![]() |
#1 |
The one and only
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Posts: 3,302
Karma: 535819
Join Date: Oct 2008
Location: Berlin, Germany
Device: yup!
|
Noch ein Artikel, warum eBooks (noch) nicht funktionieren ...
Die Wirtschaftswoche scheint sich ja derzeit etwas intensiver den eBooks zu widmen. Neu ist auch ein Kommentar, warum eBooks das gedruckte Papier (noch (lange)) nicht ablösen werden.
Dafür werden die üblichen Strandurlaub-Argumente herangezogen, die es schon zu Rocket eBook-Zeiten gab. Elektronische Geräte vertragen keinen Sand, kein Wasser, keine Sonnencreme, etc, etc. Interessanterweise scheint das aber seit Jahren Benutzer von Handys, MP3-Playern oder Notebooks überhaupt nicht zu stören bzw. mir ist kein Artikel untergekommen, warum wiederum diese Geräte so gar nicht urlaubstauglich seien. Letzendlich hebt dieser Kommentar die Vorzüge des Buchs als Wegwerfartikel hervor und nicht mehr als Kulturgut. Wer schon einmal ein Taschenbuch wirklich zwei Wochen einem Strandurlaub ausgesetzt hat, hat es danach nicht mehr mit nach Hause genommen, sondern vorort dem sandrieselnden Bücherregal des Hotels überlassen ... - und dann stimmt's natürlich wieder. Wegwerfartikel sind eBook Reader tatsächlich nicht. In dieser Hinsicht werden sie Taschenbücher oder Zeitungen wohl kaum verdrängen. |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Reader
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Posts: 818
Karma: 3522
Join Date: Apr 2009
Location: Germany
Device: Kindle 4, iPad
|
Viele der Kritikpunkte an den eReadern erklären sich mir nicht. Zum Beispiel die als zu kurz kritisierte Akkudauer. Ich meine im Vergleich zu Handys und Netbooks ist diese ja riesig.
|
![]() |
![]() |
Advert | |
|
![]() |
#3 |
sleepless reader
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Posts: 4,763
Karma: 615547
Join Date: Jan 2008
Location: Germany, near Stuttgart
Device: Sony PRS-505, PB 360° & 302, nook wi-fi, Kindle 3
|
Meines Erachtens ein schlecht recherchierter Artikel. Klingt mehr so als hätte sich der Verfasser das mal eben so ausgedacht ohne die Geräte tatsächlich zu testen. Die wirklichen Nachteile der aktuellen Geräte hat er genauso wenig erfasst wie die Vorteile.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Wizard
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Posts: 4,538
Karma: 264065402
Join Date: Jun 2009
Location: Taiwan
Device: HP Touchpad, Sony Duo 13, Lumia 920, Kobo Aura HD
|
Seit wann sind gedruckte Buecher denn wasserfest?? Und eine Zeit in der Sonne bekommt denen auch nicht gut. Und Tasten druecken muss der arme Mann! Ist eine Taste druecken schwieriger als umblaettern? Von Uebergepaeck hat der Kerl auch noch nichts gehoert. Meines Erachtens sind die Hauptgruende fuer die geringe Verbreitung der EReader der Preis und die Tatsache, dass noch die wenigsten Leute wissen wie gut es sich auf so einem Reader liest. Und der Preis koennte ja leicht von Verlagen, Online Laeden, etc subventioniert werden.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Addict
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Posts: 306
Karma: 824
Join Date: Feb 2009
Location: Germany / NRW
Device: iLiad V2 / Sony PRS-505, -T2, EBG DD-1Ex / Notion Ink A.
|
Im allgemeinen stimmt das. Leider gibt es aber auch Geräte die weniger Laufzeit haben, z.B. den iLiad von iRex.
|
![]() |
![]() |
Advert | |
|
![]() |
#6 | |
Member
![]() Posts: 21
Karma: 12
Join Date: Sep 2007
Device: Irex ILiad
|
Quote:
Meiner Ansicht nach ist der o.g. Artikel einfach sauschlecht recherchiert und ein copy&paste zusammengetragener Vorurteile. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |
Connoisseur
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Posts: 51
Karma: 514
Join Date: Mar 2008
Device: Bookeen Cybook
|
Quote:
Also wie bei Handy Verträgen hätte man dann halt keine hohen Einmalkosten, aber dafür höhere feste monatliche Kosten als man sie ohne subventioniertes Gerät haben könnte. Erst wenn die Lesegeräte deutlich billiger werden, könnte das eine brauchbare Option werden. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Enthusiast
![]() ![]() Posts: 34
Karma: 132
Join Date: Apr 2009
Location: in der Pfalz
Device: PB 360, iRex ilead BE (in Rente?)
|
Na das wäre doch eine tolle Möglichkeit für die "BERTELSMÄNNER" mit Ihrem Buchclub zu Punkten und ihn ins neue Jahrtausend zu retten.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
The one and only
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Posts: 3,302
Karma: 535819
Join Date: Oct 2008
Location: Berlin, Germany
Device: yup!
|
Mmmh, ich hätte nichts dagegen, aber das Preisgefüge wird dem wohl etwas im Wege stehen.
Ein monatlicher Pauschalpreis auf Zeitungen, Zeitschriften, Magazine oder Heftromane wäre aufgrund des einheitlichen Preises machbar. Aber Bücher haben eine sehr große Preisspanne. Vielleicht würde ein Modell "20.- Euro im Monat für Bücher" funktionieren, bei dem die Pauschale beglichen ist, wenn man entweder einen dicken Schmöker für 24.80 kauft, oder einen dünneren zu 8.80 und einen zu 12.80. Nur wird der Preis bei einem Zweijahresvertrag eben mindestens bei 20.- Euro im Monat liegen. Die Gewinnspanne bei eBook Readern liegt bei ca. 20%. Das heißt, ein Reader für 300.- Euro kostet im Einkauf 250.-. Vielleicht gibt's noch etwas Mengenrabatt, also 220.-. Der Umsatz über zwei Jahre wird normalerweise so angepeilt, dass er bei Hardwarepreis x 2 liegt, also 440.- in meinem Beispiel. Ein Zweijahresvertrag für 20.- im Monat setzt 480.- um, also käme das schon ganz gut hin. Die Gewinnmarge der verkauften Bücher habe ich herbei natürlich nicht einkalkuliert. Ist was für BWLler am Wochenende. ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Wizard
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Posts: 4,538
Karma: 264065402
Join Date: Jun 2009
Location: Taiwan
Device: HP Touchpad, Sony Duo 13, Lumia 920, Kobo Aura HD
|
Wird in den USA doch schon gemacht, z.B. von Books-on-Board (Buechergutscheine fuer 500 USD kaufen und der Reader kostet nur noch 100 USD). Und genau solche Buchklubsdeals wie Bertelsmann hatte ich ja auch gemeint. Ist halt nur etwas Flexibilitaet angesagt. Ich fahre schon seit 20 Jahren beruflich in China herum und glaube z.B. nicht, dass Amazon fuer den Kindle 2 mehr als 80 USD im Einkauf bezahlt. Und selbst wenn Bertelsmann nur 50,000 Stueck von einem Reader abnehmen wuerde kaemen sie wahrscheinlich noch mit 100 USD weg. Oder ein Schweinedeal mit Sony, Bebook, oder sonst jemand kaeme in Frage. Da muessten sie gar nicht in Vorleistung gehen und bekaemen fuer die Promotion auch Superpreise. Das alles davon abgesehen, dass Ebook leser anscheinend (siehe Amazon Zahlen) auch wesentlich mehr lesen.
Fuer einen 9.7" kaemen dann schon Zeitschriftenabonnemonts in Frage. Last edited by HansTWN; 07-07-2009 at 10:35 PM. |
![]() |
![]() |
![]() |
#11 | |
The one and only
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Posts: 3,302
Karma: 535819
Join Date: Oct 2008
Location: Berlin, Germany
Device: yup!
|
Quote:
Es gibt von Bookeen selbst eine verräterische Präsentation, in der sie das Verkaufsziel von 2009 beim Gen 3 auf 50.000 setzen, was das Dreifache des Verkaufs in 2008 sein soll. Das heißt, letztes Jahr hätten sie 17.000 Stück verkauft. Da lässt sich kein sehr großer Rabatt heraushandeln. Ja, eBook-Leser lesen mehr - es gibt aber auch entsprechend deutlich weniger. Hier stimmen die Untersuchungen vieler Studien überein: Mann, gut verdienend, Mitte bis Ende 30. Wie viele lesen von denen heute noch? Und wie viele sind von denen noch in Buchclubs? Ich bezweifle es, dass es Bertelsmann und seinem Buchclub (meine Mutter ist da seit über 50 Jahren Mitglied ... und die würde ein eBook nicht anrühren) gelingen wird, 50.000 seiner Mitglieder von eBook zu überzeugen. Aber gefallen würde mir so ein Modell, keine Frage! |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#12 |
Wizard
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Posts: 4,538
Karma: 264065402
Join Date: Jun 2009
Location: Taiwan
Device: HP Touchpad, Sony Duo 13, Lumia 920, Kobo Aura HD
|
Da hast Du nicht Unrecht. Aber in den USA ist das EReader Geschaeft ja auch erst nach der Oprah Promotion explodiert, in Deutschland steckt das alles noch in Anfaengen. Die koennten ja auch mal irgendeinen Promi bezahlen, so dass er mit einem Reader in einer Fernsehshow auftritt? Dies sind ja nur ein paar Marketing Ideen um den Ball ins Rollen zu bekommen.
|
![]() |
![]() |
![]() |
|
![]() |
||||
Thread | Thread Starter | Forum | Replies | Last Post |
Und noch ein neuer eReader ... | SkyDream | Andere Lesegeräte | 0 | 06-29-2010 01:03 PM |
Werden zukünftige eBooks noch geschrieben - oder entworfen? | K-Thom | Deutsches Forum | 14 | 02-16-2010 06:42 PM |
Liquavista - noch ein Hersteller mit Elektronischem Papier | BlueMonkey | Deutsches Forum | 6 | 01-07-2010 04:49 AM |
Und noch ein Gerücht: Nintendo DSI Rentnerversion als Ebookreader | EbookHype | Andere Lesegeräte | 0 | 10-29-2009 03:41 PM |
Bookeen lebt noch!! | mtravellerh | Cybook | 32 | 07-09-2009 03:06 PM |