![]() |
#1 |
Junior Member
![]() Posts: 3
Karma: 10
Join Date: Oct 2012
Device: Pocketbook 360
|
Display des 613 im Vergleich zum "alten" 360
Hallo liebe Lesefreunde,
der äußerst attraktive Preis des 613 Basic führte dazu, daß ich einen gekauft habe. Der Reader ist als Geschenk gedacht, da mein mittlerweile nun auch schon fast drei Jahre alter 360 noch immer klaglos funktioniert. Die deutlich höhere Blättergeschwindigkeit und der größere Bildschirm des 613 haben dieses Gerät aber auch für mich selbst interessant werden lassen, so als Heimgerät (und der 360 dann für unterwegs), da ich keine Funktionen wie Wlan oder Mp3 brauche. Aber: bei einigen PDFs hat sich gezeigt, daß der 613 deutlich blasser darstellt Frage also: ist dies technisch bedingt, also nicht zu ändern? Der Bildschirm des 360 ist zwar minimal dunkler. aber wenn ich das mit der I-ink-Technik richtig verstehe, sollte es daran nicht liegen. Es erscheint eher so, als würden die Partikel nicht weit genug hochgezogen? Ein von mir selbst erstelltes PDF (nicht gescannt, sondern aus OpenOffice heraus) sieht denn auch wesentlich kontraststärker aus. Dies zeigt das letzte Foto. Beim 360 ist auf den Fotos übrigens auch der Adobe-Reader eingestellt, da man beim 613 ja nicht wählen kann. |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Wizard
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Posts: 3,388
Karma: 14190103
Join Date: Jun 2009
Location: Berlin
Device: Cybook, iRex, PB, Onyx
|
Ich glaube, beide haben eine Auflösung von 600x800 Pixeln, was bei einem 5 Zoll-Bildschirm zu 200 dpi und bei 6 Zoll zu 167 dpi führt. Ich finde, auf Deinen Bildern wird der Unterschied sehr deutlich sichtbar.
Ändern könntest Du es mit einem Pearl-Bildschirm. |
![]() |
![]() |
Advert | |
|
![]() |
#3 | |
Ebookreader
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Posts: 47
Karma: 35064
Join Date: May 2012
Device: Nook Simple Touch - Nook HD+
|
Quote:
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Linux User
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Posts: 2,282
Karma: 6123806
Join Date: Sep 2010
Location: Heidelberg, Germany
Device: none
|
Beim ersten Bild habe ich noch gedacht, daß es nur an der Farbtiefe liegt. Der PB360 hat nur 4 Farben, neuere Reader 16. Bei einem "bunten" Cover muss der PB360 daher deutlich mehr Farben in echtes schwarz übersetzen, was bei einem 16 Graustufen Reader dann eben ein hellerer Grauton wird.
Ein echt schwarzes Bild bzw. Text sollte dann aber nicht so gräulich erscheinen. Das zweite Bild sieht in der Beziehung richtig schlimm aus, wobei das bei PDF auch an der PDF-Datei liegen könnte, oder bei EPUBs auch an komischen Farbeinstellungen im EPUB. Bei einer reinen *.txt Datei sollten sich sämtliche Zweifel ausschließen lassen da diese ja nicht gestylt sein kann - es sei denn über die PocketBook-Einstellungen. Wenn die Darstellung dort auch so blass ist wie auf dem 2. Bild würde ich das für einen Fehler des Geräts halten. Alternativ auch ein PNG/Bitmap-Bild mit 1 Bit Farbtiefe (nur reines schwarz #000000 und reines weiß #FFFFFF ohne Grau dazwischen). Last edited by frostschutz; 10-05-2012 at 09:02 AM. |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Junior Member
![]() Posts: 3
Karma: 10
Join Date: Oct 2012
Device: Pocketbook 360
|
Das mit der Auflösung klingt plausibel, auch wenn ich nicht gedacht hätte, daß es sooo viel ausmacht.
Ein Bitmap-Bild hab ich gemacht, und auch reinen Text mit gleicher Schriftart verglichen. Im vorletzten Foto ist die Schriftgröße bei beiden Geräten gleich (bei 18) und im letzten Foto ist die Schriftgröße beim 360 auf 22 eingestellt und beim 613 auf 18. Der 613 ist nach diesem Test ganz sicher nicht defekt, denn am Bitmap-Bild sieht man nichts auffälliges. Der Fleck in den Fotos rechts unten ist Dreck auf dem Kamerasensor, hat also nichts mit den Readern zu tun. Der 360 ist in der Tat ein wenig schärfer. Es liegt also offenbar doch am PDF. Dieses ist nur gescannt, denn man kann deutlich die durchscheinende darunterliegende Seite erkennen. Das aber nur beim 613, beim 360 sieht man davon fast nichts. Was Pearl angeht, im Elektromarkt hatte ich den 360 mal neben einen Sony (T2 irgendwas glaub ich) gehalten und muss ehrlich sagen, daß mir der 360er da auch besser gefiel. Gut, waren verschiedene Schriftarten, aber so weltbewegend fand ich den Unterschied zum Pearl nicht. Und die Pearl-Geräte haben zu viele Funktionen, die ich nicht brauche und bezahlen will. |
![]() |
![]() |
Advert | |
|
![]() |
|
![]() |
||||
Thread | Thread Starter | Forum | Replies | Last Post |
PRS-T2 ... im Vergleich zum PRS--T1 | slowfax | Sony Reader | 0 | 09-24-2012 12:39 PM |
E-Book-Cards - Ein Weg zum "Anfüttern"? | beachwanderer | Deutsches Forum | 6 | 10-10-2011 04:39 AM |
Das "undruckbare PDF" - der WWF lädt uns zum Diskutieren ein | beachwanderer | Deutsches Forum | 14 | 12-16-2010 12:10 PM |
Machen einen die Verlage zum "Verbrecher" ? | Marc_liest | Deutsches Forum | 36 | 12-13-2009 04:44 AM |