![]() |
#301 | |
Cambrian crab
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Posts: 2,916
Karma: 3229927
Join Date: May 2012
Location: Germany
Device: Kindle, Pocket Book, Kobo, Sony
|
Quote:
![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#302 | |
Currently Reading
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Posts: 4,430
Karma: 6544759
Join Date: Nov 2009
Location: Germany
Device: Kobo, Tolino, Kindle, Pocketbook, Sony
|
Kai Meyer: Die fließende Königin (Merle-Zyklus 01) (Jugend-Fantasy, 4*)
Quote:
Kai Meyer gehört zu den kreativsten deutschen Fantasy-Autoren und auch diese Reihe steckt voller neuer Ideen. Dabei fügt er bekannte Mythen zu einer neuen Welt zusammen. Also eigentlich ein ganz großartiger Auftakt, trotzdem habe ich mit den Büchern von Kai Meyer immer so das Problem, dass mich die Handlung dann doch nicht richtig fesseln kann und ich dann die folgenden Bände der Reihen nicht lese. Es ist bereits das zweite Mal, dass ich die Merle-Trilogie beginne, habe es schon vor ein paar Jahren gelesen und jetzt ein gekürztes Hörbuch gehört. Ich weiß noch nicht, ob ich diesmal zum zweiten Band greife, habe es noch in Papier oder kann es als Hörbuch bei Deezer weiterhören. ![]() Das Hörbuch wird überwiegend von Nina Petri gelesen, die mir gut gefällt, weil sie so eine unaufgeregte schöne Art hat, ein Buch vorzulesen. Auch die kleinen Einschübe von Katharina Thalbach stören da nicht, obwohl ich die Aufteilung auf zwei Sprechrollen nicht notwendig fand. Nationen-Challenge -> Deutschland Last edited by hamlok; 09-18-2016 at 03:04 AM. |
|
![]() |
![]() |
Advert | |
|
![]() |
#303 | |
Currently Reading
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Posts: 4,430
Karma: 6544759
Join Date: Nov 2009
Location: Germany
Device: Kobo, Tolino, Kindle, Pocketbook, Sony
|
Marcus Sedgwick: Weiße Krähe (Mystery, 2,5*)
Quote:
Der Verlag bezeichnet das als Gothic Thriller, kann man natürlich machen, um dem Ganzen einen modernen Anstrich zu geben, für mich fehlt dann aber doch etwas die Dynamik. Eigentlich ist es eine klassische Grusel/Mystery/Horror-Geschichte mit einer sehr schönen Atmosphäre und Idee. Leider hat der Autor alles etwas überhastet und dadurch hat es dann doch sehr gelitten. Die verschiedenen Zeitebenen funktionierten nicht mehr so richtig und liefen zu schnell zusammen, hatten dadurch keinen Effekt mehr, worauf es hinaus läuft war schnell klar. Die Figuren wurden nicht richtig weiterentwickelt bzw. erklärt und das Ende dadurch etwas unbefriedigend. Sehr schade, daraus hätte wesentlich mehr werden können. Gelesen wurde dieses Audiobook von gleich drei Sprechern entsprechend der Sichtweisen aus dem das Buch geschrieben wurde. Das fand ich ganz gut gelungen, machte es dann als Hörbuch viel einfacher die späteren schnellen Wechsel zwischen den zwei weiblichen Erzählerinnen mitzubekommen. GB-Challenge -> Klöster und Kirchen Last edited by hamlok; 09-18-2016 at 01:53 PM. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#304 |
Cambrian crab
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Posts: 2,916
Karma: 3229927
Join Date: May 2012
Location: Germany
Device: Kindle, Pocket Book, Kobo, Sony
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#305 | |
Currently Reading
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Posts: 4,430
Karma: 6544759
Join Date: Nov 2009
Location: Germany
Device: Kobo, Tolino, Kindle, Pocketbook, Sony
|
Tommy Krappweis: Mara und der Feuerbringer (Band 01) (Jugend-Fantasy, 4*)
Quote:
Auch dieses Jugend-Fantasy-Hörbuch hat mir großen Spaß gemacht, dabei hatte ich gar nicht viel erwartet und eher mit einem Abbruch gerechnet. Was dieses Abenteuer, das sich mit der germanischen Mythologie beschäftigt, so bemerkenswert macht, ist die moderne Sprache und ein Humor, der mich einfach begeistert hat. Erst im nachhinein habe ich festgestellt, dass Krappweis auch Schöpfer von "Bernd das Brot" ist, den ich auch schon großartig fand. Insgesamt muss ich aber sagen, dass die Geschichte etwas einfach gestrickt ist, da gibt es noch Luft nach oben. Ob ich die Reihe weiter verfolge, hängt davon ab, ob es die weiteren Teile irgendwann auch als Hörbuch gibt. Das Hörbuch wurde von Christoph Maria Herbst gesprochen, der daraus eher ein Ein-Mann-Hörspiel macht. Das mag vielleicht nicht jeder, aber für mich unterstrich das nochmal den tollen Humor dieses Buches. Nationen Challenge -> Deutschland |
|
![]() |
![]() |
Advert | |
|
![]() |
#306 | |
Currently Reading
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Posts: 4,430
Karma: 6544759
Join Date: Nov 2009
Location: Germany
Device: Kobo, Tolino, Kindle, Pocketbook, Sony
|
Luca di Fulvio: Die Kinder der Verlorenen Bucht (Hörspiel!) (Jugend-Fantasy, 1,5*)
Quote:
Dieses Hörspiel hat mir nun so gar nicht gefallen, was sicherlich nicht schlimm ist, denn ich bin sicher nicht das Zielpublikum, aber ich fand es auch nicht so besonders kindgerecht. Ich fand die Welt fantasielos, die Sprache häufig zu derb und manche Figuren zu böse. Nee, mir fällt da spontan kein Kind ein, was ich dieses Hörspiel in die Hand drücken würde. Die Inszenierung hatte aber ein gutes Niveau. Nationen Challenge -> Italien |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#307 | ||
Currently Reading
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Posts: 4,430
Karma: 6544759
Join Date: Nov 2009
Location: Germany
Device: Kobo, Tolino, Kindle, Pocketbook, Sony
|
Quote:
![]() Leider kam ich sprachlich mit der ersten Geschichte nicht so gut zurecht, zu viele Vokabeln, die ich nachschauen musste. Das hemmte dann doch zu sehr den Lesefluss. Die zweite Geschichte lag mir auch nicht so, bin dann gleich zur Dritten übergegangen. Guy Hasson: The Levantine Experiments (Kurzgeschichte, 3,5*) Quote:
![]() Ich fand sie gut, aber wie du schon sehr gut beschreibst, hinterlässt sie doch ein sehr unbehagliches Gefühl. Eigentlich kann man auch nicht sagen, dass sie sich unbedingt der Kategorie Science Fiction zuordnen lässt, wobei das natürlich keine Rolle spielt. Nationen Challenge -> Israel Last edited by hamlok; 09-20-2016 at 09:59 AM. |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#308 | ||
Cambrian crab
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Posts: 2,916
Karma: 3229927
Join Date: May 2012
Location: Germany
Device: Kindle, Pocket Book, Kobo, Sony
|
Quote:
![]() Quote:
Ich muss auch unbedingt mal wieder ein neues Land zu meiner Liste hinzufügen. |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#309 |
Cambrian crab
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Posts: 2,916
Karma: 3229927
Join Date: May 2012
Location: Germany
Device: Kindle, Pocket Book, Kobo, Sony
|
Peter F. Hamilton: Great North Road
So, nun habe ich endlich eine "Bildungslücke" geschlossen und einen Roman von Peter F. Hamilton gelesen, den ich bisher nur von ein paar Kurzgeschichten her kannte. Rein vom Umfang her könnte ich auch sagen, ich habe eine Trilogie gelesen, denn die meisten Autoren hätten vermutlich drei Bände daraus gemacht. ![]() Great North Road spielt im Jahr 2143 in einer Zukunft, in der die Erde mit diversen außerirdischen Planeten über "Portale" verbunden ist, durch die man direkt von Welt zu Welt reisen kann. Die Geschichte beginnt, als an Neujahr ein Mitglied der mächtigen und reichen Familie North in Newcastle ermordet aus dem Tyne gefischt wird. Die Art, wie der Mann zu Tode gekommen ist, ist äußerst unschön und es ist der Polizei nur ein ähnlicher Fall bekannt, nämlich von einem Massaker 20 Jahre zuvor auf dem Planeten St. Libra, bei dem sich ebenfalls ein North unter den Opfern befand. Damals wurde eine Frau namens Angela Tramelo des Mordes angeklagt und verurteilt, sie sitzt seither in Haft und kann es diesmal nicht gewesen sein. Tramelo hat immer wieder ihre Unschuld beteuert und den Mord auf ein Monster geschoben, das nur sie allein gesehen hat. Nach dem neuen Verbrechen schenkt man ihr nun doch etwas mehr Glauben, was das Monster angeht: Sie wird Teil einer Expedition nach St. Libra, wo sie vielleicht endlich ihre Unschuld beweisen kann. Ich muss sagen, dass dieses Buch mir von Anfang an gefallen hat. Welcher Autor kommt schon auf die Idee, dass Newcastle in der nahen Zukunft eine bedeutende Rolle spielen könnte und lässt seine Geschichte mitten im Winter bei Eis und Schnee dort beginnen? Wie cool ist das? Die Mischung von Science Fiction und Krimi fand ich hier sehr gelungen, allerdings dauert es eine Weile, bis sich herauskristallisiert, wer der eigentliche "Held" des Romans ist, da dieser sehr breit angelegt ist. Wie gesagt, man hätte problemlos eine Trilogie daraus machen können. Der Sprecher hat mir bei diesem Hörbuch gut gefallen; bei dieser Länge hätte es mich vermutlich irgendwann genervt, wenn er versucht hätte, ein Ein-Mann-Hörspiel daraus zu machen. Ich würde auf jeden Fall wieder etwas von ihm hören. Buch und Sprecher (Toby Longworth): 4 Sterne Challenge: GB (Space Opera) |
![]() |
![]() |
![]() |
#310 | |
Currently Reading
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Posts: 4,430
Karma: 6544759
Join Date: Nov 2009
Location: Germany
Device: Kobo, Tolino, Kindle, Pocketbook, Sony
|
Rick Yancey: Der Monstrumologe (Horror, 2*) >abgebrochen<
Quote:
Eigentlich ein sprachlich gut geschriebener Horror Roman, der mich leider nicht begeistern konnte. Der Autor beschreibt sehr detailliert die Anatomie des Monsters und den Schäden bei den Opfern, so dass ich es eher einem erwachsenen Publikum empfehlen würde. Dabei werden die Hintergründe beleuchtet, wie dieses Monster nach Nordamerika gekommen ist. Alles bleibt sehr ernst und es bleibt auch bei diesem einem Monster, was aber im Rudel auftritt und dann im weiteren Verlauf bekämpft wird. Der Monstrumologe ist unsympathisch, ganz fokussiert auf sein Ziel, und bleibt dabei distanziert zu seinem Assistenten, der aber überall dabei sein muss, denn er soll einmal sein Nachfolger werden. Ich habe etwa ein Drittel des ungekürzten Hörbuchs gehört. Es wäre mir jetzt auch nicht so schwer gefallen es zu ende zu hören, aber mir war es einfach zu deprimierend, auch weil sich die Geschichte absolut ernst nimmt und ich keinen Bezug zu den Figuren gefunden habe. Nationen Challenge -> USA |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#311 | |
Currently Reading
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Posts: 4,430
Karma: 6544759
Join Date: Nov 2009
Location: Germany
Device: Kobo, Tolino, Kindle, Pocketbook, Sony
|
Ich höre derzeit die Percy Jackson-Reihe nochmal abends beim Einschlafen, da bin ich inzwischen bei Teil 4 angelangt.
Rick Riordan: Die Schlacht um das Labyrinth (Percy Jackson #4) (Fantasy, 4*) Quote:
Was soll ich dazu noch schreiben, es ist eine nette Unterhaltung mit sympathischen modernen Akteuren, die uns nebenbei noch etwas griechische Mythologie vermittelt. Gelesen wird diese gekürzte Hörbuch-Reihe von Marius Clarén, der sehr gut zum Protagonisten passt und auch sonst seine Sache sehr gut macht. Nationen Challenge -> USA |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#312 | |
Currently Reading
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Posts: 4,430
Karma: 6544759
Join Date: Nov 2009
Location: Germany
Device: Kobo, Tolino, Kindle, Pocketbook, Sony
|
Heute Nachmittag lag ich mal ganz faul auf dem Bett, wollte eigentlich Rasen mähen
![]() Tim Lebbon: Alien - In den Schatten (Alien #1) (SF-Horror, 4*) Quote:
Auch dieses Buch war eine positive Überraschung, denn als Fan der Alien-Filmreihe war ich doch etwas skeptisch, ob das in dieser Form funktionieren könnte. Tim Lebbon hat eine sehr plastische Form seine Geschichte aufzubauen und seine Figuren zu beschreiben, so dass man sich tatsächlich in einen Film versetzt fühlt. Es ist sicherlich reine Unterhaltung und Lebbon erfindet den Alien-Mythos nicht neu, aber so eine lebhafte und perfekt ins Alien-Universum passende Geschichte muss man erst mal zustande bringen. Ich bin mal gespannt auf die weiteren Teile der Reihe. Viele der Rezensionen, die ich gelesen habe, sprechen übrigens von einem inszenierten Hörspiel, was sie absolut begeistert hat. Davon wird es wohl demnächst bei Audible eine deutsche Fassung geben. GB-Challenge -> Britische Aliens ![]() Last edited by hamlok; 09-26-2016 at 02:00 AM. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#313 |
Cambrian crab
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Posts: 2,916
Karma: 3229927
Join Date: May 2012
Location: Germany
Device: Kindle, Pocket Book, Kobo, Sony
|
Britische Aliens?
![]() ![]() Ich habe noch ein paar Bücher nachzuliefern, hier ist das erste: Hallgrímur Helgason: Zehn Tipps, das Morden zu beenden und mit dem Abwasch zu beginnen Tom Boksic, genannt Toxic, weil niemand in den USA seinen kroatischen Namen aussprechen kann, ist ein Berufskiller, der etwas auf sich hält. Als jedoch bei einem seiner Aufträge etwas schief geht, findet er sich in einem Flieger wieder, der nach Island unterwegs ist, wo er ausgerechnet einen bekannten Fernsehprediger um die Ecke bringt und dessen Identität annimmt. Im weiteren Verlauf des Romans muss er sich mit der isländischen Kultur vertraut machen, was nicht immer einfach ist. Kulturschocks sind an der Tagesordnung. Eigentlich mag ich schwarzen, nordischen Humor, und dieses Buch hatte auf jeden Fall einige Momente, in denen ich mich zurückhalten musste, um nicht laut zu kichern. Insgesamt hatte ich jedoch Probleme, mit der Hauptfigur warm zu werden. Toxic hat zwar durchaus menschliche Züge, aber im Großen und Ganzen gab es für meinen Geschmack zu viele Momente von "männlicher Nabelschau". Das Ende fand ich auch etwas unbefriedigend. Das Buch wird als Krimi vermarktet, wobei "Krimi" ja durchaus eine sehr breite Interpretation erlaubt. Und ja, es gab ein paar Leichen, aber eigentlich gab es keinen Fall zu lösen. Der "Abwasch" bezieht sich wohl eher auf die Art, wie der Protagonist versucht, sein Leben zu ordnen. Ein seltsames Buch, das mich nicht völlig überzeugen konnte. Challenge: Nationen (Island), 3 Sterne |
![]() |
![]() |
![]() |
#314 | |
Currently Reading
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Posts: 4,430
Karma: 6544759
Join Date: Nov 2009
Location: Germany
Device: Kobo, Tolino, Kindle, Pocketbook, Sony
|
Gillian Philip: Die Geheimnisse von Ravenstorm Island (#1) – Die verschwundenen Kinder (Jugend-Fantasy, 3*)
Quote:
Ganz nette Jugend-Fantasy an der es nichts auszusetzen gibt. Charaktere sind allerdings etwas blass und die Handlung wenig originell, da gibt es bessere Geschichten. Für ein jüngeres Publikum ab 10 aber sicher geeignet. Das Hörbuch ist mit 2 1/2 Stunden recht kurz, wird aber von Boris Aljinovic gut vorgetragen. GB-Challenge -> Auf einer Insel ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#315 | |
Currently Reading
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Posts: 4,430
Karma: 6544759
Join Date: Nov 2009
Location: Germany
Device: Kobo, Tolino, Kindle, Pocketbook, Sony
|
Christopher Moore: Ein todsicherer Plan (Grim Reaper #2) (Urban Fantasy, 4*)
Quote:
Ich habe mich riesig gefreut als ich gelesen habe, dass es von Ein todsicherer Job eine Fortsetzung geben würde. Dieses Hörbuch von Simon Jäger als Sprecher genial gelesen, gehört zu meinen absoluten Lieblingsvertonungen. Auch im zweiten Teil macht der Sprecher wieder eine gute Figur. Es machte Spaß die lieb gewonnenen Charaktere noch ein mal zu erleben, wenn auch die Geschichte etwas geschwächelt hat. Der Autor hat sich doch etwas zu sehr mit den einzelnen Figuren aufgehalten, so dass der eigentliche Plot etwas zu kurz kam bzw. etwas zu einfach gestrickt erschien. Trotzdem werde ich bestimmt auch diese Geschichte noch häufiger hören. Nationen Challenge -> USA |
|
![]() |
![]() |
![]() |
|
![]() |
||||
Thread | Thread Starter | Forum | Replies | Last Post |
Buchclub Extra: Die Lese-Challenge 2015 | Marrella | Buchclub | 315 | 12-30-2015 10:38 AM |
Buchclub Extra - Die TBR-Challenge 2014 | hamlok | Buchclub | 87 | 12-26-2014 08:18 AM |
Buchclub Extra: Die lange Erde von Terry Pratchett & Stephen Baxter | Marrella | Buchclub | 36 | 11-12-2014 11:22 AM |
Buchclub Extra: Die Landkarte der Zeit von Félix J. Palma | Marrella | Buchclub | 33 | 10-04-2014 11:44 AM |
Buchclub Extra: Die Morde des Herrn ABC von Agatha Christie | hamlok | Buchclub | 17 | 07-15-2014 12:01 PM |