![]() |
#1 |
Junior Member
![]() Posts: 3
Karma: 10
Join Date: Jan 2012
Device: Kindle 4 (german)
|
ePubs bearbeiten
Hallo zusammen,
ich bin hier im Forum neu, wie auch in der eBook/eReader Szene. Mir brennt eine Frage auf den Lippen, vielleicht wird mir weiter geholfen? Ich habe von den eBooks hier auf dieser Webseite - Danke für diese Arbeit/Bereitstellung an der Stelle - eine Roman von Jules Vernes heruntergeladen. Dabei fiel mir auf, dass einige Rechtsschreibfehler im Buch, bedingt durch Schreibweisen des sehr frühen 1900 Jahrhunderts, im Text sind. Nun meine Frage: Kann ich dieses Werk "bearbeiten" also Korrigieren und als ePub hier wieder zur Verfügung stellen? Oder geht dies generell einen anderen Weg? |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Wizard
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Posts: 3,388
Karma: 14190103
Join Date: Jun 2009
Location: Berlin
Device: Cybook, iRex, PB, Onyx
|
Hallo webworker, herzlich willkommen im Forum!
1. Sind es tatsächlich Rechtschreibfehler? Wenn es Fehler sind, die schon im Original unabsichtlich falsch geschrieben wurden oder die durch das Einscannen passiert sind, dann müssen sie natürlich korrigiert werden. Etwas heikel wäre es, wenn der ursprüngliche Ersteller der damals üblichen Rechtschreibung gefolgt ist, selbst wenn sie heute so nicht mehr gilt. Diese Sachen muss oder sollte man vielleicht nicht korrigieren, aber darüber kann sicherlich diskutiert werden. 2. Der "ideale" Weg ist es, zunächst denjenigen zu kontaktieren, der das Buch damals erstellt und hochgeladen hat, am besten per PN. Der Erstersteller würde dann auch die Korrekturen einarbeiten. Möglicherweise wirst Du keine Antwort bekommen oder nicht sofort, weil einige der alten Hasen hier zur Zeit nicht ganz so aktiv sind. 3. Es steht Dir natürlich immer frei, hier eine eigene Version hochzuladen, insbesondere wenn Du 2. versucht hast. Nett und anständig wäre es dann, wenn Du beim Hochladen Deiner Version auf die Erstversion verlinken könntest. Ganz allgemein sind bestimmt alle, die hier Bücher hochgeladen haben, dankbar dafür, wenn sie auf Fehler hingewiesen werden, die diese Bücher noch enthalten. |
![]() |
![]() |
Advert | |
|
![]() |
#3 |
Junior Member
![]() Posts: 3
Karma: 10
Join Date: Jan 2012
Device: Kindle 4 (german)
|
Vielen Dank für Deine hilfreichen Informationen, ich habe eine PM versandt. Dein Punkt 1 trifft es deutlich: Als Beispiel wird das "Tier" im Text als "Thier" geschrieben, oder Monatsnamen mit einem "October" an statt Oktober. Processe an statt Prozess, Wallfisch an statt dem Walfisch um nur einige zu nennen. Im Lesefluss wird man bei der alten oder einem nicht bekannten Schreibweise stark gestört, bzw. könnte es meinen Kindern nicht zum lesen empfehlen, da die nicht mehr gebräuchliche Schreibweise zu Fehlern führen kann...
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Junior Member
![]() Posts: 3
Karma: 10
Join Date: Jan 2012
Device: Kindle 4 (german)
|
Noch eine Frage zu 3: Verstehe ich es dann richtig, dass ich gemeinfreie Werke (Deutschland) wie z.B. Jules Verne aus der Quelle von http://gutenberg.org hernehmen könnte und mit neuer Rechtschreibung "trimmen" oder redigieren kann und dann hier den Lesern zu Verfügung stellen darf?
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Wizard
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Posts: 3,388
Karma: 14190103
Join Date: Jun 2009
Location: Berlin
Device: Cybook, iRex, PB, Onyx
|
Ja, das darfst du. Das ist eine der Sachen, die bei Diskussionen um das Urheberrecht gern übersehen wird. Das Urheberrecht schützt nicht nur die finanziellen Interessen des Autors (oder seiner Nachkommen), sondern auch die Unversehrtheit des Werkes. Und wenn das Werk gemeinfrei ist, könnte man theoretisch alles Mögliche damit anfangen...
|
![]() |
![]() |
Advert | |
|
![]() |
#6 |
Member
![]() Posts: 12
Karma: 10
Join Date: Dec 2011
Device: Sony PRS-T1
|
Wobei beim "Trimmen" der Werke - das heißt Anpassen an die aktuelle Rechtschreibung auch einiges von dem Flair des Originals abhanden kommen kann.... Sollte es sich jedoch um wirkliche Rechtschreibfehler handeln, ist eine Korrektur sicher angebracht.
Mir ist durchaus bewußt, dass der Thread nun schon drei Monate alt ist... ![]() Last edited by Bodhi; 03-14-2012 at 02:34 PM. |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | ||
Berti
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Posts: 1,197
Karma: 4985964
Join Date: Jan 2012
Location: Zischebattem
Device: Acer Lumiread
|
Quote:
Quote:
![]() |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Member
![]() Posts: 12
Karma: 10
Join Date: Dec 2011
Device: Sony PRS-T1
|
Eigentlich nicht - ich bin nur der Meinung, dass historische Bücher mit all dem dazugehörigen damaligen Charme (Rechtschreibung / Formulierungen u.a.) ein ganz besonderes Flair haben, dass durch "Anpassungsversuche" an die heutige Leserschaft einfach unnötig verloren geht.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 | |
Banned
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Posts: 200
Karma: 289206
Join Date: Dec 2011
Device: Onyx M92
|
Quote:
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 | |
Berti
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Posts: 1,197
Karma: 4985964
Join Date: Jan 2012
Location: Zischebattem
Device: Acer Lumiread
|
Quote:
Ich mein auch, man sollte es lieber lassen. Das sollte aber für die Leute, die lieber aktuelle Rechtschreibung haben wollen, kein Grund sein, es einfach mal zu versuchen ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#11 | |
Banned
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Posts: 200
Karma: 289206
Join Date: Dec 2011
Device: Onyx M92
|
Quote:
Wenn kein Nutzen da wäre, könnte kein Geschäft gemacht werden ... |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#12 |
Berti
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Posts: 1,197
Karma: 4985964
Join Date: Jan 2012
Location: Zischebattem
Device: Acer Lumiread
|
Stimmt, schuldig im Sinne der Anklage. Ich unterstelle bei kommerziellen Anbietern in der Regel keine kundenfreundlichen Motive. Kundenfreundlichkeit ist nur dann, wenn irgendwo auch ein kaufmännisches Motiv tangiert wird ...
|
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
Guru
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Posts: 625
Karma: 95690
Join Date: Dec 2009
Location: Irgendwo im Nirgendwo hinter Nürnberg
Device: Kindle
|
rein persönlich: ich finde nicht, dass eine alte Rechtschreibung einen besonderen Flair vermittelt. Das sollte das Werk auch in aktueller Rechtschreibung schaffen. Wenn dieser gewisse Flair durch eine Überarbeitung verloren ginge, müsste man ja konsequenterweise alle älteren Werke auch in alt-deutscher Schrift lesen.. Ich für meinen Teil lese lieber stolperfrei eine korrigierte Version..
|
![]() |
![]() |
![]() |
#14 | |
Banned
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Posts: 200
Karma: 289206
Join Date: Dec 2011
Device: Onyx M92
|
Quote:
Wenn man deinem Gedankengang folgt, soll sich ein Anbieter wohl möglichst ruinieren und noch was Nützliches liefern. In welcher Welt lebst du? |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#15 | |
Berti
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Posts: 1,197
Karma: 4985964
Join Date: Jan 2012
Location: Zischebattem
Device: Acer Lumiread
|
Quote:
Die Aussage "Die Idee, dass Verlage sowas machen, um dem Kunden ein besseres Lesererelebnis zu schaffen, scheint dir fremd zu sein." kam bei mir so an, als würde es Verlage geben, die sich das (implizit oder explizit) als primäres Motiv für jegliches Handeln auf die Fahne geschrieben haben. Sorry, so hab ichs nun mal verstanden. Demgegenüber wollte ich halt zum Ausdruck bringen, das ich bei kommerziellen Anbietern immer zuerst das Motiv des Broterwerbs sehe und Kundenfreundlichkeit nur in soweit existiert, als es das Hauptmotiv stützt. Was zugegebenermaßen ein ziemlich extremer Standpunkt ist. "Du bietest etwas an, das dem Kunden etwas bringt und verdienst etwas dabei: nennt sich Marktwirtschaft." Selbstverständlich, anders funktionierts nicht. Für mich ist das allerdings kein "Entweder/Oder" sondern ein "Weil A existiert muß es auch B geben" Das ist die Welt in der ich lebe ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
|
![]() |
||||
Thread | Thread Starter | Forum | Replies | Last Post |
Touch Problem with all epubs, my epubs, or my kobo? (line clipping) | plague006 | Kobo Reader | 14 | 12-02-2011 11:32 PM |
Merge Epubs | bcarlson | ePub | 3 | 05-12-2011 06:48 AM |
Ebook-Inhalt bearbeiten? | FariN | E-Books | 5 | 11-18-2010 08:10 AM |
sammlung auf pc bearbeiten | kakakanno | Amazon Kindle | 6 | 10-15-2010 02:50 AM |
Free ePUBS anyone? | ondabeach | ePub | 7 | 06-16-2009 06:26 PM |