![]() |
#1 |
Zealot
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Posts: 137
Karma: 5496
Join Date: Jul 2010
Location: Trier
Device: none
|
FAZ Artikel E-Reader Marktentwicklung
Ich möchte mir bald auch einen E-Reader zulegen und informiere mich schon seit Tagen über dieses tolle Forum. Momentan hoffe ich das nächsten Monat zumindest die Ankündigung für den Kindle3 kommt, wenn nicht liebäugle ich mit dem KDXGi oder einem Gerät von Pocketbook. Während ich so hin und her überlege bin ich in der FAZ auf diesen Artikel zur Marktentwicklung bei E-Readern gestossen und dachte mir den finden vielleicht auch andere hier noch interessant:
http://www.faz.net/s/Rub4C34FD0B1A7E...~Scontent.html |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Member
![]() Posts: 24
Karma: 10
Join Date: May 2010
Location: Switzerland
Device: Kindle 2i
|
Das so ein Artikel erscheint ist logisch. Nach meiner Meinung wird es immer spezielle Geräte für einen bestimmten Zweck geben. Das liebe iPad kann viel (nicht alles
![]() |
![]() |
![]() |
Advert | |
|
![]() |
#3 |
Zealot
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Posts: 137
Karma: 5496
Join Date: Jul 2010
Location: Trier
Device: none
|
Die Kindle/ Ipad Debatte sehe ich genauso wie in deinem Blog oben beschrieben. Aus der Prognose der FAZ nehme ich vor allem mit das es durch den Preiskampf/ Preisverfall der Lesegeräte für die kleineren Hersteller eng werden dürfte (vor allem auf dem US Markt).
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |
Booyah!
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Posts: 673
Karma: 1753
Join Date: Jul 2009
Location: Austria
Device: Cybook Gen3 // Samsung Galaxy S
|
Quote:
![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
The one and only
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Posts: 3,302
Karma: 535819
Join Date: Oct 2008
Location: Berlin, Germany
Device: yup!
|
Letzlich entscheidet es der Verbraucher. Es gibt bereits jetzt verschiedene Modelle von dedizierten Lesegeräten und multifunktionalen Media-Geräten.
Keines von beiden Konzepten hat derzeit eine marktbeherrschende Vormachtstellung, also kann der Konsument selbst entscheiden, welchem Typ er den Vorzug gibt. Reine Lesegeräte haben in den letzten Jahren ein solch großes Publikum erreicht, an das man bei der Einführung des Rocket eBooks 1999 nicht zu hoffen wagte. Es gibt also eine Käuferschicht dafür. Tablet PCs werden wohl einige Anteile dieser Käuferschicht für sich gewinnen, aber nicht alle. Zu einer Marktbereinigung wird es sicher kommen. Das ist aber eine natürliche Entwicklung bei allen Technologien und den dazu gehörigen Märkten. Ansonsten gehöre ich zu den Konsumenten, die sehr gerne beides benutzen (würden): Einen handlichen, sparsamen Reader zum Lesen reiner Texte, und einen Tablet PC für grafikintensive Texte. Der Markt ist groß genug für beide Konzepte. |
![]() |
![]() |
Advert | |
|
![]() |
|
![]() |
||||
Thread | Thread Starter | Forum | Replies | Last Post |
Mal wieder ein Artikel über Reader vo Spiegel Online | Josch91 | Deutsches Forum | 6 | 01-27-2010 01:48 PM |
FAZ: Deutschland vs. Google | KernelPanic | Lounge | 3 | 12-04-2009 06:21 AM |
FAZ und Heise: Neue Artikel zu E-books | Alexander Turcic | Deutsches Forum | 3 | 05-16-2009 02:09 AM |
Sony Reader-Artikel bei Heise | mtravellerh | Sony Reader | 1 | 03-11-2009 03:35 PM |
Iliad Review in the printed FAZ | DHer | iRex | 1 | 08-08-2006 03:46 AM |