![]() |
#1 |
Berti
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Posts: 1,197
Karma: 4985964
Join Date: Jan 2012
Location: Zischebattem
Device: Acer Lumiread
|
Vergil: Aeneide | v1.1 | 25.09.2012 | German
Vergil (* 15. Oktober 70 v. Chr. in Andes bei Mantua; † 21. September 19 v. Chr. in Brindisi), eigentlich Publius Vergilius Maro (nach einer in der Spätantike entstandenen Schreibweise auch Publius Virgilius Maro oder Virgil), ist neben Horaz der bedeutendste römische Dichter der „Augusteischen Zeit“.
Seine Aeneis gilt als Nationalepos der Römer. (Wikipedia) Übersetzung von Johann Heinrich Voß (1799) in einer Ausgabe von 1875. ![]() ![]() ------------------------------------------------------------ V1.1: Bugfix, Neue Version alternativ mit linksseitiger oder rechtsseitiger Zeilenzählung This work is assumed to be in the Life+70 public domain OR the copyright holder has given specific permission for distribution. Copyright laws differ throughout the world, and it may still be under copyright in some countries. Before downloading, please check your country's copyright laws. If the book is under copyright in your country, do not download or redistribute this work.
To report a copyright violation you can contact us here. Last edited by mmat1; 09-28-2012 at 12:53 PM. |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Guru
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Posts: 606
Karma: 2058508
Join Date: Jun 2012
Location: Wien
Device: Sony Reader PRS-650 Kindle Voyage 3G
|
Ich fürchte, dass sich die Anzahl visuell mit dem Text mischt.
|
![]() |
![]() |
Advert | |
|
![]() |
#3 | |
Berti
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Posts: 1,197
Karma: 4985964
Join Date: Jan 2012
Location: Zischebattem
Device: Acer Lumiread
|
Quote:
![]() Ich hab natürlich keinen Sony. Wie weit ragt der Zeilenzähler bei dreistelligen Zahlen denn in den Text rein ? ganz oder nur ein oder 2 Stellen ??? Sach mal was, ich guck mirs gerne noch mal an. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Guru
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Posts: 606
Karma: 2058508
Join Date: Jun 2012
Location: Wien
Device: Sony Reader PRS-650 Kindle Voyage 3G
|
Naja, wie kann ich das beschreiben? Man sieht keinen Unterschied zwischen den Zeilenzählen und den Text jeder Zeile, beide fangen von derselben Stelle an. Wenn die zweistellige Zahl sich mit den Buchstaben mischt, hat man sogar Probleme, die Wörter zu erkennen.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
1►2pa®a¤d’♫ce
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Posts: 2,781
Karma: 25178915
Join Date: Sep 2010
Device: <div class="div">
|
Seltsam! Ich habe auf dem Pocketbook 611, dem Bookeen Opus, dem Sony PRS 505 und dem Archos 70b einwandfreie Darstellungen.
|
![]() |
![]() |
Advert | |
|
![]() |
#6 | |
why in?
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Posts: 1,629
Karma: 29896776
Join Date: Apr 2012
Device: Sony PRS-350, Kobo Aura
|
Mit folgender Änderung sieht’s bei mir sowohl in Sigil als auch auf dem Sony korrekt aus:
Quote:
Funktioniert’s damit auch auf dem Acer (und auf dem von dir genannten Gerätepark, bruce)? Last edited by pynch; 09-26-2012 at 05:35 AM. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Berti
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Posts: 1,197
Karma: 4985964
Join Date: Jan 2012
Location: Zischebattem
Device: Acer Lumiread
|
Text-indent auf einem Inline-Element ???????
![]() Man sollte es kaum glauben aber es funktioniert ! ![]() Offensichtlich ist der negative Einzug in Kombination mit dem Float-Left etwas mehr, als mancher Reader verkraftet. Mit Bedauern musste ich heute feststellen, dass sogar ADE hier aussteigt.... ![]() Jedenfalls, Pynchs Idee ist umgesetzt und diesmal ADE getestet. Wenn alle Stricke reissen, gibts dann noch die Version mit rechtsseitiger Zeilenzählung. Danke an alle für die Hinweise, über ein Feedback würd ich mich freuen. ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | |
1►2pa®a¤d’♫ce
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Posts: 2,781
Karma: 25178915
Join Date: Sep 2010
Device: <div class="div">
|
Quote:
![]() Aber du hast schon recht, die meisten parken nur ... ![]() Hab mmat1's Version "letzter Hand" auf'm PB getest, lief einwandfrei. Jetzt kann auch spinnenmonat ohne Augenverrenkung Vergil lesen. ![]() Dank an mmat1 ![]() ![]() Das nenn ich konstruktive Zusammenarbeit in MR. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Guru
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Posts: 606
Karma: 2058508
Join Date: Jun 2012
Location: Wien
Device: Sony Reader PRS-650 Kindle Voyage 3G
|
Wunderschön. Danke mmat1.
|
![]() |
![]() |
![]() |
|
![]() |
||||
Thread | Thread Starter | Forum | Replies | Last Post |
Mystery and Crime Büchner, Georg: Woyzeck | V1 | 26.08.2012 | German | mmat1 | ePub Books | 2 | 10-06-2013 10:54 AM |
Poetry Dauthendey, Max: Gedichte. V3 [German] 19.12.2012 | brucewelch | ePub Books | 0 | 07-04-2012 01:34 PM |
Other Fiction Scherr, Johannes: Werke. V1 [German] 22.6.2012 | brucewelch | ePub Books | 0 | 06-22-2012 08:26 AM |
Western Aimard, Gustave: Freikugel. (german) V1. 04 May 2012 | Frodok | ePub Books | 0 | 05-04-2012 04:37 PM |