![]() |
#1 |
Member
![]() Posts: 20
Karma: 10
Join Date: May 2011
Device: Kindle 3
|
Ordnerstruktur
Nach einigen Einkäufen empfinde ich es als störend, dass alle Dateien in einem Verzeichnis landen, und das samt den dazugehörigen Verwaltungsdateien. Und das obwohl man mit den Collections doch dem ganzen selbst eine Struktur gibt.
Kann man selbst Unterverzeichnisse erstellen und Bücher (samt Verwaltungsdateien) dahin verschieben? |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 | |
Currently Reading
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Posts: 4,420
Karma: 6544759
Join Date: Nov 2009
Location: Germany
Device: Kobo, Tolino, Kindle, Pocketbook, Sony
|
Quote:
Also würde ich sagen, Ordner kannst du auf dem Kindle mit USB-Verbindung zwar anlegen, aber was hast du davon? ![]() |
|
![]() |
![]() |
Advert | |
|
![]() |
#3 |
Member
![]() Posts: 20
Karma: 10
Join Date: May 2011
Device: Kindle 3
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Member
![]() Posts: 20
Karma: 10
Join Date: May 2011
Device: Kindle 3
|
Das gab ziemliches Chaos... Ich hebe die Ordnerstruktur lieber mal wieder auf.
Edit: Auch nach Rückgängigmachen herrscht nun ziemliches Chaos, Bücher lassen sich nicht in Collections verschieben, weil sie schon darin sind, auf ein herausnehmen und neu hineinschieben half nicht. Hmm. Nicht so toll. Edit2: Ich musste nach zweimaligem reset nun alle Collections neu anlegen und jedes Buch einzeln neu zuordnen. Also Finger weg von Unterverzeichnissen. Last edited by Crian; 05-12-2011 at 03:04 PM. |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
Currently Reading
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Posts: 4,420
Karma: 6544759
Join Date: Nov 2009
Location: Germany
Device: Kobo, Tolino, Kindle, Pocketbook, Sony
|
Ich habe es eben mal ausprobiert, sehen kann ich den Kindle im Netzwerk auf meinem Notebook nicht. Aber ein Experte für solche Fragen bin ich sicherlich nicht.
![]() Edit: Quote:
![]() Last edited by hamlok; 05-12-2011 at 03:12 PM. |
|
![]() |
![]() |
Advert | |
|
![]() |
#6 |
Enthusiast
![]() Posts: 27
Karma: 12
Join Date: Aug 2010
Location: Country with the most cheese in the world
Device: Kindle DXG
|
Ich habe meine Buecher in Unterverzeichnissen organisiert. Duokan zeigt die Ordnerstruktur im documents Folder an - sehr praktisch. Ausserdem gibt es Collection Tools, die basierend auf den Unterverzeichnissen Collections automatisch erstellen.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Junior Member
![]() Posts: 3
Karma: 10
Join Date: May 2011
Device: Kindle 3 WiFi
|
Das mit der Orderstrucktur und den Collektions finde ich auch nicht so toll... wäre schön, wenn man sich Unterordner anlegen könnte bzw. die Collections wie Unterordner wirken würden....
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Wizard
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Posts: 1,430
Karma: 95000
Join Date: Dec 2007
Location: Germany, near Bingen/Rhein
Device: K3,K4,PB360,PB360+,PB701-IQ und noch diverse andere Lesegeräte....
|
Ich hole meine eBooks per WLAN über den Browser direkt von Calibre. Da es selten mehr als 5 eBooks am Stück sind, lege ich die Collections auf dem Kindle an. Die interne Ordnerstruktur ist mir dabei relativ egal, die sehe eher selten.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
DRM remover
![]() Posts: 84
Karma: 10
Join Date: Dec 2009
Location: North of Germany
Device: Kindle 3, 4 & Touch, iPhone/iPad, Hanvon N516 (OpenInkpot)
|
Grundsätzlich mit einem Jailbreak auf dem Kindle ja, im englischen Teil unter der Developer Ecke gibt es ein paar Leute die den SSH Zugang per Wifi freigeschaltet haben, dann von Linux oder Windows per Secure Copy (SCP) ihre Bücher auf den Kindle kopieren.
Halte ich persönlich aber für ziemlich umständlich.... Wenn ich gerade kein USB in der Nähe habe und ein Buch demnächst auf dem Kindle haben will benutze ich die @free.kindle.com Adresse und schicke das Buch aus Calibre dahin und ne Minute später ist es dann auf dem Kindle. Wenn ich es sofort brauche mache ich es wie fellball mit dem Calibre Server per Web. Habe mir meinen Calibre Server als Bookmark abgelegt und dann geht das auch sehr schnell! |
![]() |
![]() |