieren. Die Kindle ist für mich derzeit die beste. Zu lange am Stück möchte ich reine Texte auf dem Display aber trotzdem nicht lesen. Für eine endgültige Entscheidung, ob ich den IQ zurückgebe, habe ich ja noch ein paar Tage. Last edited by K-Thom; 11-20-2010 at 01:00 PM. |
![]() |
![]() |
![]() |
#200 | |
Wizard
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Posts: 1,430
Karma: 95000
Join Date: Dec 2007
Location: Germany, near Bingen/Rhein
Device: K3,K4,PB360,PB360+,PB701-IQ und noch diverse andere Lesegeräte....
|
Quote:
![]() Beam benötigt einen Neustart von Aldiko. Dann geht es...... |
|
![]() |
![]() |
Advert | |
|
![]() |
#201 |
The one and only
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Posts: 3,302
Karma: 535819
Join Date: Oct 2008
Location: Berlin, Germany
Device: yup!
|
Und wie starte ich es neu? Wenn ich ins Hauptmenü zurückgehe und Aldiko dann erneut anklicke, erhalte ich denselben Screen.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#202 | |
Wizard
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Posts: 1,430
Karma: 95000
Join Date: Dec 2007
Location: Germany, near Bingen/Rhein
Device: K3,K4,PB360,PB360+,PB701-IQ und noch diverse andere Lesegeräte....
|
Quote:
![]() Aber bei Aldiko reicht es die Backtaste zu benützen oder wieder ins Hauptmenü von Aldiko zu wechseln. Dann wieder ins Beam-Menü.... |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#203 |
book creator
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Posts: 9,657
Karma: 3856660
Join Date: Oct 2008
Location: Luxembourg
Device: Kindle Scribe
|
Identifizierung glückt bei mir, Download allerdings klappt nich (Beam)
|
![]() |
![]() |
![]() |
#204 |
book creator
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Posts: 9,657
Karma: 3856660
Join Date: Oct 2008
Location: Luxembourg
Device: Kindle Scribe
|
Sagt mal, meine Mac-Freunde, wird bei Euch der IQ als Festplatte erkannt?
|
![]() |
![]() |
![]() |
#205 |
Addict
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Posts: 319
Karma: 200808
Join Date: Oct 2009
Location: hoch im Norden
Device: einige
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#206 |
The one and only
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Posts: 3,302
Karma: 535819
Join Date: Oct 2008
Location: Berlin, Germany
Device: yup!
|
Den Link gab's im "Tipps und Tricks für's IQ"-Thread:
http://www.dulinsbooks.com/android-apps Da findest du die Kindle App. Den Droid Comic Viewer bekommst du hier: http://andappstore.com/AndroidApplic...d_Comic_Viewer Wenn du die App installiert hast, taucht sie als "ACV" im Menü auf. |
![]() |
![]() |
![]() |
#207 |
Wizard
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Posts: 3,472
Karma: 48036360
Join Date: Aug 2009
Location: where the sun lives, or so they say
Device: Pocketbook Era, Pocketbook Inkpad 4, Kobo Libra 2, Kindle Scribe
|
u.a. hier : http://www.dulinsbooks.com/android-apps
aber es gibt noch anderen seiten wie z.B. http://www.freewarelovers.com/android (Lies mal im englischen Teil des Forums hier unter Android, ich habe diesbezüglich einen Thread gestartet und ein paar gute Quellen erhalten) @ K-Thom, freut mich sehr zu sehen, dass Du einen 2. Versuch machst. EDITED : Du warst schneller als ich ;-) EDITED 2: Abendkleid und Klavier. Und ich dachte, es ginge doch nur um die inneren Werten LOL ! Ich lese alles, was ihr schreibt, und hoffe nichts dummes zu machen, wenn mein IQ (rot, natürlich ![]() ![]() @ Fellball : ja, ja, ich weiss, ich hatte gesagt ich warte lieber, aber dann, die Versuchung wurde doch zu gross ![]() Last edited by aceflor; 11-20-2010 at 02:44 PM. |
![]() |
![]() |
![]() |
#208 | |
Currently Reading
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Posts: 4,432
Karma: 6544759
Join Date: Nov 2009
Location: Germany
Device: Kobo, Tolino, Kindle, Pocketbook, Sony
|
@ aceflor & K-Thom
Danke für die Links, nach der Kindle App. habe ich schon ewig gesucht. Quote:
Nach dem Firmware-Update läuft auch der Reader von Pocketbook besser. (Insgesamt hätte ich aber vielleicht für ein besseres Display (Auflösung) und etwas mehr Geschwindigkeit gerne auch etwas mehr bezahlt.) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#209 | |
Wizard
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Posts: 1,430
Karma: 95000
Join Date: Dec 2007
Location: Germany, near Bingen/Rhein
Device: K3,K4,PB360,PB360+,PB701-IQ und noch diverse andere Lesegeräte....
|
Quote:
![]() Mal sehen ob ich herausfinde warum.... EDIT: OK, Aldiko kann Bücher bei Beam nur downloaden, wenn der Standard-Browser auch Standard ist........ Last edited by Fellball; 11-20-2010 at 05:03 PM. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#210 |
The one and only
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Posts: 3,302
Karma: 535819
Join Date: Oct 2008
Location: Berlin, Germany
Device: yup!
|
Mit Aldiko 1.2.6 gab's bei mir Probleme, mit Aldiko 1.2.13 klappt's wiederum.
|
![]() |
![]() |
![]() |
|
![]() |
||||
Thread | Thread Starter | Forum | Replies | Last Post |
New prices for PocketBook 301 and PocketBook 360 | Yar-PocketBooker | PocketBook | 11 | 10-13-2010 12:22 AM |
Pocketbook 301 und Pocketbook 360° im Test, Teil 1 | Forkosigan | PocketBook | 11 | 02-11-2010 03:54 AM |
PocketBook and Netronix to merge as PocketBook Global | igorsk | News | 43 | 01-10-2010 11:42 PM |
Pocketbook und Netronix Inc. fusionieren zu PocketBook Global | Forkosigan | Deutsches Forum | 0 | 01-08-2010 01:13 PM |
Pocketbook in UK? | HarryT | PocketBook | 15 | 01-02-2010 01:58 PM |