| 
	|||||||
![]()  | 
            
        
| 
             | 
        Thread Tools | Search this Thread | 
| 
			
			 | 
		#1 | 
| 
			
			
			
			 The one and only 
			
			![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Posts: 3,302 
				Karma: 535819 
				Join Date: Oct 2008 
				Location: Berlin, Germany 
				
				
				Device: yup! 
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 
				
				Revolutionäre Idee: Kauf das eBook und drucke dir dein Buch selbst aus
			 
			
			
			Nachdem ich die letzten Tage sehr viele Gedanken zum Umbau von story2go durchgegangen bin (ich bin ein Hardcore-Brainstormer, der den Schirm nie aufspannt ...), ist mir heute ein weiterer Ansatz gekommen. Persönlich kann ich ihn nicht umsetzen, dafür fehlen mir die Ressourcen. Aber mir gefällt die Idee als Verlags-/Geschäftsmodell. 
		
	
		
		
		
		
		
		
		
		
		
		
		
			Viele eBook-Leser beklagen, dass sie ihre eBooks nicht verleihen können. Wie wäre es also, wenn man zusammen zum eBook noch das Recht bekommt, sich z.B. drei Ausgaben selbst auszudrucken? Das heißt jetzt nicht, dass jeder eBook-Leser mit Tapetenkleister und einem Fetzen aus der Ledercouch vor dem Tintenstrahldrucker steht. Dafür gibt es das andere Zauberwort: Print on Demand. Die Espresso Book Machine ist hier eine der ersten Möglichkeiten, solch ein Konzept tatsächlich umzusetzen. Also, man kauft sich ein eBook z.B. bei libri.de. Zusammen mit der eBook-Datei erhält man einen Gutscheincode, der für die drei PoD-Druckexemplare gültig ist. Diesen kann man in jeder (innovativen, also nicht-deutschen) Buchhandlung einlösen, in der ein PoD-Gerät steht und sich sein Taschenbuch vor Ort zu einem deutlich vergünstigten Preis herstellen lassen. Ein Selbstkostenpreis dürfte dabei auch mit Quersubventionierung kaum machbar sein. Wobei ich solch ein Modell nicht einmal ausschließen möchte. Eines für den Schrank und zwei zum Verleihen. Das sollte doch eigentlich reichen. Natürlich nicht alle Exemplare auf einmal, sondern nach Bedarf. Diese Dateien können durch ein Label auch ganz klar als "Ausleihexemplare" gekennzeichnet werden, um bei Wiederverkauf dem Kaufinteressenten deutlich zu machen, dass es ein PoD-Buch ist. Damit ließe es sich auch handhaben wie die Buch-Editionen für Bücherclubs, die zum einen immer etwas günstiger sind und teilweise auch ein anderes Aussehen haben - spätestens beim Blick ins Impressum war man sich dann ja sicher. Mir gefällt die Idee. Aber vielleicht trinke ich auch zu viel kohlensäurehaltiges Mineralwasser um die Zeit ... Last edited by K-Thom; 01-27-2010 at 08:08 PM.  | 
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#2 | 
| 
			
			
			
			 Early Adopter 
			
			![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Posts: 3,161 
				Karma: 3534948 
				Join Date: Oct 2008 
				Location: hier und da 
				
				
				Device: einige 
				
				
				 | 
	
	|
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| Advert | |
| 
         | 
    
| 
			
			 | 
		#3 | |
| 
			
			
			
			 - 
			
			![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Posts: 2,602 
				Karma: 16748808 
				Join Date: Nov 2007 
				Location: At the Baltic Sea 
				
				
				Device: Some 
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
		
		
		 Quote: 
	
 Es gibt ja auch noch ein paar selbständige größere oder kleine Buchbindereien. Die freuen sich auch immer über Kundschaft die nicht nur die ollen Zeitschriftenjahrgänge binden lässt .. ![]() Ist doch gar keine so schlechte Idee. Hybridprodukte können ja auch ganz interessant sein. Zum zusätzlichen Marketing kann das doch auf jeden Fall taugen. Wegen der angeborenen Komsumentenfaulheit ist allerdings nicht zu erwarten, dass das dann auch sehr häufig umgesetzt wird ....  | 
|
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#4 | 
| 
			
			
			
			 Currently Reading 
			
			![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Posts: 4,443 
				Karma: 6544759 
				Join Date: Nov 2009 
				Location: Germany 
				
				
				Device: Kobo, Tolino, Kindle, Pocketbook, Sony 
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
		
		
		 
			
			Die Books-on-Demand Idee ist ja nicht neu und ich hätte mir während meines Studiums so manches mal gewünscht, an ältere und seltene Exemplare heranzukommen, bei denen sich eine Neuauflage nicht lohnt. Ausleihe war umständlich und langwierig etc. ... 
		
	
		
		
		
		
		
		
		
		
		
		
	
	Aber aus heutiger Sicht würde mir das Ebook vollkommen genügen. Wenn wir zu deinem zweiten Aspekt kommen. Die Bücher dann auch noch physisch im Haus zu haben. Die Anschaffung eines E-Readers hatte bei mir vor allem den Grund, dass die Regale voll sind und noch Bücherkisten im Keller stehen. Zum Verleih muss ich sagen, das ich Bücher eher als Ebooks verleihen möchte. Die, die das nicht wollen, müssen sich halt das Buch selber anschaffen. ![]() Das nur mal als subjektiver Eindruck eines einzelnen Konsumenten.  | 
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#5 | 
| 
			
			
			
			 Groupie 
			
			![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Posts: 157 
				Karma: 15960 
				Join Date: Apr 2009 
				
				
				
				Device: Sony-PRS-T1 
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
		
		
		 
			
			Die Maschine ist nicht schlecht, damit könnte ich meine uralte Diplomarbeit noch besser dastehen lassen ; - ) 
		
	
		
		
		
		
		
		
		
		
		
		
	
	Umgekehrt gibt es das ja schon, man kauft ein Buch und bekommt das Ebook dazu. Wenn man immer vorher wüsste, dass man das Buch verleihen will, wäre das die einfachste Lösung. Für eine normale Buchhandlung wäre das eine gute Lösung für einen Großteil der Bücher. Die Transport- und Lagerkosten würden für die meisten Bücher entfallen. Man brauch nur noch ein Ansichtsexemplar auszudrucken oder druckt Bücher zum direkt Verkauf aus, welche nicht ausliegen und ist damit schneller als Amazon. Ich war schon ziemlich oft in einer Buchhandlung und dann hieß es, das Buch ist nicht vorrätig, sie müssten es bestellen und ich wiederkommen und dann habe ich es mir einfach bei Amazon bestellt, weil Amazon es mir zuschickt und ich nicht noch mal in die Buchhandlung muss. Aber ein Ebuch ausdrucken mit der guten Qualität wie im Video wird wohl eine zu arge Konkurrenz sein. Ich war schon mehrfach Testleser und hier habe ich mir an meinem Drucker ein paar hundert Seiten ausgedruckt auf DIN A 4. Diese DIN A 4 Ausdrücke waren so unkomfortabel, das sie keine Konkurrenz zu einem richtigen Buch sind und der Drucker würde eine Buchhandlung nur einen Bruchteil der gezeigten Maschine kosten bzw. jeder Buchhandlung hat sowieso schon einen.  | 
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| Advert | |
| 
         | 
    
| 
			
			 | 
		#6 | 
| 
			
			
			
			 (-: 
			
			![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Posts: 667 
				Karma: 1310 
				Join Date: Nov 2009 
				Location: Frankonia 
				
				
				Device: PocketBook 360°,302 
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
		
		
		 
			
			Hatte zu Weihnachten eig vor einem Freund von mir ein pdf als Buch binden zu lassen auf http://www.epubli.de/ scheint mir relativ preisgünstig zu sein. Kann man auch direkt pdf uppen und noch Format etc. auswählen. 
		
	
		
		
		
		
		
		
		
		
		
		
	
	Habe dann allerdings etwas anderes für ihn gefunden und kann nichts über den Service sagen. Insbsesonders bei vergriffen oder "nicht mehr erhätlichen" Büchern ist das natürlich ne schöne Angelegenheit. Wie die Services dann aber nach Copyright i.ä. fragen weiss ich nicht.  | 
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#7 | |
| 
			
			
			
			 Connoisseur 
			
			![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Posts: 70 
				Karma: 27100 
				Join Date: Jan 2010 
				Location: Thuringia, Germany 
				
				
				Device: Sony PRS-505, Kindle 3 WiFi 
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
		
		
		 Quote: 
	
 Wäre natürlich für "Unterhaltungsliteratur" auch prima - dann könnte ich ein Buch gemeinsam mit meiner Frau auf unterschiedlichen Medien lesen. ewy  | 
|
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#8 | |
| 
			
			
			
			 Fanatic 
			
			![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Posts: 591 
				Karma: 100000 
				Join Date: Sep 2008 
				Location: Halle/S. 
				
				
				Device: BeBook, Pocketbook 360°; Kindle 3G 
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
		
		
		 Quote: 
	
 Aber der Verlag veröffentlicht nur SciFi und Fantasy ...  | 
|
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#9 | 
| 
			
			
			
			 The one and only 
			
			![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Posts: 3,302 
				Karma: 535819 
				Join Date: Oct 2008 
				Location: Berlin, Germany 
				
				
				Device: yup! 
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
		
		
		 
			
			Baen hat schon ein sehr käuferfreundliches und angenehmes Konzept. 
		
	
		
		
		
		
		
		
		
		
		
		
	
	Aber er hat nie konsequent gesagt "Wer bei mir ein Buch kauft, bekommt das eBook gratis dazu". Vor allem nicht für das gesamte Sortiment.  | 
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#10 | 
| 
			
			
			
			 Student 
			
			![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Posts: 323 
				Karma: 598 
				Join Date: Dec 2009 
				Location: Jena 
				
				
				Device: PRS-650, PRS-300 
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
		
		
		 
			
			Hm... die Frage die ich mir da nur Stelle, ist die rechtliche und inflationäre Tendenz. Man sollte sich nicht 3 Bücher ausdrucken dürfen. Was will man denn mit 3 mal (plus Ebook) dem gleichen Buch?` 
		
	
		
		
		
		
		
		
		
		
		
		
	
	Da würden dann irgendwelche Schwarzmärkte oder Tauschbörsen überschwemmt werden mit eigenen Kopien. Also das Prinzip klingt interessant, aber ich meine 1 Kopie reicht völlig.  | 
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#11 | 
| 
			
			
			
			 sleepless reader 
			
			![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Posts: 4,763 
				Karma: 615547 
				Join Date: Jan 2008 
				Location: Germany, near Stuttgart 
				
				
				Device: Sony PRS-505, PB 360° & 302, nook wi-fi, Kindle 3 
				
				
				 | 
	
	|
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#12 | 
| 
			
			
			
			 Early Adopter 
			
			![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Posts: 3,161 
				Karma: 3534948 
				Join Date: Oct 2008 
				Location: hier und da 
				
				
				Device: einige 
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
		
		
		 
			
			Klasse Rückschritt ... lasst uns wieder auf Bäume drucken.
		 
		
	
		
		
		
		
		
		
		
		
		
		
	
	 | 
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#13 | 
| 
			
			
			
			 The one and only 
			
			![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Posts: 3,302 
				Karma: 535819 
				Join Date: Oct 2008 
				Location: Berlin, Germany 
				
				
				Device: yup! 
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
		
		
		 
			
			Ich sehe schon ... du bist so ein innovationsfeindlicher eBook-Leser, der vom Althergebrachten nur schwer wegzubekommen ist. 
		
	
		
		
		
		
		
		
		
		
		
		
	
	Wahrscheinlich mit solchen Argumenten wie "ein Buch wird sich nie so glatt anfühlen wie das Gehäuse meines Readers" oder "nichts kann das Klicken beim Umblättern ersetzen" ...  
		 | 
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#14 | |
| 
			
			
			
			 Fanatic 
			
			![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Posts: 591 
				Karma: 100000 
				Join Date: Sep 2008 
				Location: Halle/S. 
				
				
				Device: BeBook, Pocketbook 360°; Kindle 3G 
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
		
		
		 Quote: 
	
   Und mit der Free Library deckt Baen Publishing immerhin einen ziemlichen Brocken seines Verlagsprogrammes ab. Ganz davon ab, kannst Du ihm (bzw Toni Weisskopf, seiner Nachfolgerin) wohl kaum vorwerfen, Bücher verkaufen und damit Geld verdienen zu wollen ...  
		 | 
|
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#15 | 
| 
			
			
			
			 The one and only 
			
			![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Posts: 3,302 
				Karma: 535819 
				Join Date: Oct 2008 
				Location: Berlin, Germany 
				
				
				Device: yup! 
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
		
		
		 
			
			Hey, ganz klar: Baen gehört zu den Verlagen, deren Engagement und Einstellung vorbildlich sind und die mir wirklich Spaß machen. Als jemand, der list, der schreibt und der selbst verlegt! 
		
	
		
		
		
		
		
		
		
		
		
		
	
	Würden alle so wie Baen arbeiten, würde ich solch ein Konzept nicht einmal andenken.  | 
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
![]()  | 
            
        
            
            
  | 
    
			 
			Similar Threads
		 | 
	||||
| Thread | Thread Starter | Forum | Replies | Last Post | 
| Nette Idee: das handsignierte eBook | ravenne | E-Books | 6 | 07-13-2010 06:17 PM | 
| Other Non-Fiction Seitz, Robert: Das Börshooper Buch german V1 18.02.2010 | Insider | ePub Books | 0 | 02-18-2010 12:01 AM | 
| Other Non-Fiction Freud, Sigmund: Das ICH und das ES german V1 17.01.2010 | Insider | ePub Books | 0 | 01-17-2010 05:50 AM | 
| Die Welt: Konkurrenz für das E-Buch | Alexander Turcic | Deutsches Forum | 4 | 02-18-2009 04:28 AM |