![]() |
#61 |
Junior Member
![]() Posts: 2
Karma: 10
Join Date: Oct 2010
Device: Kindle and iPod Touch
|
Kommt darauf an, auf dem Mac ist es schon drauf, du brauchst evtl. die Developer Tools von der beiliegenden CD.
Last edited by Kipfi; 02-12-2011 at 09:44 AM. Reason: Misunderstanding |
![]() |
![]() |
![]() |
#62 |
Ebook Junkie
![]() ![]() Posts: 24
Karma: 138
Join Date: Jan 2011
Location: D- KA
Device: Hanvon N516
|
ok, also ich hab Windows.... und hab das Programm jetzt installiert... Was muss ich jetzt machen... Sorry, aber ich back das nicht
|
![]() |
![]() |
Advert | |
|
![]() |
#63 |
Junior Member
![]() Posts: 8
Karma: 10
Join Date: Mar 2011
Location: In the south of Germany
Device: Kindle 3
|
It is not working any longer
Hallo zusammen, ich habe gbde.py schon unter Windows und MAC benutzt. Alles ok, auch Umlaute. Heute habe ich gemerkt, dass es nicht mehr funktioniert. Ich glaube, dass die URLs sich geändert haben.
Beispiel: http://gutenberg.spiegel.de/buch/4446/1 So sahen die Links vor einigen Wochen nicht aus. Ich vermute mal, dass es daran liegt. Könnte vielleicht mal jemand probieren ob es bei ihm funktioniert, oder ob es tatsächlich eine Änderung gab? Vielen Dank!! Joachim_K PS: Ich habe schon länger gelesen, mich aber heute erst registriert. Tolles Forum. Vielen Dank für all die Informationen. Last edited by Joachim_K; 03-17-2011 at 07:43 AM. Reason: Sorry, hatte ausversehen in Englisch geschrieben. JK |
![]() |
![]() |
![]() |
#64 |
Junior Member
![]() Posts: 8
Karma: 10
Join Date: Mar 2011
Location: In the south of Germany
Device: Kindle 3
|
Hallo Laila, wenn es bei mir wieder funktioniert, dann versuche ich gerne Dir zu helfen. Oben im Thread wird ausführlich beschrieben wie man es machen soll. Das habe ich damit auch hinbekommen. Lies das nochmal - falls für Dich noch aktuell.
Gruß, JK. |
![]() |
![]() |
![]() |
#65 |
Fidibus
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Posts: 441
Karma: 2246533
Join Date: Feb 2010
Device: none
|
Jupp, die Links sind jetzt komplett anders. Anders als in der Umbauphase und auch anders als vor der Umbauphase. Druckansicht gibt es auch keine mehr und in der Navigation haben viele Kapitel keine Überschriften mehr, sondern heißen nur noch Kapitel 1, Kapitel 2, ...
Positiv zu vermerken ist, dass der neue Inhalt aus 2010 wieder zu haben ist. Ansonsten habe ich noch nichts gefunden, was besser ist als vor dem Umbau. |
![]() |
![]() |
Advert | |
|
![]() |
#66 |
Junior Member
![]() Posts: 8
Karma: 10
Join Date: Mar 2011
Location: In the south of Germany
Device: Kindle 3
|
Danke für die Bestätigung, Hokuspokus. Also gibt es jetzt die Optionen.....
- der Schöpfer von gbde.py schreibt das Script um - für Einzelwerke: kapitelweise in Word kopieren, als PDF exportieren und in Calibre importieren - bei Interesse an "vielen" Werken: die gutenberg-de CD kaufen Einen schönen Tag noch! Last edited by Joachim_K; 03-18-2011 at 02:56 AM. Reason: Tippfehler |
![]() |
![]() |
![]() |
#67 |
Fidibus
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Posts: 441
Karma: 2246533
Join Date: Feb 2010
Device: none
|
Man kommt wohl nicht drum herum, die Kapitel einzeln zu pflücken, aber um epubs daraus zu machen, würde ich Writer2epub für OpenOffice oder LibreOffice verwenden.
https://www.mobileread.com/forums/forumdisplay.php?f=230 Wenn man ansonsten lieber Mikrosoft Office verwendet, bracht man von OO /LO nur der Writer Teil zu installieren. Und mit dem CD kauf würde ich auf jeden Fall auf die nächste Ausgabe warten. Gerade 2010 sind eine ganze Menge interessanter Texte dazugekommen, die auf der aktuellen CD noch nicht dabei sind. Und ich könnte mir denken, dass während der Umbauphase doch einige Leute von hier öfter mal bei GB-DE waren ... ;-) |
![]() |
![]() |
![]() |
#68 |
Junior Member
![]() Posts: 8
Karma: 10
Join Date: Mar 2011
Location: In the south of Germany
Device: Kindle 3
|
Danke für den Tip mit Writer2epub. Da werde ich mich mal einlesen. Bisher waren die Ergebnisse über den PDF Umweg ganz gut. Das liegt nahe, weil das Word:MAC den PDF Export beinhaltet.
Gruß, JK |
![]() |
![]() |
![]() |
#69 |
Junior Member
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Posts: 6
Karma: 444
Join Date: May 2011
Device: OYO
|
Eine kleine erleichterung zum kopieren
Hier ein kleines Autohotkey Script, dass die Zwischenablage bei Änderungen in eine Datei schreibt. Der Pfad und Dateiname muss nur noch angepasst werden. Einfach Text markieren und in die Zwischenablage kopieren - der Text wird in eine Textdatei geschrieben.
Der Nachteil - die Formatierung (Kurisv, Fett, etc. geht verloren.) Alternativ kann man auch dieses Script nutzen: http://www.pdfhacks.com/autopaste/ Hier wird immer ein Abatz eingefügt: Code:
#Persistent return OnClipboardChange: if A_EventInfo = 1 { FileAppend, `n`n~~~~~~~~~~~`n`n, C:\tmp\Test.txt Loop, Parse, clipboard, `n, `r { FileAppend, %A_LoopField%`n`n, C:\tmp\Test.txt } ToolTip Clipboard data type: %A_EventInfo% copied to file Sleep 3000 ToolTip ; Turn off the tip. } return Code:
#Persistent return OnClipboardChange: if A_EventInfo = 1 { FileAppend, `n`n~~~~~~~~~~~`n`n, C:\tmp\Test.txt FileAppend, %clipboard%, C:\tmp\Test.txt ToolTip Clipboard data type: %A_EventInfo% copied to file Sleep 3000 ToolTip ; Turn off the tip. } return Code:
#Persistent return OnClipboardChange: if A_EventInfo = 1 FileAppend, %clipboard%, C:\tmp\Test.txt return Last edited by Lebewesen; 05-31-2011 at 02:32 AM. Reason: Weitere Scripte hinzugefügt |
![]() |
![]() |
![]() |
#70 |
Junior Member
![]() Posts: 4
Karma: 24
Join Date: Aug 2009
Device: rocket ebook
|
Alle Gutenberg-Bücher (und Zeno.org) kriegt man nun kostenlos bei Amazon
(Kindle-Shop) als .mobi (danach umzuwandeln mit Calibre) |
![]() |
![]() |
![]() |
#71 |
Fidibus
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Posts: 441
Karma: 2246533
Join Date: Feb 2010
Device: none
|
Nicht alle und die neuen nicht sofort, denke ich mal. Deshalb mögen die Scripts doch nützlich sein.
Viele Dank dafür, Lebewesen ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#72 |
Member
![]() Posts: 11
Karma: 10
Join Date: Jul 2010
Device: Pocketbook 3023
|
Ich weiß, es gehört nicht zur Sache. Aber mal so nebenbei. Bitte boykottiert gutenberg.de und schickt neue Texte an gutenberg.org. Diese benutzerunfreundliche Abzocke von spiegel und hille und co. muss man nicht unterstützen.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#73 |
Fidibus
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Posts: 441
Karma: 2246533
Join Date: Feb 2010
Device: none
|
Sicher könnte GutenbergDE ein paar Sachen besser machen, oder ganz anders. Aber von Abzocke kann man da nicht sprechen. Immerhin, die Texte kosten nichts.
Mit dem CD Verkauf verdiene die Leute sich bestimmt keine goldenen Nase. Von den vielen, vielen ehrenamtlichen Arbeitsstunden der Proofreader ganz zu schweigen. |
![]() |
![]() |
![]() |
#74 |
Junior Member
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Posts: 6
Karma: 444
Join Date: May 2011
Device: OYO
|
Nur so eine Frage, dürfte man eigentlich Texte von Gutenberg.de und Zeno auf Gutenberg.org veröffentlichen, sofern man nicht die HTML formatierungen von der jeweiligen Seite verwendet? War gerade nur so ein Gedanke... Dort ist es halt wesentlich einfacher Bücher runterzuladen.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#75 | |
Nameless Being
|
Quote:
Kannst dich ja mal in den Vorgang des Hochladens usw. dort einlesen - viel Spaß ![]() |
|
![]() |
![]() |
|
![]() |
||||
Thread | Thread Starter | Forum | Replies | Last Post |
Bücher von Gutenberg_de ? | NASCARaddicted | E-Books | 24 | 09-30-2012 07:20 AM |