| 
			
			 | 
		#1 | 
| 
			
			
			
			 Nameless Being 
			
			
			
		
			
			
			 | 
	
	
	
		
		
			
			 
			
			Hallo zusammen, 
		
	
		
		
		
		
		
		
		
		
		
		
	
	bin neu in diesem Forum und plane mir einen Ebookreader zuzulegen. Zur Auswahl stehen für mich der OYO bzw. Pocketreader 360 oder eines der neuen Modelle. Was ich nicht so ganz durchsteige ist: Wie komme ich an Ebooks ? Für die DRM-freien ist mir das klar. Nun lese ich auch Bücher aus Buchhandlungen, die DRM-"behandelt" sind. Das geht soweit ich das bis jetzt verstehe nur mit Windows oder Mac mit Hilfe von Adobe Digital Dingenskirchen. Also muß ich mir leider wieder einen WIN-PC einrichten :-((. Ebookreader mit Adobe registrieren. Geht das mit allen Readern? ich lese immer nur von Sony. Und jetzt? Wie weiß der Buchhandel von der Registrierung? Kann ich danach die Bücher wieder mit meinem normalem PC (Linux) DRM-Bücher downloaden und auf meinen Reader überspielen (z.B. Calibre)? So ganz durchsteige ich das ganze nicht gruß Peter  | 
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#2 | 
| 
			
			
			
			 Currently Reading 
			
			![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Posts: 4,443 
				Karma: 6544759 
				Join Date: Nov 2009 
				Location: Germany 
				
				
				Device: Kobo, Tolino, Kindle, Pocketbook, Sony 
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
		
		
		 
			
			Hallo Peter, 
		
	
		
		
		
		
		
		
		
		
		
		
		
			ich kaufe meine Ebooks mit DRM über Thalia, auf deren Seite findest du unter Hilfe alle nötigen Hinweise. siehe hier Die Ebooks mit DRM kannst du nur mit der Software "Adobe Digital Editions", die auf dich bzw. deinen Rechner zugelassen ist herunterladen und auf registrierte Geräte übertragen, diese müssen dann aber auch Epubs/PDFs mit DRM unterstützen. Neben den Sonys können das u.a. die Pocketbook Geräte, aber z.B. nicht der Amazon Kindle. Du bist dabei nicht auf einen Shop festgelegt, aber benötigts immer deine registrierte Software. Soweit ich weiss, läuft diese Software nur unter Windows und Mac OS. (Edit: "Möchten Sie jedoch diese E-Books auf Ihren Sony Reader übertragen, benötigen Sie derzeit ein Windows Betriebssystem." so die Aussage bei Thalia.) Die Dateien können ganz normal kopiert und verschoben werden (per Hand oder Calibre), aber nicht ohne die Software angezeigt werden. Last edited by hamlok; 10-19-2010 at 01:44 PM.  | 
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| Advert | |
| 
         | 
    
| 
			
			 | 
		#3 | 
| 
			
			
			
			 Linux User 
			
			![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Posts: 2,282 
				Karma: 6123806 
				Join Date: Sep 2010 
				Location: Heidelberg, Germany 
				
				
				Device: none 
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
		
		
		 
			
			Ich hab das selbst noch nicht ausprobiert, aber VirtualBox unterstützt ja mittlerweile das Durchreichen von USB-Geräten an die VM. Vielleicht würde das ja funktionieren. 
		
	
		
		
		
		
		
		
		
		
		
		
	
	Mit Google habe ich spontan eine Diskussion gefunden in der User berichten, daß das bei ihnen klappt mit Adobe Dingenskirchen (Sony scheint dagegen Probleme zu bereiten). http://www.virtualbox.org/ticket/2202 Windows als Dual Boot Option ist sicher einfacher aber wenn du dich mit der Materie etwas auskennst und noch irgendwo eine Windows-Lizenz herumfliegen hast, ist das vielleicht eine Option.  | 
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#4 | 
| 
			
			
			
			 Nameless Being 
			
			
			
		
			
			
			 | 
	
	
	
		
		
			
			 
			
			Hallo und danke für die Infos, 
		
	
		
		
		
		
		
		
		
		
		
		
	
	ist also so wie befürchtet. Ich muß Windows installieren. Dann kann ich die Bücher also nur über den WIN-Rechner kaufen (Ausnahme integrierte Buchshops) und auf den Reader übertragen. Meine Hoffnung war dass ich Win nur bräuchte um den Reader zu registrieren. Lesen will ich auf dem PC eh nicht. Thalia (OYO) ist mir klar. Ich möchte jedoch bei dem noch schmalen Angebot an Ebooks nicht nur auf einen Händler angewiesen sein. gruß Peter  | 
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#5 | 
| 
			
			
			
			 Member 
			
			![]() Posts: 18 
				Karma: 23 
				Join Date: Oct 2010 
				
				
				
				Device: Think about Thalia Oyo 
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
		
		
		 
			
			Hi, 
		
	
		
		
		
		
		
		
		
		
		
		
	
	der Oyo hat ja wohl einen integrierten Browser. Mag sein, dass man damit auch in anderen Shops einkaufen kann. Das muss man halt ausprobieren sobald das Gerät verfügbar ist. Ciao, Udo  | 
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| Advert | |
| 
         | 
    
| 
			
			 | 
		#6 | 
| 
			
			
			
			 Currently Reading 
			
			![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Posts: 4,443 
				Karma: 6544759 
				Join Date: Nov 2009 
				Location: Germany 
				
				
				Device: Kobo, Tolino, Kindle, Pocketbook, Sony 
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
		
		
		 
			
			Die Frage beim Oyo ist auch, ob man nicht auch Adobe Digital Edition auf einen Windows PC dazu braucht, um ihn zu registrieren. 
		
	
		
		
		
		
		
		
		
		
		
		
	
	Da würde ich nochmal bei Thalia genau nachfragen.  | 
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#7 | 
| 
			
			
			
			 Member 
			
			![]() Posts: 18 
				Karma: 23 
				Join Date: Oct 2010 
				
				
				
				Device: Think about Thalia Oyo 
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
		
		
		 
			
			Hi, 
		
	
		
		
		
		
		
		
		
		
		
		
	
	nö. Sollte man nicht brauchen. Irgendwo las ich, dass man den Oyo im Laden bei Thalia "startklar" gemacht bekommen kann. Ciao, Udo  | 
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#8 | 
| 
			
			
			
			 Nameless Being 
			
			
			
		
			
			
			 | 
	
	
	
		
		
		
		
		 
			
			Hallo, 
		
	
		
		
		
		
		
		
		
		
		
		
	
	nein braucht man angeblich nicht. Es wird laut Thalia nichtmal eine CD zur Installation mitgeliefert. Wie ich allerdings den bei mir nötigen WPA2-Schlüssel ohne das draufkriege weiß ich auch noch nicht. gruß Peter  | 
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#9 | 
| 
			
			
			
			 Connoisseur 
			
			![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Posts: 57 
				Karma: 18280 
				Join Date: Sep 2010 
				Location: Berlin 
				
				
				Device: BOL Oyo, Kobo Glo 8GB 
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
		
		
		 
			
			peter der oyo hat ne on screen tastatur da kannste deinen wlan key eintippen
		 
		
	
		
		
		
		
		
		
		
		
		
		
	
	 | 
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#10 | 
| 
			
			
			
			 Nameless Being 
			
			
			
		
			
			
			 | 
	
	
	
		
		
		
		
		 
			
			Na denn ist er wirklich ohne Win konfigurierbar. Allerdings dann nur für den voreingestellten Thalia-Shop (bzw. Buch.de ... je nachdem wo gekauft)
		 
		
	
		
		
		
		
		
		
		
		
		
		
	
	 | 
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#11 | 
| 
			
			
			
			 Guru 
			
			![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Posts: 625 
				Karma: 95690 
				Join Date: Dec 2009 
				Location: Irgendwo im Nirgendwo hinter Nürnberg 
				
				
				Device: Kindle 
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
		
		
		 
			
			bei Lesen.net gibts auch ein schönes video-Review dazu: http://www.lesen.net/ereader/oyo-thalia-im-test-4349/
		 
		
	
		
		
		
		
		
		
		
		
		
		
	
	 | 
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#12 | |
| 
			
			
			
			 Enthusiast 
			
			![]() Posts: 30 
				Karma: 81 
				Join Date: Nov 2007 
				Location: Schwyz, Switzerland 
				
				
				Device: Cybook Gen3, iPhone 
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
		
		
		 Quote: 
	
 Daniel  | 
|
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#13 | 
| 
			
			
			
			 Nameless Being 
			
			
			
		
			
			
			 | 
	
	
	
		
		
		
		
		 
			
			Läuft das tatsächlich unter Wine? Wenn ja welche Version? Bisher habe ich darüber nur Negatives gehört. 
		
	
		
		
		
		
		
		
		
		
		
		
	
	Im Augenblick tendiere ich mehr zu Sony PRS 650 da der Oyo ja ziemlich langsam sein soll und auch die Lesbarkeit beim Sony angeblich besser ist. gruß Peter  | 
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#14 | 
| 
			
			
			
			 Enthusiast 
			
			![]() Posts: 30 
				Karma: 81 
				Join Date: Nov 2007 
				Location: Schwyz, Switzerland 
				
				
				Device: Cybook Gen3, iPhone 
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
		
		
		 
			
			Ich habe es hier unter der Wine-Version 1.1.42 die bei Ubuntu dabei ist am laufen. Adobe DE ist Version 1.7.2.1131. Hier gibt es Tipps zur Installation: http://ubuntuforums.org/showthread.php?t=701191&page=5 
		
	
		
		
		
		
		
		
		
		
		
		
	
	Gruss Daniel  | 
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#15 | 
| 
			
			
			
			 Nameless Being 
			
			
			
		
			
			
			 | 
	
	
	
		
		
		
		
		 
			
			Danke für den Tipp. Sobald ich den Reader habe werde ich's probieren. 
		
	
		
		
		
		
		
		
		
		
		
		
	
	gruß Peter  | 
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
![]()  | 
            
        
            
| Tags | 
| anfänger, grundsätzliches | 
            
  | 
    
			 
			Similar Threads
		 | 
	||||
| Thread | Thread Starter | Forum | Replies | Last Post | 
| Humor Meyer, C. F.: Der Schuss von der Kanzel [German]. V1. 17 JUL 2010 | weatherwax | Kindle Books | 0 | 07-17-2010 04:24 PM | 
| Geht es nur mir so ...? | K-Thom | Lounge | 24 | 04-23-2010 05:00 PM | 
| E-Books – soll ich mir das wirklich weiter antun? | leser | Deutsches Forum | 27 | 01-21-2010 06:28 AM | 
| Other Fiction Mirbeau, Octave: Der Garten der Qualen german v1 21 feb 2009 | netseeker | Kindle Books | 0 | 02-21-2009 05:21 PM | 
| Other Fiction Mirbeau, Octave: Der Garten der Qualen german v1 21 feb 2009 | netseeker | BBeB/LRF Books | 0 | 02-21-2009 05:20 PM |