| 
			
			 | 
		#1 | 
| 
			
			
			
			 Evangelist 
			
			![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Posts: 485 
				Karma: 153494 
				Join Date: Mar 2010 
				Location: linker Niederrhein 
				
				
				Device: Kindle, Kindle HDX 9,7 " symco V6L 
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 
				
				Kindle liest epub
			 
			
			
			Siehe hier=http://www.lesen.net/ereader/duokan-epub-fuer-den-kindle-4432/
		 
		
	
		
		
		
		
		
		
		
		
		
		
	
	 | 
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#2 | 
| 
			
			
			
			 Early Adopter 
			
			![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Posts: 3,161 
				Karma: 3534948 
				Join Date: Oct 2008 
				Location: hier und da 
				
				
				Device: einige 
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
		
		
		 
			
			Alles alles noch recht Ἄλφα
		 
		
	
		
		
		
		
		
		
		
		
		
		
	
	 | 
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| Advert | |
| 
         | 
    
| 
			
			 | 
		#3 | 
| 
			
			
			
			 Wizard 
			
			![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Posts: 1,377 
				Karma: 9400 
				Join Date: Sep 2009 
				Location: Europe 
				
				
				Device: PRS-650, iPod touch 4G, iPad 3 
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
		
		
		 
			
			steht da nicht was von frühes Beta-Stadium und so ?
		 
		
	
		
		
		
		
		
		
		
		
		
		
	
	 | 
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#4 | 
| 
			
			
			
			 Groupie 
			
			![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Posts: 157 
				Karma: 15960 
				Join Date: Apr 2009 
				
				
				
				Device: Sony-PRS-T1 
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
		
		
		 
			
			Mich würde interessieren, ob die Software einfach "Privat" gemacht wird (Privatfirma etc.), oder ob eventuell der chinesische Staat dahintersteckt, um auf den Kindle Einfluss zu nehmen?  
		
	
		
		
		
		
		
		
		
		
		
		
	
	Durch Kindle kann in China die Zensur umgangen werden beim Surfen, also würde ich doch als "Zensurbehörde" gerne eine eigene Software in der Hinterhand haben für alle Fälle. Für die Software wäre dies wohl gut, weil dann nicht nur Wirtschaftsfaktoren die Entwicklung vorrantreiben und die könnte sogar besser werden als die Originalsoftware. Der Browser wurde ja leider beim Lesen-Beirag nicht getestet und die Projektseite ist in chinesisch.  | 
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#5 | 
| 
			
			
			
			 The one and only 
			
			![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Posts: 3,302 
				Karma: 535819 
				Join Date: Oct 2008 
				Location: Berlin, Germany 
				
				
				Device: yup! 
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
		
		
		 
			
			Das seh ich pragmatisch. Sollte wirklich die chinesische Regierung dahinter stecken, haben die Programmierer wenigstens ausreichend Mittel zur Verfügung. Oder den richtigen Ansporn, bei Versagen in den Phosporminen arbeiten zu müssen ... Motivation ist alles.  
		
	
		
		
		
		
		
		
		
		
		
		
	
	 
		 | 
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| Advert | |
| 
         | 
    
| 
			
			 | 
		#6 | |
| 
			
			
			
			 Zealot 
			
			![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Posts: 137 
				Karma: 5496 
				Join Date: Jul 2010 
				Location: Trier 
				
				
				Device: none 
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
		
		
		 Quote: 
	
  
		 | 
|
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#7 | 
| 
			
			
			
			 The one and only 
			
			![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Posts: 3,302 
				Karma: 535819 
				Join Date: Oct 2008 
				Location: Berlin, Germany 
				
				
				Device: yup! 
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
		
		
		 
			
			Andererseits - wenn's Privatfirmen sind, würden sie den Kindle raubkopieren und die Firmware auf ihren Geräten direkt verbauen. 
		
	
		
		
		
		
		
		
		
		
		
		
		
			So oder so, sobald die Firmware vernünftig mit Umlaute klar kommt, bedanke ich mich artig. ![]() ![]()  
		Last edited by K-Thom; 11-08-2010 at 06:55 AM.  | 
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#8 | |
| 
			
			
			
			 Wizard 
			
			![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Posts: 1,377 
				Karma: 9400 
				Join Date: Sep 2009 
				Location: Europe 
				
				
				Device: PRS-650, iPod touch 4G, iPad 3 
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
		
		
		 Quote: 
	
 Daran habe ich noch nicht gedacht. Aber bei allem was man derzeit wieder aus der Richtung hört würde das auch nicht verwundern.  | 
|
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#9 | 
| 
			
			
			
			 Evangelist 
			
			![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Posts: 485 
				Karma: 153494 
				Join Date: Mar 2010 
				Location: linker Niederrhein 
				
				
				Device: Kindle, Kindle HDX 9,7 " symco V6L 
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
		
		
		 
			
			Hier =http://flip.netzbeben.de/2010/11/duokan-available-with-english-gui-today/ steht wie man das in eng. installiert. Es gibt jetzt auch den FBreader für den Kindle er liest dann auch epub.
		 
		
	
		
		
		
		
		
		
		
		
		
		
	
	 | 
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#10 | 
| 
			
			
			
			 The one and only 
			
			![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Posts: 3,302 
				Karma: 535819 
				Join Date: Oct 2008 
				Location: Berlin, Germany 
				
				
				Device: yup! 
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
		
		
		 
			
			Na, im Auge behalten. Spannend wird's, sobald die Software Umlaute beherrscht.
		 
		
	
		
		
		
		
		
		
		
		
		
		
	
	 | 
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#11 | 
| 
			
			
			
			 Evangelist 
			
			![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Posts: 485 
				Karma: 153494 
				Join Date: Mar 2010 
				Location: linker Niederrhein 
				
				
				Device: Kindle, Kindle HDX 9,7 " symco V6L 
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
		
		
		 
			
			der FBreader soll umlaute beherrschen genau beschrieben wird das in einem Nachbarforum
		 
		
	
		
		
		
		
		
		
		
		
		
		
	
	 | 
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#12 | 
| 
			
			
			
			 Addict 
			
			![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Posts: 317 
				Karma: 816 
				Join Date: Aug 2010 
				Location: Mecklenburg-Vorpommern 
				
				
				Device: Kindle DX graphite 
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
		
		
		 
			
			Wer Englisch lesen kann, ist mal wieder im Vorteil 
		
	
		
		
		
		
		
		
		
		
		
		
	
	![]() https://www.mobileread.com/forums/sho...d.php?t=105847 Aha so ist das also mit dieser Alternativsoftware. -alle unterstützten Dateiformate: TXT, PDF, EPUB, MOBI, DJVU, ZIP, DOC, CHM (aber keine HTML Dateien) -Bildformate: BMP, PNG, JPG/JPEG, GIF, TIFF -Tonformate: MP3 Unterschiede zur Original-Kindlesoftware: -mehr Dateiformate -besseres Layout/Aussehen/Benutzerführung ist hier wahrscheinlich gemeint -mehr anpassbar -bessere PDF-Unterstützung -bessere Wörterbuchunterstützung, heißt wahrscheinlich dann auch in verschiedenen Sprachen -ein vernünftiger MP 3- Player -Feineinstellung von Schriften und Rändern -viele Kurzwahltasten für entsprechende Funktionen -Ordnerunterstützung, die leicht verändert/angepasst werden können Ich habe das mal in Deutsch geschrieben, damit sich auch hier die Leute die nicht Englisch können, sich so etwas aber zutrauen wollen, wissen was sie erwartet. Oder damit sie wissen ob sich das ganze für den einzelnen überhaupt lohnt. Das möchte man vielleicht vorher wissen. Da mich von dem ganzen nur epub-Format wirklich interessiert, wäre es hilfreich mal zu wissen, wo denn der große Unterschied für mich als Leser zwischen mobi und epub sind - DRM lasse ich dabei bewusst außen vor, weil so ein Buch kaufe ich dann eben einfach nicht. Ansonsten habe ich noch keine Unterschiede gesehen beim konvertieren mit Calibre  
		 | 
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#13 | 
| 
			
			
			
			 The one and only 
			
			![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Posts: 3,302 
				Karma: 535819 
				Join Date: Oct 2008 
				Location: Berlin, Germany 
				
				
				Device: yup! 
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
		
		
		 
			
			Der Unterschied zwischen ePub und Mobi liegt in der Menge an deutschsprachigen Titeln. Seit 2009 setzen deutsche Verlage fast ausschließlich auf ePub. Wer aktuelle Romane auf Deutsch lesen will, kommt um ePub quasi nicht umhin. 
		
	
		
		
		
		
		
		
		
		
		
		
	
	Technisch sind beides vereinfacht gesagt komprimierte Datenpakete, die im Kern auf einer HTML/XML-Datei aufbauen. Deshalb sollte der Kindle mit ePub auch gut zurecht kommen.  | 
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#14 | 
| 
			
			
			
			 Addict 
			
			![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Posts: 317 
				Karma: 816 
				Join Date: Aug 2010 
				Location: Mecklenburg-Vorpommern 
				
				
				Device: Kindle DX graphite 
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
		
		
		 
			
			Danke für die Antwort. 
		
	
		
		
		
		
		
		
		
		
		
		
	
	Spielt das denn nicht nur für DRM (Adobe-DRM)-geschützte Bücher eine Rolle? Das mein Reader epub kann und wenn der Reader kein DRM für epub kann, dann war es das doch hier schon oder sprich ich kann das gekaufte Buch nicht lesen. Und das würde so lange so sein, bis mein Reader Adobe-DRM unterstützt. Wenn es nicht mit "hartem" DRM versehen ist kann ich mit Calibre und ein paar Mausklicks aus einer epub-Datei eine mobi-Datei machen kann spielt das doch schon keine Rolle mehr oder sehe ich da was falsch? Das ist eigentlich das was ich wissen möchte, ob sich da Qualitätsunterschiede in der Anzeige auf dem Reader zum lesen ergeben wenn ich die umwandle.  | 
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#15 | 
| 
			
			
			
			 Early Adopter 
			
			![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Posts: 3,161 
				Karma: 3534948 
				Join Date: Oct 2008 
				Location: hier und da 
				
				
				Device: einige 
				
				
				 | 
	
	|
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
![]()  | 
            
        
            
            
  | 
    
			 
			Similar Threads
		 | 
	||||
| Thread | Thread Starter | Forum | Replies | Last Post | 
| Unutterably Silly Du liest zuviel mit dem eReader wenn... | Ulli | Lounge | 47 | 04-26-2011 11:18 AM | 
| Kindle or EPUB? | nowthenmobile | Which one should I buy? | 146 | 11-01-2010 11:44 PM | 
| how to simulate epub on kindle...without a Kindle? | hapax legomenon | Amazon Kindle | 3 | 09-10-2010 02:53 AM | 
| epub -> mobi. Blank pages in Kindle 2, but not Kindle for PC | notyou | Calibre | 0 | 06-28-2010 09:06 PM | 
| Frank Schätzing liest auf Lit.Cologne vom eReader | mos | Lounge | 13 | 05-04-2010 09:46 AM |