|
![]() |
|
Thread Tools | Search this Thread |
![]() |
#1 |
-
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Posts: 2,602
Karma: 16748808
Join Date: Nov 2007
Location: At the Baltic Sea
Device: Some
|
Dr. Staats, VG Wort zur Lizenzvergabe für vergriffene Bücher durch die VG Wort
Ein paar interessante Worte von Herrn Dr. Robert Staats, VG Wort, im "Sonntagsgespräch" auf Buchmarkt.de.
Es geht um den Beschluss der Mitgliederversammlung der VG Wort im Mai, dass der VG Wort bei Werken, die nach dem 31.12.1965 erschienen sind und die "nicht gewerblich genutzt" werden sollen, Rechte an vergriffenen Werken eingeräumt werden, ohne dass vor Beginn der Nutzung noch eine zusätzliche Einwilligung der Rechteinhaber eingeholt werden muss. Vgl. auch VG Wort Newsletter 07 2010 hier (pdf, 3 Seiten, incl. Link zum Geschäftsbericht 09). Last edited by beachwanderer; 08-31-2010 at 03:37 PM. |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
The one and only
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Posts: 3,302
Karma: 535819
Join Date: Oct 2008
Location: Berlin, Germany
Device: yup!
|
Danke für den Link!
Zuerst muss man noch einmal darauf hinweisen, dass die VG Wort ausschlielich ihre Mitgliedsautoren und die dort angemeldeten Texte vertritt. Ist ein Autor nicht in der VG Wort und ist ein Werk dort nicht gemeldet, kann die VG Wort auch nicht von sich aus die Nutzungsrechte an sich reißen. Theoretisch müsste User X bei der VG Wort anfragen können und mitteilen, dass er ein inkommerzielles digitales Archiv aufbauen möchte. Jetzt ist nur die Frage, woher der User wissen soll, welche Titel über die VG Wort vertreten werden. Oder ob die VG Wort hier eine Auskunftspflicht hat. Ich sehe das als Freibrief für Bibliotheken (was jetzt so schlimm nun auch nicht wäre). Inwieweit private Nutzer mit eigenen Archiven davon profitieren, müsste sich zeigen. |
![]() |
![]() |
Advert | |
|
![]() |
#3 |
Guru
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Posts: 625
Karma: 95690
Join Date: Dec 2009
Location: Irgendwo im Nirgendwo hinter Nürnberg
Device: Kindle
|
Sind bei VG-Wort nicht sowieso hauptsächlich wissenschaftliche Texte vertreten? Ich weiss, dass man da für beispielsweise Promotionsschriften ganz ok bezahlt wird. Diese sind aber ja sowieso schon öffentlich einsehbar..
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |
-
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Posts: 2,602
Karma: 16748808
Join Date: Nov 2007
Location: At the Baltic Sea
Device: Some
|
Quote:
![]() Vgl. sogar hier https://www.mobileread.com/forums/showthread.php?t=80366 |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
The one and only
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Posts: 3,302
Karma: 535819
Join Date: Oct 2008
Location: Berlin, Germany
Device: yup!
|
Ach, die VG Wort sollte man jetzt nicht in einem schlechten Licht sehen. Sie "verdienen" das Geld ja für alle Autoren und Verlage, die bei ihnen eingetragen sind. Gut, andererseits sind sie für die Abgaben auf Kopierer, Drucker, etc. mitverantwortlich.
Theoeretisch könnte man sogar lange Threadbeiträge bei denen anmelden, sobald sie über 1800 Zeichen haben. Im Prinzip sind sie aber tatsächlich für alle Texte Ansprechpartner. Nur nicht für eBooks ... ![]() |
![]() |
![]() |
Advert | |
|
![]() |
|
![]() |
||||
Thread | Thread Starter | Forum | Replies | Last Post |
Post von Leselupe.de - jetzt mit VG Wort ... | beachwanderer | Deutsches Forum | 0 | 04-15-2010 02:04 AM |
Nook Kleiner Tip für alle, die einen M-Edge cove für den Nook möchten | mos | Andere Lesegeräte | 0 | 01-30-2010 03:52 AM |
Welche Bücher zählt ihr zur Weltliteratur | Josch91 | E-Books | 42 | 11-25-2009 06:41 AM |
Die Geister die ich rief - Artikel auf FTD zur Haltung von US-Verlegern ggü Amazon | beachwanderer | Deutsches Forum | 3 | 07-14-2009 09:32 AM |
Bücher für Reader formatieren | Stefan S. | Sony Reader | 1 | 09-11-2008 04:26 AM |