![]() |
#1 |
Member
![]() Posts: 14
Karma: 10
Join Date: Aug 2013
Device: PB 623
|
PDF Reflow Problem PB 623
Schriftgröße im PDF Reflow Modus wird nach Einschalten des Readers nicht wieder hergestellt.
Folgende Versuche wurden gemacht: Automatische Ausschaltung des Readers nach 10 Minuten eingestellt. Irgendein PDF Dokument öffnen, Reflow Modus einschalten und z.B. auf 287 % Schriftgröße einstellen. 1.) Reader über Ein/Aus Knopf (kurz drücken) in Standby schicken. In der Anzeige meine letzte Seite und die Sprechblase mit Z Z Z. Nach 2 Minuten Ein/Aus Knopf drücken und weiterlesen. Alles OK. 2.) Reader über Ein/Aus Knopf (lange drücken) ausschalten. Buchcover wird angezeigt. Wieder Einschalten. Letzte gelesene Seite erscheint, dann die Sanduhr. Wenn die Sanduhr verschwunden ist, ist die letzte gelesene Seite im Display und sieht so aus wie eingestellt. Weiterblättern. Die nächste Seite ist in riesiger Schrift auf dem Display. Menütaste betätigen und im Pulldownmenü den Lesemodus aufrufen. Die Einstellungen sind noch korrekt, Reflowmodus und Schriftgröße wie oben 287%. OK drücken und die Seite sieht wieder gut aus. 3.) Reader nach dem Lesen einfach liegen lassen bis er sich selbst ausschaltet. Effekt wie 2.) 4.) Reader über Ein/Aus Knopf (kurz drücken) in Standby schalten. Z Z Z im Display. Warten bis er sich selbst ganz ausschaltet. Effekt wie 2.) Dieser Fehler ist vorhanden in den Firmwareversionen 4.1, 4.2 und 4.3 Habe den Fehler an den Support gemeldet. Er scheint dort aber nicht nachvollziehbar zu sein. Falls noch andere das Problem haben, oder auch ein Lösung dafür, bitte hier posten. |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Junior Member
![]() Posts: 2
Karma: 10
Join Date: Aug 2013
Device: Pocketbook Touch Lux 623
|
Habe dasselbe Problem u. zusätzlich Aufhänger beim Weiterblättern
Bei mir exakt dasselbe Problem. Außerdem kommt bei mir noch hinzu, dass das Weiterblättern im Reflow-Modus nach einigen Seiten plötzlich nicht mehr funktioniert. Je nach PDF-Dokument kann es zwischen 10 und einige Seiten mehr auftreten, bis sich das Dokument plötzlich nicht mehr weiterbewegt. Zurückblättern funktioniert meistens noch, vorwärtsblättern geht nicht mehr!
Die beiden letzten Firmware-Updates haben hier keine Änderung erbracht. Wie ich sehen konnte, haben schon mehr User dieses Problem in anderen Threads gepostet. Siehe z.B. die letzten Posts von VWeed in der "Ticket-Liste mit bekannten Fehlern und notwendigen Verbesserungen." Leider haben diese User keine Antwort zu diesem Problem vom Support bekommen! Mich würde sehr interessieren, ob das Reflow-Problem am Adobe-Reader oder an der Firmware des PB liegt. |
![]() |
![]() |
Advert | |
|
![]() |
#3 |
Member
![]() Posts: 14
Karma: 10
Join Date: Aug 2013
Device: PB 623
|
Das Problem mit dem "nicht weiter blättern" hatte ich seit Firmwareupdate auf 4.3 erst ein einziges mal. Hier hat sich bei meinem Reader deutlich etwas verbessert.
Temporäre Lösung für das "nicht weiterblättern": In die Mitte des Displays drücken und dann dort, wo die Seitenzahl steht, eine Seite weiter blättern. Dann geht alles wieder normal bis zum nächsten Hänger :-) Da ich nie 10 Seiten vorwärts blättere habe ich mir auf die Taste "Seite vorwärts, langes Drücken" die Funktion "Aussehen / Modus" für PDF Dateien gelegt. Somit kann ich mit einem Tastendruck in die Einstellung für den Ansichtsmodus für PDF gelangen und mit OK die Einstellungen "Reflow" und die Vergrößerungsstufe bestätigen. Wenn mal jemand von Pocketbook das Problem bestätigen könnte und Aussicht auf Behebung in einer der nächsten Firmwareversionen versichert, müsste ich nicht jeden Tag darüber nachdenken, ob ich den Reader wieder zu Amazon zurückschicke. Habe ja noch 1 Woche Zeit... |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |
Addict
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Posts: 307
Karma: 8366
Join Date: Nov 2011
Device: PB 903 pro; PB 622
|
Quote:
Hast du das Problem mit allen pdfs? Weil, mein 622 macht das schon auch mal, aber selten und dann nur an einer bestimmten Seite. Da wär ich jetzt mal davon ausgegangen, daß dieses spezielle Problem an den pdfs selbst liegt. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Member
![]() Posts: 14
Karma: 10
Join Date: Aug 2013
Device: PB 623
|
Das Problem hatte ich bis jetzt bei allen PDF-Dateien, einschliesslich der mitgelieferten Bedienungsanleitung. Habe auch eigene PDFs über Export aus Libre Office erstellt, gleiches Problem.
|
![]() |
![]() |
Advert | |
|
![]() |
#6 | |
Junior Member
![]() Posts: 2
Karma: 10
Join Date: Aug 2013
Device: Pocketbook Touch Lux 623
|
Hallo, hannibal_smith,
Quote:
Ich habe heute den PDF-Reflow beim "Bookeen Cybook Odyssey"-Reader (Baujahr 2012) eines Bekannten mit meinen Dokumenten getestet und dort konnte ich endlos und ohne Aufhänger weiterblättern. Auch dieser Reader läuft unter Linux und enthält das Programm "Adobe-mobile". Dort werden außerdem noch schöne Randabstände um den Text gemacht, während beim PB der Text am Bildschirmrand "klebt". Ich bin inzwischen dazu übergegangen, zumindest meine Roman-PDF's in das EPUB-Format mit "Calibre" umzuwandeln. Es werden zwar die PDF-Seitenumbrüche jedesmal in kryptische Texte umgesetzt, aber ich habe wenigstens keine Hänger mehr. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |
Grand Sorcerer
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Posts: 5,680
Karma: 23983815
Join Date: Dec 2010
Device: Kindle PW2
|
Quote:
(Einstellungen > Allgemeine Optionen > Heuristische Verarbeitung) Ansonsten kannst Du "Page Reflow" auch mit K2pdfopt fest einstellen und dem Lesegerät die Arbeit abnehmen, weil es keinen "Page Reflow" mehr durchführen muss. Die Benutzeroberfläche ist nicht gerade intuitiv, aber es funktioniert. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
|
![]() |
||||
Thread | Thread Starter | Forum | Replies | Last Post |
Alternative PDF-Reader für PB 623? | VWeed | PocketBook | 33 | 12-23-2013 04:23 AM |
Pocketbook Touch 623 Lux Akku Problem? | N8Walker | PocketBook | 25 | 07-24-2013 10:07 AM |
PDF reflow problem with headers & footers | errata | Ectaco jetBook | 11 | 09-03-2010 08:32 PM |
Comparison classic PDF vs PDF reflow | josecastanon1 | Sony Reader | 1 | 10-14-2008 09:59 PM |