Register Guidelines E-Books Today's Posts Search

Go Back   MobileRead Forums > Non-English Discussions > Deutsches Forum > PocketBook

Notices

Reply
 
Thread Tools Search this Thread
Old 08-23-2010, 01:57 PM   #451
Forkosigan
Wizard
Forkosigan knows who John Galt is.Forkosigan knows who John Galt is.Forkosigan knows who John Galt is.Forkosigan knows who John Galt is.Forkosigan knows who John Galt is.Forkosigan knows who John Galt is.Forkosigan knows who John Galt is.Forkosigan knows who John Galt is.Forkosigan knows who John Galt is.Forkosigan knows who John Galt is.Forkosigan knows who John Galt is.
 
Forkosigan's Avatar
 
Posts: 2,836
Karma: 71344
Join Date: Jun 2009
Location: Dresden
Device: Pocketbook Touch (622)
Quote:
Originally Posted by WWMaker View Post
Tja...da kommt wohl dann nichts mehr.Damit ist der Vorteil gegenüber manch anderen Readers immer weiter zusammen geschmolzen.Schade.
Ein Betatest der Version 15.3 beginnt am 26.08.2010...

https://www.mobileread.com/forums/showthread.php?t=95218
Forkosigan is offline   Reply With Quote
Old 08-23-2010, 02:01 PM   #452
Zel
Zealot
Zel began at the beginning.
 
Zel's Avatar
 
Posts: 119
Karma: 10
Join Date: May 2010
Location: NRW, Germany
Device: Pocketbook 360° + Kindle 3
Quote:
Originally Posted by Forkosigan View Post
Ein Betatest der Version 15.3 beginnt am 26.08.2010...

https://www.mobileread.com/forums/showthread.php?t=95218
Wie lange geht der Betatest und wann kann mit einer stabilen 15.3 Version gerechnet werden?
Neue FW-Versionen und die ganzen Betatests bringen nur etwas, wenn dann am Ende auch wirklich eine stabile Version herauskommt...
Bis dahin muss ich WWMaker recht geben, dass der Vorteil gegenüber anderen Firmen, die nicht an ihrer FW arbeiten (aber bereits eine vernünftige rausgebracht haben (und fangt jetzt bitte nicht wieder mit 14.2 an: Der Adobe-Reader ist besch*****)) minimal, gar nicht mehr vorhanden, wenn nicht sogar (durch schlechtes Marketing) negativ..)
(ist momentan ein wenig frustriert und enttäuscht...

Last edited by Zel; 08-23-2010 at 02:05 PM.
Zel is offline   Reply With Quote
Old 08-23-2010, 02:19 PM   #453
Forkosigan
Wizard
Forkosigan knows who John Galt is.Forkosigan knows who John Galt is.Forkosigan knows who John Galt is.Forkosigan knows who John Galt is.Forkosigan knows who John Galt is.Forkosigan knows who John Galt is.Forkosigan knows who John Galt is.Forkosigan knows who John Galt is.Forkosigan knows who John Galt is.Forkosigan knows who John Galt is.Forkosigan knows who John Galt is.
 
Forkosigan's Avatar
 
Posts: 2,836
Karma: 71344
Join Date: Jun 2009
Location: Dresden
Device: Pocketbook Touch (622)
Quote:
Originally Posted by Zel View Post
Wie lange geht der Betatest und wann kann mit einer stabilen 15.3 Version gerechnet werden?
Neue FW-Versionen und die ganzen Betatests bringen nur etwas, wenn dann am Ende auch wirklich eine stabile Version herauskommt...
Bis dahin muss ich WWMaker recht geben, dass der Vorteil gegenüber anderen Firmen, die nicht an ihrer FW arbeiten (aber bereits eine vernünftige rausgebracht haben (und fangt jetzt bitte nicht wieder mit 14.2 an: Der Adobe-Reader ist besch*****)) minimal, gar nicht mehr vorhanden, wenn nicht sogar (durch schlechtes Marketing) negativ..)
(ist momentan ein wenig frustriert und enttäuscht...
Das Problem der Firmware Versionen 15.0,15.1 und 15.2 waren die fällende Stabilität. Die Ursache dafür war sehr schwer zu finden, was aber nach angeben der Programmierer jetzt endlich geklappt hat.

Das Breitangelegte Betatest soll uns helfen, die neue Version in kürzeste Zeit gründlich zu testen, um neue Version schnellst möglichst zu veröffentlichen.

Wegen Der Adobe-Reader in 14.2, es wurde in späteren Versionen stark verbessert, sobald eine stabile Version erschient, wird fast nichts mehr zu kritisieren sein, nicht wahr?

Quote:
Bis dahin muss ich WWMaker recht geben, dass der Vorteil gegenüber anderen Firmen, die nicht an ihrer FW arbeiten (aber bereits eine vernünftige rausgebracht haben (und fangt jetzt bitte nicht wieder mit 14.2 an: Der Adobe-Reader ist besch*****)) minimal, gar nicht mehr vorhanden, wenn nicht sogar (durch schlechtes Marketing) negativ..)
Halten Sie z.B. Adobe Reader in Sony PRS 300 für "vernünftig " ?

Last edited by Forkosigan; 08-24-2010 at 05:06 AM.
Forkosigan is offline   Reply With Quote
Old 08-23-2010, 02:29 PM   #454
Zel
Zealot
Zel began at the beginning.
 
Zel's Avatar
 
Posts: 119
Karma: 10
Join Date: May 2010
Location: NRW, Germany
Device: Pocketbook 360° + Kindle 3
Quote:
Originally Posted by Forkosigan View Post
Wegen Der Adobe-Reader in 14.2, es wurde in späteren Versionen stark verbessert, sobald eine stabile Version erschient, wird fast nichts mehr zu kritisieren sein, nicht wahr?
richtig

Quote:
Originally Posted by Forkosigan View Post
Halten Sie z.B. Adobe Reader in Sony PRS 300 für "vernünftig " ?
Dazu kenne ich ihn zu wenig. Jedoch soll dieser nicht abstürzen (also nicht wie bei FW 15.2/15.3) und Lesezeichen vernünftig beherrschen (nicht wie bei 14.2..)

Ich mag ja mein PB360 und man merkt auch, dass versucht wird, die Fehler zu beheben, aber immer wieder auf eine neue Version vertröstet zu werden, die dann wieder nicht viel besser (=stabiler) ist, ist frustrierend..
Zel is offline   Reply With Quote
Old 08-24-2010, 04:31 AM   #455
Schnitzelbrain
Groupie
Schnitzelbrain once ate a cherry pie in a record 7 seconds.Schnitzelbrain once ate a cherry pie in a record 7 seconds.Schnitzelbrain once ate a cherry pie in a record 7 seconds.Schnitzelbrain once ate a cherry pie in a record 7 seconds.Schnitzelbrain once ate a cherry pie in a record 7 seconds.Schnitzelbrain once ate a cherry pie in a record 7 seconds.Schnitzelbrain once ate a cherry pie in a record 7 seconds.Schnitzelbrain once ate a cherry pie in a record 7 seconds.Schnitzelbrain once ate a cherry pie in a record 7 seconds.Schnitzelbrain once ate a cherry pie in a record 7 seconds.Schnitzelbrain once ate a cherry pie in a record 7 seconds.
 
Posts: 181
Karma: 1606
Join Date: Apr 2010
Device: Pocketbook Touch Lux
Quote:
Originally Posted by Forkosigan View Post
Halten Sie z.B. Adobe Reader in Sony PRS 300 für "vernünftig " ?
Ich würde mich auf den PB360 Lorberen nicht zu lange ausruhen.
Auch für den PRS300 kommen alternativen.

http://ebookapplications.com/

Nur so am Rande, das Projekt läuft erst seit Juni 2010 und liest stardict Dictionarys ohne ein konvertierungs Marathon.
CBR/CBZ Unterstützung ist auch gerade in Entwicklung.
Man kann beim Booten entscheiden welche Firmware Original oder Alternative
Schnitzelbrain is offline   Reply With Quote
Old 08-24-2010, 05:09 AM   #456
Alaska
Leser
Alaska knows more than wikipediaAlaska knows more than wikipediaAlaska knows more than wikipediaAlaska knows more than wikipediaAlaska knows more than wikipediaAlaska knows more than wikipediaAlaska knows more than wikipediaAlaska knows more than wikipediaAlaska knows more than wikipediaAlaska knows more than wikipediaAlaska knows more than wikipedia
 
Alaska's Avatar
 
Posts: 864
Karma: 47176
Join Date: Nov 2009
Location: Berlin, Germany
Device: Kindle Scribe
Quote:
Originally Posted by Schnitzelbrain View Post
Ich würde mich auf den PB360 Lorberen nicht zu lange ausruhen.
Auch für den PRS300 kommen alternativen.

http://ebookapplications.com/

Nur so am Rande, das Projekt läuft erst seit Juni 2010 und liest stardict Dictionarys ohne ein konvertierungs Marathon.
CBR/CBZ Unterstützung ist auch gerade in Entwicklung.
Man kann beim Booten entscheiden welche Firmware Original oder Alternative
Es gab auch für den PRS 550 eine alternative Firmware, aber das hat dem normalen Kunden nichts genutzt, die war viel zu kompliziert zu installieren und barg auch noch Risiken bei fehlerhaften Installationen. Und der Adobe Reader (das Leseprogramm, nicht die Firmware) führt beim PRS 300 mit seinem kleinen Bildschirm und der geringen Auflösung dazu, daß man vor lauter Rändern, Flattersatz und Zeilenabständen mehr blättern muß als lesen kann. Vernünftig ist das für die Kernfunktion des Readers sicher nicht.

Die Firmwareprobleme haben dem Ruf von Pocketbook sichtlich geschadet, aber so wie ich das hier bisher verstanden habe, können alle Betroffenen (mich eingeschlossen mit meinem 302) auf eine stabile Vorversion zurück.

Ich finde es problematisch, daß die Entwickler irgendwo im tiefsten Osten sitzen und vermutlich nicht mal unsere Sprache verstehen. Die Firmware sollte doch Open Source sein. Hier tummeln sich jede Menge Programmierer und Entwickler. Warum kommt nicht jeder an den Quellcode, um damit alternative Varianten entwickelt zu können?

Das IHAD-Forum ist für mich ein Paradebeispiel, was eine ehrenamtlich arbeitende Gemeinde auf die Beine stellen kann. http://www.i-have-a-dreambox.com/wbb2/ Diese Software ist inzwischen so gut, daß Dreammedia Traumpreise für seine Receiver verlangen kann und die Geräte trotzdem ständig ausverkauft sind (was ich auch nicht toll finde!).

Ich weiß nicht, ob es hier genug engagierte Interessenten gibt, aber versuchen sollte es PB. Echtes Open Source und eine engagierte Gemeinde kann der Hauptgrund für eine Hardwareentscheidung sein. Und beim E-Reader geht es ähnlich wie beim Dream-Receiver darum, Beschränkungen der Rechteanbieter für den Kunden abzufedern und auszugleichen. Das könnte bei einem Reader so aussehen, daß man alle Formate ohne vorherige Konvertierung lesen kann, Rand, Zeilenabstand, Schrift und Schriftgröße selbst bestimmt und über die Selbstverständlichkeit einer Silbentrennung verfügt. Auch bei DRM. Die Dream kann vergleichsweise noch viel mehr.
Alaska is offline   Reply With Quote
Old 08-24-2010, 05:12 AM   #457
Forkosigan
Wizard
Forkosigan knows who John Galt is.Forkosigan knows who John Galt is.Forkosigan knows who John Galt is.Forkosigan knows who John Galt is.Forkosigan knows who John Galt is.Forkosigan knows who John Galt is.Forkosigan knows who John Galt is.Forkosigan knows who John Galt is.Forkosigan knows who John Galt is.Forkosigan knows who John Galt is.Forkosigan knows who John Galt is.
 
Forkosigan's Avatar
 
Posts: 2,836
Karma: 71344
Join Date: Jun 2009
Location: Dresden
Device: Pocketbook Touch (622)
Quote:
Originally Posted by Schnitzelbrain View Post
Ich würde mich auf den PB360 Lorberen nicht zu lange ausruhen.
Wollen wir nicht, die Firmware wird ständig verbessert, leider wurde dabei die Stabilität der System verloren. Mit 15.3 soll es wieder hergestellt werden.

Das Projekt der Alternativ Firmware für Sony 300 kenne ich, ist lobenswert, und ist wirklich interessant... Warten wir ab, wie es sich weiterentwickelt...

Aber es kommt nicht von Sony...
Und wir sprechen hier über "vernünftige aber nicht weiterentwickelnde Firmware" gegen "sich ständig entwickelnde", in Hinsicht der Herstellerpolitik.
Forkosigan is offline   Reply With Quote
Old 08-24-2010, 06:15 AM   #458
Schnitzelbrain
Groupie
Schnitzelbrain once ate a cherry pie in a record 7 seconds.Schnitzelbrain once ate a cherry pie in a record 7 seconds.Schnitzelbrain once ate a cherry pie in a record 7 seconds.Schnitzelbrain once ate a cherry pie in a record 7 seconds.Schnitzelbrain once ate a cherry pie in a record 7 seconds.Schnitzelbrain once ate a cherry pie in a record 7 seconds.Schnitzelbrain once ate a cherry pie in a record 7 seconds.Schnitzelbrain once ate a cherry pie in a record 7 seconds.Schnitzelbrain once ate a cherry pie in a record 7 seconds.Schnitzelbrain once ate a cherry pie in a record 7 seconds.Schnitzelbrain once ate a cherry pie in a record 7 seconds.
 
Posts: 181
Karma: 1606
Join Date: Apr 2010
Device: Pocketbook Touch Lux
Quote:
Originally Posted by Forkosigan View Post
Aber es kommt nicht von Sony...
Statement zur Klarstellung: "Ich Unterstütze die Idee von PB ich würde mir am liebsten gleich alle kaufen und die neuen noch dazu. Wenn die Idee endlich losgelassen wird. Ich drücke euch die Daumen trotz der Kritik"

Nun zum Kommentar:
Genau das ist euer Problem, ihr seid nicht AVM. Die bringen so viele neue Firmware raus das es einem Schwindelig wird. Dazu eine OpenSource Gemeinde die das Gerät noch weiter pushed.
Ihr versucht den Eindruck zu erwecken ein offenes Gerät zu haben das mit allen möglichen features ausgestattet werden kann und ständig weiterentwickelt wird. Das alles kombiniert mit dem Open Source gedanken.

Seit ehrlich wenn ihr FBreader180 und CSS Mod für Adobe nicht hättet was dann? Wo ist dann der Reiz vom PB. Keine richtige Programming documentation, features die sich gut anhören aber eigentlich nicht richtig nutzbar sind (Dicts, zusätzliche Apps).

Nur weil der FbReader oder der Adobe Blocksatz können. Ist das alles , das Killer feature ? Wenn 15.3 endlich stable raus ist habt ihr es mit Monatelanger Verspätung geschafft ein paar neue Features einzubauen, verbesserte Fontauswahl uuuhhhh.
Aber der Original FBReader ist immer noch basic, wenn ich den richtigen haben will muss ich doch FBReader180 nehmen. Hallo ??
Holt euch ein paar Leute die Programmieren können und macht endlich ein Dev Corner in Englisch oder Deutsch auf. Nutzt die ganzen Programmierer im Netz.

Ihr habt drei Wege:
Ihr werdet AVM, naja (Top Eigentwicklung und begnadete Gemeinde)
Ihr werdet Dreambox (Stellt die Hardware den Rest macht Opensource)
Ihr versucht weiter alles selbst zu machen, bringt viele neue Hardware raus. verzettelt euch in neuer/alter Firmware und verschwindet in der Versenkung weil irgendein Freak es schafft ein 99€ Gerät so zu Programmieren das plötzlich alles geht.


Quote:
Und wir sprechen hier über "vernünftige aber nicht weiterentwickelnde Firmware" gegen "sich ständig entwickelnde", in Hinsicht der Herstellerpolitik.
Schaut euch mal bei XDA Developers um, keine der Firmware da drin kommt so von HTC. Aber es spielt keine Rolle. Heutzutage verkauft sich eine ganze Geräteserie wie geschnitten Brot, nicht weil der Hersteller die Firmware so toll macht. Sondern weil irgendwelche Kids im hinterzimmer eine Killer app geschrieben haben und plötzlich 1000 Leute ihre Ideen einbringen können.


mein PB360 trotzdem (Wenn ihr endlich in die Pötte kommt)

Last edited by Schnitzelbrain; 08-24-2010 at 06:22 AM. Reason: Rechtschreibung korrektur
Schnitzelbrain is offline   Reply With Quote
Old 08-24-2010, 06:19 AM   #459
Logseman
Orisa
Logseman ought to be getting tired of karma fortunes by now.Logseman ought to be getting tired of karma fortunes by now.Logseman ought to be getting tired of karma fortunes by now.Logseman ought to be getting tired of karma fortunes by now.Logseman ought to be getting tired of karma fortunes by now.Logseman ought to be getting tired of karma fortunes by now.Logseman ought to be getting tired of karma fortunes by now.Logseman ought to be getting tired of karma fortunes by now.Logseman ought to be getting tired of karma fortunes by now.Logseman ought to be getting tired of karma fortunes by now.Logseman ought to be getting tired of karma fortunes by now.
 
Logseman's Avatar
 
Posts: 2,001
Karma: 1035571
Join Date: Feb 2010
Location: Ireland
Device: Onyx Poke 5
Könnte Pocketbook vielleicht ein Modell wie der von Canonical folgen? Canonical bietet doch ein Software, der keineswegs eingeschlossen ist (Ubuntu), aber sie geben Support für seine eigene Entwicklungen. IGG macht ihr das schon, da ihr z.B empfehlt, FBReader180 zu benutzen, weil es eine gute Benutzererfahrung gibt, obwohl es nicht von Pocketbook hergestellt wurde. Ihr könnt so was verbreiten, indem ihr die Firmware auch öffnet. Ihr könnt euch an eure Stärken (Hardwaregestaltung, Verstehen von Formatten, usw) fokusieren.
Logseman is offline   Reply With Quote
Old 08-24-2010, 06:29 AM   #460
Alaska
Leser
Alaska knows more than wikipediaAlaska knows more than wikipediaAlaska knows more than wikipediaAlaska knows more than wikipediaAlaska knows more than wikipediaAlaska knows more than wikipediaAlaska knows more than wikipediaAlaska knows more than wikipediaAlaska knows more than wikipediaAlaska knows more than wikipediaAlaska knows more than wikipedia
 
Alaska's Avatar
 
Posts: 864
Karma: 47176
Join Date: Nov 2009
Location: Berlin, Germany
Device: Kindle Scribe
Quote:
Originally Posted by Schnitzelbrain View Post
Statement zur Klarstellung: "Ich Unterstütze die Idee von PB ich würde mir am liebsten gleich alle kaufen und die neuen noch dazu. Wenn die Idee endlich losgelassen wird. Ich drücke euch die Daumen trotz der Kritik"

Nun zum Kommentar:
Genau das ist euer Problem, ihr seid nicht AVM. Die bringen so viele neue Firmware raus das es einem Schwindelig wird. Dazu eine OpenSource Gemeinde die das Gerät noch weiter pushed.
Ihr versucht den Eindruck zu erwecken ein offenes Gerät zu haben das mit allen möglichen features ausgestattet werden kann und ständig weiterentwickelt wird. Das alles kombiniert mit dem Open Source gedanken.

Seit ehrlich wenn ihr FBreader180 und CSS Mod für Adobe nicht hättet was dann? Wo ist dann der Reiz vom PB. Keine richtige Programming documentation, features die sich gut anhören aber eigentlich nicht richtig nutzbar sind (Dicts, zusätzliche Apps).

Nur weil der FbReader oder der Adobe Blocksatz können. Ist das alles , das Killer feature ? Wenn 15.3 endlich stable raus ist habt ihr es mit Monatelanger Verspätung geschafft ein paar neue Features einzubauen, verbesserte Fontauswahl uuuhhhh.
Aber der Original FBReader ist immer noch basic, wenn ich den richtigen haben will muss ich doch FBReader180 nehmen. Hallo ??
Holt euch ein paar Leute die Programmieren können und macht endlich ein Dev Corner in Englisch oder Deutsch auf. Nutzt die ganzen Programmierer im Netz.

Ihr habt drei Wege:
Ihr werdet AVM, naja (Top Eigentwicklung und begnadete Gemeinde)
Ihr werdet Dreambox (Stellt die Hardware den Rest macht Opensource)
Ihr versucht weiter alles selbst zu machen, bringt viele neue Hardware raus. verzettelt euch in neuer/alter Firmware und verschwindet in der Versenkung weil irgendein Freak es schafft ein 99€ Gerät so zu Programmieren das plötzlich alles geht.




Schaut euch mal bei XDA Developers um, keine der Firmware da drin kommt so von HTC. Aber es spielt keine Rolle. Heutzutage verkauft sich eine ganze Geräteserie wie geschnitten Brot, nicht weil der Hersteller die Firmware so toll macht. Sondern weil irgendwelche Kids im hinterzimmer eine Killer app geschrieben haben und plötzlich 1000 Leute ihre Ideen einbringen können.


mein PB360 trotzdem (Wenn ihr endlich in die Pötte kommt)
Das hat es doch auf den Punkt gebracht, 100 % Zustimmung!

@ Schnitzelbrain

Wie wäre es, wenn Du mit diesem Beitrag einen neuen Thread hier im PB Teil eröffnest, den könnte dann ein Moderator als Wichtig kennzeichnen und dort könnte man Meinungen sammeln, wie so eine Open Source Gemeinde um die PB-Hardware herum aussehen könnte, was man braucht, wer gerne mitmachen würde und so fort. Die Anregung gebe ich jetzt nur weiter, stammt eigentlich von snieky, ich finde sie sehr gut.

Ich kann das auch selbst machen, wenn ich die Rechte an Deinem Beitrag bekomme.

Last edited by Alaska; 08-24-2010 at 06:40 AM.
Alaska is offline   Reply With Quote
Old 08-24-2010, 06:33 AM   #461
Zel
Zealot
Zel began at the beginning.
 
Zel's Avatar
 
Posts: 119
Karma: 10
Join Date: May 2010
Location: NRW, Germany
Device: Pocketbook 360° + Kindle 3
Quote:
Originally Posted by Alaska View Post
Die Firmwareprobleme haben dem Ruf von Pocketbook sichtlich geschadet, aber so wie ich das hier bisher verstanden habe, können alle Betroffenen (mich eingeschlossen mit meinem 302) auf eine stabile Vorversion zurück.
Für das PB 360 gibt es zwar eine stabile Vorversion (14.2), wo aber der Adobe-Reader nicht zu gebrauchen ist (Lesezeichenfunktion, riesige Seitenzahlen, zu wenige Schriftgrößen, etc.) Und wenn man nicht drm entfernen will oder kann, bleibt einem leider nichts anderes übrig, als den Adobe-Reader zu benutzen
(was alles nicht schlimm wäre, wenn nicht mit den Features der neuen FW-Versionen geworben werde würde..)

Quote:
Originally Posted by Logseman
da ihr z.B empfehlt, FBReader180 zu benutzen, weil es eine gute Benutzererfahrung gibt, obwohl es nicht von Pocketbook hergestellt wurde.
wo empfehlen sie das denn? Bisher habe ich mehrfach gelesen, dass sogar "Garantieansprüche" flöten gehen, wenn man den FBReader180 benutzen würde (da nicht vom PB..) Ich glaub, das war sogar irgendwo hier im Forum..
Zel is offline   Reply With Quote
Old 08-24-2010, 06:39 AM   #462
Alaska
Leser
Alaska knows more than wikipediaAlaska knows more than wikipediaAlaska knows more than wikipediaAlaska knows more than wikipediaAlaska knows more than wikipediaAlaska knows more than wikipediaAlaska knows more than wikipediaAlaska knows more than wikipediaAlaska knows more than wikipediaAlaska knows more than wikipediaAlaska knows more than wikipedia
 
Alaska's Avatar
 
Posts: 864
Karma: 47176
Join Date: Nov 2009
Location: Berlin, Germany
Device: Kindle Scribe
Quote:
Originally Posted by Zel View Post
Für das PB 360 gibt es zwar eine stabile Vorversion (14.2), wo aber der Adobe-Reader nicht zu gebrauchen ist (Lesezeichenfunktion, riesige Seitenzahlen, zu wenige Schriftgrößen, etc.) Und wenn man nicht drm entfernen will oder kann, bleibt einem leider nichts anderes übrig, als den Adobe-Reader zu benutzen
(was alles nicht schlimm wäre, wenn nicht mit den Features der neuen FW-Versionen geworben werde würde..)


wo empfehlen sie das denn? Bisher habe ich mehrfach gelesen, dass sogar "Garantieansprüche" flöten gehen, wenn man den FBReader180 benutzen würde (da nicht vom PB..) Ich glaub, das war sogar irgendwo hier im Forum..
Vergiß es, niemand verliert die Garantie, weil er den 180 benutzt. Der ist zur Zeit neben Stanza die einzige Möglichkeit, vernünftig deutsche Texte zu lesen. Und wenn Du dabei den DRM verlierst, hat das noch den Nebeneffekt, daß Du die Bücher auch in Zukunft lesen kannst.
Alaska is offline   Reply With Quote
Old 08-24-2010, 06:51 AM   #463
Forkosigan
Wizard
Forkosigan knows who John Galt is.Forkosigan knows who John Galt is.Forkosigan knows who John Galt is.Forkosigan knows who John Galt is.Forkosigan knows who John Galt is.Forkosigan knows who John Galt is.Forkosigan knows who John Galt is.Forkosigan knows who John Galt is.Forkosigan knows who John Galt is.Forkosigan knows who John Galt is.Forkosigan knows who John Galt is.
 
Forkosigan's Avatar
 
Posts: 2,836
Karma: 71344
Join Date: Jun 2009
Location: Dresden
Device: Pocketbook Touch (622)
Quote:
Originally Posted by Zel View Post
wo empfehlen sie das denn? Bisher habe ich mehrfach gelesen, dass sogar "Garantieansprüche" flöten gehen, wenn man den FBReader180 benutzen würde (da nicht vom PB..) Ich glaub, das war sogar irgendwo hier im Forum..
Wo haben Sie so was gelesen???
Forkosigan is offline   Reply With Quote
Old 08-24-2010, 07:34 AM   #464
mtravellerh
book creator
mtravellerh ought to be getting tired of karma fortunes by now.mtravellerh ought to be getting tired of karma fortunes by now.mtravellerh ought to be getting tired of karma fortunes by now.mtravellerh ought to be getting tired of karma fortunes by now.mtravellerh ought to be getting tired of karma fortunes by now.mtravellerh ought to be getting tired of karma fortunes by now.mtravellerh ought to be getting tired of karma fortunes by now.mtravellerh ought to be getting tired of karma fortunes by now.mtravellerh ought to be getting tired of karma fortunes by now.mtravellerh ought to be getting tired of karma fortunes by now.mtravellerh ought to be getting tired of karma fortunes by now.
 
mtravellerh's Avatar
 
Posts: 9,657
Karma: 3856660
Join Date: Oct 2008
Location: Luxembourg
Device: Kindle Scribe
Quote:
Originally Posted by Logseman View Post
Könnte Pocketbook vielleicht ein Modell wie der von Canonical folgen? Canonical bietet doch ein Software, der keineswegs eingeschlossen ist (Ubuntu), aber sie geben Support für seine eigene Entwicklungen. IGG macht ihr das schon, da ihr z.B empfehlt, FBReader180 zu benutzen, weil es eine gute Benutzererfahrung gibt, obwohl es nicht von Pocketbook hergestellt wurde. Ihr könnt so was verbreiten, indem ihr die Firmware auch öffnet. Ihr könnt euch an eure Stärken (Hardwaregestaltung, Verstehen von Formatten, usw) fokusieren.
Kannst du einmal ein wenig ausführlicher erklären, was Du meinst? Hört sich interessant an. Gerne auch in englisch, wenn es Dir leichter fällt.
mtravellerh is offline   Reply With Quote
Old 08-24-2010, 08:31 AM   #465
Logseman
Orisa
Logseman ought to be getting tired of karma fortunes by now.Logseman ought to be getting tired of karma fortunes by now.Logseman ought to be getting tired of karma fortunes by now.Logseman ought to be getting tired of karma fortunes by now.Logseman ought to be getting tired of karma fortunes by now.Logseman ought to be getting tired of karma fortunes by now.Logseman ought to be getting tired of karma fortunes by now.Logseman ought to be getting tired of karma fortunes by now.Logseman ought to be getting tired of karma fortunes by now.Logseman ought to be getting tired of karma fortunes by now.Logseman ought to be getting tired of karma fortunes by now.
 
Logseman's Avatar
 
Posts: 2,001
Karma: 1035571
Join Date: Feb 2010
Location: Ireland
Device: Onyx Poke 5
Pocketbook ist der einzige Grund jetzt, weshalb ich Deutsch verwenden kann, also werde ich mich bemühen, meine alte Kenntnisse auszugraben

Was ich meine heisst eigentlich, dass Pocketbook schon eine "Markenstellung" als OpenSource-freundlich hat. Aber wie Schnitzelbrain erklärt, diese Stellung ist nur halbherzig, weil Pocketbooks Kernfirmware geschlossen bleibt.

Meine Idee ist nur, die Elementen von Canonicals Geschäftmodell zu nehmen: die kriegen Geld obwohl ihr Software OpenSource ist, weil sie Geschäften profesionelles Support anbieten. Ein grosses teil der Endkundensupport wird durch Launchpad (jetzt OpenSource) von anderen Endkunden gegeben. In eurer Fall macht ihr zusätzlich Geld von den Geräten, weil ihr ein "Mark-up" gegenüber anderen Marken kriegen könnt. Und eventuell wollt ihr auch Gewinn vom Bücher und Appverkaufen erzielen.

Also würdet ihr 3 Einkommensquellen haben:

1) Verkauf von prämiumverdienende Geräten für Endkunden.
2) Verkauf von speziellen Hardware, Sonderdienstleistungen und Support für Geschäftskunden, wie jetzt IRX (Irexs Nachfolger) macht, oder ihr mit dem PB901.
3) Euer Teil vom Bücher- und Appverkauf für Endkunden.

Was euch Geld kostet:

1) Forschung und Entwicklung, Design, Indirekte Kosten
2) Grundsoftware des Pocketbooks (siehe Canonical-unterstüzte Software)
3) Supportkosten

Was Endkunden machen können:

1) Gegenseitige Hilfe fürs Endkundensupport -> Kosteneinsparung für euch.
2) Verbreitete Softwaremöglichkeiten (Stellt euch mal vor, Calibre INNERHALB eines Pocketbooks?) -> Kundenzufriedenheit.

Wenn ihr wollt kann ich dies auch auf Englisch schreiben, aber das ist nur was von meinem Kopf jetzt gesprungen ist. Vielleicht ist es vollkommen sinnwidrig, ich kenne nichts vom Geschäft.
Logseman is offline   Reply With Quote
Reply


Forum Jump

Similar Threads
Thread Thread Starter Forum Replies Last Post
Firmware Update Instructions and the latest Firmware Versions mitchwah Ectaco jetBook 113 10-24-2023 09:02 PM
What I would like to see, regarding firmware griffonwing News 4 12-23-2009 10:42 PM
SMARTQ7: firmware 5 VS .92 firmware 5.1? wwang Alternative Devices 2 12-17-2009 12:41 PM
Neue Versionen von May und Bonsels mtravellerh E-Books 8 03-20-2009 02:04 PM
Where to get firmware? Juggle4Evr Sony Reader Dev Corner 4 01-20-2009 09:09 AM


All times are GMT -4. The time now is 07:29 AM.


MobileRead.com is a privately owned, operated and funded community.