![]() |
#1 |
Guru
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Posts: 625
Karma: 95690
Join Date: Dec 2009
Location: Irgendwo im Nirgendwo hinter Nürnberg
Device: Kindle
|
App-Store
Zwar sind noch keine Geräte an sich verfügbar, aber für die Freunde des App-Wesens hatte heute Golem.de eine gute Nachricht: Auch für txtr soll es wohl einen App-Store geben in dem man Geld loswerden kann.. Hier der link zum Artikel: http://www.golem.de/1002/73131.html
|
![]() |
![]() |
![]() |
#2 | |
book creator
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Posts: 9,657
Karma: 3856660
Join Date: Oct 2008
Location: Luxembourg
Device: Kindle Scribe
|
Quote:
![]() |
|
![]() |
![]() |
Advert | |
|
![]() |
#3 |
The one and only
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Posts: 3,302
Karma: 535819
Join Date: Oct 2008
Location: Berlin, Germany
Device: yup!
|
Als erste App würde ich einen txtr-Emulator für den PC vorschlagen, damit die Apps wenigstens irgendwo laufen ...
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |
Zealot
![]() ![]() Posts: 128
Karma: 130
Join Date: Oct 2009
Device: none
|
Ich möchte hier an das
Post von T_Frain_K erinnern ![]() Langsam erlangen die TXTrs Kult Status ![]() Wenn auch nicht unbedingt nötig, ist es doch cool zu sehen, dass man mit seiner Meinung ganz und gar nicht mehr alleine steht. http://www.heise.de/newsticker/meldu...tr-931204.html Quote:
Last edited by timmorn; 02-16-2010 at 03:39 AM. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
The one and only
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Posts: 3,302
Karma: 535819
Join Date: Oct 2008
Location: Berlin, Germany
Device: yup!
|
Ja, wenn man sieht, dass hier Mitglieder bereit sind, für den iPad mindestens 499.- Euro hinzulegen (wir gehen mal von einer 1:1-Umrechnung aus, alles andere ist unwahrscheinlich), um es vor allem als Lesegerät zu nutzen, und jedes iPad-Modell über WiFi verfügt, muss sich txtr noch mehr fragen, ob ihr Ansatz noch in irgendeiner Form vermittelbar ist.
|
![]() |
![]() |
Advert | |
|
![]() |
#6 |
Booyah!
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Posts: 673
Karma: 1753
Join Date: Jul 2009
Location: Austria
Device: Cybook Gen3 // Samsung Galaxy S
|
Dafür hat der txtr 3G-Anbindung, die beim iPad 130,-- extra kostet.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Early Adopter
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Posts: 3,161
Karma: 3534948
Join Date: Oct 2008
Location: hier und da
Device: einige
|
Welcher txtr?
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Booyah!
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Posts: 673
Karma: 1753
Join Date: Jul 2009
Location: Austria
Device: Cybook Gen3 // Samsung Galaxy S
|
Derjenige, welcher auf der CES gestohlen wurde, welcher denn sonst?
![]() Ich wollte ja nur drauf hinweisen, dass die WiFi-Anbindung am iPad nicht das schlagende Argument im Vergleich mit dem txtr ist. (Falls tatsächlich jemand auf die sinnlose Idee kommen sollte, die 2 Geräte zu vergleichen ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 | ||||
The one and only
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Posts: 3,302
Karma: 535819
Join Date: Oct 2008
Location: Berlin, Germany
Device: yup!
|
Quote:
Quote:
Dummerweise wurde das auf der CES gestohlen ... Quote:
![]() Quote:
Einen "txtr light" ohne WiFi hätten sie immer noch nachschieben können. Last edited by K-Thom; 02-16-2010 at 05:44 AM. |
||||
![]() |
![]() |
![]() |
#10 | |
Guru
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Posts: 625
Karma: 95690
Join Date: Dec 2009
Location: Irgendwo im Nirgendwo hinter Nürnberg
Device: Kindle
|
Quote:
![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#11 |
The one and only
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Posts: 3,302
Karma: 535819
Join Date: Oct 2008
Location: Berlin, Germany
Device: yup!
|
Du meinst, so eloquent wie das iPad?
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#12 | |
Groupie
![]() ![]() ![]() ![]() Posts: 186
Karma: 330
Join Date: Dec 2009
Device: nook
|
Quote:
Da ist nix mit flotter 3G-Anbindung, was insbesondere unter der Gesamtkonzeption des stark mit txtr.com vernetzten Readers lächerlich ist. Auch ist unter dem Gesichtspunkt, dass der txtr weder eine schnelle Netzwerkanbindung noch eine brauchbare Eingabemethode bietet, die Anzahl der möglichen "Apps" doch sehr überschaubar und ein "Appstore" damit reichlich überflüssig. Normalerweise sollte man auch annehmen, dass ein Unternehmen, welches seinen Ruf mit leeren Versprechungen stark geschädigt hat, doch erst einmal die noch offenen Versprechen erfüllt (txtr Reader), bevor weitere Seifenblasen (Appstore) abgesetzt werden. Ich frage mich ohnehin, wieviele Leute wohl noch einen txtr kaufen würden. Leute ohne Interesse an einer Netzwerk-/Internetanbindung wird der txtr zu teuer sein. Für Leute, die auf die Internetanbindung wert legen, dürfte er aufgrund seiner schon seit 2-3 Jahren veralteten Modemtechnik kaum von Interesse sein. Und für die, die gar an Netzwerkanbindung denken (z.B. Calibre Server), ist der txtr ohne WLAN sowieso gestorben. Aber wer weiß, vielleicht hat txtr ja eingesehen, dass ein "vernetzter Reader" mit schneckenlahmer Mobilfunktechnik und ohne WLAN nur ein Ladenhüter werden kann, bastelt jetzt wieder um und kann daher noch nicht erscheinen. Tja, wenn man schlau gewesen wäre, hätte man auf standardisierte und günstigere Steckmodule statt Onboard-Lösungen gesetzt, schließlich ist der txtr kein winzig kleiner iPod nano. Die ursprüngliche txtr-Konzeption sah wohl nur den Kindle als Konkurrenz und unter dem Aspekt mag die Hardwarekonfiguration (ob mit oder ohne WLAN) akzeptabel gewesen sein, inzwischen (oder bald, in jedem Fall vor dem txtr) gibt es aber mit dem Onyx Boox, dem Pocketbook 302 und dem nook Geräte mit WLAN, dem kann sich txtr wohl kaum verschließen, wenn die noch ein Stück vom Kuchen wollen. Der nook hat sogar noch ein Mobilfunkmodul (ohne SIM-Lock), anders als der txtr aber nicht das Sparbrötchen von gestern, sondern ein vollwertiges 3G-Modem mit globaler Unterstützung (GSM, EDGE, UMTS, WCDMA und HSDPA). Viele Grüße Dominik |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#13 | |
Zealot
![]() ![]() Posts: 128
Karma: 130
Join Date: Oct 2009
Device: none
|
Quote:
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#14 | |
Booyah!
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Posts: 673
Karma: 1753
Join Date: Jul 2009
Location: Austria
Device: Cybook Gen3 // Samsung Galaxy S
|
Quote:
![]() Aber bitte nicht vergessen: Wir sprechen hier immer noch von einem Lesegerät, von daher sind deine Angriffe Argumente etwas unfair. Warum sollte ein Reader HSUPA-Anbindung haben? Willst du HD-Filme damit streamen? ![]() Das mit dem Calibre-Server wäre zwar nett, aber ehrlich: soo viel Speicherplatz ist auf der SD-Karte allemal, um mit einmal synchronisieren per USB alles dort zu haben. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#15 | ||
Groupie
![]() ![]() ![]() ![]() Posts: 186
Karma: 330
Join Date: Dec 2009
Device: nook
|
Quote:
Nein, aber EDGE bedeudet eine Transferrate von um 20 Kilobyte/Sekunde (bei starker Netzauslastung auch weit weniger) und zudem einen extremen Lag bei jeder Anfrage, zwischen der ein paar Sekunden vergingen. Damit wird z.B. die Übertragung einer Tageszeitung (die oft um 5MB liegen) oder Interaktion zur Qual. Für HD-Streaming ist außerdem Gigabit-LAN nötig, denn wenn schon HD, dann Full HD in guter Qualität. Quote:
Die von txtr propagierten Ideen stehen offensichtlich ziemlich im Gegensatz zu den Möglichkeiten des txtr Readers. Viele Grüße Dominik |
||
![]() |
![]() |
![]() |
|
![]() |
||||
Thread | Thread Starter | Forum | Replies | Last Post |
A Verizon App Store? | kennyc | Android Devices | 4 | 09-15-2010 04:56 AM |
New Apple Store App | kjk | Apple Devices | 0 | 06-15-2010 12:06 PM |
Kindle app for iPad appears in the App Store | pilotbob | News | 46 | 04-06-2010 08:25 PM |
Censorship in the App store | Penforhire | News | 25 | 01-17-2009 10:30 AM |