![]() |
#1 |
Leser
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Posts: 864
Karma: 47176
Join Date: Nov 2009
Location: Berlin, Germany
Device: Kindle Scribe
|
Fontempfehlung
Ich habe in den letzten Tagen mit unterschiedlichen Schriften herumprobiert, auch wegen der Displaydiskussion. Empfehlenswert erscheint mir der neue MS-Standardfont für Serifenschriften Cambria, liegt jedem neuen Office bei, egal ob für Windows oder den Mac. Er wirkt allein durch seine üppige Ausformung dunkler als die meisten anderen Fonts. Es ist ratsam, die ganze Familie in den Fontordner zu ziehen, damit man auch korrekte Anzeigen von kursiv und fett hat.
Eignet sich für Romane und Erzählungen. Dafür sollte man grundsätzlich eine Serifenschrift wählen, weil das Auge durch die kleinen Häkchen zum nächsten Buchstaben bei längerem Lesen weniger ermüden. |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Early Adopter
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Posts: 3,161
Karma: 3534948
Join Date: Oct 2008
Location: hier und da
Device: einige
|
Dann werfe ich mal Droid in der Ring, mehr Empfehlungen bitte!
Last edited by Marc_liest; 12-07-2010 at 09:26 AM. Reason: ups |
![]() |
![]() |
Advert | |
|
![]() |
#3 |
Leser
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Posts: 864
Karma: 47176
Join Date: Nov 2009
Location: Berlin, Germany
Device: Kindle Scribe
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Member
![]() Posts: 15
Karma: 10
Join Date: May 2010
Device: PB 360 ; PB IQ 701 ; PB 622
|
Hallo,
aus dem schon genannten "MS Paket" wäre Calibri meine Wahl. ( da dunkel und sehr simpel ) @Alaska Ich habe in dem "Paket" nur eine ttf Cambria, aber 4 ttf Calibri gefunden. Habe ich falsch gesucht? - Normaler Fontorder unter Windows auf welchem Office2007/2010 oder auch nur der Powerpointviewer installiert ist. |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
Leser
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Posts: 864
Karma: 47176
Join Date: Nov 2009
Location: Berlin, Germany
Device: Kindle Scribe
|
Quote:
Zu Windows kann ich nichts sagen, das habe ich schon alles verdrängt. Vielleicht hilft die Suche, die anderen Schnitte zu finden, beim Mac liegen die alle zusammen in einem eigenen Microsoftordner unter HDD/Library/Fonts/Microsoft. Da sind es 5 Schnitte, einer ist für mathematische Zeichen. Ich weiß nicht, wie es mit den Rechten aussieht, sonst würde ich die hier reinstellen. |
|
![]() |
![]() |
Advert | |
|
![]() |
#6 |
Early Adopter
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Posts: 3,161
Karma: 3534948
Join Date: Oct 2008
Location: hier und da
Device: einige
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |
Early Adopter
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Posts: 3,161
Karma: 3534948
Join Date: Oct 2008
Location: hier und da
Device: einige
|
Quote:
Sehr ordentlich aber ob es meine Standard-Schrift wird? Welche Schrift nutzen denn die ganzen PB Leute hier? Bei meinem Kindle fällt die Auswahl ja nicht schwer. ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Fanatic
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Posts: 595
Karma: 456534
Join Date: Nov 2009
Location: Stuttgart, Germany
Device: PocketBook 360° , iPhone 5, PRS-650, Sony PRS-T2, Sony PRS-T3, Tolino
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Zealot
![]() Posts: 128
Karma: 12
Join Date: Jan 2010
Device: PB302. Lovin' it.
|
Interessant wär ja auch ein Displayvergleich Kindle3 <--> 60x, bei dem auf dem PB die Kindle Font (ich glaub irgendwo gelesen zu haben es wär die "neue Helvetica 65") installiert ist. Ich glaub nämlich, daß die Schriftart AUCH einen teil zum "Schärfegefühl" beiträgt...
Ich hab bei mir auf dem 302 auch die Droid drauf, dazu verwende ich oft die Libertation Sans. Bei www.dafont.com kann man sich ja einige (freie) Schriften besorgen... |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 | |
Early Adopter
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Posts: 3,161
Karma: 3534948
Join Date: Oct 2008
Location: hier und da
Device: einige
|
Quote:
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#11 |
Guru
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Posts: 973
Karma: 4269175
Join Date: Apr 2010
Location: Europe
Device: Pocketbook Basic 613
|
Kindle verwendet PMN Caecilia, das ist eine kommerzielle Schrift.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#12 | |
Zealot
![]() Posts: 128
Karma: 12
Join Date: Jan 2010
Device: PB302. Lovin' it.
|
Quote:
ist die default serifenlose die Neue Helvetica (onhe Gewähr, ich hab ja keinen Kindle ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
Zealot
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Posts: 135
Karma: 1200
Join Date: Jan 2010
Device: Pocketbook 360°
|
Bei mir ist es Cambria für die Texte, sowie "Literaturnaya" für die Überschriften.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#14 | |
Zealot
![]() Posts: 128
Karma: 12
Join Date: Jan 2010
Device: PB302. Lovin' it.
|
Quote:
Merke: das sind Screenshots von PDF Dateien von LinoType, haben also überhaupt nichts mit eInk Displays zu tun, und dienen nur dazu, mein Gefühl zu unterstreichen, das die verwendete Schriftart sehrwohl wichtig ist, um den "Schwarzwert" bzw "Kontrast" eines Displays beurteilen zu können. Also für meine Augen wirkt die Helvetica um einiges "schwärzer" als die Cambria, ich kann mich auch täuschen bei meinen 6,5 Dioptrien ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#15 |
Zealot
![]() Posts: 128
Karma: 12
Join Date: Jan 2010
Device: PB302. Lovin' it.
|
Nachschlag:
Ich hab grad einen Bericht gefunden, dass das einer schon gemacht hat (Vergleich mit gleicher Schriftart); allerdings nicht bei einem PB, sondern mit einem MReader. http://blog.the-ebook-reader.com/201...ens-overrated/ |
![]() |
![]() |