![]() |
#1 |
Wizard
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Posts: 1,430
Karma: 95000
Join Date: Dec 2007
Location: Germany, near Bingen/Rhein
Device: K3,K4,PB360,PB360+,PB701-IQ und noch diverse andere Lesegeräte....
|
Meine erste Begegnung mit der Mighty Mouse - Teil 1
Endlich! Da ist das lange erwartete Päckchen.
Vor lauter Ungeduld hab ich extra eine halbe Stunde früher Feierabend gemacht. Das Gerät ist wirklich gut verpackt, die Gerätepackung ist auf kyrillisch, das Handbuch auch. In Elfenbein sieht MM richtig edel aus, besser als ich an Hand der Fotos gedacht habe. Nach dem ersten einschalten bin ich erst mal überrascht: Da ist ja schon Stoff drauf. Die Firmware ist die aktuellste Version, und der Akku zeigt volle Ladung an. Also ab auf's Sofa und erst mal ein wenig testen. ![]() Das Display ist um einiges besser als das des Iliad, und beim Blättern viel schneller. Die Navigation und die Menüführung sind echt einfach und über die Steuertasten völlig problemlos. Beim lesen sind mir aber die großen Blätter-Tasten lieber, auch wenn man relativ viel Kraft braucht um sie zu betätigen. Aber wenn ich das Gerät so halte wie ich es vom Iliad gewohnt bin, liegt mein Daumen genau auf der Taste und das finde ich gut. Später mehr.... |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Wizard
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Posts: 2,836
Karma: 71344
Join Date: Jun 2009
Location: Dresden
Device: Pocketbook Touch (622)
|
|
![]() |
![]() |
Advert | |
|
![]() |
#3 |
Wizard
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Posts: 1,430
Karma: 95000
Join Date: Dec 2007
Location: Germany, near Bingen/Rhein
Device: K3,K4,PB360,PB360+,PB701-IQ und noch diverse andere Lesegeräte....
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Wizard
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Posts: 2,836
Karma: 71344
Join Date: Jun 2009
Location: Dresden
Device: Pocketbook Touch (622)
|
Beta hatte derselbe Programmversion.
Also dieses Update nehemen: http://rapidshare.com/files/31628084...60_14.2_de.rar |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
Wizard
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Posts: 1,430
Karma: 95000
Join Date: Dec 2007
Location: Germany, near Bingen/Rhein
Device: K3,K4,PB360,PB360+,PB701-IQ und noch diverse andere Lesegeräte....
|
Quote:
Welche Taste muß ich beim Einschalten für das Update gedrückt halten? Muß die Datei auf eine SD-Karte oder geht es auch über den Internen Speicher? |
|
![]() |
![]() |
Advert | |
|
![]() |
#6 | |
book creator
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Posts: 9,657
Karma: 3856660
Join Date: Oct 2008
Location: Luxembourg
Device: Kindle Scribe
|
Quote:
Ausschalten SD rein Anschalten, dabei Ok und obere Flügeltaste gedrückt halten Warten, bis Firmware Update angezeigt wird Bei Nachfrage noch mal Ok drücken Fertig! PS: Mittlerweile nütze ich auch die "untere" Flügeltaste zum Blättern. Wenn man sich erst an den Druckpunkt gewöhnt hat, geht es leichter als mit dem etwas kleinen Navigationskreuz! A propos: Du bist nicht der Einzige, der sich hat irritieren lassen! Auch Yar, der die PBs in den Staaten vertreibt, hatte die neue FW noch nicht gecheckt! ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |
Wizard
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Posts: 1,430
Karma: 95000
Join Date: Dec 2007
Location: Germany, near Bingen/Rhein
Device: K3,K4,PB360,PB360+,PB701-IQ und noch diverse andere Lesegeräte....
|
Quote:
Für mich sind die "Flügeltasten" auch besser..... |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Wizard
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Posts: 4,917
Karma: 1840619
Join Date: Oct 2008
Location: Munich, Germany
Device: Kindle PW, PocketBook 360°, Cybook Gen3, iPad mini
|
Glückwunsch, Fellball!!!! Ich bin ja schon so gespannt, was du berichten wirst!
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Wizard
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Posts: 2,836
Karma: 71344
Join Date: Jun 2009
Location: Dresden
Device: Pocketbook Touch (622)
|
Hier gibt es schon die notwendige Anleitungen:
https://www.mobileread.com/forums/showthread.php?t=63769 |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Wizard
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Posts: 1,430
Karma: 95000
Join Date: Dec 2007
Location: Germany, near Bingen/Rhein
Device: K3,K4,PB360,PB360+,PB701-IQ und noch diverse andere Lesegeräte....
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#11 |
Groupie
![]() Posts: 168
Karma: 34
Join Date: Nov 2009
Location: Wendelstein b. Nürnberg
Device: Kindle Touch, PocketBook 360
|
Viel Spaß. Den ersten Bernard Cornwell habe ich schon durch :-)
|
![]() |
![]() |
![]() |
#12 |
book creator
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Posts: 9,657
Karma: 3856660
Join Date: Oct 2008
Location: Luxembourg
Device: Kindle Scribe
|
Ich fress mich gerade durch Robert B. Parkers Spenser-Serie. Bin jetzt bei The Professional. Dat war et jetzt einmal bis Nachwuchs kommt!
|
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
Translating Calibre...
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Posts: 657
Karma: 2902
Join Date: Aug 2007
Location: ER.de
Device: [PRS-500], PB360
|
@mtravellerh
Nachwuchs? Echt? Junge oder Mädchen? ![]() Ihr redet doch vom 5 Zollgerät, oder? MM = PB 360? Da ist doch ein microSD Steckplatz und kein SD Steckplatz, oder habe ich das falsch verstanden? |
![]() |
![]() |
![]() |
#14 |
Wizard
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Posts: 1,430
Karma: 95000
Join Date: Dec 2007
Location: Germany, near Bingen/Rhein
Device: K3,K4,PB360,PB360+,PB701-IQ und noch diverse andere Lesegeräte....
|
So, nach dem ich jetzz etwas Zeit mit dem Gerät verbracht habe, hier Teil 2:
Als erstes hab ich einige ePubs getestet, ging alles ohne Probleme. Bei den Programmen hat der FBReader für mich die Nase vorne, da die Seitenzahlen im ADE mehr als störend sind. Das lesen funktioniert für mich über die "Flügeltasten" völlig problemlos, nur der Druckpunkt ist gewönungsbedürftig (ging aber schnell). Der Lage-Sensor ist eine echt brauchbare Sache, wie konnte ich nur bis jetzt ohne auskommen? ![]() Wenn mein Junior oder die Katzen kommen und kuscheln wollen (meist auf die Seite mit dem ich den Reader halte), kann ich jetzt ohne irgendwo erst im Menü rumzuwerkeln die Haltehand wechseln. Auch die Möglichkeit per Tastendruck einen Screenshot zu machen sagt mir sehr zu. Nur das sich unter "Verborgener Bereich" das Ausblenden der Statuszeile versteckt, darauf muß man erst mal kommen. Dann hab ich einige PDF-Dateien getestet (mit der neusten Firmware). Im Großen und Ganzen funktionieren beide Viewer zufriedenstellend, aber: Ich habe PR 001 - Unternehmen Stardust von Readersplanet als Test genommen. Der Adobe hängt sich im Reflowmodus auf, mit der Beta-Firmware ging das selbe File noch ohne Probleme (sah auch gut aus). Der PDFViewer verhackt den Text komplett. Der Spaltenmodus funktioniert in beiden Viewern noch nicht zufriedenstellend, zumindest mit den getesteten Perry Rhodan. Im Adobe ist der Zoom zu groß, er berechnet die Spaltengröße nicht richtig. Ein Teil der Spalte ist außerhalb des Sichtbaren Bereichs und läßt sich nicht verschieben. einmal hatte ich die Spaltengröße passend, aber da hat in der 2. Spalte die Hälfte des Textes gefehlt (weiß allerdings nicht mehr ob das noch die Beta war). Der PDFViewer löst das ganze Besser. Duch langes Drücken der OK-Taste erscheint ein Positionierungsrahmen den man verschieben kann. Leider in zu großen Schritten ![]() Zoom funktioniert auch, aber auch da sind die Schritte mit +-50 zu groß. Da ich den PocketXPDF für einen 2-Spaltenmodus (speziell für meine PR) umprogrammiert habe, weiß ich wie schwer es ist die Positionen des gezoomten sichtbaren Bereichs relativ zur Mitte zu berechen um die Spalten mittig anzuzeigen. Im Spaltenmodus kann ich auch leider nicht die "Flügeltasten" verwenden, er springt dann eine ganze Seite weiter. Vieleicht wäre es gut wenn man die Tasten für jeden Viewer separat belegen könnte. Das gleiche gilt für Zoomstufen. Fazit bis jetzt: Super Gerät mit (wirklich kleinen) Schwächen im Detail. Die Begeisterung hält.... ![]() P.S. Ich denke dauernd die Akku-Anzeige ist kaputt weil sie sich im Vergleich zum Iliad nicht verändert. ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#15 | |
Wizard
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Posts: 2,836
Karma: 71344
Join Date: Jun 2009
Location: Dresden
Device: Pocketbook Touch (622)
|
Quote:
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
|
![]() |
||||
Thread | Thread Starter | Forum | Replies | Last Post |
Wie zeige ich meine Mobileread - Sympathie ? - Meine Lösung | beachwanderer | Lounge | 13 | 09-20-2012 07:07 AM |
Der neue Kindle mit Wifi | Verres | Amazon Kindle | 99 | 08-22-2010 05:50 PM |
Meine erste Geschichte | Insider | E-Books | 7 | 04-11-2010 12:33 PM |
Mighty Mouse...... | Fellball | PocketBook | 11 | 12-10-2009 10:41 AM |
Cybook - der erste Eindruck und erste Fragen | Nordlicht | Cybook | 10 | 04-09-2009 07:15 PM |