![]() |
#61 | |
Connoisseur
![]() ![]() Posts: 54
Karma: 120
Join Date: Mar 2010
Location: Nürnberg
Device: Pocketbook 302
|
Quote:
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#62 |
Zealot
![]() Posts: 128
Karma: 12
Join Date: Jan 2010
Device: PB302. Lovin' it.
|
|
![]() |
![]() |
Advert | |
|
![]() |
#63 |
Addict
![]() ![]() Posts: 267
Karma: 158
Join Date: Jan 2010
Location: Switzerland
Device: PB612
|
UV kanns nicht sein - denn dann müsste die ganze Seite verblassen und nicht nur einzelne Buchstaben...
Ich würd wenn eher auf Hitzestau im/unterm Display tippen, sodas die e-Ink nicht mehr fliessen kann (resp. nicht mehr in die für die Anzeige richtige Position) gelenkt werden kann... Indiz dafür wäre auch, dass das 302 besonders betroffen zu sein scheint: dank dem Touchscreen (resp. die Folie) eine zusätzliche Dämmschicht zu den anderen Readern... Ebenfalls wäre die "einzelnen Ausfälle" von Buchstaben erklärt -> keinen Hitzestau unter dem ganzen Display, nur bei einzelnen Stellen (ev. Einschlüsse bei der Produktion?) |
![]() |
![]() |
![]() |
#64 |
Connoisseur
![]() ![]() Posts: 54
Karma: 120
Join Date: Mar 2010
Location: Nürnberg
Device: Pocketbook 302
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#65 |
Banned
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Posts: 404
Karma: 15194
Join Date: Dec 2009
Location: Planet Earth (Milky Way, Solar System)
Device: PB360
|
Ich bin mir ziemlich sicher, das beschribene Verhalten der E-Ink Bildschirme sind Hersteller unabhängig. Alle Reader , die ich testen konnte haben sich gleich verhalten.
Wer englischer Sprache mächtig ist kann das unter http://67.205.70.12/forums/showthread.php?t=27424 nachlesen, Sony User beschreiben das gleiche Problem mit Ihren Readern. Es hat, glaube ich, etwas mit der Physik der E-Ink Bildschirme zu tun. Genau so wie bei Photovoltaik Anlagen wird bei intensiver Sonnenbestrahlung Energie des Lichtes in elektrische Energie umgewandelt. Wer sich mit der E-Ink Technologie beschäftigt hat weiß, daß das Bild auf dem Bildschirm sich aus winzigen Kügelchen, die aus schwarzen und weißen unterschiedlich aufgeladenen Halbkügelchen bestehen und in einer flüssigen Umgebung quasi frei schwimmen zusammengesetzt wird. Ob sie sich mit der schwarzen oder weißen Seite zum Betrachter drehen hängt von der auf dem Bildschirm angebrachter Ladung. Das direkte Sonnenlicht stört anscheinend entweder die Ladung der Kügelchen oder der Bildschirmmatrix. Das ist meine Vermutung... Last edited by PocketGoods; 04-25-2010 at 02:22 PM. |
![]() |
![]() |
Advert | |
|
![]() |
#66 | |
Zealot
![]() Posts: 128
Karma: 12
Join Date: Jan 2010
Device: PB302. Lovin' it.
|
Quote:
Ich hab am Balkon maximal Bayern-Sonne, und die Intensität ist Ende April auch noch nicht so hoch wie zB im Sommer. Nach 3 x Umblättern kann ich definitiv nichts mehr lesen. Ich glaub auch nicht, dass da PB was dafür kann, oder das beheben kann. Was mich allerdings wundert: der 301 oder der 360 scheinen davon nicht betroffen zu sein; zuerst hab' ich geglaubt, das Ganze hat mit dem Touchscreen zu tun; aber im von Pocketgoods verlinkten Thread ist auch vom SONY 505 zu lesen, und der hat, soweit ich weiss, keine Touchfähigkeit... ...und der Kindle scheint auch davon betroffen zu sein (http://www.amazon.com/tag/kindle/for...x3BFQXUI4FE5MV) was für ein generelles e-Ink Problem spricht. Last edited by lp344; 04-25-2010 at 06:35 AM. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#67 | |
Wizard
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Posts: 3,472
Karma: 48036360
Join Date: Aug 2009
Location: where the sun lives, or so they say
Device: Pocketbook Era, Pocketbook Inkpad 4, Kobo Libra 2, Kindle Scribe
|
Quote:
Dies ist einfach falsch (und ich bin über diese Aussage ein bißchen verärgert muss ich sagen). Ich habe, als ich diese pics gemacht habe, also am gleichen Tag mit der gleichen Sonne, mein Sony 505, mein Kindle 2, mein Sony 600 und mein PB 360 getestet (habe gedacht : oh je, jetzt sollte ich sicherlich alle prüfen). KEINE hatte das Problem. Es ist ein Problem bei bestimmten Displays, nicht bei allen. Von diesem Problem wurden bestimmte Geräte von vielen verschiedenen Hersteller bestroffen, aber bei weitem nicht alle und nicht nur bei PB. Es ist nicht ein Problem, womit man einfach leben muss, wenn man einen E-Reader benutzen will. So etwas einzudeuten finde ich nicht sehr korrekt, es gibt genug Personen die nicht die Gelegenheit haben, verschiedene E-Readers unter diese Sonnen Bedingungen zu testen und die diese Aussage einfach glauben könnten. Die Wahrheit, so unangenehm für Pocketbook wie sie derzeit zu hören ist, muss schon gesagt werden. Andere Hersteller haben das schon durchgemacht, die Displays ersetzt und sind nicht davon gestorben. Last edited by aceflor; 04-25-2010 at 08:55 AM. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#68 | |
Wizard
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Posts: 2,836
Karma: 71344
Join Date: Jun 2009
Location: Dresden
Device: Pocketbook Touch (622)
|
Quote:
Technologiebedingt, kann es zur schwachen verblassen des Schriftes unter direkten Sonne kommen, aber so schlimm wie es bei dir war, soll nicht sein. Also ist mit deinem Gerät difinitiv etwas nicht in Ordnung. Fals ein Problem entsteht, wird es von uns gelöst. Wir müssen nur die Ursache finden, und mit dem Hersteller des Bildschirme disbeziglich eine Umtausch vereinbaren... Falls es nötig wird. Last edited by Forkosigan; 04-25-2010 at 08:09 AM. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#69 | |
Wizard
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Posts: 1,430
Karma: 95000
Join Date: Dec 2007
Location: Germany, near Bingen/Rhein
Device: K3,K4,PB360,PB360+,PB701-IQ und noch diverse andere Lesegeräte....
|
Quote:
Dein Komentar klingt in meinen Ohren so, als müssten wir damit leben. ![]() Fork sieht das zum Glück ein wenig anders. ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#70 | |
Early Adopter
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Posts: 3,161
Karma: 3534948
Join Date: Oct 2008
Location: hier und da
Device: einige
|
Quote:
![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#71 |
Guru
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Posts: 625
Karma: 95690
Join Date: Dec 2009
Location: Irgendwo im Nirgendwo hinter Nürnberg
Device: Kindle
|
Also ich habe meinen 302 gerade seit 10 mins in der Sonne liegen (gut, allerdings hinter der Fensterscheibe) und da ist bis jetzt noch nichts verblasst.. Allerdings habe ich auch keine Folie drauf, vielleicht ist dann der Effekt schwächer?
Wenns wirklich an der Hitze liegt, sollte man doch das Problem auch mittels Auf-Die-Heizung-Legen simulieren können, oder? |
![]() |
![]() |
![]() |
#72 | |
Wizard
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Posts: 2,836
Karma: 71344
Join Date: Jun 2009
Location: Dresden
Device: Pocketbook Touch (622)
|
Quote:
Morgen werde ich auch ein gerät mit Folie testen. Und natürlich das Gerät von aceflor mit neuen Bildschirm. Last edited by Forkosigan; 04-25-2010 at 08:14 AM. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#73 | |
Wizard
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Posts: 1,430
Karma: 95000
Join Date: Dec 2007
Location: Germany, near Bingen/Rhein
Device: K3,K4,PB360,PB360+,PB701-IQ und noch diverse andere Lesegeräte....
|
Quote:
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#74 |
Guru
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Posts: 625
Karma: 95690
Join Date: Dec 2009
Location: Irgendwo im Nirgendwo hinter Nürnberg
Device: Kindle
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#75 |
Guru
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Posts: 625
Karma: 95690
Join Date: Dec 2009
Location: Irgendwo im Nirgendwo hinter Nürnberg
Device: Kindle
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
|
![]() |
||||
Thread | Thread Starter | Forum | Replies | Last Post |
Anzeige der Bücher beim PB 302 | hallali | PocketBook | 14 | 04-23-2011 07:57 AM |
W-Lan Problem beim PB 302 | Zeitlos | PocketBook | 66 | 07-21-2010 11:34 AM |
Bluetooth beim Pocketbook 302 | beam | PocketBook | 13 | 03-28-2010 08:39 AM |
Seitliche Bedienknöpfe beim 302? | K-Thom | PocketBook | 8 | 03-06-2010 06:26 PM |
Wifi beim 302 | gulu-gulu | PocketBook | 11 | 03-01-2010 03:46 PM |