![]() |
#1 |
Addict
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Posts: 340
Karma: 43106
Join Date: Apr 2009
Location: Germany
Device: BeBook One, Pocketbook Touch, Pocketbook Touch HD
|
Bücher von Gutenberg_de ?
Die Copyright Situation bei Gutenberg_de ist etwas seltsam. Stimmt es, daß das Copyright nur die Umwandlung in html und ähnliches betrifft ?
Ich hab jetzt ein kleines Buch (4 Seiten) heruntergeladen/kopiert und mal für mich selbst überarbeitet. Also so was wie z.B. Blocksatz statt Flattersatz, Einzug bei neuem Paragraph (außer beim Kapitelstart), CSS ... und vor allem ist das html jetzt auch xhtml 1.1 valid. Und dann kommt natürlich noch die Umwandlung in epub. Bei dem Buch handelt es sich um "Rosenreslie" von Johanna Spyri (ihr bekanntestes Buch ist "Heidi"). Die gute Frau ist vor 109 Jahren gestorben, damit ist das Copyright ja erloschen. Nun ist die Frage: Dürfte ich dieses Buch hochladen, bzw. würde MR es annehmen ? Immerhin ist der Text ja frei, und ich hatte ja schon ein bißchen Arbeit. Im direkten Vergleich zum Gutenbergtext gibt es schon ein paar (formatbezogene) Unterschiede. Und immerhin könnte ich den Text ja auch selbst eingescannt haben. Also, wäre so ein Buch akzeptabel für MR ? Oder sollte ich mir zur Sicherheit das Buch selbst noch mal einscannen, damit Gutenberg ganz außen vor bleibt ? |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 | |
book creator
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Posts: 9,657
Karma: 3856660
Join Date: Oct 2008
Location: Luxembourg
Device: Kindle Scribe
|
Quote:
Die ganze Situation ist ein wenig diffus, darum verzichten die meisten auf diese doch recht interessante Textquelle. Mich würde einmal eine eindeutige Stellungnahme von den Betreibern von Gutenberg_de zu diesem Thema interessieren, damit wir hier etwas mehr Klarheit bekommen könnten. Bei Gutenberg_de lagern nämlich wahre Schätze, die etwas weit besseres verdienen, als in den Tiefen des dortigen Archivs zu verschwinden und fortan nicht mehr gesehen zu werden, weil die Rechtslage nicht klar ist. |
|
![]() |
![]() |
Advert | |
|
![]() |
#3 | ||||
Addict
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Posts: 340
Karma: 43106
Join Date: Apr 2009
Location: Germany
Device: BeBook One, Pocketbook Touch, Pocketbook Touch HD
|
Quote:
Also ich würde schon sagen, daß die Formatierung etwas anders ist. Wie gesagt, Gutenberg benutzt Flattersatz und läßt nach jedem Paragraph eine Leerzeile (so was haße ich, ich kenne kein Papier-Buch bei dem es so ist - wozu gibt es den Einrückungen), bei mir sieht das eher aus wie ein gedrucktes Buch. Und ansonsten - klar, da wo bei Gutenberg ein kurzer Text zentriert ist, da ist er es bei mir auch. Aber halt nicht mit center-tags (wie bei Gb) sondern mit div. Ans Inhaltsverzeichnis habe ich bisher noch nicht gedacht, da es nur 4 Kapitel sind, aber dank Calibre ist das kein Problem, also kommt eins dazu. Quote:
Quote:
Was mich aber ärgert: Quote:
|
||||
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |
book creator
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Posts: 9,657
Karma: 3856660
Join Date: Oct 2008
Location: Luxembourg
Device: Kindle Scribe
|
Quote:
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
Reader
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Posts: 818
Karma: 3522
Join Date: Apr 2009
Location: Germany
Device: Kindle 4, iPad
|
Quote:
Last edited by Josch91; 02-09-2010 at 02:35 PM. |
|
![]() |
![]() |
Advert | |
|
![]() |
#6 | |
Addict
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Posts: 340
Karma: 43106
Join Date: Apr 2009
Location: Germany
Device: BeBook One, Pocketbook Touch, Pocketbook Touch HD
|
Quote:
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Reader
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Posts: 818
Karma: 3522
Join Date: Apr 2009
Location: Germany
Device: Kindle 4, iPad
|
Ich denke sie werden eine DVD oder einen Datenstick mit sämtlichen ePubs rausbringen. Kostenlos wird das sicher nicht.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
book creator
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Posts: 9,657
Karma: 3856660
Join Date: Oct 2008
Location: Luxembourg
Device: Kindle Scribe
|
Wobei klar sein muss, dass sie natürlich auch einen höheren Preis verlangen können, soweit sie jemanden finden, der diesen preis auch bezahlt. Darum wohl legen sie dann auch so viel Wert auf ihr Urheberrecht. Könnte ja einer kommen und die Bücher umsonst weggeben. Da wär ja das schöne Geschäft futsch!
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Reader
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Posts: 818
Karma: 3522
Join Date: Apr 2009
Location: Germany
Device: Kindle 4, iPad
|
Ich habe Gutenberg_DE bezüglich einer ePub-Ausgabe ihrer eBooks kontaktiert (bzgl. Erscheinungsdatum und Trägermedium). Die Antwort (die hoffentlich kommt
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Austrian Bookworm
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Posts: 141
Karma: 2138662
Join Date: Oct 2007
Location: Austria
Device: Pocketbook Inkpad 4
|
Ich habe mir auch schon gedacht, ich erstelle ein Programm, dass die Texte runterlädt, neu formatiert und als ePub abspeichert. Allerdings erspare ich mir dass, wenn die rechtliche Situation so undurchschaubar ist ...
|
![]() |
![]() |
![]() |
#11 |
Addict
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Posts: 340
Karma: 43106
Join Date: Apr 2009
Location: Germany
Device: BeBook One, Pocketbook Touch, Pocketbook Touch HD
|
Die interessante Frage hierbei wäre natürlich: Was würde Gutenberg machen, wenn wir die Bücher kopieren, umwandeln und hier online stellen ? Würden sie uns verklagen ? Oder hätten sie Angst, daß sie damit nicht durchkommen - immerhin haben wir das Format ja geändert, und MR ist ja kein kommerzielles Projekt.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#12 | ||
book creator
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Posts: 9,657
Karma: 3856660
Join Date: Oct 2008
Location: Luxembourg
Device: Kindle Scribe
|
Quote:
Quote:
Allerdings wäre eine offizielle Stellungnahme zu diesem Themenkomplex auch mal nicht so übel! Last edited by mtravellerh; 02-10-2010 at 05:48 AM. |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
Addict
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Posts: 340
Karma: 43106
Join Date: Apr 2009
Location: Germany
Device: BeBook One, Pocketbook Touch, Pocketbook Touch HD
|
Eine Frage die mich aber auch noch beschäftigt: woher will Gutenberg wissen, daß wir die Texte von ihnen haben ? Ich meine wenn wir ein Buch einscannen und entsprechend formatieren, kann das einem Gutenberg Buch recht ähnlich sehen. Ich meine, wenn in einem Buch ein Texteinzug ist, dann gehört der bei nem MR Buch natürlich auch rein. Und wenn bei Gutenberg auch so ein Einzug drin ist ... also die Beweislage ist nicht einfach.
Wäre allerdings problematisch, wenn es beispielsweise bei Gutenberg Rechtschreibfehler gibt, die im Original nicht drin sind, die dann aber bei MR auch drin sind ... |
![]() |
![]() |
![]() |
#14 | |
book creator
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Posts: 9,657
Karma: 3856660
Join Date: Oct 2008
Location: Luxembourg
Device: Kindle Scribe
|
Quote:
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#15 |
sleepless reader
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Posts: 4,763
Karma: 615547
Join Date: Jan 2008
Location: Germany, near Stuttgart
Device: Sony PRS-505, PB 360° & 302, nook wi-fi, Kindle 3
|
Der Inhalt ist auf jeden Fall urheberrechtsfrei und etwaige Urheberrechte, die durch Textänderungen/-ergänzungen des GaGa-Projekts im Fall von Gutenberg_DE reinkommen könnten, werden entgegen der veröffentlichten Angabe nicht automatisch von der jeweiligen Person auf Hille & Partner übertragen. So etwas schliesst das dt. Urheberrecht explizit aus. Darüber hinaus ist es in Deutschland ohnehin so, dass eine simple Umformatierung oder kleinere Korrekturen kein neues Urheberrecht begründen können. Bleiben also nur die Formatierungen sowie die Nutzungsvereinbarungen für die Internetseite. Die Nutzungsvereinbarungen hätten jedoch nur dann rechtlich "unanfechtbare" Bewandnis, wenn sie dem Benutzer explizit (spricht zwangsweise) zur Bestätigung vor Augen geführt werden, was sowohl bei Gutenberg als auch bei Zeno nicht der Fall ist. Davon abgesehen lädt ohnehin auch ein Browser beim Anschauen der Seiten eine Kopie auf den lokalen Rechner...
Die Verwendung dieser Quellen muss also im Endeffekt jeder für sich selbst entscheiden. Wenn ein eBook lediglich den reinen, textuellen Inhalt mit Gutenberg_DE oder Zeno teilt - genau wie auch mit der originalen Vorlage - dann gibt es eigentlich keinen Hinderungsgrund das eBook nicht zu veröffentlichen. Last edited by netseeker; 02-10-2010 at 07:42 AM. |
![]() |
![]() |
![]() |
|
![]() |
||||
Thread | Thread Starter | Forum | Replies | Last Post |
Gutenberg_DE | Nergal | Deutsches Forum | 78 | 08-08-2011 05:42 AM |
Wie funktioniert das herunterladen von Bücher mit WLAN? | chabelita | PocketBook | 10 | 03-30-2010 05:03 PM |
Other Fiction Polenz, Wilhelm von: Der Pfarrer von Breitendorf Bd. 2 german 15.11.2009 | Insider | ePub Books | 0 | 11-14-2009 11:47 PM |
Other Fiction Polenz, Wilhelm von: Der Pfarrer von Breitendorf Bd.1 german 15.11.2009 | Insider | ePub Books | 0 | 11-14-2009 11:37 PM |
Gratis Bücher von Libreka | Billi | E-Books | 33 | 10-16-2009 09:56 AM |