![]() |
#1 |
42, the answer
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Posts: 124
Karma: 17798
Join Date: Sep 2011
Location: Germany
Device: Pocketbook 603
|
PB 603 Batteriefach <ZENSIERT> Konstrukt!
Ja noch ein Batteriefach Hass-Thread!
1) in der Anleitung (wenn man sie auf dem Pocketbook liest) kann man -nichtmal die Zahlen an den Bildern erkennen, weil die Original grün sind) -gibt es gar keine Abbildung WAS denn nun der Deckel ist, der untere, grössere Teil oder der andere 2) geht schwer auf stimmt irgendwie nicht, GAR NICHT oder nicht zerstörungsfrei trifts eher. Hat irgendwer Fotos um die Lage zu klären? |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Enthusiast
![]() ![]() ![]() ![]() Posts: 31
Karma: 398
Join Date: Oct 2010
Location: Österreich
Device: HTC HD2, iPad, PB 903, Kindle 3
|
Der größere Teil ist der Deckel!
Ich habe auch sehr gekämpft beim Öffnen mit dem Batteriefach. |
![]() |
![]() |
Advert | |
|
![]() |
#3 |
Enthusiast
![]() Posts: 40
Karma: 10
Join Date: Jul 2008
Location: Germany
Device: Zaurus-5500G, PB-903, PB-603, Tolino Vision 2
|
Also das 603 geht eigentlich "relativ" gut auf, verglichen mit dem 903. Entscheidend ist denke ich, dass das PB irgendwo gut anliegt, damit man ausreichend Zugkraft aufbringen kann. Ich hab einfach ein dünnes (c.a 2/3 Dicke des PB) Holzstückchen mit einer Schraubzwinge an meinen Tisch festgeklemmt, das PB mit der Unterkante (da wo der USB-Stecker rein geht) dagegen geschoben, Display flach auf dem Tisch liegend, und dann kräftig am Deckel gezogen (Hand flach auf den Deckel, mäßiger Druck Richtung Tischfläche, kräftig Zug Richtung Unterkante (Steckerkante)). Der Deckel bewegt sich einen knappen Zentimeter, und kann dann nach oben (vom Tisch weg) abgehoben werden.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Banned
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Posts: 404
Karma: 15194
Join Date: Dec 2009
Location: Planet Earth (Milky Way, Solar System)
Device: PB360
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
Junior Member
![]() Posts: 4
Karma: 10
Join Date: Dec 2010
Device: pocketbook pro 603
|
Batteriefach öffenen
Quote:
Das geht dann ohne weiteres in der Hand ![]() gr goli |
|
![]() |
![]() |
Advert | |
|
![]() |
#6 |
42, the answer
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Posts: 124
Karma: 17798
Join Date: Sep 2011
Location: Germany
Device: Pocketbook 603
|
Was ich UNBEDINGT mal wissen will:
Welche der drei Methoden wohl die ist, an die der Konstrukteur gedacht hat als er das Ding entworfen hat. ![]() Und ich habe (versehentlich) noch eine weitere Methode gefunden: Fallen lassen. Dann löst sich der Deckel soweit, das es echt leicht geht.. Leider hatte ich vergessen vorher in die Zukunft zu schauen, sonst hätte ich eine VideoKamera aufgestellt, um das ganze zu dokumentieren. |
![]() |
![]() |
![]() |
|
![]() |
||||
Thread | Thread Starter | Forum | Replies | Last Post |
603 Pocketbook 603 | sergio13 | PocketBook | 40 | 12-02-2011 02:46 AM |
603 PB 603 in US? | fragile | PocketBook | 17 | 01-01-2011 11:18 AM |
PB 603 Touchscreen | Poppaea | PocketBook | 13 | 12-30-2010 12:24 PM |
PB 603 Support | Ragnala | Calibre | 1 | 12-28-2010 02:16 PM |
Wie kann ich das Batteriefach von 301 + öffnen? | exist | PocketBook | 2 | 06-20-2010 10:35 AM |