![]() |
#1 |
Junior Member
![]() Posts: 1
Karma: 10
Join Date: Aug 2010
Device: prs-505
|
Konvertierungsproblem
Hallo,
ich bin fast am verzweifeln. Ich hab meinen PRS-505 echt gern, aber bei manchen Büchern könnte ich heulen. Eins noch vorweg ich nutze Calibre am Mac in der aktuellen Version. Ich hatte mich vor längerer Zeit damit abgefunden, dass ePub als Format auf meinem Reader einfach am Besten aussieht (meist, weil man damit überhaupt etwas sieht ![]() Tja, kurzerhand das Internet angeschmissen und herausgefunden warum das so ist. --> Fazit: ePub blöd, LRF toll ... (zu diesem Fazit bin ich größtenteils durch dieses Forum gekommen, deshalb habe ich mich auch deswegen hier angemeldet) Testbuch nach LRF konvertiert und auf den Reader übertragen, geöffnet, Reader denkt 1min nach und startet neu ... Dann hab ich gemerkt, dass Calibre nicht ganz auf dem aktuellen Stand war (ca. 6 Monate alt), also habe ich das geupdatet... neues Testbuch nach LRF konvertiert und auf den Reader übertragen, geöffnet, Reader denkt 1min nach und startet neu ... noch ein letztes Testbuch nach LRF konvertiert und auf den Reader übertragen (um wirklich sicher zu sein), geöffnet, Reader denkt 1min nach und startet neu ... Was kann ich tun? Wie sehen eure Einstellungen für LRF auf dem PRS-505 aus, wenn ihr alle auf dieses Format so schwört? Ich hoffe ihr könnt mir helfen. Grüße an alle! |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Zealot
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Posts: 124
Karma: 610
Join Date: Aug 2009
Device: Kindle 4, Sony Reader 505 (RIP), Pocketbook 302
|
Weis auch nicht was da los ist. Du hast ja sicher mal Reset gedrückt.
![]() Vielleicht ein Kartenproblem? |
![]() |
![]() |
Advert | |
|
![]() |
#3 |
Zealot
![]() Posts: 141
Karma: 10
Join Date: Dec 2007
Device: Pocketbook Touch Lux 3
|
Ich arbeite auch mit einem MacBookPro und Calibre. Es gibt zwar einige Probleme, aber die von dir geschilderten kenne ich nicht.
In welchem Format bringst du deine Texte in Calibre ein? Ich nehme meistens rtf oder noch besser "otf". Das ist das Open Office Format, die files sind um einiges kleiner. Dann in Calibre bearbeiten, umwandeln und anklicken auf Reader übertragen. Einstellungen lasse ich fast alle auf default, bis auf die Einstellung für lrf. Probleme gibt es da eigentlich nie. Wie ist es denn mit der Übertragung von fertigen lrf-files, welche du z.B. hier im board geladen hast? Vauh |
![]() |
![]() |