![]() |
#1 |
Junior Member
![]() Posts: 3
Karma: 10
Join Date: Oct 2012
Device: Pocketbook 902
|
Etliche Probleme mit Pocketbook 902
Hallo zusammen !
Bevor ich mich wochenlang durch die Postings wühle (bin ganz neu), möchte ich ein paar Probleme mit meinem Pocketbook 902 ansprechen und hoffe auf Eure Hilfe bzw. Tipps: Ich benutze den 902 vor allem für ziemlich große PDF und DJVU-Dateien, z.B. alte Wörterbücher, Grammatiken, historische Werke usw. Dabei gibt es viele Probleme: 1) Mein 902 wird erst nach mehreren Versuchen (rein und rausstecken) vom PC erkannt (Win 7). Zuerst gibt es "unknown device" und dann nach dem fünften,sechsten... mal klappt es. 2) Bei den PDF-Dateien (mehrere Hundert, oder sogar Tausend Seiten), verhält sich der Viewer (Standard Adobe) oft unerwartet und unberechenbar. Mal geht die Suche (in durchsuchbaren PDFs) gut, mal beendet sich der Viewer, mal hängt er sich auf, mal verändert sich der Zoom dabei usw. 3) Die Zoom-Funktion bei PDFs verhält sich oft völlig chaotisch, vor allem "Reflow" geht so gut wie nicht reproduzierbar. 4) Bei DJVU (djviewer) geht es ähnlich zu, aber meistens etwas flotter. Z.B. bei Search findet er die Seite, aber das Findling ist nicht unterlegt. 5) Dauernd werden "Daten aktualisiert", Bedeutung ? 6) Mal kann ich Lesezeichen setzen, aber nicht mehr abrufen, Inhaltsverzeichnisse verschwinden, die Viewer beenden sich unerwartet usw. ICH HABE DIE NEUESTE FIRMWARE. Ist das vielleicht so, dass Linux und die Viewer einfach unausgegoren sind und voller Bugs und deswegen das ganze Verhalten ? Vielen Dank für Eure Kommentare ! |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 | |
Wizard
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Posts: 2,836
Karma: 71344
Join Date: Jun 2009
Location: Dresden
Device: Pocketbook Touch (622)
|
Quote:
Es könnte an Fehler in Datensystem liegen, oder an Formatierung von Ihrem PDF Dateien... |
|
![]() |
![]() |
Advert | |
|
![]() |
#3 |
Addict
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Posts: 307
Karma: 8366
Join Date: Nov 2011
Device: PB 903 pro; PB 622
|
was das zoomen von pdfs angeht, ist das bestimmt kein Problem mit der Konfiguration eines bestimmten Geräts, sondern ein firmware-Problem. Ich habe das schon mehrfach gepostet. Ich benutze ein 903 und ein 622 mit der jeweils aktuellsten firmware. Bei beiden ist das handeln von pdfs, die nicht zufällig grad genau auf den Bildschirm passen ein Gefummel.
Fehlende Zoom-Stufen, beim Vorblättern andere Seitenaufteilung als beim Zurückblättern und vieles mehr. Ich finde das ärgerlich, daß das hier immer wieder als Benutzer-Problem deklariert wird. Hier besteht Handlungsbedarf!!! Und ich hoffe doch schwer, daß die neue firmware da was bringt....... |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |
Junior Member
![]() Posts: 4
Karma: 10
Join Date: Oct 2012
Device: Pocketbook Touch 622
|
Quote:
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Junior Member
![]() Posts: 3
Karma: 10
Join Date: Oct 2012
Device: Pocketbook 902
|
Vielen Dank vor allem an sebigbos,
das bedeutet also doch nicht, dass ich einfach zu blöd bin, den PB902 richtig zu bedienen. Die letzte Firmware ist schon ein Jahr alt, die Probleme sind doch längst bekannt, z.B. mit der Konnektivität an USB. @Forkosigan: Speicher formatieren brachte nichts, die PDFs sind unter Win7 und Adobe Reader bzw. WinDJviewer (mit DJVU) einwandfrei zu lesen und zu durchsuchen. Dateisystem auf SD-Karte überprüft-OK ! Einfach kleinere PDFs ausprobieren: lächerlicher Vorschlag (Sorry !). Ein paar Hundert Seiten müssen doch gehen ! @Woody: Wenn ich nur Epub will, kaufe ich doch ein anderes Gerät, PB wirbt doch gerade mit der Vielseitigkeit. Es besteht also wirklich Handlungsbedarf, sonst könnten die Leute ganz schnell die Lust am PB verlieren ! |
![]() |
![]() |
Advert | |
|
![]() |
#6 |
Wizard
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Posts: 3,388
Karma: 14190103
Join Date: Jun 2009
Location: Berlin
Device: Cybook, iRex, PB, Onyx
|
Du solltest bedenken, dass Deinem PC mit Windows 7 und den genannten Programmen eine ganz andere Hardware - Prozessor, Arbeitsspeicher... - zur Verfügung steht als einem Lesegerät. Aber prinzipiell hast Du natürlich Recht mit Deiner Kritik, und gerade die großen Lesegeräte werden oftmals nur wegen des Lesens von pdf-Dateien gekauft.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |
Addict
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Posts: 307
Karma: 8366
Join Date: Nov 2011
Device: PB 903 pro; PB 622
|
Quote:
Also bitte! |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | ||
Junior Member
![]() Posts: 4
Karma: 10
Join Date: Oct 2012
Device: Pocketbook Touch 622
|
Quote:
Der 902 verfügt sinnigerweise "nur" (?) über einen 533er Prozessor, mein kleiner 622 dagegen über einen 800 MHz-Prozessor. http://www.pocketbook-int.com/de/pro...are/3113%2B612 Ob das zu folgenden Auswirkungen führt Quote:
![]() |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Junior Member
![]() Posts: 3
Karma: 10
Join Date: Oct 2012
Device: Pocketbook 902
|
Hallo !
Vielen Dank für die Kommentare. Ich denke auch, dass die Probleme mit der SW und nicht HW etwas zu tun haben. Ich würde z.B. eine gewissse Langsamkeit akzeptieren, aber kein chaotisches Fehlverhalten, Aufhängen des Systems, Verschwinden von Bookmarks oder unerwartetes Beenden von Viewern, Zoom-Veränderungen beim Blättern usw.--> das sind eindeutig SW-Probleme. Bleibt nur zu hoffen, dass bald ein ordentliches Update kommt. Dank auch an manche, die sich die Mühe machen irgendwelche Viewer (z.B. den djviewer) zu korrigieren, kompilieren und allen zur Verfügung zu stellen (Bsp.: djviewer-bw für besseren Kontrast). Ich selbst bin mit Linux leider absolut nicht vertraut. Schönes Wochenende ! |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Groupie
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Posts: 195
Karma: 16732
Join Date: Feb 2011
Device: Kindle Paperwhite 2
|
Ich lese die berechtigte Diskussion um die FW schon seit Anfang an mit. Ich denke aber viel andere Mitglieder hier auch das es sich um ein reines FW-Problem handelt.
Ich glaube aber eher, das sich an der FW so schnell nichts ändern wird, denn die Strategie von PB (aber auch anderen Reader-Herstellern) ist das die neueren Geräte schnellstens bedient werden, während die älteren später oder gar nicht bedient werden. Das scheint aber ein Tribut an die schnelllebige IT-Welt zu sein. |
![]() |
![]() |
![]() |
#11 | |
Enthusiast
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Posts: 47
Karma: 10848
Join Date: Mar 2011
Device: 902
|
Hi,
Quote:
Da ich die verbesserte GUI ganz nett fand, hab ich trotzdem kein Downgrade mehr gemacht. Das PDFs nicht vernünftig gelesen werden können, hab ich ebenso leidvoll erfahren müssen. Auf das Reflow könnt ich ja noch verzichten, das hängt auch stark vom PDF selbst ab, das dann aber im Querformat das Scrollen trotzdem zum Geduldsspiel wird, liegt am Gerät/Software. Grüße, fortwienix |
|
![]() |
![]() |
![]() |
Tags |
pocketbook 902, probleme |
|
![]() |
||||
Thread | Thread Starter | Forum | Replies | Last Post |
Problème de contraste sur PocketBook PRO 902 | sbo | Assistance | 3 | 05-23-2011 11:59 AM |
Pocketbook 902 Probleme | Roos | PocketBook | 4 | 11-28-2010 12:11 PM |
Pocketbook 360: Probleme mit Joystick | Slonik | PocketBook | 4 | 02-20-2010 12:24 PM |
Probleme mit meinem Pocketbook 301+ | Preacher0815 | PocketBook | 20 | 01-13-2010 04:48 PM |
Probleme mit dem PocketBook | eibix | PocketBook | 16 | 12-08-2009 11:56 AM |