![]() |
#1 |
Addict
![]() ![]() Posts: 267
Karma: 158
Join Date: Jan 2010
Location: Switzerland
Device: PB612
|
Wo finde ich Software?
hoi zäme
so, nach längerer Absenz mal wieder was von mir ![]() Gibt es für den 302 eigentlich (noch) Zusatzsoftware die über Spiele hinaus geht? Einen Bedarf hätte ich bsp. für einen: - Organizer (Kalender mit Eintrag-Funktion für neue Termine, Synchronisierung mit Outlook & Co muss nicht sein) - (selbst)Programmierbarer (grafischer) Taschenrechner wie man es von den meisten grafischen TR's der Marke TI kennt - und/oder kaufm. Taschenrechner (... ratet mal was bei mir gerade den Geist aufgegeben hat ![]() Weis jemand ob/wo es sowas gibt? Gruss, ich |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 | |
Zealot
![]() ![]() Posts: 110
Karma: 138
Join Date: Mar 2011
Device: PB903, PB603
|
Programme
Quote:
Du findest ihn hier im Forum bzw. im englischen Zweig (Calcplus). Der sollte auch auf 302 laufen. Mehr Programme gibt es bei den russischen Kollegen. Aber hauptsächlich Spiele. Wenn ich mal das SDK wirklich stabil am laufen habe mach ich evtl. mal ein paar zusätzliche Programme. Aber das SDK ist nicht der Hit und wenn man Visual-Studio etc. gewohnt ist, macht es nicht wirklich Spaß damit zu programmieren. Daher gibt es wohl auch noch so wenig Programme. |
|
![]() |
![]() |
Advert | |
|
![]() |
#3 |
Addict
![]() ![]() Posts: 267
Karma: 158
Join Date: Jan 2010
Location: Switzerland
Device: PB612
|
Stimmt, ja, wollte Dir schon länger schreiben:
ich bekomm calcplus nicht an's laufen, das 302 meldet nen Fehler und das war's dann ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |
Zealot
![]() ![]() Posts: 110
Karma: 138
Join Date: Mar 2011
Device: PB903, PB603
|
Quote:
Die letzte Version, die dann auch in 2 Exemplaren, eines für 60x/90x und das andere für 30x vorliegt, hatte ich wohl versehentlich nur im englischen Thread gepostet ![]() Wenn die nicht geht, sag bitte bescheid. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Addict
![]() ![]() Posts: 267
Karma: 158
Join Date: Jan 2010
Location: Switzerland
Device: PB612
|
Hatte es tatsächlich aus dem deut. Thread... Die andere Version funktioniert super :-)
(wenn auch die Tastenorientierung für mich als TI-User etwas gewöhnungsbedürftig ist, aber das ist nur eine Übungssache...) .o(du hast nicht zufällig einen Formeleditor (mit "Zwischenspeicher-Funktion", bsp. analog dem TI-84) für den Calcplus in der Alfa/Betaphase?) ;-) (würd mein 302 (und mich) als Betatester für diese Funktionen zur Verfügung stellen) @Fork: ein kleiner, wissenschaftlicher Taschenrechner führt dazu, das mein 302 nicht mehr nur auf dem Nachttisch und im Handgepäck seinen Platz findet, sondern nun auch regelmässiger Begleiter wird... Gib den Jungens und Mädels in Kiew doch mal nen Wink mit der Vodka-Flasche ![]() |
![]() |
![]() |
Advert | |
|
![]() |
#6 | |
Early Adopter
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Posts: 3,161
Karma: 3534948
Join Date: Oct 2008
Location: hier und da
Device: einige
|
Quote:
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Addict
![]() ![]() Posts: 267
Karma: 158
Join Date: Jan 2010
Location: Switzerland
Device: PB612
|
Mh - aus den Blickwinkel der Manager der Taschenrechner-Sparte von TI oder HP aus betrachtet?
Mit Sicherheit. Wobei man nen TR oder eine Agenda auch ablesen kann ![]() Edit: ich seh ja den Grund warum sich e-Ink so "schleppend" durchsetzt ja auch darin, das man sich nur auf die e-Ink, also Tinte = Lesen, beschränkt... Und dabei den sehr leistungsfähigen "Mini-PC", der darunter werkelt, komplett vergisst... Wenn ich mir vorstelle, wenn eine "TI-84-App" auf dem 302 (oder 603 etc) werkeln würde; was man da gegenüber den doch auch klobigen Rechnern der gleichen Sorte an Vorteilen bez. Graphen usw hat (grösseres Display, Graphen als bmp speichern (wobei hier jpg oder png wohl immernoch besser wären), der schier unendliche Speicher für Formeln & Co)... Gerade im schulisch-/akademischen Bereich (Stichwort: Skripte, Docs, usw, die auf dem selben Gerät "Platz haben") Wie ich kurz nach der Einführung des PB302 schon hier schrieb: Pocketbook hat mit dem 302 eine Perle in's Programm aufgenommen - allerdings gerade das nicht erkannt... Last edited by derSeher; 09-03-2011 at 07:21 AM. |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Early Adopter
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Posts: 3,161
Karma: 3534948
Join Date: Oct 2008
Location: hier und da
Device: einige
|
Dann habe ich hier was für dich.
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Addict
![]() ![]() Posts: 267
Karma: 158
Join Date: Jan 2010
Location: Switzerland
Device: PB612
|
Mh... müsste mal gucken, glaube ich hab irgendwo noch Opa's Taschenrechner, einer der ersten "kleinen" mit LCD-Anzeige *gg* müsste das Teil mal ablichten...
Hatte bis Datum meinen Galaxy 40 (noch aus Oberstufenzeit ano letzten Jahrhundert) im Einsatz; hat mich nie im Stich gelassen und auch durchs Gym gebracht... den TI84 hab ich seinerzeit versetzt, war mir schlicht zu klobig für den nicht akademischen Bereich... (Stichwort: welches Gerät hier sekundieren könnte, wenn auch bsp. Agenda usw wegfallen) ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 | |
Member
![]() Posts: 24
Karma: 10
Join Date: Aug 2011
Device: 603
|
Quote:
Jedenfalls solange das Problem der hinterherhinkenden Akkus nicht gelöst ist, ist für mich ein tft oder lcd Tablett (abgesehen von der Ablesbarkeit im Feien) nicht begehrenswert. Bin aber damit sicherlich ein Nischennutzer, der gerne auf 32 mill Farben auf Amoled zugunsten der Laufzeit verzichten könnte. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#11 |
Addict
![]() ![]() Posts: 267
Karma: 158
Join Date: Jan 2010
Location: Switzerland
Device: PB612
|
@azaun
Dann wartest du wie ich auf die ersten europ. Vertragshändler des Notion Ink Adam ![]() (Android-Tablett mit LCD, umschaltbar auf PixelQi = eInk) Schätze bis der Adam hier "in der breiten Masse" vorhanden ist, dürfte das Adam2 (Eva? Kain? Abel?) in der Queue sein - mit aktuellen Display-Werten... (sollte Pocketbook ein ähnliches Gerät rausbringen und in Sachen Firmware etwas ... agiler ... werden, wäre dies natürlich auch eine Option ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#12 |
Early Adopter
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Posts: 3,161
Karma: 3534948
Join Date: Oct 2008
Location: hier und da
Device: einige
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
The one and only
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Posts: 3,302
Karma: 535819
Join Date: Oct 2008
Location: Berlin, Germany
Device: yup!
|
Ach, der Adam ... da habe ich zwei Bekannte, die haben sich das Teils beim ersten Launch vor ein paar Monaten vorbestellt, eine Weile damit rumgespielt, waren wegen der Displays frustriert und sind jetzt bei Android Tablets gelandet.
Und ich halte es da mit Marcs eInk=Lesen. Wer's multifunktional mag, sollte LCD benutzen. |
![]() |
![]() |
![]() |
#14 |
Addict
![]() ![]() Posts: 267
Karma: 158
Join Date: Jan 2010
Location: Switzerland
Device: PB612
|
Ja, surfen auf e-Ink bringt keine Freude...
Aber der wissenschaftliche Taschenrechner ist echt ein netter Zusatz... (die Agenda wär ein weiterer) Kommt da ja nicht auf schnelle Bildwiederholrate, Farbdarstellung oder sowas an, sondern schlicht "Anzeigen der verarbeiteten Daten"... Handkehrum - wer braucht nur zum Lesen 3G, Wlan und Bluetooth, resp. TtS & Co ![]() Naja, so gehen die Anwendungen auseinander, nicht wahr... Edit: K-Thom: und ja, deswegen habe ich kein Adam... Liest sich zwar alles gut, aber eben; die nächste Generation sollte das mindestens sein; dann allerdings ist das Gerät der Oberhammer... |
![]() |
![]() |
![]() |
#15 | |
Zealot
![]() ![]() Posts: 110
Karma: 138
Join Date: Mar 2011
Device: PB903, PB603
|
Besserer TR-Software
Quote:
Ich denke auch, dass man vieles auf dem e-ink machen könnte. Selbst Internet - wenn man die ganze bunte Blinkerei um die Informationen herum weglässt (meist sowieso Werbung) - dann geht es doch. Z.B. Wikipedia: Da reicht doch oft der Text und ab und zu ein Diagramm / Schemazeichnung. Was den Taschenrechner angeht, habe ich schon einen Plan: Ich würde gerne ein freies Computer-Algebra-Programm auf PB anpassen (z.B. "Reduce"). Die dahinter liegende Algorithmik würde mein know-how wohl etwas überschreiten - aber ein User-Interface dafür in "inkview" zu schreiben würde sicher gehen. Dann sollte komplexe Rechnung, algebraisches Lösen von Gleichungen etc. möglich werden (incl. numerischer Näherung). Der Weg ist sicher besser, als einen TI84 nach zu programmieren. Und so "Agenda-" oder Termin-/Adressverwaltungsprogramme zu programmieren dürfte erst gar nicht all zu schwierig sein. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
|
![]() |
||||
Thread | Thread Starter | Forum | Replies | Last Post |
***ICH HASSE ES....***** | coricam | E-Books | 17 | 09-30-2010 07:23 AM |
Unutterably Silly Ich dachte immer, ich käme ohne Navi aus | beachwanderer | Lounge | 11 | 05-18-2010 08:40 AM |
Ich halts nicht mehr aus, ich muss ein e-ink Display sehen! | schmolch | Erste Hilfe | 76 | 10-09-2009 12:48 AM |
Ich glaub ich brauch 'nen neuen Reader | mos | Lounge | 30 | 06-30-2009 04:14 PM |