Register Guidelines E-Books Today's Posts Search

Go Back   MobileRead Forums > Non-English Discussions > Deutsches Forum > Andere Lesegeräte

Notices

Reply
 
Thread Tools Search this Thread
Old 08-30-2010, 04:50 AM   #1
BlueMonkey
Evangelist
BlueMonkey knows what time it isBlueMonkey knows what time it isBlueMonkey knows what time it isBlueMonkey knows what time it isBlueMonkey knows what time it isBlueMonkey knows what time it isBlueMonkey knows what time it isBlueMonkey knows what time it isBlueMonkey knows what time it isBlueMonkey knows what time it isBlueMonkey knows what time it is
 
BlueMonkey's Avatar
 
Posts: 437
Karma: 2338
Join Date: Sep 2009
Location: Augsburg
Device: Astak EZ Reader Pocket Pro, Nexus S
txtr kooperiert mit Asus

Wie die Wirtschaftswoche exklusiv berichtet, werden txtr und Asus auf der IFA eine Partnerschaft ankündigen:

Quote:
In der Partnerschaft mit dem Computerbauer gehe es „vorerst um den gesamten europäischen Markt“. Das deutsche Unternehmen, das eigenen Angaben zufolge Verträge mit nahezu allen Verlagen hat, die in Europa E-Books anbieten, wird den digitalen Buchshop unter der Marke Asus betreiben.
Schon im Herbst diesen Jahres soll der gebrandete eBook Shop von Asus in Deutschland, Großbritannien, Spanien und den Niederlanden an den Start gehen. Auf der IFA wird dann gewiss auch verkündet werden, welche Endgeräte Asus bei dem Deal im Blick hatte. Der auf der Cebit vorgestellte DR900 dürfte in jedem Fall dabei sein...

In meinem Blog hab ich mir ein paar Gedanken gemacht, welche Rolle diese Partnerschaft für den txtr Reader bedeuten könnte:

Quote:
Vielleicht liegen die Gründe für die Verzögerung des schon vielfach zu Vaporware erklärten Geräts in den hinter verschlossenen Türen geführten Verhandlungen mit anderen Herstellern: Zum einen dürfte die Kooperation mit Hardware-Partnern viele Entwicklerresourcen binden, zum anderen überlässt txtr auf diese Weise den anderen Herstellern das Risiko, sich auf dem derzeit schwierigen und heiß umkämpften Markt zu behaupten – und bekommt trotzdem sein Stück vom Kuchen.

War es Zufall, dass der txtr Reader trotz der “gelösten Produktionsprobleme” im Frühjahr 2010 nicht auf den Markt kam – also genau dann, als laut Christoph Maire die Verhandlungen mit Asus begonnen hatten? Bedeutet die Kooperation mit Asus nun das Ende für das eigene Projekt txtr Reader?

Meiner Einschätzung nach nicht: Solange sich eInk-basierte Lesegeräte weiterhin neben der vom iPad angestoßenen Tablet-Welle behaupten, haben die Berliner auch weiterhin die Möglichkeit mit dem eigenen eBook Reader interessierte Käufer zu finden. Inwieweit dann jedoch noch Preis, Hard- und Software mit den bisherigen Angaben übereinstimmen werden, bleibt abzuwarten.
Was meint ihr? IFA und FFM werden dieses Jahr aus eReading-Perspektive auf jeden Fall spannend
BlueMonkey is offline   Reply With Quote
Old 08-30-2010, 07:09 AM   #2
K-Thom
The one and only
K-Thom ought to be getting tired of karma fortunes by now.K-Thom ought to be getting tired of karma fortunes by now.K-Thom ought to be getting tired of karma fortunes by now.K-Thom ought to be getting tired of karma fortunes by now.K-Thom ought to be getting tired of karma fortunes by now.K-Thom ought to be getting tired of karma fortunes by now.K-Thom ought to be getting tired of karma fortunes by now.K-Thom ought to be getting tired of karma fortunes by now.K-Thom ought to be getting tired of karma fortunes by now.K-Thom ought to be getting tired of karma fortunes by now.K-Thom ought to be getting tired of karma fortunes by now.
 
Posts: 3,302
Karma: 535819
Join Date: Oct 2008
Location: Berlin, Germany
Device: yup!
Ach so, ich dachte schon, txtr hätte sich Asus als Hardware-Partner an Bord geholt.

Im Gegensatz zu dir gehe ich inzwischen aber davon aus, dass sich txtr rein auf den Shop konzentrieren wird.
K-Thom is offline   Reply With Quote
Advert
Old 08-30-2010, 07:45 AM   #3
nookiewookie
Member
nookiewookie began at the beginning.
 
Posts: 12
Karma: 22
Join Date: Aug 2010
Device: nook
Ich finde es okay, wenn textr sich nur auf den Shop konzentriert. Aber dann könnten sie langsam mal die Hinweise auf den Reader entfernen und klar Schiff machen. Alles andere wirkt in meinen Augen etwas unseriös.
nookiewookie is offline   Reply With Quote
Reply


Forum Jump

Similar Threads
Thread Thread Starter Forum Replies Last Post
Pocketbook kooperiert mit txtr Alaska PocketBook 3 10-09-2010 05:41 AM
txtr - Vertriebsvertrag mit Random House beachwanderer Andere Lesegeräte 3 04-23-2010 10:25 AM
txtr iPhone App v2 jetzt mit Adobe-DRM-Support BlueMonkey Andere Lesegeräte 15 01-13-2010 04:54 AM
Txtr kommt zur Buchmesse mit viel Lesestoff mtravellerh Andere Lesegeräte 5 08-25-2009 06:54 AM
txtr für iPhone/iPod jetzt auch mit ePub! netseeker Deutsches Forum 12 07-24-2009 02:02 PM


All times are GMT -4. The time now is 02:12 PM.


MobileRead.com is a privately owned, operated and funded community.