![]() |
#1 |
(-:
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Posts: 667
Karma: 1310
Join Date: Nov 2009
Location: Frankonia
Device: PocketBook 360°,302
|
PDF-Dateien auf dem PocketBook
Dieses Tutorial soll helfen, PDF Dateien auf dem PocketBook richtig zu lesen. Ein Tutorial, wie man PDF Dateien für das PocketBook optimiert, wird noch folgen.
Grundsätzlich gibt es 2 Möglichkeiten, PDF Dateien auf dem PocketBook zu öffnen. 1) mit dem AdobeViewer 2) mit dem pdfviewer Auswählen kann man einen davon, indem man zu einer PDF-Datei navigiert und durch langes Drücken des CenterButtons ein Kontextmenü erscheint. Hier dann über "Öffnen mit" einen von den beiden Viewern auswählen. Der Unterschied besteht aus der Seitenvergrößerung. Adobeviewer stellt die Schrift im normalen Zoommodus größer da als der pdfviewer. ![]() (AdobeViewer) ![]() (pdfviewer) Die beiden Screenshots zeigen dieselbe Datei im normalen Zoommodus mit einem 100% Zoom, dies ist die Standardfunktion. Um den Zoommodus auszuwählen, drückt man bei geöffneter PDF-Datei (Readerunabhängig(funktioniert nicht bei 302)) den Centerbutton und gelangt ins Quickmenü, hier wählt man die Lupe aus und es erscheint ein Menü zum Navigieren. Mit links/rechts navigiert man die einzelnen Punkte an und mit oben/unten stellt man, bei ausgewählter Zoomfunktion, den Grad des Zoomes ein. Im Reflowmodus ist es genau umgekehrt wie bei dem normalen Öffnen der Datei. ![]() (AdobeViewer,Reflow 200%) ![]() (pdfviewer,Reflow 200%) Im Zoommodus "An die Breite anpassen" sieht es wie folgt aus: ![]() (Adobeviewer, Nach Breite) ![]() (pdfviewer, Nach Breite) Es gibt noch eine tabellarische Übersicht der aktuellen 4 Seiten, in denen man navigieren kann. Auch ist es hier möglich, die Funktion "Spalten" auszuwählen, wobei die Anzahl der Spalten individuell anpassbar ist (mit oben/unten wie oben erwähnt). In den PDF-Dateien kann man mit dem Steuerkreuz vor und zurückblättern. Natürlich geht es auch mit den Blättertasten. Durch langes Drücken des Steuerkreuzes in eine Richtung kann man 10 Seiten überspringen. Das Steuerkreuz sollte man im Zoommodus benutzen, wenn eine Seite nicht ganz dargestellt wird (nach unten). Eine gestrichelte Linie, zeigt an, bis wohin die Seite vor dem "Scrollen" sichtbar war.Auch in der Landschaftsansicht kann man so die Seite scrollen (nach unten sichtbar machen). Ansonsten ist es durch das Quickmenü auch möglich, zu einer bestimmten Seite zu springen. Das Inhaltsverzeichnis lässt sich auch über das Quickmenü aufrufen. Ebenso findet man hier die Wörterbuchfunktion. Bei dieser kann man (soweit die pdf als Text formatiert ist) die Wörter mit dem Steuerkreuz anwählen und erhält je nach gewähltem/installierten Wörterbuch einen Übersetzungsvorschlag. |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Zealot
![]() ![]() ![]() ![]() Posts: 107
Karma: 360
Join Date: May 2009
Location: Hessen
Device: K4NT
|
Hallo Ulli,
toller Beitrag, könntest du noch schreiben, von welchem Gerät (302 oder 360) die Screenshots stammen? Viele Grüße Ralph |
![]() |
![]() |
Advert | |
|
![]() |
#3 |
Wizard
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Posts: 2,836
Karma: 71344
Join Date: Jun 2009
Location: Dresden
Device: Pocketbook Touch (622)
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
book creator
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Posts: 9,657
Karma: 3856660
Join Date: Oct 2008
Location: Luxembourg
Device: Kindle Scribe
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
Zealot
![]() ![]() ![]() ![]() Posts: 107
Karma: 360
Join Date: May 2009
Location: Hessen
Device: K4NT
|
komm mal in mein Alter :-)
Quote:
Ich bin schon mein Leben lang kurzsichtig - aber jetzt ich noch weitsichtig geworden...normal in meinem Alter sagt der Doc ![]() Und mir soll mal ein Normalbuch-Leser vormachen, wie er die Buchstaben vergrößert ![]() Grüsse aus Hessen Ralph |
|
![]() |
![]() |
Advert | |
|
![]() |
#6 |
Leser
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Posts: 864
Karma: 47176
Join Date: Nov 2009
Location: Berlin, Germany
Device: Kindle Scribe
|
Ich finde den Vergleich ein wenig unglücklich, weil eine serifenlose mit einer Serifenschrift verglichen wird. Man sieht ja an dem Beispiel deutlich, daß sich zumindest diese serifenlose Schrift überhaupt nicht zum Lesen auf dem Reader eignet, das Schriftbild wirkt sehr unruhig und unregelmäßig, einige Buchstaben stehen zu eng zusammen, andere zu weit voneinander entfernt.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |
book creator
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Posts: 9,657
Karma: 3856660
Join Date: Oct 2008
Location: Luxembourg
Device: Kindle Scribe
|
Quote:
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
(-:
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Posts: 667
Karma: 1310
Join Date: Nov 2009
Location: Frankonia
Device: PocketBook 360°,302
|
Die Screenshots wurden auf einem PocketBook360 gemacht.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Zealot
![]() Posts: 141
Karma: 10
Join Date: Dec 2009
Location: MD
Device: (former) Ebookwise 1150, PB 302, (now) PB 612, PB Touch, HTC DesireS
|
kann es sein, dass der pdfviewer keinen Blocksatz unterstützt? oder sind die Bücher nur unterschiedlich im pdf gesetzt?
Wenn der viewer keinen BS kann, wäre das für mich schon fast ein dickes Minus-Kriterium... |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 | |
Leser
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Posts: 864
Karma: 47176
Join Date: Nov 2009
Location: Berlin, Germany
Device: Kindle Scribe
|
Quote:
Gruß Alaska |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#11 |
Zealot
![]() ![]() ![]() ![]() Posts: 107
Karma: 360
Join Date: May 2009
Location: Hessen
Device: K4NT
|
äh....ich mein das jetzt wirklich nicht bös: ihr seid aber verwöhnt...
auf meinen bebook wäre ich wirklich laut jubelnd im kreis gehüpft wenn meine pdf's so gut lesbar gewesen wären... naja, mal sehen ob ich irgendwann doch noch das Geld für ein Pocketbook zusammenbekomme - im Moment gehts erst mal mit dem Bebook weiter (wenns denn zurückkommt...) äh, hat jemand mal nen Euro :-) viele Grüße Ralph |
![]() |
![]() |
![]() |
|
![]() |
||||
Thread | Thread Starter | Forum | Replies | Last Post |
root-Rechte auf dem Pocketbook | reader42 | PocketBook | 8 | 09-24-2010 04:03 PM |
Midori-Browser auf dem Pocketbook | Fellball | PocketBook | 12 | 08-08-2010 11:01 AM |
txt-Dateien auf dem PB 302 | Winkkatze | PocketBook | 14 | 04-17-2010 05:56 AM |
CHM-Dateien auf Pocketbook | Achim | PocketBook | 2 | 02-25-2010 01:43 PM |
Mono auf dem PocketBook? | ise | PocketBook | 5 | 01-20-2010 09:37 AM |