![]() |
#1 |
Junior Member
![]() Posts: 3
Karma: 10
Join Date: Dec 2009
Device: none
|
Ebooks erstellen
Hallo!
Also, auch auf die Gefahr hin das das hier schon tausendmal diskutiert wurde (ich finds grad nicht) - kann ich eine PDF-Datei in eine E-Book im Epub-Format umwandeln, wenn ja, wie? Wie steht es mit anderen Formaten? Ich möchte (als Autor) von einem bereits gedruckten Buch (die Nebenrechte liegen bei mir) zusätzlich eine E-Book-Version vertreiben (oder vom Verlag vertreiben lassen). Wo bringt man E-Books, die man verkaufen will, am besten unter - wenn ihr E-Books kauft, bei welchen Anbietern? Danke und viele Grüße, Matthias |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
sleepless reader
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Posts: 4,763
Karma: 615547
Join Date: Jan 2008
Location: Germany, near Stuttgart
Device: Sony PRS-505, PB 360° & 302, nook wi-fi, Kindle 3
|
Hallo Matthias,
leider ist PDF nicht wirklich für so etwas geeignet. Das liegt hauptsächlich daran, dass PDF ein eher schwieriges Format für die Weiterverarbeitung bzw. Konvertierung ist. Über Umwege ist es natürlich möglich auf Basis einer PDF-Datei ein ePub zu erzeugen aber da musst Du jede Menge Nachformatieraufwand in Kauf nehmen. Du als Autor solltest Doch aber auch ein anderes Format zu Verfügung haben, oder? Mit welcher Software hast Du denn Dein Buch geschrieben? Alle der folgenden Formate sind wesentlich besser geeignet als PDF: Word (*.doc), OpenOffice (*.odt), RTF (*.rtf), (X)HTML (*.htm|html|xhtml), TeX (*.tex), TXT... Naja, zurück zum Thema. Du benötigst mindestens 2 Programme:Als erstes importierst Du das PDF in Calibre und gibst dort alle fehlenden Metainformationen ein. Danach konvertierst Du das PDF in Calibre nach ePub. Die Standardeinstellungen sind ok, lediglich den rechten Rand solltest Du auf den Wert "15" erhöhen. Als nächstes startest Du Sigil, öffnest die ePub-Datei, erschrickst über die vielen Formatierungsfehler und wie schlecht das alles aussieht ![]() Es gibt natürlich auch noch ein paar andere Möglichkeiten aber das dürfte m.E. der einfachste Weg sein. Falls Du kein anderes Format als PDF vorliegen hast, solltest Du Dich erstmal mit Calibre und Sigil beschäftigen und mal probieren wie weit Du kommst. Bei Detailfragen wird Dir hier dann gern weitergeholfen. Wenn Du dich mal genauer mit den Konditionen und Möglichkeiten zur Vermarktung beschäftigen möchtest, können Dir wahrscheinlich die Betreiber von beam-ebooks.de und story2go.de weiterhelfen. Beide sind auch hier im Forum aktiv. Ansonsten sind wahrscheinlich libri, Thalia und ciando die absatzstärksten eBook-Shops im deutschsprachigen Bereich. Ob die allerdings direkt mit Autoren Verträge schließen, kann ich nicht sagen. Dein Verlag sollte ein eBook allerdings relativ problemlos dort platzieren können - wenn man sich bei den Konditionen einigen kann. Last edited by netseeker; 12-19-2009 at 04:31 AM. |
![]() |
![]() |
Advert | |
|
![]() |
#3 |
Evangelist
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Posts: 422
Karma: 405820
Join Date: Mar 2009
Device: Sony PRS 505 / iPad
|
Du kannst als Autor hier Deine ebooks anbieten:
http://www.new-ebooks.de/index.php?s=verleger Preis kannst Du selbst bestimmen - die Hälfte bleibt beim Anbieter. Nachteil: Nur pdf und lit - aber eventuell haben die nur die Zeit verschlafen und wachen im nächsten Jahr wieder auf. |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Junior Member
![]() Posts: 3
Karma: 10
Join Date: Dec 2009
Device: none
|
Danke euch für die Antworten, das hilft mir schonmal weiter!
Hmm, scheint so, als wäre epub ziemlich aufwändig. Ich habe den reinen Text natürlich auch in anderen Formaten, aber ohne Satz und Layout und da steckt einige Arbeit drin ist. Ich werde mal fragen, in welchem Format ich die druckfertige Version sonst noch kriegen könnte. Gibt es ein Format bei dem die ursprüngliche Formatierung bei der Konvertierung besonders gut erhalten bleibt? Wenn ich´s als pdf direkt vertreiben will, wie krieg ich es denn kopiergeschützt? Oder meint ihr, das kann man als unbekannter Autor auf sich beruhen lassen? Bei der Arbeit, die in so einem Manuskript steckt finde ich es schon fair, auch ein wenig was dafür zu kriegen. |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
book creator
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Posts: 9,657
Karma: 3856660
Join Date: Oct 2008
Location: Luxembourg
Device: Kindle Scribe
|
Quote:
Direkt vertreiben und DRM ist kaum möglich, Passwortschutz dagegen schon! Ob Du Dein Werk wirklich schützen musst, ist strittig. Ich will diese Diskussion auch nicht weiter anheizen! |
|
![]() |
![]() |
Advert | |
|
![]() |
#6 |
Wizard
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Posts: 4,538
Karma: 264065402
Join Date: Jun 2009
Location: Taiwan
Device: HP Touchpad, Sony Duo 13, Lumia 920, Kobo Aura HD
|
PDF mit Passwoertern zu "befreien" ist kinderleicht. Als unbekannter Autor waere ich eigentlich weniger wegen Kopieren besorgt, das waere sogar eine gute Reklame.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Austrian Bookworm
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Posts: 141
Karma: 2138662
Join Date: Oct 2007
Location: Austria
Device: Pocketbook Inkpad 4
|
Wenn das Buch mit Indesign layoutet wurde, ist der ePub-Export ein Klacks ...
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | |
sleepless reader
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Posts: 4,763
Karma: 615547
Join Date: Jan 2008
Location: Germany, near Stuttgart
Device: Sony PRS-505, PB 360° & 302, nook wi-fi, Kindle 3
|
Quote:
![]() Desweiteren sind die PDF's meistens für A4 layouted und der Indesign-ePub-Export macht auf den Geräten dann Null-Freude. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Junior Member
![]() Posts: 3
Karma: 10
Join Date: Dec 2009
Device: none
|
Danke euch für die Antworten!
Also ich denke Kopierschutz muss dann wirklich nicht unbedingt sein. Also soweit ich weiß wurde das schon mit Indesign gelayoutet. Aber man braucht dann eine besondere Version, um es als Epub zu exportieren? Ich werd mal nachfragen, das wäre ja super, wenn das so einfach ist. :-) |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 | |
(-:
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Posts: 667
Karma: 1310
Join Date: Nov 2009
Location: Frankonia
Device: PocketBook 360°,302
|
Hier mal 2 Links die dir evtl helfen könnten:
http://www.pdftoepub.com/ http://epub2go.com/Default.aspx Quote:
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#11 | |
book creator
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Posts: 9,657
Karma: 3856660
Join Date: Oct 2008
Location: Luxembourg
Device: Kindle Scribe
|
Quote:
Pdftoepub ist aber schon schrecklich teuer! Ich kann auch nichts darüber sagen, auch nicht über epub2go! Hat jemand Erfahrungen gesammelt? Ansonsten kann ich Atlantis durchaus auch empfehlen! Last edited by mtravellerh; 01-02-2010 at 12:30 PM. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#12 |
Reader
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Posts: 818
Karma: 3522
Join Date: Apr 2009
Location: Germany
Device: Kindle 4, iPad
|
Soweit ich weiß, nützt ePub2go lediglich calibe zur Konvertierung. Da kann man also calibre gleich benützen. Das Ergebnis ist das gleiche (schlechte).
|
![]() |
![]() |
![]() |
#13 | |
Fanatic
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Posts: 591
Karma: 100000
Join Date: Sep 2008
Location: Halle/S.
Device: BeBook, Pocketbook 360°; Kindle 3G
|
Quote:
Ich muß sagen: Das epub sieht ziemlich gut aus; auch auf dem Pocketbook. Ich setz' hier mal die PDF-Vorlage und das auf epub2go erzeugte epub-File rein; dann kann sich jeder selbst ein Bild von machen. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#14 | |
sleepless reader
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Posts: 4,763
Karma: 615547
Join Date: Jan 2008
Location: Germany, near Stuttgart
Device: Sony PRS-505, PB 360° & 302, nook wi-fi, Kindle 3
|
Quote:
![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#15 |
The one and only
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Posts: 3,302
Karma: 535819
Join Date: Oct 2008
Location: Berlin, Germany
Device: yup!
|
Puh, nö. Nichts gegen den ehrenwerten Versuch, die ePub-Erstellung zu automatisieren, aber bis dahin dann doch lieber in Handarbeit ...
|
![]() |
![]() |
![]() |
|
![]() |
||||
Thread | Thread Starter | Forum | Replies | Last Post |
Eigene Logos fürs PB erstellen | Ulli | PocketBook | 9 | 01-09-2011 04:33 PM |
ePubs erstellen mit Pages | beam | Apple | 11 | 11-28-2010 03:26 AM |
Pdf - mit »calibre« erstellen | Insider | Erste Hilfe | 13 | 12-30-2009 09:50 AM |
Software zum ePub erstellen | Josch91 | Software | 16 | 12-26-2009 10:58 AM |
Epubs aus gedruckten Büchern erstellen? | Momo_Germany | Software | 4 | 05-15-2009 11:50 AM |